Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Juliane

Index Juliane

Juliane ist ein weiblicher Vorname.

51 Beziehungen: Deutsche Sprache, Deutschland, Französische Sprache, Jane Seitz, Julian, Juliana, Juliana von Lüttich, Juliane (1981), Juliane Banse, Juliane Bartel, Juliane C. Wilmanns, Juliane de Fontevrault, Juliane Höfler, Juliane Hielscher, Juliane Hund, Juliane Köhler (Schauspielerin), Juliane Koepcke, Juliane Kokott, Juliane Langgemach, Juliane Lorenz, Juliane Maier, Juliane Plambeck, Juliane Prade-Weiss, Juliane Rautenberg, Juliane Schenk, Juliane Schmieglitz-Otten, Juliane Seyfarth, Juliane von Braunschweig-Wolfenbüttel, Juliane von Fircks, Juliane von Friesen, Juliane von Herz, Juliane von Hessen, Juliane von Hessen-Darmstadt, Juliane von Hessen-Eschwege, Juliane von Hessen-Philippsthal, Juliane von Krüdener, Juliane von Nassau-Dillenburg, Juliane von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Juliane Weber, Juliane Werding, Juliane Wiemerslage, Juliane Wurm, Juliane Ziegler, Juliane zu Hessen-Kassel, Julianenflut, Julianes Berberitze, Julius, Qaqortoq, Vorname, 16. Februar, ..., 5. April. Erweitern Sie Index (1 mehr) »

Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw.

Neu!!: Juliane und Deutsche Sprache · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Juliane und Deutschland · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Juliane und Französische Sprache · Mehr sehen »

Jane Seitz

Jane Seitz vor einem Café sitzend (vor 1962) Jane Seitz (eigentlich Juliane Sperr; * 17. August 1942; † 4. Januar 1988) war eine deutsche Filmeditorin.

Neu!!: Juliane und Jane Seitz · Mehr sehen »

Julian

Julian (lateinisch Iulianus, griechisch Iulianos) ist ein männlicher Vorname und ein Familienname.

Neu!!: Juliane und Julian · Mehr sehen »

Juliana

Juliana ist ein weiblicher Vorname.

Neu!!: Juliane und Juliana · Mehr sehen »

Juliana von Lüttich

Peter Paul Metz: ''Juliana von Lüttich'', Fantasieporträt am Chorgestühl der Pfarrkirche Merazhofen (Leutkirch im Allgäu), 1896 Fronleichnamsprozession am Berliner Bebelplatz, 1932 Juliana von Lüttich (* um 1193 in Retinne bei Lüttich; † 5. April 1258 in Fosses; auch Juliana von Cornillon) war Chorfrau und Mystikerin.

Neu!!: Juliane und Juliana von Lüttich · Mehr sehen »

Juliane (1981)

Juliane ist eine Filmübung der Hochschule für Film und Fernsehen der DDR, Potsdam-Babelsberg von Roland Helia aus dem Jahr 1981.

Neu!!: Juliane und Juliane (1981) · Mehr sehen »

Juliane Banse

Juliane Banse (2008) Juliane Banse (* 10. Juli 1969 in Tettnang) ist eine deutsche Opernsängerin (Sopran).

Neu!!: Juliane und Juliane Banse · Mehr sehen »

Juliane Bartel

Juliane Bartel (* 14. Juni 1945 in Berlin; † 3. April 1998 ebenda) war eine deutsche Hörfunk- und Fernsehmoderatorin.

Neu!!: Juliane und Juliane Bartel · Mehr sehen »

Juliane C. Wilmanns

Juliane Claudia Wilmanns (* 3. August 1945 in Wittenberg; † 18. Januar 2008 in München) war eine deutsche Medizinhistorikerin.

Neu!!: Juliane und Juliane C. Wilmanns · Mehr sehen »

Juliane de Fontevrault

Juliane de Fontevrault (* um 1090; † nach 1136) war eine uneheliche Tochter des englischen Königs Heinrich I. und seiner Geliebten Ansfride.

Neu!!: Juliane und Juliane de Fontevrault · Mehr sehen »

Juliane Höfler

Juliane Höfler (* 15. März 1987 in Neuruppin) ist eine deutsche Fußballspielerin.

Neu!!: Juliane und Juliane Höfler · Mehr sehen »

Juliane Hielscher

Juliane Hielscher (* 9. Mai 1963 in Hamburg) ist eine deutsche Journalistin, Fernsehmoderatorin und Buchautorin.

Neu!!: Juliane und Juliane Hielscher · Mehr sehen »

Juliane Hund

Juliane Hund (Juni 1957) Allart, Juliane, Susanne, Isabel, Barbara, Dorothee und Gerhard (1970) Juliane Hund geborene Meyer (* 23. September 1928 in Darmstadt; † 9. Dezember 1999 in Leverkusen) war eine deutsche Schachspielerin.

Neu!!: Juliane und Juliane Hund · Mehr sehen »

Juliane Köhler (Schauspielerin)

67. Berlinale Juliane Köhler (* 6. August 1965 in Göttingen) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Juliane und Juliane Köhler (Schauspielerin) · Mehr sehen »

Juliane Koepcke

Juliane Koepcke (2019) Juliane Margaret Beate Koepcke (verheiratete Juliane Diller, in Peru Juliane Koepcke Von Mikulicz-Radecki de Diller; * 10. Oktober 1954 in Lima, Peru) ist eine deutsch-peruanische Biologin.

Neu!!: Juliane und Juliane Koepcke · Mehr sehen »

Juliane Kokott

Juliane Kokott (* 18. Juni 1957 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Juristin.

Neu!!: Juliane und Juliane Kokott · Mehr sehen »

Juliane Langgemach

Juliane Langgemach (* 6. November 1994 in Dresden; jetzt Juliane Schröder) ist eine deutsche Volleyballspielerin.

Neu!!: Juliane und Juliane Langgemach · Mehr sehen »

Juliane Lorenz

Juliane Maria Lorenz (* 2. August 1957 in Mannheim) ist eine deutsche Filmeditorin, Regisseurin, Produzentin und Autorin.

Neu!!: Juliane und Juliane Lorenz · Mehr sehen »

Juliane Maier

Juliane Maier (* 9. April 1987 in Villingen-Schwenningen) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin.

Neu!!: Juliane und Juliane Maier · Mehr sehen »

Juliane Plambeck

Juliane Plambeck (* 16. Juli 1952 in Freiburg im Breisgau; † 25. Juli 1980 bei Bietigheim-Bissingen) war eine deutsche Terroristin.

Neu!!: Juliane und Juliane Plambeck · Mehr sehen »

Juliane Prade-Weiss

Juliane Prade-Weiss (* 10. April 1980 in Dresden) ist eine deutsche Literaturwissenschaftlerin.

Neu!!: Juliane und Juliane Prade-Weiss · Mehr sehen »

Juliane Rautenberg

Juliane Catarina Rautenberg (* 2. Juli 1966 in Ost-Berlin) ist eine ehemalige deutsche Theater- und Filmschauspielerin.

Neu!!: Juliane und Juliane Rautenberg · Mehr sehen »

Juliane Schenk

Juliane Schenk (* 26. November 1982 in Krefeld) ist eine deutsche Badmintonspielerin.

Neu!!: Juliane und Juliane Schenk · Mehr sehen »

Juliane Schmieglitz-Otten

Juliane Schmieglitz-Otten (geboren 1961) ist eine deutsche Historikerin, Museumsleiterin und Autorin.

Neu!!: Juliane und Juliane Schmieglitz-Otten · Mehr sehen »

Juliane Seyfarth

Juliane Seyfarth (* 19. Februar 1990 in Eisenach) ist eine deutsche Skispringerin.

Neu!!: Juliane und Juliane Seyfarth · Mehr sehen »

Juliane von Braunschweig-Wolfenbüttel

Juliane Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel, Königin von Dänemark und Norwegen.Porträt von Carl Gustaf Pilo, um 1750 (Residenzmuseum im Celler Schloss). Juliane Marie, um 1780 Juliane Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (* 4. September 1729 in Wolfenbüttel; † 10. Oktober 1796 auf Schloss Fredensborg) war Königin von Dänemark und Norwegen von 1752 bis 1766 als zweite Ehefrau König Friedrichs V.

Neu!!: Juliane und Juliane von Braunschweig-Wolfenbüttel · Mehr sehen »

Juliane von Fircks

Juliane von Fircks (* 1969 in Stralsund) ist eine deutsche Kunsthistorikerin.

Neu!!: Juliane und Juliane von Fircks · Mehr sehen »

Juliane von Friesen

Juliane Freifrau von Friesen (* 29. November 1950 in Berlin) ist eine deutsche Wirtschaftsjuristin und parteilose Politikerin.

Neu!!: Juliane und Juliane von Friesen · Mehr sehen »

Juliane von Herz

Juliane von Herz (geb. Endler; * 1968 in Menden) ist eine deutsche Kunsthistorikerin mit Schwerpunkten in der Moderne, der Gegenwartskunst sowie in der italienischen Kunst des Mittelalters und der Renaissance.

Neu!!: Juliane und Juliane von Herz · Mehr sehen »

Juliane von Hessen

Juliane von Hessen ist der Name folgender Personen.

Neu!!: Juliane und Juliane von Hessen · Mehr sehen »

Juliane von Hessen-Darmstadt

Juliane von Hessen als Gräfin von Ostfriesland Juliane von Hessen-Darmstadt (* 14. April 1606 in Darmstadt; † 15. Januar 1659 in Westerhof) war als Frau des Grafen Ulrich II. Gräfin von Ostfriesland und führte nach dessen Tod von 1648 bis 1651 vormundschaftlich die Regierung für ihren Sohn Enno Ludwig.

Neu!!: Juliane und Juliane von Hessen-Darmstadt · Mehr sehen »

Juliane von Hessen-Eschwege

Juliane von Hessen-Eschwege (* 14. Mai 1652 in Eschwege; † 20. Juni 1693 in IJsselstein) war eine deutsche Adlige aus dem Haus Hessen am schwedischen Hof.

Neu!!: Juliane und Juliane von Hessen-Eschwege · Mehr sehen »

Juliane von Hessen-Philippsthal

Juliane von Hessen-Philippsthal, Gräfin von Schaumburg-Lippe Mausoleum von Gräfin Juliane im Schaumburger Wald Landgräfin Juliane Wilhelmine Luise von Hessen-Philippsthal (* 8. Juni 1761 in Zütphen; † 9. November 1799 in Bückeburg) aus dem Haus Hessen war von 1787 bis 1799 Regentin von Schaumburg-Lippe.

Neu!!: Juliane und Juliane von Hessen-Philippsthal · Mehr sehen »

Juliane von Krüdener

Juliane von Krüdener und ihr Sohn Paul, gemalt von Angelika Kauffmann 1786 Beate Barbara Juliane von Krüdener (geb. von Vietinghoff genannt Scheel; * in Riga, Livland; † Karasu-Basar auf der Krim) war eine Pietistin und Schriftstellerin aus deutsch-baltischem Adel.

Neu!!: Juliane und Juliane von Krüdener · Mehr sehen »

Juliane von Nassau-Dillenburg

Juliane von Nassau-Dillenburg, Landgräfin von Hessen-Kassel Juliane von Nassau-Dillenburg (* 3. September 1587 in Dillenburg; † 15. Februar 1643 in Rotenburg an der Fulda) war das fünfte Kind und die zweite Tochter des Grafen Johann von Nassau-Dillenburg (1561–1623), der 1607 nach dem Tod seines Vaters bei der folgenden Erbteilung als Johann I. Graf zu Nassau-Siegen wurde, und dessen Frau Magdalene von Waldeck (1558–1599).

Neu!!: Juliane und Juliane von Nassau-Dillenburg · Mehr sehen »

Juliane von Sachsen-Coburg-Saalfeld

Prinzessin Juliane von Sachsen-Coburg-Saalfeld, spätere Großfürstin Anna Fjodorowna. Porträtiert von Élisabeth Vigée-Lebrun 1795/96. Herrenhaus des Landguts Elfenau in Bern. Großfürstin Anna Fjodorowna erwarb das Landgut 1814. Juliane Henriette Ulrike von Sachsen-Coburg-Saalfeld (* 23. September 1781 in Coburg; † 15. August 1860 in der Elfenau, Bern) war eine Prinzessin von Sachsen-Coburg-Saalfeld und durch Heirat unter dem Namen Anna Fjodorowna russische Großfürstin.

Neu!!: Juliane und Juliane von Sachsen-Coburg-Saalfeld · Mehr sehen »

Juliane Weber

Juliane Marie-Luise Weber (* 10. Juli 1939 als Juliane Marie-Luise Lampe in Dresden; † 9. Dezember 2023 in Königswinter) war eine deutsche Sekretärin.

Neu!!: Juliane und Juliane Weber · Mehr sehen »

Juliane Werding

Juliane Werding (* 19. Juli 1956 in Essen) ist eine deutsche Pop- und Schlagersängerin, Autorin und Schauspielerin.

Neu!!: Juliane und Juliane Werding · Mehr sehen »

Juliane Wiemerslage

Juliane Wiemerslage (* 1958 in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsche Managerin.

Neu!!: Juliane und Juliane Wiemerslage · Mehr sehen »

Juliane Wurm

Juliane Wurm beim Boulder Worldcup 2012 in München Juliane Wurm (Boulder Worldcup in Wien 2010) Juliane Wurm (* 15. Dezember 1990 in Halle (Saale)) ist eine deutsche Sportkletterin.

Neu!!: Juliane und Juliane Wurm · Mehr sehen »

Juliane Ziegler

TV-Moderatorin Juliane Ziegler Juliane Ziegler (* 29. September 1981 in Berlin) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin.

Neu!!: Juliane und Juliane Ziegler · Mehr sehen »

Juliane zu Hessen-Kassel

Juliane zu Hessen-Kassel, auch Juliane von Hessen, vollständig Juliane Luise Amalie (* 19. Januar 1773 auf Schloss Gottorf; † 11. März 1860 in Itzehoe), war eine Prinzessin aus dem Hause Hessen-Kassel und Äbtissin des Klosters Itzehoe.

Neu!!: Juliane und Juliane zu Hessen-Kassel · Mehr sehen »

Julianenflut

Die Julianenflut ereignete sich vom 16., dem Namenstag der Heiligen Juliana von Nikomedia, bis 17.

Neu!!: Juliane und Julianenflut · Mehr sehen »

Julianes Berberitze

Julianes Berberitze (Berberis julianae), auch Großblättrige Berberitze genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Berberitzen (Berberis) in der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae).

Neu!!: Juliane und Julianes Berberitze · Mehr sehen »

Julius

Julius ist ein männlicher Vorname.

Neu!!: Juliane und Julius · Mehr sehen »

Qaqortoq

Qaqortoq (nach alter Rechtschreibung K'aĸortoĸ) ist eine grönländische Stadt im Distrikt Qaqortoq in der Kommune Kujalleq.

Neu!!: Juliane und Qaqortoq · Mehr sehen »

Vorname

Der Vorname einer Person ist der Teil des Namens, der nicht die Zugehörigkeit zu einer Familie ausdrückt, sondern individuell identifiziert.

Neu!!: Juliane und Vorname · Mehr sehen »

16. Februar

Der 16.

Neu!!: Juliane und 16. Februar · Mehr sehen »

5. April

Der 5.

Neu!!: Juliane und 5. April · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »