Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren

Index Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren

Die Schule im Jahr 1915 Die Heinrich-Böll-Gesamtschule ist eine allgemeinbildende sowie weiterbildende Schule in Düren, die seit dem 1.

30 Beziehungen: Aachener Nachrichten, Abitur, Édith Piaf, Bunker, Düren, Fachhochschulreife, Friedrich Fröbel, Friedrich Schiller, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschulabschluss, Hauptschule, Heinrich Böll, Johann Heinrich Pestalozzi, Johann Wolfgang von Goethe, Kreis Düren, Langenbroich, Lisa Wüllenweber, Martin Schulz, Mediation, Mittlerer Schulabschluss, Nationalsozialismus, Nobelpreis für Literatur, Realschule, Schülervertretung, Schule, St. Bonifatius (Düren), Tag der offenen Tür, Turnhalle, Volksschule.

Aachener Nachrichten

Ehemaliges Logo der Website Theaterstraße Die Aachener Nachrichten, kurz AN, waren eine 1945 gegründete, in Aachen erscheinende Tageszeitung.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Aachener Nachrichten · Mehr sehen »

Abitur

Das Abitur (von, Partizip Futur von abire ‚weggehen‘: ‚derjenige, der weggehen wird‘), umgangssprachlich oft mit „Abi“ abgekürzt, bezeichnet den höchsten Schulabschluss in Deutschland und damit eine allgemeine Hochschulreife.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Abitur · Mehr sehen »

Édith Piaf

Piafs Unterschrift Édith Piaf (bürgerlich Édith Giovanna Gassion; * 19. Dezember 1915 in Paris; † 10. Oktober 1963 in Plascassier) war eine französische Sängerin, deren Interpretation von Chansons und Balladen sie weltberühmt gemacht haben.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Édith Piaf · Mehr sehen »

Bunker

Luftschutzbunker Hamburger Flaktürme Verbunkerte Artilleriestellungen der Schweizer Festung Euschels in einer Felswand Albanischer Bunker an der Adria (umgebaut zum Restaurant) Flugzeugbunker auf dem Flugplatz Peenemünde Als Bunker werden schützende Bauwerke bezeichnet, die die Insassen oder die Umgebung vor direkter Gefährdung bewahren.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Bunker · Mehr sehen »

Düren

Düren ist mit rund 93.600 Einwohnern eine große Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Düren · Mehr sehen »

Fachhochschulreife

Die Fachhochschulreife (FHSR), umgangssprachlich auch Fachabitur genannt, ist ein höherer Bildungsabschluss der Sekundarstufe II, der zur Aufnahme eines Bachelor-Studium aller Studiengänge an Fachhochschulen und in einigen Bundesländern (z. B. Hessen oder Niedersachsen) auch an Universitäten berechtigt.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Fachhochschulreife · Mehr sehen »

Friedrich Fröbel

Friedrich Fröbel Friedrich Wilhelm August Fröbel (* 21. April 1782 in Oberweißbach/Thüringer Wald; † 21. Juni 1852 in Marienthal) war ein deutscher Pädagoge, der sich kritisch und produktiv insbesondere mit der Pädagogik Pestalozzis auseinandersetzte.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Friedrich Fröbel · Mehr sehen »

Friedrich Schiller

Schillers Unterschrift Schillers Büste in Jena Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Friedrich Schiller · Mehr sehen »

Gesamtschule

Die Gesamtschule ist eine Schulform, bei der die Differenzierung zwischen den möglichen Bildungsgängen (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) innerhalb einer Schule vorgenommen wird bzw.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Gesamtschule · Mehr sehen »

Gymnasium

abruf.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Gymnasium · Mehr sehen »

Hauptschulabschluss

Der Hauptschulabschluss ist in Deutschland der erste allgemeinbildende Schulabschluss.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Hauptschulabschluss · Mehr sehen »

Hauptschule

Hauptschule bezeichnet in Deutschland eine allgemeinbildende Schulform der mittleren Bildung, also auf dem Level 2 nach ISCED-Klassifikation der UNESCO.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Hauptschule · Mehr sehen »

Heinrich Böll

rahmenlos Heinrich Theodor Böll (* 21. Dezember 1917 in Köln; † 16. Juli 1985 in Kreuzau-Langenbroich) war ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Heinrich Böll · Mehr sehen »

Johann Heinrich Pestalozzi

Pestalozzi. Gemälde, vermutlich von Francisco Javier Ramos, ca. 1806, Real Academia de Bellas Artes de San Fernando, Madrid alternativtext.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Johann Heinrich Pestalozzi · Mehr sehen »

Johann Wolfgang von Goethe

Goethes Signatur Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Johann Wolfgang von Goethe · Mehr sehen »

Kreis Düren

Der Kreis Düren ist ein deutscher Kreis im Westen von Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Kreis Düren · Mehr sehen »

Langenbroich

Eingang zum Heinrich-Böll-Haus Langenbroich (gesprochen: Langenbrooch) ist der kleinste Ortsteil in der Gemeinde Kreuzau, Kreis Düren, NRW.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Langenbroich · Mehr sehen »

Lisa Wüllenweber

Lisa Wüllenweber (* 27. Mai 1992 in Mechernich) ist eine deutsche Autorin und Lehrerin, die auch unter den Pseudonymen Lisa M. Louis und Lisa Summer schreibt.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Lisa Wüllenweber · Mehr sehen »

Martin Schulz

zentriert Martin Schulz (* 20. Dezember 1955 in Hehlrath) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (SPD).

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Martin Schulz · Mehr sehen »

Mediation

Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes, bei dem unabhängige „allparteiliche“ Dritte die Konfliktparteien in ihrem Konfliktlösungsprozess begleiten.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Mediation · Mehr sehen »

Mittlerer Schulabschluss

Der Mittlere Schulabschluss (in den meisten Bundesländern als Realschulabschluss bezeichnet, in Brandenburg und Nordrhein-Westfalen als Fachoberschulreife, in Mecklenburg-Vorpommern als Mittlere Reife, in Rheinland-Pfalz als Qualifizierter Sekundarabschluss I, im Saarland als Mittlerer Bildungsabschluss) ist im Schulsystem der Bundesrepublik Deutschland ein Bildungsabschluss, der üblicherweise am Ende der 10.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Mittlerer Schulabschluss · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Nobelpreis für Literatur

Der Nobelpreis für Literatur ist einer der fünf von Alfred Nobel gestifteten Preise, die „denen zugeteilt werden, die der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben“.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Nobelpreis für Literatur · Mehr sehen »

Realschule

Realschule ist der Name für unterschiedliche Schultypen in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein, in Österreich historisch, beziehungsweise als modernerer Schulversuch.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Realschule · Mehr sehen »

Schülervertretung

Die Schülervertretung (kurz SV), teilweise auch Schülermitverantwortung (SMV), historisch Schülerselbstverwaltung (SSV) oder Schülermitverwaltung (SMV), ist ein Organ, in dem Schüler ihre Schulen und das Schulwesen mitgestalten können.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Schülervertretung · Mehr sehen »

Schule

Heinrich-Pestalozzi-Oberschule in Löbau, genannt nach dem schweizerischen Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi Goetheschule Ilmenau, typisches Schulgebäude aus der Gründerzeit Schulklasse Ende 15. Jahrhundert Schulklasse im 18. Jahrhundert Albert Anker: Die Dorfschule von 1848 (1896) PAIGC in Guinea-Bissau in den befreiten Gebieten, 1974 Die Schule (von, Ursprungsbedeutung: „Müßiggang“, „Muße“, später „Studium“, „Vorlesung“), auch Bildungsanstalt oder Lehranstalt genannt, ist eine Institution, deren Bildungsauftrag im Lehren und Lernen, also in der Vermittlung von Wissen und Können durch Lehrer an Schüler, aber auch in der Wertevermittlung und in der Erziehung und Bildung zu mündigen, sich verantwortlich in die Gesellschaft einbringenden Persönlichkeiten besteht.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Schule · Mehr sehen »

St. Bonifatius (Düren)

Die Kirche mit danebenstehendem Wohnhaus Vorderansicht der Kirche St.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und St. Bonifatius (Düren) · Mehr sehen »

Tag der offenen Tür

Parlamentsgebäudes in Wien im Jahr 2023 Tag der offenen Tür auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof im Jahr 1984 Der Tag der offenen Tür (TdoT) ist ein Tag, an dem Institutionen, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen, technische Anlagen oder ähnliche Betriebe für Besucher geöffnet sind, die dort normalerweise keinen Zutritt haben.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Tag der offenen Tür · Mehr sehen »

Turnhalle

Sporthalle in Köthen (Anhalt) Innenansicht der Sporthalle Augsburg Turnhalle in einer deutschen Schule Eine Turnhalle (auch Sporthalle oder Turnsaal) ist eine gedeckte Halle oder ein entsprechend großer, hallenartiger Raum in einem Gebäude zur Ausübung verschiedener Sportarten.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Turnhalle · Mehr sehen »

Volksschule

Volksschule bezeichnet in Österreich die Schulen, die Kinder der Klassen 1 bis 4 besuchen (Grundschule in Deutschland), in der Schweiz den elf Jahre dauernden obligatorischen und von den Gemeinden angebotenen Schulunterricht auf den Ebenen des Kindergartens, der Primarstufe und Sekundarstufe I.

Neu!!: Heinrich-Böll-Gesamtschule Düren und Volksschule · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »