Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Everdale

Index Everdale

Everdale war ein Aufbauspiel des finnischen Spieleentwicklers Supercell für Mobilgeräte (Smartphones, Tabletcomputer).

14 Beziehungen: Android (Betriebssystem), Aufbauspiel, Digitale Distribution, Einzelspieler, Finnland, IOS (Betriebssystem), Mehrspieler, Mobilgerät, Smartphone, Spieleentwickler, Supercell (Spieleentwickler), Tabletcomputer, Twitter, Utopie.

Android (Betriebssystem)

Android ist sowohl ein Betriebssystem als auch eine Softwareplattform für mobile Geräte wie Smartphones, Tabletcomputer, Fernseher, Mediaplayer, Netbooks und Autos, die von der von Google gegründeten Open Handset Alliance entwickelt werden.

Neu!!: Everdale und Android (Betriebssystem) · Mehr sehen »

Aufbauspiel

Städtebau-Simulation LinCity-NG, Städtebau ist ein klassisches Thema für Aufbauspiele Als Aufbauspiel, Aufbausimulation oder auch Aufbau-Strategiespiel wird ein Computerspielgenre bezeichnet, in denen es die primäre Aufgabe des Spielers ist, etwas aufzubauen.

Neu!!: Everdale und Aufbauspiel · Mehr sehen »

Digitale Distribution

Digitale Distribution (engl.: digital distribution) steht für den direkten Vertrieb digitaler Inhalte über das Internet, ohne dass ein Transfer physischer Medien (wie z. B. DVDs) stattfindet.

Neu!!: Everdale und Digitale Distribution · Mehr sehen »

Einzelspieler

Einzelspieler-Piktogramm Der Einzelspieler-Modus (englisch singleplayer oder single-player) ist ein Modus in Videospielen, bei dem man ohne weitere menschliche Mit- oder Gegenspieler spielt.

Neu!!: Everdale und Einzelspieler · Mehr sehen »

Finnland

Finnland, amtlich Republik Finnland (finnisch Suomen tasavalta, schwedisch Republiken Finland), ist eine parlamentarische Republik in Nordeuropa, seit 1995 Mitglied der Europäischen Union und seit April 2023 Mitglied der NATO.

Neu!!: Everdale und Finnland · Mehr sehen »

IOS (Betriebssystem)

iOS ist ein von Apple entwickeltes mobiles Betriebssystem für das iPhone und den iPod touch.

Neu!!: Everdale und IOS (Betriebssystem) · Mehr sehen »

Mehrspieler

Mehrspieler-Piktogramm Der Begriff Mehrspieler (englisch multiplayer) beschreibt im Bereich der Videospiele eine Spielart (im Videospiel-Jargon auch Modus), bei der man mit oder gegen andere Menschen spielt.

Neu!!: Everdale und Mehrspieler · Mehr sehen »

Mobilgerät

Smartphones Mobilgeräte beziehungsweise mobile Endgeräte sind Endgeräte, die aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts ohne größere körperliche Anstrengung tragbar und somit mobil einsetzbar sind.

Neu!!: Everdale und Mobilgerät · Mehr sehen »

Smartphone

mobilen Version Smartphone (AE, BE; englisch, etwa „schlaues Telefon“) nennt man ein Mobiltelefon (umgangssprachlich Handy) mit umfangreichen Computer-Funktionen.

Neu!!: Everdale und Smartphone · Mehr sehen »

Spieleentwickler

Spieleentwickler, auch Spielentwickler oder Game Developer genannt, sind Personen oder Unternehmen, die sich mit der Entwicklung von Computer- bzw. Videospielen beschäftigen.

Neu!!: Everdale und Spieleentwickler · Mehr sehen »

Supercell (Spieleentwickler)

Supercell ist eine finnische Spieleentwicklerfirma, die in Helsinki, Finnland liegt.

Neu!!: Everdale und Supercell (Spieleentwickler) · Mehr sehen »

Tabletcomputer

Android-Tablet Samsung Galaxy TabEin Tablet (US-engl. tablet „Notizblock“) oder Tabletcomputer, Tablet-PC, selten auch Flachrechner, ist ein tragbarer, flacher Computer in besonders leichter Ausführung mit einem Touchscreen, aber, anders als bei Notebooks, ohne ausklappbare mechanische Tastatur.

Neu!!: Everdale und Tabletcomputer · Mehr sehen »

Twitter

X (stilisierte Schreibweise 𝕏), ehemals Twitter (für „Gezwitscher“), ist ein Mikroblogging-Dienst des mehrheitlich von Elon Musk kontrollierten Unternehmens X Corp. (vormals Twitter Inc.). Ohne Konto sind Inhalte nur eingeschränkt einsehbar.

Neu!!: Everdale und Twitter · Mehr sehen »

Utopie

''Das Volk im Zukunftsstaat'', Illustration von Friedrich Eduard Bilz, 1904 Eine Utopie ist der Entwurf einer möglichen, zukünftigen, meist aber fiktiven Lebensform oder Gesellschaftsordnung, die nicht an zeitgenössische historisch-kulturelle Rahmenbedingungen gebunden ist.

Neu!!: Everdale und Utopie · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »