5 Beziehungen: Art (Biologie), Gattung (Biologie), Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur, Synonym (Taxonomie), Taxon.
Art (Biologie)
Knapp die Hälfte aller heute lebenden bekannten Arten sind Insekten Die Art, auch Spezies oder Species (abgekürzt oft spec., von ‚Art‘), ist die Grundeinheit der biologischen Systematik.
Neu!!: Ersatzname (Zoologie) und Art (Biologie) · Mehr sehen »
Gattung (Biologie)
Die Gattung (auch Genus) ist eine Rangstufe innerhalb der Hierarchie der biologischen Systematik.
Neu!!: Ersatzname (Zoologie) und Gattung (Biologie) · Mehr sehen »
Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur
Die Internationalen Regeln für die Zoologische Nomenklatur (ICZN) sind eine Konvention, durch die die Benennung und Klassifikation aller Tierarten international geregelt wird.
Neu!!: Ersatzname (Zoologie) und Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur · Mehr sehen »
Synonym (Taxonomie)
In der biologischen Nomenklatur wird der Begriff Synonym verwendet, wenn verschiedene wissenschaftliche Namen sich auf dasselbe Taxon beziehen.
Neu!!: Ersatzname (Zoologie) und Synonym (Taxonomie) · Mehr sehen »
Taxon
Taxon (das, Pl.: Taxa; von táxis, (An-)Ordnung, Rang) bezeichnet in der Systematik der Biologie eine Einheit, der entsprechend bestimmter Kriterien eine Gruppe von Lebewesen zugeordnet wird.