Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ina Duscha

Index Ina Duscha

Ina Duscha (* 10. Dezember 1935 in Schöder, Steiermark; eigentlich Traute Duscher) ist eine ehemalige österreichische Schauspielerin.

26 Beziehungen: Auf Engel schießt man nicht, Burgtheater, Der liebe Augustin (1960), Der Rächer (1960), Drei Mann in einem Boot (1961), Edgar-Wallace-Filme, Eheinstitut Aurora, Hauptmann, deine Sterne, Heinz Erhardt, Hotel Bayerischer Hof (München), Immer die Radfahrer, Immer will ich dir gehören, Klosterschule, Labyrinth (1959), Regisseur, Rolf Thiele, Schauspieler, Schöder, Sein bester Freund (1962), Skandal in Ischl, Spielfilm, Steiermark, Titelsequenz, Venusberg (Film), 10. Dezember, 1935.

Auf Engel schießt man nicht

Auf Engel schießt man nicht ist eine deutsche Kriminalfilmkomödie aus dem Jahre 1960 von Rolf Thiele, der zusammen mit Oliver Hassencamp auch das Drehbuch verfasste, das auf Miguel Mihuras Bühnenstück Der Engel mit dem Blumentopf basiert.

Neu!!: Ina Duscha und Auf Engel schießt man nicht · Mehr sehen »

Burgtheater

Das Burgtheater in Wien ist ein österreichisches Bundestheater.

Neu!!: Ina Duscha und Burgtheater · Mehr sehen »

Der liebe Augustin (1960)

Der liebe Augustin ist ein 1959 entstandener deutscher Spielfilm von Rolf Thiele nach einem Drehbuch von Barbara Noack und Gregor von Rezzori.

Neu!!: Ina Duscha und Der liebe Augustin (1960) · Mehr sehen »

Der Rächer (1960)

Der Rächer ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1960.

Neu!!: Ina Duscha und Der Rächer (1960) · Mehr sehen »

Drei Mann in einem Boot (1961)

Drei Mann in einem Boot (Untertitel Vom Hunde ganz zu schweigen) ist eine Filmkomödie von Helmut Weiss aus dem Jahr 1961.

Neu!!: Ina Duscha und Drei Mann in einem Boot (1961) · Mehr sehen »

Edgar-Wallace-Filme

Das Logo der meisten Edgar-Wallace-Filme ab 1964 Als Edgar-Wallace-Filme werden Filme bezeichnet, die auf Werken des britischen Schriftstellers Edgar Wallace beruhen.

Neu!!: Ina Duscha und Edgar-Wallace-Filme · Mehr sehen »

Eheinstitut Aurora

Eheinstitut Aurora ist ein 1961 gedrehter, deutscher Spielfilm mit Carlos Thompson und Eva Bartok in den Hauptrollen.

Neu!!: Ina Duscha und Eheinstitut Aurora · Mehr sehen »

Hauptmann, deine Sterne

Hauptmann, deine Sterne, gedreht unter dem Titel Gauner in Uniform, unter dem er ursprünglich auch in die Kinos kommen sollte, ist eine deutsch-österreichische Gaunerkomödie aus dem Jahre 1960.

Neu!!: Ina Duscha und Hauptmann, deine Sterne · Mehr sehen »

Heinz Erhardt

Heinz Erhardt (* 20. Februar 1909 in Riga, Russisches Kaiserreich; † 5. Juni 1979 in Hamburg-Wellingsbüttel) war ein deutscher Komiker, Musiker, Komponist, Unterhaltungskünstler, Kabarettist, Schauspieler und Dichter.

Neu!!: Ina Duscha und Heinz Erhardt · Mehr sehen »

Hotel Bayerischer Hof (München)

Gesamtansicht Der Bayerische Hof ist ein Grand Hotel in München.

Neu!!: Ina Duscha und Hotel Bayerischer Hof (München) · Mehr sehen »

Immer die Radfahrer

Immer die Radfahrer ist eine deutsch-österreichische Filmkomödie aus dem Jahr 1958.

Neu!!: Ina Duscha und Immer die Radfahrer · Mehr sehen »

Immer will ich dir gehören

Immer will ich dir gehören ist ein deutscher Spielfilm in Farbe aus dem Jahr 1960.

Neu!!: Ina Duscha und Immer will ich dir gehören · Mehr sehen »

Klosterschule

Ein Benediktiner im Stiftsgymnasium Melk, um 1890 Klosterschulen (lateinisch Scholae monasticae, claustrales) waren mit Klöstern verbundene Bildungseinrichtungen, in denen Ordensleute den Unterricht erteilten.

Neu!!: Ina Duscha und Klosterschule · Mehr sehen »

Labyrinth (1959)

Labyrinth, auch bekannt unter dem Titel Labyrinth der Leidenschaften, ist ein deutsch-italienischer Spielfilm aus dem Jahre 1959 von Rolf Thiele mit Nadja Tiller und Peter van Eyck in den Hauptrollen.

Neu!!: Ina Duscha und Labyrinth (1959) · Mehr sehen »

Regisseur

Ein Regisseur beziehungsweise eine Regisseurin (von, régir ‚leiten‘), auch Spielleiter genannt, führt Regie und ist damit traditionell neben dem Schauspieler die entscheidende Person bei der Aufführung von Werken der darstellenden Kunst.

Neu!!: Ina Duscha und Regisseur · Mehr sehen »

Rolf Thiele

Rolf Thiele (* 7. März 1918 in Prödlitz, Böhmen; † 9. Oktober 1994 in München) war ein deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Neu!!: Ina Duscha und Rolf Thiele · Mehr sehen »

Schauspieler

Als Schauspieler (oder Mime) werden Akteure bezeichnet, die bestimmte künstlerische und kulturelle Praktiken beherrschen und mit Sprache, Mimik und Gestik eine Rolle verkörpern oder als (Kunst-)Figur mit dem Publikum interagieren.

Neu!!: Ina Duscha und Schauspieler · Mehr sehen »

Schöder

Schöder ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Gerichtsbezirk bzw.

Neu!!: Ina Duscha und Schöder · Mehr sehen »

Sein bester Freund (1962)

Sein bester Freund ist ein deutscher Heimat- und Bergfilm von Luis Trenker aus dem Jahr 1962.

Neu!!: Ina Duscha und Sein bester Freund (1962) · Mehr sehen »

Skandal in Ischl

Skandal in Ischl ist ein österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 1957 von Rolf Thiele.

Neu!!: Ina Duscha und Skandal in Ischl · Mehr sehen »

Spielfilm

Ein Spielfilm ist ein Film mit einer fiktionalen Handlung, die unter Umständen realen Ereignissen bzw.

Neu!!: Ina Duscha und Spielfilm · Mehr sehen »

Steiermark

Die Steiermark ist eines der neun Bundesländer der Republik Österreich.

Neu!!: Ina Duscha und Steiermark · Mehr sehen »

Titelsequenz

In einem anderen Land'' (1932) Als Titel- oder Eröffnungssequenz bezeichnet man den Beginn eines Films, in dem die Mitglieder des Filmstabs und die Schauspieler aufgelistet sind.

Neu!!: Ina Duscha und Titelsequenz · Mehr sehen »

Venusberg (Film)

Venusberg ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1963 von Rolf Thiele mit einer von Marisa Mell angeführten rein weiblichen Besetzung.

Neu!!: Ina Duscha und Venusberg (Film) · Mehr sehen »

10. Dezember

Der 10.

Neu!!: Ina Duscha und 10. Dezember · Mehr sehen »

1935

Im Jahr 1935 beginnt das NS-Regime, den Friedensvertrag von Versailles zu unterhöhlen.

Neu!!: Ina Duscha und 1935 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »