Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Emil Nykvist

Index Emil Nykvist

Emil Nykvist (* 25. März 1997 in Sunne, Värmlands län) ist ein schwedischer Biathlet.

35 Beziehungen: Östersund, Biathlon, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2016, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2017, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2018, Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2019, Biathlon-Weltcup, Biathlon-Weltcup 2022/23, Biathlon-Weltmeisterschaften 2023, Elisabeth Högberg, Europäisches Olympisches Winter-Jugendfestival 2015/Biathlon, Hochfilzen, IBU-Cup, IBU-Cup 2019/20, IBU-Cup 2020/21, IBU-Cup 2021/22, Ingela Andersson, Johannes Lukas, Kontiolahti, Oberhof, Osrblie, Ridnaun, Schweden, Stina Nilsson, Sunne, Sveriges Olympiska Kommitté, Torsby, Värmlands län, 1. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Kontiolahti), 1997, 2. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Hochfilzen), 25. März, 3. Biathlon-Weltcup 2021/22 (Hochfilzen), 4. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Pokljuka).

Östersund

Östersund (südsamisch: Staare für „die große Stadt“ oder veraltend: Luvlieluspie) ist eine Stadt mit knapp 50.000 Einwohnern (2015) in der schwedischen Provinz Jämtlands län und der historischen Provinz Jämtland.

Neu!!: Emil Nykvist und Östersund · Mehr sehen »

Biathlon

Ole Einar Bjørndalen vor dem Massenstart bei den Olympischen Spielen 2010 Magdalena Neuner und Kaisa Mäkäräinen beim Weltcup in Kontiolahti Martin Fourcade beim Weltcup in Oberhof Biathlon (/ für Zweifach-Kampf) ist eine vornehmlich im Winter ausgetragene Sportart, die sich als Kombinationssportart aus den Disziplinen Skilanglauf und Schießen zusammensetzt.

Neu!!: Emil Nykvist und Biathlon · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften (IBU Junior World Championships) werden seit 1967 für Männer und seit 1989 für Frauen durchgeführt.

Neu!!: Emil Nykvist und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2016

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2016 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2016) fanden vom 27.

Neu!!: Emil Nykvist und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2016 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2017

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2017 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2017) fanden vom 22.

Neu!!: Emil Nykvist und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2017 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2018

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2018 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2018) fanden vom 26.

Neu!!: Emil Nykvist und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2018 · Mehr sehen »

Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2019

Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2019 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2019) begannen am 27.

Neu!!: Emil Nykvist und Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup

„Kristallkugeln“, Trophäen für den Sieger des Gesamtweltcups Der Biathlon-Weltcup ist eine während des Winters ausgetragene Reihe von internationalen Wettkämpfen im Biathlon und die höchste Wettkampfklasse des Biathlons.

Neu!!: Emil Nykvist und Biathlon-Weltcup · Mehr sehen »

Biathlon-Weltcup 2022/23

Der Biathlon-Weltcup (offiziell: BMW IBU World Cup Biathlon) begann am 26. November 2022 in Kontiolahti und endete am 19. März 2023 in Oslo.

Neu!!: Emil Nykvist und Biathlon-Weltcup 2022/23 · Mehr sehen »

Biathlon-Weltmeisterschaften 2023

Die 53. Biathlon-Weltmeisterschaften fanden vom 6.

Neu!!: Emil Nykvist und Biathlon-Weltmeisterschaften 2023 · Mehr sehen »

Elisabeth Högberg

Elisabeth Högberg (* 7. November 1986 in Gävle) ist eine ehemalige schwedische Biathletin.

Neu!!: Emil Nykvist und Elisabeth Högberg · Mehr sehen »

Europäisches Olympisches Winter-Jugendfestival 2015/Biathlon

Beim Europäischen Olympischen Winter-Jugendfestival 2015 wurden fünf Wettbewerbe im Biathlon ausgetragen.

Neu!!: Emil Nykvist und Europäisches Olympisches Winter-Jugendfestival 2015/Biathlon · Mehr sehen »

Hochfilzen

Hochfilzen ist eine Gemeinde im Bezirk Kitzbühel in Tirol in Österreich mit Einwohnern (Stand). Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Kitzbühel.

Neu!!: Emil Nykvist und Hochfilzen · Mehr sehen »

IBU-Cup

Der IBU-Cup ist eine während des Winters ausgetragene Reihe von Wettkämpfen im Biathlon.

Neu!!: Emil Nykvist und IBU-Cup · Mehr sehen »

IBU-Cup 2019/20

Der IBU-Cup 2019/20 wurde zwischen dem 25.

Neu!!: Emil Nykvist und IBU-Cup 2019/20 · Mehr sehen »

IBU-Cup 2020/21

Der IBU-Cup 2020/21 wurde zwischen dem 11.

Neu!!: Emil Nykvist und IBU-Cup 2020/21 · Mehr sehen »

IBU-Cup 2021/22

Der IBU-Cup 2021/22 wurde zwischen dem 23.

Neu!!: Emil Nykvist und IBU-Cup 2021/22 · Mehr sehen »

Ingela Andersson

Ingela Andersson (* 16. Juli 1991 in Sollefteå) ist eine ehemalige schwedische Biathletin.

Neu!!: Emil Nykvist und Ingela Andersson · Mehr sehen »

Johannes Lukas

Johannes Lukas (2017) Johannes Lukas (* 24. Juni 1993 in München) ist ein deutscher Biathlontrainer.

Neu!!: Emil Nykvist und Johannes Lukas · Mehr sehen »

Kontiolahti

Kontiolahti (schwedisch historisch Kontiolax) ist eine Gemeinde im Osten Finnlands mit Einwohnern (Stand). Sie liegt in der Mitte der Landschaft Nordkarelien am Ufer des Höytiäinen-Sees rund 20 km nördlich von Joensuu.

Neu!!: Emil Nykvist und Kontiolahti · Mehr sehen »

Oberhof

Oberhof ist eine Landstadt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen (Deutschland).

Neu!!: Emil Nykvist und Oberhof · Mehr sehen »

Osrblie

Osrblie (deutsch Zährenbach, ungarisch Cserpatak – bis 1882 Oszrblja) ist eine Gemeinde in der Slowakei.

Neu!!: Emil Nykvist und Osrblie · Mehr sehen »

Ridnaun

Das Ridnauntal: Mareit im Vordergrund, Ridnaun im Hintergrund Ridnaun (italienisch: Ridanna) ist eine Fraktion und Katastralgemeinde der Gemeinde Ratschings in Südtirol (Italien).

Neu!!: Emil Nykvist und Ridnaun · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Emil Nykvist und Schweden · Mehr sehen »

Stina Nilsson

Täpp Karin Stina Nilsson (* 24. Juni 1993 in Malung) ist eine schwedische Skilangläuferin und Biathletin.

Neu!!: Emil Nykvist und Stina Nilsson · Mehr sehen »

Sunne

Sunne ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Värmlands län und der historischen Provinz Värmland.

Neu!!: Emil Nykvist und Sunne · Mehr sehen »

Sveriges Olympiska Kommitté

Logo des Sveriges Olympiska Kommitté Das Sveriges Olympiska Kommitté (kurz SOK) ist das Nationale Olympische Komitee Schwedens.

Neu!!: Emil Nykvist und Sveriges Olympiska Kommitté · Mehr sehen »

Torsby

Torsby ist der Hauptort der Gemeinde Torsby in der schwedischen Provinz Värmlands län und der historischen Provinz Värmland.

Neu!!: Emil Nykvist und Torsby · Mehr sehen »

Värmlands län

Gemeinden in Värmlands län Värmlands län ist eine Provinz (län) in Schweden.

Neu!!: Emil Nykvist und Värmlands län · Mehr sehen »

1. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Kontiolahti)

Der Weltcupauftakt der Biathlon-Saison 2022/23 fand im finnischen Kontiolahti statt.

Neu!!: Emil Nykvist und 1. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Kontiolahti) · Mehr sehen »

1997

Keine Beschreibung.

Neu!!: Emil Nykvist und 1997 · Mehr sehen »

2. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Hochfilzen)

Der 2.

Neu!!: Emil Nykvist und 2. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Hochfilzen) · Mehr sehen »

25. März

Der 25.

Neu!!: Emil Nykvist und 25. März · Mehr sehen »

3. Biathlon-Weltcup 2021/22 (Hochfilzen)

Der 3.

Neu!!: Emil Nykvist und 3. Biathlon-Weltcup 2021/22 (Hochfilzen) · Mehr sehen »

4. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Pokljuka)

Der 4.

Neu!!: Emil Nykvist und 4. Biathlon-Weltcup 2022/23 (Pokljuka) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »