Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Evangelista Latino Enrico Vanni

Index Evangelista Latino Enrico Vanni

Evangelista Latino Enrico Vanni OFMCap.

30 Beziehungen: Agra, Apostolisches Vikariat, Apostolisches Vikariat Südliches Arabien, Benedikt XV., Bistum Ajmer, Bistum Allahabad, Bistum Meerut, Cantagallo (Toskana), Carlo Giuseppe Gentili, Dehradun, Dominic Romuald Basil Athaide, Erzbischof, Erzbistum Agra, Fortunat-Henri Caumont, Giuseppe Angelo Poli, Indien, Joseph Bartholomew Evangelisti, Kapuziner, Königreich Italien (1861–1946), Koadjutor, Ordensgelübde, Pius XI., Pius XII., Titularbischof, Titularbistum Tenedus, Titularerzbistum Bizya, 1878, 1962, 28. Dezember, 9. Mai.

Agra

Agra ist eine etwa 1,7 Millionen Einwohner zählende Stadt im Westen des Bundesstaats Uttar Pradesh in Indien.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Agra · Mehr sehen »

Apostolisches Vikariat

Ein Apostolisches Vikariat ist nach römisch-katholischem Kirchenrecht (CIC 1983) ein bestimmter Teil der katholischen Glaubensgemeinschaft, der aufgrund besonderer Umstände noch nicht als Diözese errichtet worden ist.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Apostolisches Vikariat · Mehr sehen »

Apostolisches Vikariat Südliches Arabien

Das Apostolische Vikariat Südliches Arabien (lat.: Apostolicus Vicariatus Arabiae Meridionalis) ist ein römisch-katholisches Apostolisches Vikariat mit Sitz in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und umfasst die arabischen Staaten Jemen, Oman und VAE.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Apostolisches Vikariat Südliches Arabien · Mehr sehen »

Benedikt XV.

Benedikt XV., Fotografie von Nicola Perscheid (1915) Signatur Benedikts XV. Benedikt XV. (gebürtig Giacomo della Chiesa; * 21. November 1854 in Genua, Königreich Sardinien; † 22. Januar 1922 in Rom) war vom 3. September 1914 bis zu seinem Tod 1922 der 258.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Benedikt XV. · Mehr sehen »

Bistum Ajmer

Das Bistum Ajmer (lat.: Dioecesis Aimerensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Ajmer.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Bistum Ajmer · Mehr sehen »

Bistum Allahabad

Das Bistum Allahabad (lat.: Dioecesis Allahabadensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Allahabad (Prayagraj).

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Bistum Allahabad · Mehr sehen »

Bistum Meerut

Das Bistum Meerut (lat.: Dioecesis Meerutensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Meerut.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Bistum Meerut · Mehr sehen »

Cantagallo (Toskana)

Cantagallo ist eine italienische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Prato, Region Toskana.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Cantagallo (Toskana) · Mehr sehen »

Carlo Giuseppe Gentili

Carlo Giuseppe Gentili OFMCap (* 13. September 1840 in Bertinoro; † 30. Dezember 1916 in Agra, Britisch-Indien) war ein italienischer römisch-katholischer Geistlicher und Kapuziner.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Carlo Giuseppe Gentili · Mehr sehen »

Dehradun

Dehradun – Buddha-Tempel Dehradun (Hindi: देहरादून; früher auch anglisierend Dehra Doon) ist mit ca.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Dehradun · Mehr sehen »

Dominic Romuald Basil Athaide

Dominic Romuald Basil Athaide OFMCap (* 7. Februar 1909 in Bandra, Britisch-Indien; † 26. Juni 1982) war ein indischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Agra.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Dominic Romuald Basil Athaide · Mehr sehen »

Erzbischof

Wappen eines römisch-katholischen Erzbischofs(erkennbar am grünen Bischofshut (''galero'') mit zwanzig seitlich herabhängenden gleichfarbigen Quasten (''fiochi'') sowie am hinter dem Wappenschild aufgerichteten erzbischöflichen Kreuz. Das Pallium weist darauf hin, dass dieser Erzbischof auch ein Metropolit ist.) Der Titel Erzbischof (Erz- von arché ‚Anfang‘, ‚Führung‘, in der abgeleiteten Bedeutung „Ober-“, und Bischof von επίσκοπος epískopos ‚Aufseher‘) wird von Bischöfen mit besonderer Amtsstellung getragen.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Erzbischof · Mehr sehen »

Erzbistum Agra

Das Erzbistum Agra ist eine Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche in Indien mit Sitz in Agra.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Erzbistum Agra · Mehr sehen »

Fortunat-Henri Caumont

mini Fortunat-Henri Caumont OFMCap.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Fortunat-Henri Caumont · Mehr sehen »

Giuseppe Angelo Poli

Giuseppe Angelo Poli OFMCap (* 13. September 1878 in Casola Valsenio, Königreich Italien; † 3. Januar 1970) war ein italienischer römisch-katholischer Geistlicher und Kapuziner.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Giuseppe Angelo Poli · Mehr sehen »

Indien

Indien (Eigennamen unter anderem Bhārat Gaṇarājya und Republic of India) ist ein Staat in Südasien.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Indien · Mehr sehen »

Joseph Bartholomew Evangelisti

Joseph Bartholomew Evangelisti OFMCap, eigentlich Giuseppe Bartolomeo Evangelisti, (* 8. April 1908 in Casa Calistri, Königreich Italien; † 19. April 1976) war ein italienischer römisch-katholischer Kapuzinerpater und Bischof, der in Indien wirkte.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Joseph Bartholomew Evangelisti · Mehr sehen »

Kapuziner

Kapuziner in Paraguay Die Kapuziner (OFMCap), eigentlich Orden der Minderen Brüder Kapuziner,, sind ein franziskanischer Bettelorden in der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Kapuziner · Mehr sehen »

Königreich Italien (1861–1946)

Das Königreich Italien war ein Staat in Südeuropa, welcher von 1861 bis 1946 auf dem Gebiet der heutigen Italienischen Republik und Teilen derer Nachbarstaaten bestand.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Königreich Italien (1861–1946) · Mehr sehen »

Koadjutor

Der Begriff Koadjutor (lat. „Beistand“) wird in folgenden Zusammenhängen verwendet.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Koadjutor · Mehr sehen »

Ordensgelübde

Benediktinerinnenkloster Marienrode, ewige Profess und Jungfrauenweihe (2006) Ein Ordensgelübde ist das öffentliche Versprechen in einer Ordensgemeinschaft, nach den evangelischen Räten und unter einem Oberen nach einer Ordensregel zu leben.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Ordensgelübde · Mehr sehen »

Pius XI.

Unterschrift von Pius XI. unter dem Reichskonkordat Pius XI. (* 31. Mai 1857 in Desio, Lombardei; † 10. Februar 1939 in Rom; bürgerlicher Name Achille Ambrogio Damiano Ratti) war von 1922 bis 1939 der 259.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Pius XI. · Mehr sehen »

Pius XII.

Unterschrift Pius’ XII. Pius XII. (bürgerlich Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli; * 2. März 1876 in Rom; † 9. Oktober 1958 in Castel Gandolfo) war ein italienischer Priester und Diplomat.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Pius XII. · Mehr sehen »

Titularbischof

Ein Titularbischof ist in der römisch-katholischen Kirche und ebenso in der orthodoxen Kirche ein geweihter Bischof, der im Unterschied zum Diözesanbischof keine eigene Diözese leitet, sondern andere Aufgaben oder Funktionen übernimmt.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Titularbischof · Mehr sehen »

Titularbistum Tenedus

Tenedus (ital.: Tenedo) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Titularbistum Tenedus · Mehr sehen »

Titularerzbistum Bizya

Bizya (ital.: Bizia) ist ein Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und Titularerzbistum Bizya · Mehr sehen »

1878

Keine Beschreibung.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und 1878 · Mehr sehen »

1962

Im Jahr 1962 erreicht der Kalte Krieg mit der Kubakrise im Oktober einen neuen Höhepunkt.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und 1962 · Mehr sehen »

28. Dezember

Der 28.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und 28. Dezember · Mehr sehen »

9. Mai

Der 9.

Neu!!: Evangelista Latino Enrico Vanni und 9. Mai · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »