Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Josepha Reh

Index Josepha Reh

Josepha Reh (1844) Josepha Reh, verheiratete Josepha Conti (* 17. Februar 1825 in München; † 28. November 1881), war eine bayerische Dienstbotin und Schönheit des 19.

14 Beziehungen: Au (München), Brienner Straße, Haus der Bayerischen Geschichte: Museum, Joseph Karl Stieler, Königreich Bayern, Ludwig I. (Bayern), München, Münchner Residenz, Schönheitengalerie, Schloss Nymphenburg, 17. Februar, 1825, 1881, 28. November.

Au (München)

Die Mariahilfkirche, das Wahrzeichen der Au Lehrerinnen-Bildungsanstalt im Vordergrund (zerstört 1943) Der Augia-BrunnenAllegorie des Stadtteils Au Die Au ist ein Ortsteil in der südöstlichen Flussniederung der Isar in München im Stadtbezirk Au-Haidhausen, mit einer Fläche von 149,5 Hektar und 29.195 Einwohnern (Stand Dezember 2010).

Neu!!: Josepha Reh und Au (München) · Mehr sehen »

Brienner Straße

Die Brienner Straße befindet sich in der Altstadt und der Maxvorstadt von München.

Neu!!: Josepha Reh und Brienner Straße · Mehr sehen »

Haus der Bayerischen Geschichte: Museum

Haus der Bayerischen Geschichte, 2023 Museumsbau mit Donaulände Blick von Westen auf das Domfenster Blick von Norden mit Donaulände und Eiserner Brücke Das Haus der Bayerischen Geschichte: Museum, auch: Museum der Bayerischen Geschichte, in der Altstadt von Regensburg am südlichen Ufer der Donau ist ein Museum zur neuen und neuesten bayerischen Geschichte.

Neu!!: Josepha Reh und Haus der Bayerischen Geschichte: Museum · Mehr sehen »

Joseph Karl Stieler

Josef Stieler, Fotografie von Franz Hanfstaengl, ca. 1857 Joseph Karl Stieler (* 1. November 1781 in Mainz; † 9. April 1858 in München) war ein deutscher Maler und von 1820 bis 1855 Hofmaler der bayerischen Könige.

Neu!!: Josepha Reh und Joseph Karl Stieler · Mehr sehen »

Königreich Bayern

Das Königreich Bayern war ein Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Josepha Reh und Königreich Bayern · Mehr sehen »

Ludwig I. (Bayern)

128px Ludwig I. (* 25. August 1786 in Straßburg; † 29. Februar 1868 in Nizza) aus dem Haus Wittelsbach war von 1825 bis 1848 König von Bayern.

Neu!!: Josepha Reh und Ludwig I. (Bayern) · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Josepha Reh und München · Mehr sehen »

Münchner Residenz

Der ''Königsbau'' am Max-Joseph-Platz Luftbild der Residenz und des Hofgartens Die Münchner Residenz ist ein Baudenkmal im Bezirk Altstadt-Lehel der bayerischen Landeshauptstadt München.

Neu!!: Josepha Reh und Münchner Residenz · Mehr sehen »

Schönheitengalerie

Die Schönheitengalerie König Ludwigs I. im inneren südlichen Pavillon des Schlosses Nymphenburg umfasst 38 Porträtmalereien von Münchner Frauen sowohl adeliger als auch bürgerlicher Herkunft, die bis auf zwei von Joseph Karl Stieler gemalt wurden, der 1820 zum Hofmaler ernannt worden war.

Neu!!: Josepha Reh und Schönheitengalerie · Mehr sehen »

Schloss Nymphenburg

Schloss Nymphenburg von der Stadtseite Schloss Nymphenburg von der Parkseite Luftbild der Gesamtanlage Schloss Nymphenburg ist ein Baudenkmal im Bezirk Neuhausen-Nymphenburg der bayerischen Landeshauptstadt München.

Neu!!: Josepha Reh und Schloss Nymphenburg · Mehr sehen »

17. Februar

Der 17.

Neu!!: Josepha Reh und 17. Februar · Mehr sehen »

1825

Der überraschend unterlegene Andrew Jackson.

Neu!!: Josepha Reh und 1825 · Mehr sehen »

1881

Keine Beschreibung.

Neu!!: Josepha Reh und 1881 · Mehr sehen »

28. November

Der 28.

Neu!!: Josepha Reh und 28. November · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Josepha Conti.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »