Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997

Index Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 (englisch: UEFA Women’s Championship) war die siebte Ausspielung der europäischen Kontinentalmeisterschaft im Frauenfußball und fand vom 29. Juni bis zum 7. Juli in Norwegen und Schweden statt.

25 Beziehungen: Åråsen-Stadion, Birgit Prinz, Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen, Englische Sprache, Europa, Frauenfußball, Fußball-Europameisterschaft der Frauen, Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1987, Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1995, Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2001, Italienische Fußballnationalmannschaft der Frauen, K.-o.-System, Karlskoga, Karlstad, Lillestrøm, Melløs-Stadion, Moss, Norwegen, Oslo, Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation, Sandra Minnert, Schweden, Tingvalla IP, UEFA, Ullevaal-Stadion.

Åråsen-Stadion

Das Åråsen-Stadion ist ein Fußballstadion in der norwegischen Stadt Lillestrøm.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Åråsen-Stadion · Mehr sehen »

Birgit Prinz

Birgit Prinz (* 25. Oktober 1977 in Frankfurt am Main) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Birgit Prinz · Mehr sehen »

Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen

Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen (2023) Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen ist die von dem verantwortlichen Bundestrainer bzw. der Bundestrainerin betreute Auswahl der deutschen Fußballspielerinnen.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen · Mehr sehen »

Englische Sprache

Die englische Sprache (Eigenbezeichnung: IPA) ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Englische Sprache · Mehr sehen »

Europa

Europa ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Europa · Mehr sehen »

Frauenfußball

Frauenfußball bezeichnet die Sportart Fußball, wenn sie nur von Frauen ausgeübt wird.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Frauenfußball · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft der Frauen

Die UEFA-Fußball-Europameisterschaft der Frauen (kurz auch nur Frauen-EM) ist der erstmals im Jahr 1984 durchgeführte Wettbewerb für Fußballnationalmannschaften der Frauen der nationalen Fußballverbände, die dem europäischen Fußballverband UEFA angehören.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Fußball-Europameisterschaft der Frauen · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1987

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1987, seinerzeit noch unter der Bezeichnung Europäischer Wettbewerb für Frauenfußball, (englisch: European Competition for Women’s Football) war die zweite Ausspielung der europäischen Kontinentalmeisterschaft im Frauenfußball und fand vom 11. bis zum 14. Juni im reinen K.-o.-System in Norwegen statt.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1987 · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1995

Abschneiden der gemeldeten Teams einschließlich Qualifikationsrunde Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1995 (englisch: UEFA Women’s Championship) war die sechste Ausspielung der europäischen Kontinentalmeisterschaft im Frauenfußball und wurde vom 11. Dezember 1994 bis zum 26. März 1995, wie die Erstauflage 1984, ohne Gastgeberland im reinen K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel ausgetragen.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1995 · Mehr sehen »

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2001

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2001 (englisch: UEFA Women’s Championship) war die achte Ausspielung der europäischen Kontinentalmeisterschaft im Frauenfußball und fand vom 23. Juni bis 7. Juli nach 1989 zum zweiten Mal in Deutschland statt.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2001 · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Die italienische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Italien im internationalen Frauenfußball.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Italienische Fußballnationalmannschaft der Frauen · Mehr sehen »

K.-o.-System

Das K.-o.-System (von, etwa „herausschlagen“ oder „außer Gefecht setzen“), seltener auch Einzelausscheidung (im Unterschied zu Double elimination, siehe Doppel-K.-o.-System) oder Pokalsystem, ist eine Turnierform, die in Sportarten wie z. B.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und K.-o.-System · Mehr sehen »

Karlskoga

Karlskoga ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Örebro län und der historischen Provinz Värmland.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Karlskoga · Mehr sehen »

Karlstad

Luftbild von Karlstad Karlstad ist eine schwedische Stadt in der historischen Provinz Värmland und die Residenzstadt der heutigen Provinz Värmlands län.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Karlstad · Mehr sehen »

Lillestrøm

Lillestrøm ist eine norwegische Stadt in der gleichnamigen Kommune Lillestrøm in der Provinz (Fylke) Viken.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Lillestrøm · Mehr sehen »

Melløs-Stadion

Das Melløs-Stadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage im Bezirk Melløs der norwegischen Kommune Moss, Provinz Viken.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Melløs-Stadion · Mehr sehen »

Moss

Moss ist eine Kommune im norwegischen Fylke Viken.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Moss · Mehr sehen »

Norwegen

Norwegen (norwegisch Norge (Bokmål) oder Noreg (Nynorsk)), amtlich Königreich Norwegen beziehungsweise Kongeriket Norge/Noreg, ist ein Staat in Nordeuropa auf der Halbinsel Skandinavien.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Norwegen · Mehr sehen »

Oslo

Oslo (deutsch, norwegisch, oder) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Oslo · Mehr sehen »

Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation

Logo der RSSSF Die Rec(reational) Sport.Soccer Statistics Foundation (RSSSF) ist eine private Organisation, die sich mit der Sammlung von Fußball-Daten beschäftigt.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation · Mehr sehen »

Sandra Minnert

Sandra Minnert (* 7. April 1973 in Gedern) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Sandra Minnert · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Schweden · Mehr sehen »

Tingvalla IP

Der Tingvalla Idrottsplats, kurz Tingvalla IP, ist ein Stadion in Karlstad, Värmlands län, Schweden.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Tingvalla IP · Mehr sehen »

UEFA

Die Union of European Football Associations (offiziell; genannt), kurz UEFA, ist der europäische Fußballverband.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und UEFA · Mehr sehen »

Ullevaal-Stadion

Das Ullevaal-Stadion ist ein Fußballstadion in der norwegischen Hauptstadt Oslo.

Neu!!: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 und Ullevaal-Stadion · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Frauenfußball-Europameisterschaft 1997, Fußball-EM 1997, Fußball-EM der Frauen 1997, Fußball-Europameisterschaft 1997.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »