Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Guido Peruzzo

Index Guido Peruzzo

(Giovanni) Guido Peruzzo (* 13. Oktober 1949 in Mülheim an der Ruhr) war leitender Beamter im Bundeswirtschaftsministerium sowie Botschafter und Stellvertretender Ständiger Vertreter Deutschlands bei der Europäischen Union in Brüssel.

42 Beziehungen: Beamter (Deutschland), Bonn, Botschafter, Brüssel, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Christlich-Soziale Union in Bayern, Europarecht, Europäischer Wirtschaftsraum, Freie Demokratische Partei, Geschäftsführung (Deutschland), Große Koalition, Internationale Arbeitsorganisation, Ippendorf, Lausanne, Lobbycontrol, Lobbyismus, Lobbypedia, Marburg, Mülheim an der Ruhr, Michael Glos, Ministerialdirigent, Ortsverein, Philipps-Universität Marburg, Politikwissenschaft, Rainer Brüderle, Rechtswissenschaft, Ruhestand, Soziologie, SPD-Bundestagsfraktion, Stadtrat, Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union, Stéphane Beemelmans, Universität, Unterabteilung, Unternehmen, Uruguay-Runde, Venusberg (Bonn), Volker Hoff, Wechsel zwischen Politik und Wirtschaft, Wolfgang Bötsch, 13. Oktober, 1949.

Beamter (Deutschland)

Ein Beamter in Deutschland (Bundes-, Landes-, Kommunalbeamter) steht gegenüber seinem Dienstherrn in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis.

Neu!!: Guido Peruzzo und Beamter (Deutschland) · Mehr sehen »

Bonn

Offizielles Logo der Bundesstadt Bonn Das Palais Schaumburg war der Amtssitz des Bundeskanzlers (Foto von 1950). Die Skyline des Bonner Bundesviertels aus Beuel gesehen Platz der Vereinten Nationen Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Guido Peruzzo und Bonn · Mehr sehen »

Botschafter

Ein Botschafter ist ein Diplomat und der beamtete oberste Beauftragte eines Staates in einem anderen Land oder bei einer internationalen Organisation.

Neu!!: Guido Peruzzo und Botschafter · Mehr sehen »

Brüssel

Königlicher Palast Brüssel (manchmal auch) bezeichnet entweder die Gemeinde Stadt Brüssel, das zusammenhängende Stadtgebiet der Region Brüssel-Hauptstadt oder den gesamten verstädterten Ballungsraum, der auch Vororte umfasst.

Neu!!: Guido Peruzzo und Brüssel · Mehr sehen »

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Robert Habeck (Grüne), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Guido Peruzzo und Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz · Mehr sehen »

Christlich-Soziale Union in Bayern

Die Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. (CSU) ist die drittgrößte politische Partei in Deutschland und dominiert als Landespartei die bayerische Politik.

Neu!!: Guido Peruzzo und Christlich-Soziale Union in Bayern · Mehr sehen »

Europarecht

Überschneidung von Mitgliedschaften in europäischen Organisationen Das Europarecht ist das überstaatliche Recht in Europa.

Neu!!: Guido Peruzzo und Europarecht · Mehr sehen »

Europäischer Wirtschaftsraum

Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR;, EEE;, EEA) ist als Wirtschaftsraum eine vertiefte Freihandelszone zwischen der Europäischen Union und drei Ländern der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA).

Neu!!: Guido Peruzzo und Europäischer Wirtschaftsraum · Mehr sehen »

Freie Demokratische Partei

Hans-Dietrich-Genscher-Haus in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte, Bundesgeschäftsstelle/Parteizentrale der FDP Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

Neu!!: Guido Peruzzo und Freie Demokratische Partei · Mehr sehen »

Geschäftsführung (Deutschland)

Unter Geschäftsführung (oder Geschäftsleitung) versteht man im Gesellschaftsrecht eine oder mehrere natürliche Personen, die bei Unternehmen oder sonstigen Personenvereinigungen mit der Führung der Geschäfte betraut sind und die Gesellschaft als Organ gerichtlich und außergerichtlich organschaftlich vertreten.

Neu!!: Guido Peruzzo und Geschäftsführung (Deutschland) · Mehr sehen »

Große Koalition

Als Große Koalition (auch große Koalition) wird in der Regel eine Regierungskoalition der mandatsstärksten Parteien im Parlament bezeichnet.

Neu!!: Guido Peruzzo und Große Koalition · Mehr sehen »

Internationale Arbeitsorganisation

Gesetz über den Verwaltungsrat des Internationalen Arbeitsamts (Deutsches Reich, 1925) Washingtoner Übereinkommen über die Arbeitslosigkeit (1919) IAA-Tagung 1927 in Berlin Die Internationale Arbeitsorganisation (IAO, auch ILO; englisch: International Labour Organization, ILO; französisch: Organisation internationale du travail, OIT; spanisch: Organización Internacional del Trabajo, OIT) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und damit beauftragt, soziale Gerechtigkeit sowie Menschen- und Arbeitsrechte zu fördern.

Neu!!: Guido Peruzzo und Internationale Arbeitsorganisation · Mehr sehen »

Ippendorf

Ippendorf ist ein Ortsteil der Bundesstadt Bonn im gleichnamigen Stadtbezirk.

Neu!!: Guido Peruzzo und Ippendorf · Mehr sehen »

Lausanne

Logo der Stadt Lausanne Lausanne (veraltet auch Lausannen und Losannen,,Nicolas Pépin: Lausanne VD (Lausanne) in: Dictionnaire toponymique des communes suisses – Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen – Dizionario toponomastico dei comuni svizzeri (DTS|LSG). Centre de dialectologie, Université de Neuchâtel. Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5, und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 512. und) ist eine Schweizer Grossstadt.

Neu!!: Guido Peruzzo und Lausanne · Mehr sehen »

Lobbycontrol

Lobbycontrol – Initiative für Transparenz und Demokratie e. V. (Eigenschreibweise LobbyControl) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Köln, der nach eigenen Angaben „über Machtstrukturen und Einflussstrategien in Deutschland und der EU aufklären will“ und sich „für Transparenz, eine demokratische Kontrolle und klare Schranken der Einflussnahme auf Politik und Öffentlichkeit“ durch Interessenverbände einsetzt.

Neu!!: Guido Peruzzo und Lobbycontrol · Mehr sehen »

Lobbyismus

Gesetzesentwürfe (engl. ''bill'') bei einem US-amerikanischen Abgeordneten Lobbyismus, Lobbying oder Lobbyarbeit ist eine aus dem Englischen (lobbying) übernommene Bezeichnung für Interessenvertretung in Politik und Gesellschaft, bei der Interessengruppen („Lobbys“) – vor allem durch die Pflege persönlicher Verbindungen – versuchen, die Exekutive oder Legislative zu beeinflussen.

Neu!!: Guido Peruzzo und Lobbyismus · Mehr sehen »

Lobbypedia

Lobbypedia (Kofferwort aus Lobbyismus und Wikipedia) ist ein vom LobbyControl e. V. betriebenes lobbykritisches Onlinelexikon.

Neu!!: Guido Peruzzo und Lobbypedia · Mehr sehen »

Marburg

Panorama der Kernstadt von Osten (2020) Panorama der Kernstadt von Nordwesten (2014) Südviertel und Stadtteil Cappel im Süden (2008) Marburg ist die Kreisstadt des mittelhessischen Landkreises Marburg-Biedenkopf und liegt an der Lahn.

Neu!!: Guido Peruzzo und Marburg · Mehr sehen »

Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr (mölmsch Mölm) ist eine kreisfreie Großstadt im westlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Guido Peruzzo und Mülheim an der Ruhr · Mehr sehen »

Michael Glos

Michael Glos (2012) Michael Glos (* 14. Dezember 1944 in Brünnau) ist ein deutscher Politiker (CSU).

Neu!!: Guido Peruzzo und Michael Glos · Mehr sehen »

Ministerialdirigent

Ministerialdirigent (MDg, MinDirig, Mdgt) ist in Deutschland eine Amtsbezeichnung von Beamten in Bundesministerien und anderen obersten Bundesbehörden sowie in den obersten Landesbehörden.

Neu!!: Guido Peruzzo und Ministerialdirigent · Mehr sehen »

Ortsverein

Ortsverein (oft abgekürzt mit OV) ist eine Bezeichnung für die in der Regel unterste Gliederung einer Partei oder eines Verbandes oder Vereins in Deutschland.

Neu!!: Guido Peruzzo und Ortsverein · Mehr sehen »

Philipps-Universität Marburg

Die Philipps-Universität Marburg (genannt auch Alma Mater Philippina) umfasst 16 Fachbereiche, deren Einrichtungen über das Marburger Stadtgebiet verteilt sind.

Neu!!: Guido Peruzzo und Philipps-Universität Marburg · Mehr sehen »

Politikwissenschaft

Politikwissenschaft – auch Politische Wissenschaft, Wissenschaft von der Politik, Wissenschaftliche Politik oder Politologie – ist als Integrationswissenschaft ein Teil der modernen Sozialwissenschaften und beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Lehren und Erforschen politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte sowie den politischen Erscheinungen und Handlungen des menschlichen Zusammenlebens.

Neu!!: Guido Peruzzo und Politikwissenschaft · Mehr sehen »

Rainer Brüderle

hochkant Rainer Brüderle (* 22. Juni 1945 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (FDP).

Neu!!: Guido Peruzzo und Rainer Brüderle · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Neu!!: Guido Peruzzo und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Ruhestand

Ruhestand bezeichnet den Zustand, in dem sich eine Person nach dem Ende der Lebensarbeitszeit befindet.

Neu!!: Guido Peruzzo und Ruhestand · Mehr sehen »

Soziologie

Soziologie (‚Gefährte‘ und -logie) ist eine Wissenschaft, die sich mit der empirischen und theoretischen Erforschung des sozialen Verhaltens befasst, also die Voraussetzungen, Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Menschen untersucht.

Neu!!: Guido Peruzzo und Soziologie · Mehr sehen »

SPD-Bundestagsfraktion

Sitzungssaal der SPD-Bundestagsfraktion (Otto-Wels-Saal) im Reichstagsgebäude Die SPD-Bundestagsfraktion ist die Fraktion der SPD im Deutschen Bundestag.

Neu!!: Guido Peruzzo und SPD-Bundestagsfraktion · Mehr sehen »

Stadtrat

Sitzung des Stadtrats von Isselburg, Nordrhein-Westfalen, 2011 Ein Stadtrat ist in Deutschland ein zur Gemeindevertretung oder Gemeindeverwaltung in Städten berufenes Kollegialorgan oder ein Mitglied eines solchen Organs.

Neu!!: Guido Peruzzo und Stadtrat · Mehr sehen »

Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union

Die Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union ist die diplomatische Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union mit Sitz in Brüssel.

Neu!!: Guido Peruzzo und Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union · Mehr sehen »

Stéphane Beemelmans

Stéphane Beemelmans neben Ursula von der Leyen, 2014 Stéphane Beemelmans (* 20. September 1965 in Toulouse) ist ein deutscher Lobbyist und ehemaliger politischer Beamter.

Neu!!: Guido Peruzzo und Stéphane Beemelmans · Mehr sehen »

Universität

alternativtext.

Neu!!: Guido Peruzzo und Universität · Mehr sehen »

Unterabteilung

Unterabteilung (auch Referatsgruppe; Dezernatsgruppe oder kurz Gruppe) ist ein Organisationselement in der deutschen öffentlichen Verwaltung.

Neu!!: Guido Peruzzo und Unterabteilung · Mehr sehen »

Unternehmen

Ein Unternehmen ist eine wirtschaftlich selbständige Organisationseinheit, die mit Hilfe von Planungs- und Entscheidungsinstrumenten Markt- und Kapitalrisiken eingeht und sich zur Verfolgung des Unternehmenszweckes und der Unternehmensziele eines oder mehrerer Betriebe bedient. Privatrechtlich organisierte Unternehmen werden in ihrer Gesamtheit auch als Privatwirtschaft bezeichnet. Dagegen gehören zum Aggregat des öffentlichen Sektors öffentliche Unternehmen, Körperschaften des Privatrechts und Anstalten des öffentlichen Rechts (Kommunalunternehmen); sie stellen eine Mischform dar und unterliegen – wie auch Vereine – meist dem Kostendeckungsprinzip. In Deutschland gibt es rund drei Millionen umsatzsteuerpflichtige Unternehmen, etwa zwei Drittel davon sind Einzelunternehmen.

Neu!!: Guido Peruzzo und Unternehmen · Mehr sehen »

Uruguay-Runde

Die Uruguay-Runde war die achte im Rahmen des GATT durchgeführte Welthandelsrunde.

Neu!!: Guido Peruzzo und Uruguay-Runde · Mehr sehen »

Venusberg (Bonn)

Venusberg, Gesamtansicht von Süden aus Blick vom Bergfried der Godesburg zum Venusberg Venusberg ist sowohl der Name eines westlich des Rheins gelegenen bis zu hohen Hochplateaus in der Bundesstadt Bonn, deren Zentrum selbst etwa auf Höhe liegt, als auch die Bezeichnung des auf ihm gelegenen Bonner Ortsteils im Stadtbezirk Bonn.

Neu!!: Guido Peruzzo und Venusberg (Bonn) · Mehr sehen »

Volker Hoff

USAFE, Innenminister Karl Peter Bruch und US-Botschafter William Timken im Mai 2007 Volker Hoff (* 18. September 1957 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Betriebswirt, Lobbyist und Politiker (CDU).

Neu!!: Guido Peruzzo und Volker Hoff · Mehr sehen »

Wechsel zwischen Politik und Wirtschaft

In einer Demokratie werden politische Ämter und Mandate nur auf Zeit vergeben.

Neu!!: Guido Peruzzo und Wechsel zwischen Politik und Wirtschaft · Mehr sehen »

Wolfgang Bötsch

Wolfgang Bötsch auf einer Pressekonferenz in Bonn, 1990 Wolfgang Bötsch (* 8. September 1938 in Bad Kreuznach; † 14. Oktober 2017 in Würzburg) war ein deutscher Politiker (CSU).

Neu!!: Guido Peruzzo und Wolfgang Bötsch · Mehr sehen »

13. Oktober

Der 13.

Neu!!: Guido Peruzzo und 13. Oktober · Mehr sehen »

1949

Im Jahr 1949 stehen vor allem die Gründung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik sowie die Proklamation der Volksrepublik China im Mittelpunkt des Weltgeschehens.

Neu!!: Guido Peruzzo und 1949 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »