Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Johannes Lencker

Index Johannes Lencker

Johannes Lencker Johannes Lencker: ''Perspectiva Literaria'', 1567, Titelbild Johanns Lencker d. Ä. (auch Hans Leucker; * 1523; † 28. November 1585 in Nürnberg) war ein Goldschmied und Grafiker.

12 Beziehungen: Goldschmied, Grafiker, Lorenz Stöer, München, Nürnberg, Perspektive, Siegmund Günther, Virtuelles Freiberger Museum für Mathematik und Kunst, Wenzel Jamnitzer, 1523, 1585, 28. November.

Goldschmied

Goldschmied ist die Berufsbezeichnung für einen Feinschmied, der Schmuck und Gegenstände aus Edelmetallen herstellt (→ Goldschmiedekunst).

Neu!!: Johannes Lencker und Goldschmied · Mehr sehen »

Grafiker

Grafiker beim Entwerfen eines Logos Ein Grafiker ist ein bildender oder angewandter Künstler, der von Hand oder mittels Druckverfahren Grafiken fertigt.

Neu!!: Johannes Lencker und Grafiker · Mehr sehen »

Lorenz Stöer

Lorenz Stöer: ''Geometria et Perspectiva'', 1567 Blatt aus ''Geometria et Perspectiva'', 1567 Lorenz Stöer, auch Lienhart oder Laurentio bzw.

Neu!!: Johannes Lencker und Lorenz Stöer · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Johannes Lencker und München · Mehr sehen »

Nürnberg

Kaiserburg Panoramablick auf Nürnberg mit Fürth im Vordergrund Fernsehturm Business Tower) Nürnberg (nürnbergisch häufig Nämberch) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern.

Neu!!: Johannes Lencker und Nürnberg · Mehr sehen »

Perspektive

Perspektive (von) bezeichnet die räumlichen, insbesondere linearen Verhältnisse von Objekten im Raum: das Abstandsverhältnis von Objekten im Raum in Bezug auf den Standort des Betrachters.

Neu!!: Johannes Lencker und Perspektive · Mehr sehen »

Siegmund Günther

Siegmund Günther Adam Wilhelm Siegmund Günther (* 6. Februar 1848 in Nürnberg; † 4. Februar 1923 in München) war ein deutscher Geograph, Mathematikhistoriker und Naturwissenschaftler.

Neu!!: Johannes Lencker und Siegmund Günther · Mehr sehen »

Virtuelles Freiberger Museum für Mathematik und Kunst

Das Virtuelle Freiberger Museum für Mathematik und Kunst ist ein virtuelles Museum auf der Website der TU Bergakademie Freiberg.

Neu!!: Johannes Lencker und Virtuelles Freiberger Museum für Mathematik und Kunst · Mehr sehen »

Wenzel Jamnitzer

129149683 Wenzel Jamnitzer. Radierung von Jost Ammann. Schreibzeugkassette aus Silber Wenzel Jamnitzer (* 1507 oder 1508 in Wien; † 19. Dezember 1585 in Nürnberg) war ein deutscher Goldschmied, Kupferstecher, Stempelschneider und Medailleur.

Neu!!: Johannes Lencker und Wenzel Jamnitzer · Mehr sehen »

1523

Großmeisterwappen Philippes de Villiers de l’Isle-Adam.

Neu!!: Johannes Lencker und 1523 · Mehr sehen »

1585

Einzug der spanischen Truppen in Antwerpen.

Neu!!: Johannes Lencker und 1585 · Mehr sehen »

28. November

Der 28.

Neu!!: Johannes Lencker und 28. November · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Lencker.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »