Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ingrid Mielenz

Index Ingrid Mielenz

Ingrid Mielenz (* 13. September 1945 in Berlin) ist eine deutsche Sozialpolitikerin (SPD) mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit.

17 Beziehungen: Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe, Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste, Berlin, Betriebswirtschaftslehre, Blätter der Wohlfahrtspflege, Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis, Deutsches Jugendinstitut, Dieter Kreft, Freie Universität Berlin, Nürnberg, Nürnberger Nachrichten, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Sozialpolitik, Soziologie, Volkswirtschaft, 13. September, 1945.

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) ist das Forum und Netzwerk bundeszentraler Zusammenschlüsse, Organisationen und Institutionen der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.

Neu!!: Ingrid Mielenz und Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe · Mehr sehen »

Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste

Die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste wird seit 1970 verliehen.

Neu!!: Ingrid Mielenz und Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste · Mehr sehen »

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Ingrid Mielenz und Berlin · Mehr sehen »

Betriebswirtschaftslehre

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL;; auch Betriebsökonomie), kurz auch Betriebswirtschaft genannt, ist innerhalb der Wirtschaftswissenschaften eine Einzelwissenschaft, die als Lehr- und Forschungsgegenstand den Betrieb oder das Unternehmen untersucht.

Neu!!: Ingrid Mielenz und Betriebswirtschaftslehre · Mehr sehen »

Blätter der Wohlfahrtspflege

Die Blätter der Wohlfahrtspflege sind eine erstmals 1848 als Blätter für das Armenwesen erschienene Zeitschrift, die sich heute mit Fragen der Sozialarbeit beschäftigt.

Neu!!: Ingrid Mielenz und Blätter der Wohlfahrtspflege · Mehr sehen »

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis

Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfepreis, auch Hermine-Albers-Preis genannt, wird seit 1955, in Anerkennung der großen Leistungen von Hermine Albers um die Kinder- und Jugendhilfe, alle zwei Jahre von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ verliehen.

Neu!!: Ingrid Mielenz und Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis · Mehr sehen »

Deutsches Jugendinstitut

Gebäude in München (2014) Das Deutsche Jugendinstitut e. V. (DJI) ist ein sozialwissenschaftliches Institut für Forschung und Entwicklung in Deutschland in den Themenbereichen Kindheit, Jugend, Familie und den darauf bezogenen Politik- und Praxisbereichen.

Neu!!: Ingrid Mielenz und Deutsches Jugendinstitut · Mehr sehen »

Dieter Kreft

Dieter Kreft Dieter Kreft (* 2. April 1936 in Groß Mandelkow, Neumark) ist ein Verwaltungs- und Erziehungswissenschaftler mit den Schwerpunkten Soziale Arbeit, Sozialadministration, Sozialplanung.

Neu!!: Ingrid Mielenz und Dieter Kreft · Mehr sehen »

Freie Universität Berlin

Präsidialamt der Freien Universität Berlin Die Freie Universität Berlin (kurz FU Berlin) wurde 1948 gegründet und hat ihren zentralen Campus in Berlin-Dahlem im Bezirk Steglitz-Zehlendorf.

Neu!!: Ingrid Mielenz und Freie Universität Berlin · Mehr sehen »

Nürnberg

Kaiserburg Panoramablick auf Nürnberg mit Fürth im Vordergrund Fernsehturm Business Tower) Nürnberg (nürnbergisch häufig Nämberch) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern.

Neu!!: Ingrid Mielenz und Nürnberg · Mehr sehen »

Nürnberger Nachrichten

Die Nürnberger Nachrichten (NN) ist mit ihren nordbayerischen regionalen Teilausgaben eine Tageszeitung für ganz Mittelfranken sowie Teile Oberfrankens und der Oberpfalz.

Neu!!: Ingrid Mielenz und Nürnberger Nachrichten · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: Ingrid Mielenz und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Sozialpolitik

Sozialpolitik ist die Bezeichnung für Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Situation insbesondere benachteiligter gesellschaftlicher Gruppen.

Neu!!: Ingrid Mielenz und Sozialpolitik · Mehr sehen »

Soziologie

Soziologie (‚Gefährte‘ und -logie) ist eine Wissenschaft, die sich mit der empirischen und theoretischen Erforschung des sozialen Verhaltens befasst, also die Voraussetzungen, Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Menschen untersucht.

Neu!!: Ingrid Mielenz und Soziologie · Mehr sehen »

Volkswirtschaft

Als Volkswirtschaft wird die Gesamtheit aller einem Wirtschaftsraum (im engeren Sinne ein Staat, Nationalstaat oder Staatenverbund) zugeordneten Wirtschaftssubjekte (Haushalte, Unternehmen und die öffentliche Verwaltung) bezeichnet.

Neu!!: Ingrid Mielenz und Volkswirtschaft · Mehr sehen »

13. September

Der 13.

Neu!!: Ingrid Mielenz und 13. September · Mehr sehen »

1945

Das Jahr 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkrieges und damit den Beginn der Nachkriegszeit.

Neu!!: Ingrid Mielenz und 1945 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »