Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Gaucelm Faidit

Index Gaucelm Faidit

Gaucelm Faidit – Darstellung aus Bibliothèque Nationale, MS cod. fr. 12473, 13. Jahrhundert Gaucelm Faidit (manchmal auch Anselm) (* vor 1185 in Uzerche im Limousin; † nach 1202) war ein mittelalterlicher Trobador.

11 Beziehungen: Bonifatius I. (Montferrat), Dritter Kreuzzug, England, Jonglieren, Limousin, Lyrik, Planh, Richard Löwenherz, Trobadordichtung, Uzerche, Vierter Kreuzzug.

Bonifatius I. (Montferrat)

Bonifatius I. von Montferrat (* um 1150; † 4. September 1207) war ein Markgraf von Montferrat (1191–1207) sowie ein König von Thessaloniki (1204–1207) aus dem Adelsgeschlecht der Aleramiden.

Neu!!: Gaucelm Faidit und Bonifatius I. (Montferrat) · Mehr sehen »

Dritter Kreuzzug

Der Dritte Kreuzzug war ein Kriegszug, zu dem der Papst in einer Bulle die Königreiche des Abendlandes aufrief, nachdem Sultan Saladin das Heer des Königreichs Jerusalem besiegt und die Stadt Jerusalem erobert hatte.

Neu!!: Gaucelm Faidit und Dritter Kreuzzug · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Neu!!: Gaucelm Faidit und England · Mehr sehen »

Jonglieren

3-Ball-Kaskade 5-Ball-Jonglage Jonglieren ist als Bewegungskunst Teil der Artistik und gehört traditionell zu den Darbietungen des Zirkus beziehungsweise des Varietés.

Neu!!: Gaucelm Faidit und Jonglieren · Mehr sehen »

Limousin

Das Limousin (okzitanisch Lemosin) war eine Region in der Mitte Frankreichs und im nordwestlichen Teil des Zentralmassivs.

Neu!!: Gaucelm Faidit und Limousin · Mehr sehen »

Lyrik

Leier Als Lyrik bezeichnet man eine der drei literarischen Hauptgattungen neben Epik und Dramatik.

Neu!!: Gaucelm Faidit und Lyrik · Mehr sehen »

Planh

Der Planh (oc. planh aus lat. planctus „Wehklagen“) ist ein Klagelied der altprovenzalischen Trobadordichtung.

Neu!!: Gaucelm Faidit und Planh · Mehr sehen »

Richard Löwenherz

Matthew Paris; Handschrift London, British Library, Cotton MS Claudius D VI, fol. 9v (1250–1259) Richard Löwenherz (französisch Richard Cœur de Lion, englisch Richard the Lionheart; * 8. September 1157 in Oxford; † 6. April 1199 in Châlus) war von 1189 bis zu seinem Tod als Richard I. König von England.

Neu!!: Gaucelm Faidit und Richard Löwenherz · Mehr sehen »

Trobadordichtung

Der Tod des Trobadors Jaufre Rudel, MS Paris, B.N.F. fonds français 854, f. 121v Als Trobadordichtung oder Troubadourdichtung bezeichnet man die altokzitanische Sangesdichtung der südfranzösischen Trobadors, die zum Ausgangspunkt des mittelalterlichen Minnesangs auch in den übrigen Ländern Europas wurde.

Neu!!: Gaucelm Faidit und Trobadordichtung · Mehr sehen »

Uzerche

Uzerche ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Corrèze.

Neu!!: Gaucelm Faidit und Uzerche · Mehr sehen »

Vierter Kreuzzug

Der Vierte Kreuzzug von 1202 bis 1204, an dem hauptsächlich französische Ritter sowie venezianische Seeleute und Soldaten beteiligt waren, hatte ursprünglich die Eroberung Ägyptens zum Ziel.

Neu!!: Gaucelm Faidit und Vierter Kreuzzug · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »