Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gustav Maier (Ruderer)

Index Gustav Maier (Ruderer)

Gustav Heinrich Nicolaus Maier (* 15. Dezember 1906 in Mannheim; † unbekannt) war ein deutscher Ruderer.

15 Beziehungen: Achter (Rudern), Amsterdam, Deutsches Meisterschaftsrudern, Deutsches Meisterschaftsrudern 1928, Deutsches Meisterschaftsrudern 1929, Deutsches Meisterschaftsrudern 1930, Deutschland, Hans Maier (Ruderer), Mannheim, Mannheimer Ruderverein Amicitia von 1876, Olympische Sommerspiele 1928, Rudern, Vierer mit Steuermann, 15. Dezember, 1906.

Achter (Rudern)

Achter (Abkürzung 8+) ist im Rudersport die generische Bezeichnung für alle von acht Personen mit Riemen oder Skulls angetriebenen Ruderboote.

Neu!!: Gustav Maier (Ruderer) und Achter (Rudern) · Mehr sehen »

Amsterdam

Amsterdam ist die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Königreichs der Niederlande und belegt den 17. Rang der größten Städte der Europäischen Union.

Neu!!: Gustav Maier (Ruderer) und Amsterdam · Mehr sehen »

Deutsches Meisterschaftsrudern

Logo des DRV (seit 2007) Als Deutsches Meisterschaftsrudern (DMR) bezeichnet der Deutsche Ruderverband traditionell die Wettbewerbe zur Ermittlung der Deutschen Meister im Rudern.

Neu!!: Gustav Maier (Ruderer) und Deutsches Meisterschaftsrudern · Mehr sehen »

Deutsches Meisterschaftsrudern 1928

Das 41.

Neu!!: Gustav Maier (Ruderer) und Deutsches Meisterschaftsrudern 1928 · Mehr sehen »

Deutsches Meisterschaftsrudern 1929

Das 42.

Neu!!: Gustav Maier (Ruderer) und Deutsches Meisterschaftsrudern 1929 · Mehr sehen »

Deutsches Meisterschaftsrudern 1930

Das 43.

Neu!!: Gustav Maier (Ruderer) und Deutsches Meisterschaftsrudern 1930 · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Gustav Maier (Ruderer) und Deutschland · Mehr sehen »

Hans Maier (Ruderer)

Hans Maier (* 13. Juni 1909 in Mannheim; † 6. März 1943 an der Mareth-Linie in Tunesien) war ein deutscher Ruderer, der an drei Olympischen Spielen teilnahm und zwei Medaillen gewann.

Neu!!: Gustav Maier (Ruderer) und Hans Maier (Ruderer) · Mehr sehen »

Mannheim

Luftbild der Innenstadt, die zwischen Rhein und Neckar liegt Wasserturm Mannheim Blick vom Wasserturm in Richtung Augustaanlage während der Winterpause ohne Wasserspiele Panorama Mannheims aus Heidelberg betrachtet Der Wasserturm mit grün leuchtenden Streifen auf seinem Dach in Bildmitte mit der 3,8 km davor platzierten SAP Arena und dem hellen Industriehintergrund Ludwigshafens ist mit der Perspektive aus 20,8 km Entfernung in Heidelberg mit einem 12-mal-60-Fernglas gut erkennbar Fernmeldeturm Mannheim, mit den drei Hochhäusern am Neckar, 18 km dahinter sind die roten Warnleuchten von Windkraftanlagen bei Großniedesheim in Rheinland-Pfalz erkennbar (bei Fernsicht aus Heidelberg) Die Universitätsstadt Mannheim (kurpfälzisch Mannem, auch Monnem) ist ein Stadtkreis mit Einwohnern im Regierungsbezirk Karlsruhe in Baden-Württemberg.

Neu!!: Gustav Maier (Ruderer) und Mannheim · Mehr sehen »

Mannheimer Ruderverein Amicitia von 1876

Der Mannheimer Ruderverein „Amicitia“ (Kurzform MRV Amicitia) ist ein deutscher Sportverein.

Neu!!: Gustav Maier (Ruderer) und Mannheimer Ruderverein Amicitia von 1876 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1928

Die Olympischen Sommerspiele 1928 (offiziell Spiele der IX. Olympiade genannt) fanden im Amsterdamer Stadtteil Stadionbuurt in den Niederlanden statt.

Neu!!: Gustav Maier (Ruderer) und Olympische Sommerspiele 1928 · Mehr sehen »

Rudern

Venezianische Galeere; jeweils ein Mann führt einen Riemen, Holzmodell nach dem Vorbild des auf San Marco in Bocca Lama 1996 entdeckten Schiffs Eine französische Galeere (vorne, ohne gesetzte Segel) und eine niederländische Galeone (links) vor einem Hafen, Gemälde von Abraham Willaerts aus dem 17. Jahrhundert Achter mit Steuermann; Vortrieb mit Riemen Der Ausdruck Rudern bezeichnet allgemein die Fortbewegung eines Wasserfahrzeuges durch menschliche Kraft mittels Riemen oder Skulls.

Neu!!: Gustav Maier (Ruderer) und Rudern · Mehr sehen »

Vierer mit Steuermann

Der Vierer mit Steuermann bzw.

Neu!!: Gustav Maier (Ruderer) und Vierer mit Steuermann · Mehr sehen »

15. Dezember

Der 15.

Neu!!: Gustav Maier (Ruderer) und 15. Dezember · Mehr sehen »

1906

Keine Beschreibung.

Neu!!: Gustav Maier (Ruderer) und 1906 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »