Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Jeanette Wagner

Index Jeanette Wagner

Jeanette Wagner (* 1968 in Heidelberg) ist eine deutsche Filmregisseurin und Drehbuchautorin.

20 Beziehungen: Anna Fischer, Der Froschkönig (2018), Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin, Drehbuchautor, Filmfestival Max Ophüls Preis, Filmregisseur, Fremdgehen (Film), Hauptfigur, Heidelberg, Herzkino.Märchen, Kinder- und Jugendliteratur, Klara Sonntag, Klara Sonntag – Liebe macht blind, Liebeskind (Film), Liste der Herzkino-Filme, Pseudonym, Regie, Werkzyklus, ZDF, 1968.

Anna Fischer

Anna Fischer, 2012 Marion Anna Fischer (* 18. Juli 1986 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin der Indie-Rock-Band Panda.

Neu!!: Jeanette Wagner und Anna Fischer · Mehr sehen »

Der Froschkönig (2018)

Der Froschkönig ist ein deutscher Fernsehfilm von Jeanette Wagner aus dem Jahr 2018, der im Auftrag für das ZDF produziert wurde.

Neu!!: Jeanette Wagner und Der Froschkönig (2018) · Mehr sehen »

Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin

Das 2018 neu eingeführte Logo der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) ist eine Filmhochschule in Berlin und wurde 1966 gegründet.

Neu!!: Jeanette Wagner und Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin · Mehr sehen »

Drehbuchautor

Drehbuchautorin Zofia Karaszewska am Filmset William Goldman an seinem Schreibtisch Ein Drehbuchautor, bzw.

Neu!!: Jeanette Wagner und Drehbuchautor · Mehr sehen »

Filmfestival Max Ophüls Preis

250px Das Saarbrücker Rathaus leuchtet während des Max-Ophüls-Festivals in Blau, der Logofarbe. Das Max-Ophüls-Filmfestival ist der alljährliche Treffpunkt für deutschsprachige Nachwuchsfilmer. Der traditionelle Empfang von arte auf dem Max-Ophüls-Filmfestival 2015 Das Filmfestival Max Ophüls Preis (Eigenschreibweise) ist ein jährliches Filmfestival in Saarbrücken für Nachwuchsfilmemacher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Neu!!: Jeanette Wagner und Filmfestival Max Ophüls Preis · Mehr sehen »

Filmregisseur

Avenue of Stars in Hongkong. Ein Filmregisseur ist der künstlerische und kreative Leiter einer Filmproduktion (Regisseur, veraltet auch Spielleiter) im Gegensatz zum Filmproduzenten („Produzent“, englisch: Producer), der die Produktion administrativ leitet.

Neu!!: Jeanette Wagner und Filmregisseur · Mehr sehen »

Fremdgehen (Film)

Fremdgehen ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2010.

Neu!!: Jeanette Wagner und Fremdgehen (Film) · Mehr sehen »

Hauptfigur

Die Hauptfigur, Hauptperson oder Hauptrolle ist in der Literatur oder der darstellenden Kunst diejenige Figur, um die es in der Geschichte geht, deren Geschichte erzählt wird, die die Handlung (Dramaturgie oder Choreographie) einer Erzählung, eines Romans, Drehbuchs bzw.

Neu!!: Jeanette Wagner und Hauptfigur · Mehr sehen »

Heidelberg

Alter Brücke über den Neckar und auf das oberhalb der Altstadt gelegene Heidelberger Schloss Philosophenweg erkennbar an den Leuchtspuren eines Fahrzeuges Heidelberg ist eine Großstadt mit Einwohnern im deutschen Bundesland Baden-Württemberg.

Neu!!: Jeanette Wagner und Heidelberg · Mehr sehen »

Herzkino.Märchen

Herzkino.Märchen ist eine deutsche Fernsehreihe, die seit Dezember 2018 in der Adventszeit im Rahmen des ZDF-Herzkinos am Sonntag ausgestrahlt wird.

Neu!!: Jeanette Wagner und Herzkino.Märchen · Mehr sehen »

Kinder- und Jugendliteratur

Kinder- und Jugendliteratur (kurz KJL) ist Literatur, die an junge Menschen vom ersten Vor-Lesealter bis zur Adoleszenz gerichtet ist.

Neu!!: Jeanette Wagner und Kinder- und Jugendliteratur · Mehr sehen »

Klara Sonntag

Klara Sonntag ist eine Fernsehreihe, die seit 2021 für Das Erste produziert wird.

Neu!!: Jeanette Wagner und Klara Sonntag · Mehr sehen »

Klara Sonntag – Liebe macht blind

Liebe macht blind ist eine deutsche Filmkomödie von Jeanette Wagner zu einem Drehbuch von Sebastian Orlac aus dem Jahr 2022.

Neu!!: Jeanette Wagner und Klara Sonntag – Liebe macht blind · Mehr sehen »

Liebeskind (Film)

liebeskind ist ein deutscher Spielfilm von Jeanette Wagner aus dem Jahr 2005.

Neu!!: Jeanette Wagner und Liebeskind (Film) · Mehr sehen »

Liste der Herzkino-Filme

Dies ist eine Liste der Filme der Reihe Der große ZDF-Sonntagsfilm (Sendetitel 1987 bis 2009) beziehungsweise ZDF-Herzkino (Sendetitel seit 2009).

Neu!!: Jeanette Wagner und Liste der Herzkino-Filme · Mehr sehen »

Pseudonym

Ein Pseudonym (in bestimmten Zusammenhängen auch Aliasname, auch nom de plume) ist der fingierte Name einer Person, insbesondere eines Urhebers (oder mehrerer Urheber) von Werken.

Neu!!: Jeanette Wagner und Pseudonym · Mehr sehen »

Regie

Fernseh-Regie Studio Beispiel von Regiearbeit im Hörfunkstudio: zwei Sätze in zwei Tonlagen Liveübertragung von der Fußball-Europameisterschaft 2008 Regie des Privatsenders RTL, hier bei der Ausstrahlung von „Punkt 12“ Regie (frz. régie „verantwortliche Leitung“; lat. regere „regieren“) ist die verantwortliche Leitung durch einen Regisseur.

Neu!!: Jeanette Wagner und Regie · Mehr sehen »

Werkzyklus

Der Garten der Lüste'' (zwischen 1490 und 1500) von Hieronymus Bosch Ein Werkzyklus (mehrdeutig manchmal auch Mehrteiler) ist eine Einheit aus mindestens zwei Kunstwerken oder vergleichbaren Kulturprodukten (Bildende Kunst, Musik, Literatur, Hörspiel, Film, Video- und Computerspiel), die jeweils in sich abgeschlossen sind und auch getrennt voneinander gelesen, gehört, angeschaut, gelesen oder gespielt werden können, von ihrem Urheber jedoch zueinander in Beziehung gesetzt und als Gruppe geschaffen worden sind.

Neu!!: Jeanette Wagner und Werkzyklus · Mehr sehen »

ZDF

Das ZDF (Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen; stilisierte Eigenschreibweise: 2DF) ist das Hauptprogramm der gleichnamigen Rundfunkanstalt und das zweite öffentlich-rechtliche bundesweite Fernsehprogramm Deutschlands.

Neu!!: Jeanette Wagner und ZDF · Mehr sehen »

1968

Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden.

Neu!!: Jeanette Wagner und 1968 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Josephine Mint.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »