Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Freisebad

Index Freisebad

Das Freisebad ist eine ehemalige Badeanstalt an der Dr.-Kahlbaum-Allee in der Görlitzer Innenstadt in Sachsen.

15 Beziehungen: Badeanstalt, Badewanne, Františkovy Lázně, Grand Budapest Hotel, Innenstadt (Görlitz), Jazztage Görlitz, Magdeburg, Moorbad, Neißeviadukt (Görlitz), Sachsen, Sauna, Solebad, Stadtpark (Görlitz), Waggonbau Görlitz, Zweiter Weltkrieg.

Badeanstalt

Verordnung betreffend der Badeanstalten in Zürich, 1839 Als Badeanstalt, auch Badeanlage, bezeichnet man historisch (‚warm baden‘) eine Einrichtung, in der etwa aus hygienischen oder gesundheitlichen Gründen Bäder genommen werden können.

Neu!!: Freisebad und Badeanstalt · Mehr sehen »

Badewanne

Badewanne mit Klauenfüßen Eine Badewanne bezeichnet ein Behältnis, das zur Körperhygiene genutzt wird.

Neu!!: Freisebad und Badewanne · Mehr sehen »

Františkovy Lázně

Františkovy Lázně (deutsch Franzensbad) ist eine Stadt im Westböhmischen Bäderdreieck.

Neu!!: Freisebad und Františkovy Lázně · Mehr sehen »

Grand Budapest Hotel

Grand Budapest Hotel (Originaltitel: The Grand Budapest Hotel) ist eine deutsch-US-amerikanische Filmkomödie beziehungsweise Tragikomödie aus dem Jahr 2014.

Neu!!: Freisebad und Grand Budapest Hotel · Mehr sehen »

Innenstadt (Görlitz)

Die Görlitzer Innenstadt grenzt an die historische Altstadt und ist geprägt durch die zur Gründerzeit entstandenen Gebäude und Bauten im Stil des Historismus (Gründerzeitviertel).

Neu!!: Freisebad und Innenstadt (Görlitz) · Mehr sehen »

Jazztage Görlitz

Die Jazztage Görlitz sind ein seit 1996 jährlich stattfindendes Jazzfestival in der Stadt Görlitz in der Oberlausitz.

Neu!!: Freisebad und Jazztage Görlitz · Mehr sehen »

Magdeburg

Magdeburg (ˈmakdəˌbʊʁk, regiolektal ˈmaxdəbʊɐ̯ç, niederdeutsch ˈmaɪdebɔɐ̯ç) ist die Hauptstadt des Landes Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Freisebad und Magdeburg · Mehr sehen »

Moorbad

Frau nach einem Moorbad, Darstellung auf einer Ansichtskarte von 1927 Ein Moorbad ist ein Verfahren der Balneotherapie mit Teilbad oder Vollbad in Torf, der mit heißem Wasser zu breiiger Konsistenz vermischt wird.

Neu!!: Freisebad und Moorbad · Mehr sehen »

Neißeviadukt (Görlitz)

Der Neißeviadukt in Görlitz ist eine Eisenbahnbrücke über die Lausitzer Neiße zwischen Deutschland und Polen.

Neu!!: Freisebad und Neißeviadukt (Görlitz) · Mehr sehen »

Sachsen

Sachsen (Abkürzung SN; amtlich Freistaat Sachsen) ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Freisebad und Sachsen · Mehr sehen »

Sauna

Saunaraum Sauna-Blockhütte in Finnland Sauna in Estland, erbaut 1896 Eine Sauna (Plural Saunen/Saunas, aus; auch Schwitzstube oder finnisches Bad genannt) ist ein Raum, der mithilfe eines Saunaofens auf 80 bis 105 Grad Celsius erhitzt wird.

Neu!!: Freisebad und Sauna · Mehr sehen »

Solebad

Solebad in Niedernhall Ein Solebad (auch Solbad) ist ein Bad, das einen Salzgehalt (meist Meersalz) bis zu 6 % im Wasser hat und häufig als Hilfsmittel für die Therapie von Hauterkrankungen, Allergien, Erkältungskrankheiten, Verdauungsbeschwerden, Stoffwechselstörungen, Nieren- und Harnblasenerkrankungen, „nervösen Störungen“, Konzentrationsschwäche und Schlafstörungen verwendet wird.

Neu!!: Freisebad und Solebad · Mehr sehen »

Stadtpark (Görlitz)

Blick über die große Wiese im Zentrum der Grünanlage Der Stadtpark ist eine innerstädtische Grünanlage in der ostsächsischen Stadt Görlitz.

Neu!!: Freisebad und Stadtpark (Görlitz) · Mehr sehen »

Waggonbau Görlitz

Firmenlogo von 1979 Luftaufnahme des Werksgeländes, 2019 Der Görlitzer Waggonbau ist seit 1849 ein Hersteller von Schienenfahrzeugen für den nationalen und internationalen Markt.

Neu!!: Freisebad und Waggonbau Görlitz · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Neu!!: Freisebad und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »