Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Filmpreis des Europarates (FACE Award)

Index Filmpreis des Europarates (FACE Award)

Filmpreis des Europarates (FACE) Der Filmpreis des Europarates (FACE Award) geht auf Initiative des Europarates während des Internationalen Filmfestivals Istanbul an einen Regisseur, um dessen Engagement und Auseinandersetzung mit den Fragestellungen der Menschenrechte zu ehren.

24 Beziehungen: Abderrahmane Sissako, Ajami (Film), Alain Gomis, Atiq Rahimi, Benedek Fliegauf, Birdwatchers – Das Land der roten Menschen, Das fehlende Bild, Das Weltgericht von Bamako, Eurimages, Europarat, International Istanbul Film Festival, Juanita Wilson, Just the Wind, Marco Bechis, Mediterranea (Film), Menschenrechte, Menschenrechtskommissar, Nandita Das, Rechtsstaat, Rithy Panh, Scandar Copti, Terry Davis, Thomas Hammarberg, Yaron Shani.

Abderrahmane Sissako

Abderrahmane Sissako, 2016 Abderrahmane Sissako (* 13. Oktober 1961 in Kiffa, Mauretanien) ist ein mauretanischer Filmregisseur und -produzent.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Abderrahmane Sissako · Mehr sehen »

Ajami (Film)

Ajami ist ein israelisches Filmdrama aus dem Jahr 2009.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Ajami (Film) · Mehr sehen »

Alain Gomis

Alain Gomis (2017) Alain Gomis (geb. 6. März 1972 in Paris) ist ein französisch-senegalesischer Filmregisseur.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Alain Gomis · Mehr sehen »

Atiq Rahimi

Atiq Rahimi (2009) Atiq Rahimi (geboren am 26. Februar 1962 in Kabul) ist ein französischer Schriftsteller und Dokumentarfilmer afghanischer Herkunft.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Atiq Rahimi · Mehr sehen »

Benedek Fliegauf

Benedek Fliegauf (2018) Benedek „Bence“ Fliegauf (* 15. August 1974 in Budapest) ist ein ungarischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Benedek Fliegauf · Mehr sehen »

Birdwatchers – Das Land der roten Menschen

Birdwatchers – Das Land der roten Menschen (Originaltitel: Birdwatchers – La terra degli uomini rossi) ist ein italienisch-brasilianisches Filmdrama aus dem Jahr 2009.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Birdwatchers – Das Land der roten Menschen · Mehr sehen »

Das fehlende Bild

Das fehlende Bild (Originaltitel: L’image manquante) ist ein Dokumentarfilm des kambodschanischen Regisseurs Rithy Panh von 2013.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Das fehlende Bild · Mehr sehen »

Das Weltgericht von Bamako

Das Weltgericht von Bamako (Originaltitel: Bamako) ist ein französisch-US-amerikanisch-malisches Filmdrama von Abderrahmane Sissako aus dem Jahr 2006, das in Malis Hauptstadt Bamako spielt.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Das Weltgericht von Bamako · Mehr sehen »

Eurimages

EURIMAGES ist ein Filmförderungsfonds des Europarates.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Eurimages · Mehr sehen »

Europarat

Der Europarat – – ist eine am 5.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Europarat · Mehr sehen »

International Istanbul Film Festival

Logo des Festivals Das International Istanbul Film Festival gilt als das älteste und bedeutendste internationale Filmfestival der Türkei.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und International Istanbul Film Festival · Mehr sehen »

Juanita Wilson

Juanita Wilson (* 1971 oder 1972 in Dublin) In: Variety. 7.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Juanita Wilson · Mehr sehen »

Just the Wind

Just the Wind (dt.: „Nur der Wind“; Originaltitel: Csak a szél) ist ein ungarischer Spielfilm aus dem Jahr 2012.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Just the Wind · Mehr sehen »

Marco Bechis

Marco Bechis (* 24. Oktober 1955 in Santiago de Chile) ist ein italienisch-chilenischer Filmregisseur und Drehbuchautor.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Marco Bechis · Mehr sehen »

Mediterranea (Film)

Mediterranea ist ein Filmdrama des italienisch-amerikanischen Regisseurs Jonas Carpignano aus dem Jahr 2015.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Mediterranea (Film) · Mehr sehen »

Menschenrechte

Als Menschenrechte werden moralisch begründete, individuelle Freiheits- und Autonomierechte bezeichnet, die jedem Menschen allein aufgrund seines Menschseins gleichermaßen zustehen.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Menschenrechte · Mehr sehen »

Menschenrechtskommissar

Im Mai 1999 entschloss sich das Ministerkomitee des Europarates das Amt eines Menschenrechtskommissars einzurichten.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Menschenrechtskommissar · Mehr sehen »

Nandita Das

Nandita Das, 2011 Nandita Das (* 7. November 1969 in Bombay) ist eine indische Schauspielerin, Filmregisseurin und Autorin.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Nandita Das · Mehr sehen »

Rechtsstaat

Das Gesetz – zwischen Gerechtigkeit und Macht, Allegorie von Dominique Antoine Magaud (1899) Ein Rechtsstaat ist ein Staat, der einerseits allgemein verbindliches Recht schafft und andererseits seine eigenen Organe zur Ausübung der staatlichen Gewalt an das Recht bindet.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Rechtsstaat · Mehr sehen »

Rithy Panh

Rithy Panh (2014) Rithy Panh (* 18. April 1964 in Phnom Penh) ist ein kambodschanischer Dokumentarfilmer.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Rithy Panh · Mehr sehen »

Scandar Copti

Scandar Copti (* 1975 in Jaffa, Tel Aviv, Israel) ist ein israelischer Filmemacher arabisch-christlicher Herkunft.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Scandar Copti · Mehr sehen »

Terry Davis

Terry Davis, 2009 Terence Anthony Gordon „Terry“ Davis CMG (* 5. Januar 1938 in Stourbridge, Großbritannien) ist ein britischer Politiker und Manager, der von 2004 bis 2009 Generalsekretär des Europarats war.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Terry Davis · Mehr sehen »

Thomas Hammarberg

Thomas Hammarberg Thomas Hammarberg (* 2. Januar 1942 in Örnsköldsvik, Schweden) ist ein aus Schweden stammender Diplomat und Menschenrechtler.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Thomas Hammarberg · Mehr sehen »

Yaron Shani

Yaron Shani (* 1973 in Tel Aviv-Jaffa) ist ein israelischer Filmemacher.

Neu!!: Filmpreis des Europarates (FACE Award) und Yaron Shani · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Europarat-Filmpreis, FACE Award, FACE film, Filmpreis des Europarates.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »