Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Fabio Daprelà

Index Fabio Daprelà

Fabio Daprelà (* 19. Februar 1991 in Zürich) ist ein Schweizer Fussballspieler.

39 Beziehungen: Brescia Calcio, Chievo Verona, England, FC Carpi, FC Lugano, FC Palermo, FC Sion, FC Zürich, Fußball, Grasshopper Club Zürich, Innenverteidiger, Italien, Kanton Tessin, London, Olympische Sommerspiele 2012, Premier League, SC YF Juventus Zürich, Schweiz, Schweizer Cup (Fussball, Männer), Schweizer Cup (Fussball, Männer) 2021/22, Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-16-Junioren), Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-17-Junioren), Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-19-Junioren), Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-21-Männer), Schweizer Fussballnationalmannschaft/Olympische Spiele, Serie A, Serie B, Serie B 2013/14, Sizilien, SSC Bari, Super League (Schweiz), U-19-Fußball-Europameisterschaft 2009, U-21-Fußball-Europameisterschaft 2011, UEFA Europa League, West Ham United, Zürich, 1. Liga (Fussball), 19. Februar, 1991.

Brescia Calcio

Brescia Calcio, oder schlicht Brescia genannt, ist ein 1911 gegründetes italienisches Fußballunternehmen aus der lombardischen Stadt Brescia.

Neu!!: Fabio Daprelà und Brescia Calcio · Mehr sehen »

Chievo Verona

Die Associazione Calcio Chievo Verona, kurz Chievo Verona oder einfach Chievo genannt, war ein italienischer Fußballverein aus Chievo, einer Fraktion, die der venetischen Stadt Verona angehört.

Neu!!: Fabio Daprelà und Chievo Verona · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Neu!!: Fabio Daprelà und England · Mehr sehen »

FC Carpi

Der Carpi Football Club 1909, im deutschsprachigen Raum bekannt als FC Carpi, ist ein italienischer Fußballverein aus Carpi, Provinz Modena in der Region Emilia-Romagna.

Neu!!: Fabio Daprelà und FC Carpi · Mehr sehen »

FC Lugano

Der FC Lugano (Football Club Lugano) ist ein Schweizer Fussballclub aus Lugano im Kanton Tessin.

Neu!!: Fabio Daprelà und FC Lugano · Mehr sehen »

FC Palermo

Der Palermo Football Club, kurz Palermo FC, im deutschen Sprachraum bekannt als FC Palermo, ist ein 1900 gegründeter italienischer Fußballverein aus der sizilianischen Hauptstadt Palermo.

Neu!!: Fabio Daprelà und FC Palermo · Mehr sehen »

FC Sion

Der FC Sion ist ein Schweizer Fussballclub aus Sitten im Kanton Wallis.

Neu!!: Fabio Daprelà und FC Sion · Mehr sehen »

FC Zürich

Der FC Zürich (abgekürzt FCZ) ist ein Fussballverein aus Zürich.

Neu!!: Fabio Daprelà und FC Zürich · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Fabio Daprelà und Fußball · Mehr sehen »

Grasshopper Club Zürich

Der Grasshopper Club Zürich (abgekürzt GC oder GCZ oder bekannt als Grasshoppers Zürich, Grasshoppers bzw. nur Hoppers) ist ein Schweizer Sportclub aus Zürich.

Neu!!: Fabio Daprelà und Grasshopper Club Zürich · Mehr sehen »

Innenverteidiger

Positionen der Innenverteidiger im Fußball (4-4-2) Ein Innenverteidiger ist eine Spielposition in Mannschaftssportarten wie Hockey und Fußball.

Neu!!: Fabio Daprelà und Innenverteidiger · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Fabio Daprelà und Italien · Mehr sehen »

Kanton Tessin

Das Tessin, (Kürzel TI), amtlich italienisch Repubblica e Cantone Ticino (Republik und Kanton Tessin), ist ein Kanton im südlichen Teil der Schweiz.

Neu!!: Fabio Daprelà und Kanton Tessin · Mehr sehen »

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

Neu!!: Fabio Daprelà und London · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2012

Die Olympischen Sommerspiele 2012 (offiziell Spiele der XXX. Olympiade) fanden vom 25. Juli bis zum 12. August 2012 in London statt (mit der Eröffnungsfeier am 27. Juli).

Neu!!: Fabio Daprelà und Olympische Sommerspiele 2012 · Mehr sehen »

Premier League

Die Premier League (außerhalb Englands auch English Premier League oder EPL) ist die höchste Spielklasse im englischen Fußball und befindet sich damit auf der obersten Ebene des englischen Ligasystems.

Neu!!: Fabio Daprelà und Premier League · Mehr sehen »

SC YF Juventus Zürich

Der SC YF Juventus Zürich ist ein Fussballclub aus Zürich.

Neu!!: Fabio Daprelà und SC YF Juventus Zürich · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Fabio Daprelà und Schweiz · Mehr sehen »

Schweizer Cup (Fussball, Männer)

Der Helvetia Schweizer Cup ist der seit 1925 jährlich ausgetragene Cup-Wettbewerb der Schweizer Vereinsmannschaften im Männerfussball.

Neu!!: Fabio Daprelà und Schweizer Cup (Fussball, Männer) · Mehr sehen »

Schweizer Cup (Fussball, Männer) 2021/22

Der 97.

Neu!!: Fabio Daprelà und Schweizer Cup (Fussball, Männer) 2021/22 · Mehr sehen »

Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-16-Junioren)

Die Schweizer U-16-Fussballnationalmannschaft wird vom Schweizerischen Fussballverband organisiert und vertritt die Schweiz als Auswahlmannschaft in der U-16-Altersklasse.

Neu!!: Fabio Daprelà und Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-16-Junioren) · Mehr sehen »

Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-17-Junioren)

Die Schweizer U-17-Fussballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft der U-17-Junioren des Schweizerischen Fussballverbands.

Neu!!: Fabio Daprelà und Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-17-Junioren) · Mehr sehen »

Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-19-Junioren)

Die Schweizer Fussballnationalmannschaft der U-19-Junioren ist die Auswahl Schweizer Fussballspieler der Altersklasse U-19.

Neu!!: Fabio Daprelà und Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-19-Junioren) · Mehr sehen »

Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-21-Männer)

Die Schweizer U-21-Fussballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft von Schweizer Fussballspielern.

Neu!!: Fabio Daprelà und Schweizer Fussballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Mehr sehen »

Schweizer Fussballnationalmannschaft/Olympische Spiele

Die Schweizer Fussballnationalmannschaft nahm erstmals 1924 an den Olympischen Spielen in Paris teil und konnte dort die Silbermedaille gewinnen.

Neu!!: Fabio Daprelà und Schweizer Fussballnationalmannschaft/Olympische Spiele · Mehr sehen »

Serie A

Die Serie A ist die höchste Spielklasse im italienischen Profifußball.

Neu!!: Fabio Daprelà und Serie A · Mehr sehen »

Serie B

Die Serie B ist die zweithöchste Spielklasse im italienischen Profifußball.

Neu!!: Fabio Daprelà und Serie B · Mehr sehen »

Serie B 2013/14

Die Serie B 2013/14 ist die 82.

Neu!!: Fabio Daprelà und Serie B 2013/14 · Mehr sehen »

Sizilien

Sizilien (und von gleichlautend) ist mit 25.426 km² die größte Insel im Mittelmeer.

Neu!!: Fabio Daprelà und Sizilien · Mehr sehen »

SSC Bari

Die Società Sportiva Calcio Bari, kurz SSC Bari, ist ein 1908 gegründeter italienischer Fußballverein aus der apulischen Hauptstadt Bari.

Neu!!: Fabio Daprelà und SSC Bari · Mehr sehen »

Super League (Schweiz)

Die Super League (gegenwärtig unter dem Sponsoringnamen Credit Suisse Super League, kurz CSSL) ist die höchste Spielklasse im schweizerischen Fussball.

Neu!!: Fabio Daprelà und Super League (Schweiz) · Mehr sehen »

U-19-Fußball-Europameisterschaft 2009

Die Endrunde der 25.

Neu!!: Fabio Daprelà und U-19-Fußball-Europameisterschaft 2009 · Mehr sehen »

U-21-Fußball-Europameisterschaft 2011

EM-Maskottchen „Andy“ Werbung für das Turnier in Viborg (Bild: Lars Schmidt) Die Endrunde der U-21-Fußball-Europameisterschaft 2011 fand vom 11.

Neu!!: Fabio Daprelà und U-21-Fußball-Europameisterschaft 2011 · Mehr sehen »

UEFA Europa League

Die UEFA Europa League ist nach der UEFA Champions League der höchste von der UEFA (Union Europäischer Fußballverbände) organisierte Fußball-Europapokalwettbewerb für Vereinsmannschaften.

Neu!!: Fabio Daprelà und UEFA Europa League · Mehr sehen »

West Ham United

West Ham United (offiziell: West Ham United Football Club) – auch bekannt als The Irons oder The Hammers – ist ein englischer Profi-Fußballverein in West Ham, einem Stadtteil des im East End von London gelegenen Stadtbezirks London Borough of Newham.

Neu!!: Fabio Daprelà und West Ham United · Mehr sehen »

Zürich

St. Peter und dem Grossmünster von der Quaibrücke Häuser am Münsterhof Der Prime Tower bei Nacht Zürich (zürichdeutsch Züri,,, Rumantsch Grischun) ist eine schweizerische Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Fabio Daprelà und Zürich · Mehr sehen »

1. Liga (Fussball)

Die 1.

Neu!!: Fabio Daprelà und 1. Liga (Fussball) · Mehr sehen »

19. Februar

Der 19.

Neu!!: Fabio Daprelà und 19. Februar · Mehr sehen »

1991

Im Jahr 1991 bestimmten insbesondere der Zweite Golfkrieg, die Kriege im ehemaligen Jugoslawien und die endgültige Auflösung der Sowjetunion das Weltgeschehen.

Neu!!: Fabio Daprelà und 1991 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Daprelà, Fabio Daprela.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »