Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Harald Braun (Diplomat)

Index Harald Braun (Diplomat)

IAEA, 2014 Harald Braun (* 11. September 1952 in Sindelfingen) ist ein deutscher Diplomat, von 2014 bis 2017 als Botschafter der Ständige Vertreter Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York, 2016/17 zudem Vizepräsident der UN-Generalversammlung.

31 Beziehungen: Afghanistan-Konferenz, Auswärtiges Amt, Beirut, Bonn, Bundeskanzleramt (Deutschland), Business & Diplomacy, Deutsche Botschaft London, Deutsche Botschaft Paris, Deutsche Botschaft Washington, Diplomat, Ehrenlegion, European Council on Foreign Relations, Generalversammlung der Vereinten Nationen, Gesandter, Honorarprofessor, IBM, Liste der deutschen Botschafter in Burundi, Liste der Ständigen Vertreter Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York, Master, München, Pressereferent, Roland Berger Stiftung, Siemens, Sindelfingen, Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“, Stony Brook University, Tübingen, Victoria-Orden, Volkswirtschaftslehre, 11. September, 1952.

Afghanistan-Konferenz

Petersberg bei Bonn, Stätte der ersten und zweiten Afghanistan-Konferenz Denkmal zur ersten Afghanistan-Konferenz 2001 Die Afghanistan-Konferenz ist eine seit dem Jahr 2001 unregelmäßig stattfindende diplomatische Zusammenkunft unter Leitung der Vereinten Nationen, die die Koordinierung des politischen und wirtschaftlichen Wiederaufbaus des Landes nach dem Sturz des Taliban-Regimes 2001 zum Ziel hat.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Afghanistan-Konferenz · Mehr sehen »

Auswärtiges Amt

Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen (2021) Das Auswärtige Amt (AA, vereinzelt auch Außenamt oder Bundesministerium des Auswärtigen genannt) ist eines der Ministerien der Bundesrepublik Deutschland und als solches eine oberste Bundesbehörde.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Auswärtiges Amt · Mehr sehen »

Beirut

Beirut (Stichwort, duden.de, abgerufen am 15. September 2021. auch, Bayrūt, mundartlich Beyrūt) ist die Hauptstadt des Libanon.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Beirut · Mehr sehen »

Bonn

Offizielles Logo der Bundesstadt Bonn Das Palais Schaumburg war der Amtssitz des Bundeskanzlers (Foto von 1950). Die Skyline des Bonner Bundesviertels aus Beuel gesehen Platz der Vereinten Nationen Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Bonn · Mehr sehen »

Bundeskanzleramt (Deutschland)

Das Bundeskanzleramt (BKAmt) ist eine oberste Bundesbehörde, die den deutschen Bundeskanzler in seinen Aufgaben unterstützt.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Bundeskanzleramt (Deutschland) · Mehr sehen »

Business & Diplomacy

Business & Diplomacy versteht sich als „Magazin für Außenpolitik, Wirtschaft & Lebensart“ und richtet sich an Diplomaten, Politiker und Führungskräfte aus der Wirtschaft.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Business & Diplomacy · Mehr sehen »

Deutsche Botschaft London

Die Deutsche Botschaft London ist die diplomatische Vertretung Deutschlands im Vereinigten Königreich.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Deutsche Botschaft London · Mehr sehen »

Deutsche Botschaft Paris

Die Deutsche Botschaft Paris ist die diplomatische Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in der Französischen Republik.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Deutsche Botschaft Paris · Mehr sehen »

Deutsche Botschaft Washington

Deutsche Botschaft in der Reservoir Road Die Deutsche Botschaft Washington ist die diplomatische Vertretung Deutschlands in den Vereinigten Staaten.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Deutsche Botschaft Washington · Mehr sehen »

Diplomat

Ein Diplomat ist ein Regierungsbeauftragter, der seinen Staat auf Regierungsebene gegenüber ausländischen Staaten oder internationalen Organisationen völkerrechtlich vertritt.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Diplomat · Mehr sehen »

Ehrenlegion

Napoleon in seinem Arbeitszimmer, Porträt von Jacques-Louis David, Öl auf Leinwand, 1812 Die Ehrenlegion (vollständig L’ordre national de la Légion d’honneur) ist ein französischer Verdienstorden.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Ehrenlegion · Mehr sehen »

European Council on Foreign Relations

Der European Council on Foreign Relations (ECFR; Europäischer Rat für Auswärtige Beziehungen) ist eine Denkfabrik, die Analysen zu Themen europäischer Außenpolitik bereitstellt und es sich zum Ziel gesetzt hat, als Fürsprecher einer kohärenteren und stärkeren europäischen Außen- und Sicherheitspolitik aufzutreten.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und European Council on Foreign Relations · Mehr sehen »

Generalversammlung der Vereinten Nationen

US-Präsident Joe Biden hält eine Rede vor der Generalversammlung (2023). Rechts im Bild ein Wandgemälde von Fernand Léger. Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg am Rednerpult (2023) Die Generalversammlung der Vereinten Nationen, kurz UN-Vollversammlung (oder VN-Vollversammlung), ist die Vollversammlung der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Generalversammlung der Vereinten Nationen · Mehr sehen »

Gesandter

Die Mitglieder der deutschen Gesandtschaft in Peking (China) 1900, sitzend: der deutsche Gesandte Alfons Mumm von Schwarzenstein Ein Gesandter (weibliche Form Gesandtin aber: der Gesandte bzw. die Gesandte; der Herr Gesandte bzw. die Frau Gesandte) ist ein diplomatischer Vertreter eines Staates bei einem anderen Staat.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Gesandter · Mehr sehen »

Honorarprofessor

Ein Honorarprofessor ist ein nebenberuflicher Hochschullehrer.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Honorarprofessor · Mehr sehen »

IBM

Die International Business Machines Corporation (IBM) ist ein börsennotiertes US-amerikanisches IT- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Armonk im Bundesstaat New York.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und IBM · Mehr sehen »

Liste der deutschen Botschafter in Burundi

Die Liste der deutschen Botschafter in Burundi enthält die Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Burundi.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Liste der deutschen Botschafter in Burundi · Mehr sehen »

Liste der Ständigen Vertreter Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York

Die Liste der Ständigen Vertreter Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York enthält alle bisherigen Beobachter (bis 1972) und Ständigen Vertreter – gemeinhin bezeichnet als UN-Botschafter – der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen am UN-Hauptquartier in New York.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Liste der Ständigen Vertreter Deutschlands bei den Vereinten Nationen in New York · Mehr sehen »

Master

Der Master (englisch; oder, von lateinisch Magister) ist der zweithöchste akademische Grad und wird nach erfolgreichem Abschluss eines Masterstudiums von Universitäten oder gleichgestellten (Fach-)Hochschulen vergeben.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Master · Mehr sehen »

München

Frauenkirche und Viktualienmarkt Heilig-Geist-Kirche Olympiapark) Luftbild des Münchner Zentrums (Blick nach Osten) Blick über die Ludwigstraße nach Norden auf die Highlight Towers in Schwabing München (standarddeutsch oder) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und München · Mehr sehen »

Pressereferent

Der Pressereferent ist ein Kommunikationsmanager, der für die Presse- bzw. Medienarbeit, manchmal auch weitere Teilgebiete der Öffentlichkeitsarbeit, in einem Unternehmen, einer Behörde oder anderen Organisationen zuständig ist.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Pressereferent · Mehr sehen »

Roland Berger Stiftung

Die Roland Berger Stiftung ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in München, die zwei Hauptziele verfolgt: Bildungsförderung sowie Schutz der Menschenrechte und Menschenwürde.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Roland Berger Stiftung · Mehr sehen »

Siemens

Skulptur „The Wings“ von Architekt und Künstler Daniel Libeskind vor der Siemens-Zentrale in München Die Siemens AG ist ein deutscher Mischkonzern mit den Schwerpunkten Automatisierung und Digitalisierung in der Industrie, Infrastruktur für Gebäude, dezentrale Energiesysteme, Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr sowie Medizintechnik.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Siemens · Mehr sehen »

Sindelfingen

Blick über Sindelfingen Sindelfingen ist eine Große Kreisstadt mit Einwohnern im Landkreis Böblingen in Baden-Württemberg.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Sindelfingen · Mehr sehen »

Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“

Mauerstraße; 2010) Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) ist eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts, die durch Bundesgesetz vom 2.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ · Mehr sehen »

Stony Brook University

Die Stony Brook University ist eine Universität im US-Bundesstaat New York und Teil des Hochschulverbundes State University of New York.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Stony Brook University · Mehr sehen »

Tübingen

Altstadt Tübingens Neckarfront mit Hölderlinturm und Stiftskirche Blick von der Stiftskirche auf den Neckar Tübingen (amtlicher Name Universitätsstadt Tübingen) ist eine Universitätsstadt im Zentrum Baden-Württembergs.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Tübingen · Mehr sehen »

Victoria-Orden

Victoria-Orden steht für.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Victoria-Orden · Mehr sehen »

Volkswirtschaftslehre

Die Volkswirtschaftslehre (auch Nationalökonomie oder wirtschaftliche Staatswissenschaften kurz VWL) bezeichnet im deutschsprachigen Kontext ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und Volkswirtschaftslehre · Mehr sehen »

11. September

Der 11.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und 11. September · Mehr sehen »

1952

Das Jahr 1952 war geprägt von dem weiterhin andauernden Koreakrieg.

Neu!!: Harald Braun (Diplomat) und 1952 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »