Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Geraldine L. Richmond

Index Geraldine L. Richmond

Geraldine L. Richmond (2022) Geraldine Lee Richmond (* 17. Januar 1953) ist eine US-amerikanische Physikerin und Chemikerin.

23 Beziehungen: American Academy of Arts and Sciences, American Association for the Advancement of Science, American Chemical Society, American Physical Society, Bryn Mawr College, Chemie, Chemiker, Davisson-Germer-Preis, Dickson Prize in Science, Garvan-Olin-Medaille, Joel Henry Hildebrand Award, Kansas State University, Linus Pauling Award, National Academy of Sciences, National Medal of Science, Othmer-Goldmedaille, Physiker, Priestley-Medaille, Sloan Research Fellowship, University of California, Berkeley, University of Oregon, 17. Januar, 1953.

American Academy of Arts and Sciences

Die American Academy of Arts and Sciences (kurz American Academy) ist eine der ältesten und angesehensten Ehrengesellschaften der Vereinigten Staaten.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und American Academy of Arts and Sciences · Mehr sehen »

American Association for the Advancement of Science

Logo Zentrale in Washington Die American Association for the Advancement of Science, auch genannt „Triple A-S“ (AAAS), ist die weltweit größte wissenschaftliche Gesellschaft und Herausgeberin mehrerer Zeitschriften, darunter Science und Science Advances.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und American Association for the Advancement of Science · Mehr sehen »

American Chemical Society

Das Logo der Gesellschaft Die American Chemical Society mit Sitz in Washington, D.C. ist eine 1876 gegründete wissenschaftliche US-amerikanische Fachgesellschaft, die die Forschung im Bereich der Chemie fördert; die ACS ist zudem ein bedeutender Herausgeber von wissenschaftlicher Fachliteratur im Bereich der Chemie.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und American Chemical Society · Mehr sehen »

American Physical Society

Die American Physical Society (APS) ist eine amerikanische Gesellschaft von Physikern, die am 20.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und American Physical Society · Mehr sehen »

Bryn Mawr College

Das Bryn Mawr College (walisisch für „großer Hügel“) ist eine 1885 von Joseph W. Taylor gegründete Privathochschule in Bryn Mawr, einem Vorort von Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und Bryn Mawr College · Mehr sehen »

Chemie

Thermitreaktion Chemie (bundesdeutsches Hochdeutsch:; süddeutsch, Schweizerdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) ist diejenige Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von chemischen Stoffen (Substanzen) beschäftigt.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und Chemie · Mehr sehen »

Chemiker

Chemiker in einem Labor (1950) q-PCR-Analyse Ein Chemiker ist ein Naturwissenschaftler, der sich mit Themen der Chemie befasst.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und Chemiker · Mehr sehen »

Davisson-Germer-Preis

Der Davisson Germer Prize in Atomic or Surface Physics ist ein von der American Physical Society jährlich seit 1965 für herausragende Arbeiten in Atomphysik und Oberflächenphysik vergebener Preis.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und Davisson-Germer-Preis · Mehr sehen »

Dickson Prize in Science

Der Dickson Prize in Science ist ein US-amerikanischer Wissenschaftspreis, der 1969 von Joseph Z. Dickson, einem Arzt aus Pittsburgh, und dessen Frau Agnes Fischer Dickson gestiftet wurde.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und Dickson Prize in Science · Mehr sehen »

Garvan-Olin-Medaille

Die Francis P. Garvan–John M. Olin-Medaille (engl. Francis P. Garvan-John M. Olin Medal) ist eine seit 1937 (seit 1946 jährlich) verliehene Auszeichnung der American Chemical Society (ACS) für besondere Leistungen von Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Chemie.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und Garvan-Olin-Medaille · Mehr sehen »

Joel Henry Hildebrand Award

Der Joel Henry Hildebrand Award in the Theoretical and Experimental Chemistry of Liquids wird seit 1981 und seit 1983 jährlich von der American Chemical Society für herausragende theoretische und experimentelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Chemie und Physik der Flüssigkeiten vergeben.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und Joel Henry Hildebrand Award · Mehr sehen »

Kansas State University

Der Hauptcampus in Manhattan im Oktober Hale library Die Kansas State University (auch K-State genannt) ist eine staatliche Universität in Manhattan im Nordosten des US-Bundesstaates Kansas.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und Kansas State University · Mehr sehen »

Linus Pauling Award

Der Linus Pauling Award ist ein Chemiepreis der American Chemical Society (Sektion Puget Sound, Oregon, Portland).

Neu!!: Geraldine L. Richmond und Linus Pauling Award · Mehr sehen »

National Academy of Sciences

Gebäude der National Academy of Sciences in Washington Die National Academy of Sciences (NAS) ist Teil der US-amerikanischen National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und National Academy of Sciences · Mehr sehen »

National Medal of Science

National Medal of Science Barack Obama (4. von rechts) mit den Empfängern der National Medal of Science 2010 Die National Medal of Science ist eine Auszeichnung, die vom Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika pro Jahr an bis zu 20 Wissenschaftler verliehen wird, die herausragende Beiträge zur Weiterentwicklung des Wissens in den Verhaltens- und Sozialwissenschaften, der Biologie, der Chemie, den Ingenieurwissenschaften, der Mathematik und der Physik geleistet haben.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und National Medal of Science · Mehr sehen »

Othmer-Goldmedaille

Die Othmer-Goldmedaille (Othmer Gold Medal) ist eine Auszeichnung des Science History Institute (bis 2017 Chemical Heritage Foundation), der American Chemical Society (ACS), des American Institute of Chemical Engineers (AIChE), des Chemists’ Club und der US-Sektion der Société de Chimie Industrielle für Beiträge zum Fortschritt der Chemie im weitesten Sinn, zum Beispiel als Unternehmer, Erfinder, in Bildung und Forschung, Öffentlichkeitsarbeit, Gesetzgebung und Philanthropie.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und Othmer-Goldmedaille · Mehr sehen »

Physiker

Archimedes gilt als einer der bedeutendsten Physiker der Antike Als Physiker oder Physikerin (von) wird eine Person bezeichnet, die sich wissenschaftlich mit Themen der Physik befasst.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und Physiker · Mehr sehen »

Priestley-Medaille

Die Priestley-Medaille (englisch Priestley Medal) ist die höchste Auszeichnung der American Chemical Society (ACS).

Neu!!: Geraldine L. Richmond und Priestley-Medaille · Mehr sehen »

Sloan Research Fellowship

Die Sloan Research Fellowship wird von der Alfred P. Sloan Foundation jährlich an 126 junge, graduierte Wissenschaftler vergeben, die das Potenzial haben, führende Wissenschaftler in ihrem Gebiet zu werden.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und Sloan Research Fellowship · Mehr sehen »

University of California, Berkeley

Die University of California, Berkeley (auch bekannt als Cal oder UC Berkeley) ist eine staatliche Universität in Berkeley im US-Bundesstaat Kalifornien und gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Universitäten der Welt.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und University of California, Berkeley · Mehr sehen »

University of Oregon

Die University of Oregon (UO) ist eine Volluniversität des Oregon University System und hat ihren Sitz in Eugene, Oregon.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und University of Oregon · Mehr sehen »

17. Januar

Der 17.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und 17. Januar · Mehr sehen »

1953

Im Jahr 1953 beginnt mit dem Tod Josef Stalins der Prozess der Entstalinisierung in der UdSSR.

Neu!!: Geraldine L. Richmond und 1953 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Geraldine Lee Richmond, Geraldine Richmond.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »