Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey

Index Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey

Olympische Ringe Das olympische Eishockeyturnier der Olympischen Sommerspiele 1920 in Antwerpen, Belgien galt lange Zeit als Demonstrationswettbewerb und gehörte somit nicht zum offiziellen olympischen Programm.

79 Beziehungen: Albin Jansson, Alfred de Rauch, Allan Woodman, Anthony Conroy, Antwerpen, Belgien, Belgische Eishockeynationalmannschaft, Bergvall-System, Bruno Leuzinger, Chris Fridfinnson, Cyril Weidenborner, Edward Fitzgerald (Eishockeyspieler), Eishockey bei den Olympischen Spielen, Eishockey-Weltmeisterschaft, Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten, Erik Burman, François Vergult, Frank Fredrickson, Frank Synott, Französische Eishockeynationalmannschaft, Gaston Van Volxem, Georg Johansson, Georges Dary, Gerry Geran, Gordon Sigurjonson, Haldor Halderson, Henri Couttet, Herbert Drury, Hockey Canada, Internationale Eishockey-Föderation, Internationales Olympisches Komitee, Jacques Gaittet, Jan Palouš (Eishockeyspieler), Jan Peka, Jean Chaland, Jean-Maurice Goossens, Josef Šroubek, Josef Loos (Eishockeyspieler), Joseph McCormick (Eishockeyspieler), K.-o.-System, Kanadische Eishockeynationalmannschaft, Karel Hartmann, Karel Kotrba, Karel Pešek, Karel Wälzer, Konrad Johannesson, Lawrence McCormick, Léon Quaglia, Leon Tuck, Louis Dufour, ..., Magnus Goodman, Marius Jaccard, Maurice Deprez (Eishockeyspieler), Max Sillig, Memorial Cup, Moose Goheen, Nils Molander, Olympische Sommerspiele 1920, Otakar Vindyš, Palais de Glace (Antwerpen), Paul Goeminne, Paul Lob, Paul Loicq, Philippe Van Volckxsom, Pierre Charpentier, Raymond Bonney, René Savoie, Robert Benson (Eishockeyspieler), Rodolphe Cuendet, Schwedische Eishockeynationalmannschaft, Schweizer Eishockeynationalmannschaft, Tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft, Valentin Loos, Walter Byron (Eishockeyspieler), Walter von Siebenthal, Winnipeg Falcons, 1920, 23. April, 29. April. Erweitern Sie Index (29 mehr) »

Albin Jansson

Olympischen Sommerspielen 1920 Albin Theodor „Abbe“ Jansson (* 9. Oktober 1897 in Stockholm; † 22. März 1985 in Göteborg) war ein Schwedischer Eishockeytorwart, der mit der Schwedischen Nationalmannschaft an den Olympischen Sommerspielen 1920 teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Albin Jansson · Mehr sehen »

Alfred de Rauch

Alfred de Rauch (1922) Alfred Jean Nicolas „Didi“ de Rauch (* 1. Juni 1887 in Warschau; † 25. November 1985 in Paris) war ein französischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Alfred de Rauch · Mehr sehen »

Allan Woodman

Allan Woodman (1920) Allan Charles „Huck“ Woodman (* 11. März 1899 in Winnipeg, Manitoba; † 17. März 1963 ebenda) war ein kanadischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Allan Woodman · Mehr sehen »

Anthony Conroy

Anthony Conroy (1920) Anthony J. „Tony“ Conroy (* 19. Oktober 1895 in Saint Paul, Minnesota, USA; † 11. Januar 1978 ebenda) war ein Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Anthony Conroy · Mehr sehen »

Antwerpen

Antwerpen (veraltet oder Antorff) ist eine Hafenstadt in der Region Flandern in Belgien und die Hauptstadt der Provinz Antwerpen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Antwerpen · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Belgien · Mehr sehen »

Belgische Eishockeynationalmannschaft

Die belgische Eishockeynationalmannschaft wird nach der Weltmeisterschaft 2017 in der IIHF-Weltrangliste auf Platz 32 geführt und spielt bei der Weltmeisterschaft in der Division II.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Belgische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Bergvall-System

Das Bergvall-System ist eine Turnierform, die auf dem K.-o.-System basiert.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Bergvall-System · Mehr sehen »

Bruno Leuzinger

Olympischen Sommerspielen 1920, Leuzinger zweiter von links Bruno Leuzinger (* 6. Januar 1886 in Château-d’Oex; † 23. Dezember 1952 in Genf) war ein Schweizer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Bruno Leuzinger · Mehr sehen »

Chris Fridfinnson

Kristmundur Numi „Chris“ Fridfinnson (* 14. Juni 1898 in Baldur, Manitoba; † 10. November 1938 in Selkirk, Manitoba) war ein kanadischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Chris Fridfinnson · Mehr sehen »

Cyril Weidenborner

Cyril Weidenborner (1920) Cyril Anthony „Cy“ Weidenborner (* 30. März 1895 in Saint Paul, Minnesota, USA; † 26. November 1983 in Northome, Minnesota, USA) war ein Eishockeytorwart.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Cyril Weidenborner · Mehr sehen »

Edward Fitzgerald (Eishockeyspieler)

Edward Fitzgerald (1920) James Edward „Eddie“ Fitzgerald (* 3. August 1890 in Northfield, Minnesota, USA; † 18. April 1966 in Ramsey County, Minnesota) war ein Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Edward Fitzgerald (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Eishockey bei den Olympischen Spielen

Olympische Ringe Eishockey Im Rahmen des 6.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Eishockey bei den Olympischen Spielen · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft

Briefmarke der WM 1983 in Deutschland Seit 1920 finden Eishockey-Weltmeisterschaften statt, die von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) veranstaltet werden.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Eishockey-Weltmeisterschaft · Mehr sehen »

Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten

Olympischen Winterspielen 1936 Die Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten wird von USA Hockey organisiert.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Eishockeynationalmannschaft der Vereinigten Staaten · Mehr sehen »

Erik Burman

Hjalmar Erik Wilheim „Jerka“ Burman (auch Eric „Burre“ Burman; * 6. Dezember 1897 in Stockholm; † 31. März 1985 ebenda) war ein schwedischer Eishockeyspieler, der mit der schwedischen Nationalmannschaft an den Olympischen Sommerspielen 1920 und Winterspielen 1924 teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Erik Burman · Mehr sehen »

François Vergult

François Vergult (* 21. April 1891 in Brüssel; † unbekannt) war ein belgischer Eishockeytorwart.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und François Vergult · Mehr sehen »

Frank Fredrickson

Sigurður Franklin „Frank“ Fredrickson (* 11. Juni 1895 in Winnipeg, Manitoba; † 28. Mai 1979 in Toronto, Ontario) war ein kanadischer Eishockeyspieler und -trainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Frank Fredrickson · Mehr sehen »

Frank Synott

Frank Synott (1920) Francis Allen „Frank“ Synott (* 28. Januar 1889 in Chatham, New Brunswick, Kanada; † 12. Oktober 1945 in Boston, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Frank Synott · Mehr sehen »

Französische Eishockeynationalmannschaft

Die französische Eishockeynationalmannschaft der Herren ist die Auswahlmannschaft der Fédération française de hockey sur glace.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Französische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Gaston Van Volxem

Gaston Louis Van Volxem (* 24. April 1895 in Brüssel; † unbekannt) war ein belgischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Gaston Van Volxem · Mehr sehen »

Georg Johansson

Georg Johansson (* 23. April 1910; † 12. Januar 1996) war ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Georg Johansson · Mehr sehen »

Georges Dary

Georges Dary (* 6. Dezember 1889 in Paris; † 18. April 1945) war ein französischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Georges Dary · Mehr sehen »

Gerry Geran

George Pierce „Gerry“ Geran (* 22. Februar 1895 in Holyoke, Massachusetts; † 8. September 1981 in Brooklyn, New York) war ein US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Gerry Geran · Mehr sehen »

Gordon Sigurjonson

Gudmundur Gordon Sigurjonsson Guðmundur „Gordon“ Sigurjónsson (* 15. April 1883 in Suður-Þingeyjarsýsla, Island, damals zu Dänemark; † 1967 in Reykjavík, Island) war ein Eishockey- und Leichtathletiktrainer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Gordon Sigurjonson · Mehr sehen »

Haldor Halderson

Haldor (Harold) „Slim“ Halderson (* 6. Januar 1900 in Winnipeg, Manitoba; † 1. August 1965 ebenda) war ein kanadischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Haldor Halderson · Mehr sehen »

Henri Couttet

Henri Michel Couttet (* 8. Juni 1901 in Chamonix, Département Haute-Savoie; † 11. Oktober 1953) war ein französischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Henri Couttet · Mehr sehen »

Herbert Drury

Herbert Joseph Drury (* 2. März 1895 in Midland, Ontario, Kanada; † 1. Juli 1965 in Pittsburgh, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Herbert Drury · Mehr sehen »

Hockey Canada

Hockey Canada (früher Canadian Hockey Association) ist der Dachverband des kanadischen Eishockeys und Mitglied der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Hockey Canada · Mehr sehen »

Internationale Eishockey-Föderation

Die Internationale Eishockey-Föderation (IIHF) ist der internationale Eishockeyverband.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Internationale Eishockey-Föderation · Mehr sehen »

Internationales Olympisches Komitee

Das Internationale Olympische Komitee (kurz IOK; – IOC, – CIO; auch im Deutschen meist Verwendung der englischen Abkürzung IOC) ist eine nichtstaatliche Organisation in der Rechtsform eines Vereins mit Sitz im schweizerischen Lausanne.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Internationales Olympisches Komitee · Mehr sehen »

Jacques Gaittet

Jules Fernand „Jacques“ Gaittet (* 15. August 1889 in Paris; † 7. Februar 1936 in Paris) war ein französischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Jacques Gaittet · Mehr sehen »

Jan Palouš (Eishockeyspieler)

Jan Palouš (1920) Jan Arnold Palouš (bis 1947 Jan Leopold Alois Pallausch; * 25. Oktober 1888 in České Budějovice, Böhmen; † 25. September 1971 in Prag, Tschechoslowakei) war ein böhmisch-tschechoslowakischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Jan Palouš (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Jan Peka

Jan Peka (* 27. Juli 1894 in Rataje nad Sázavou, Böhmen, Österreich-Ungarn; † 21. Januar 1985 in Prag) war ein tschechoslowakischer Eishockeytorwart, der sein Heimatland bei einer Vielzahl von internationalen Turnieren vertrat und dabei unter anderem die Bronzemedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1920 gewann.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Jan Peka · Mehr sehen »

Jean Chaland

Jean Marie Just Louis Chaland (* 8. September 1881 in Saint-Chamond, Département Loire; † 23. Januar 1973 in Orange, Département Vaucluse) war ein französischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Jean Chaland · Mehr sehen »

Jean-Maurice Goossens

Jean-Maurice Goossens (* 16. Januar 1892 in Seraing; † 6. Juli 1965 in Antwerpen) war ein belgischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Jean-Maurice Goossens · Mehr sehen »

Josef Šroubek

Josef „Boban“ Šroubek (* 2. Dezember 1891 in Prag; † 29. August 1964 ebenda) war ein tschechischer Fußball- und Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Josef Šroubek · Mehr sehen »

Josef Loos (Eishockeyspieler)

Josef Loos Josef Loos (* 13. März 1888 in Prag, Österreich-Ungarn; † 15. Februar 1955 ebenda) war ein tschechoslowakischer Eishockeyspieler und -funktionär.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Josef Loos (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Joseph McCormick (Eishockeyspieler)

Joseph Wallace „Joe“ McCormick (* 12. August 1895 in Buckingham, Québec, Kanada; † 14. Juni 1958 in Sudbury) war ein US-amerikanisch-kanadischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Joseph McCormick (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

K.-o.-System

Das K.-o.-System (von, etwa „herausschlagen“ oder „außer Gefecht setzen“), seltener auch Einzelausscheidung (im Unterschied zu Double elimination, siehe Doppel-K.-o.-System) oder Pokalsystem, ist eine Turnierform, die in Sportarten wie z. B.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und K.-o.-System · Mehr sehen »

Kanadische Eishockeynationalmannschaft

Die kanadische Eishockeynationalmannschaft der Herren gehört dem kanadischen Eishockeyverband „Hockey Canada“ an.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Kanadische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Karel Hartmann

Karel Hartmann Karel Hartmann (re.) im Trikot von Sparta Prag (Wien 1924) Karel Hartmann (* 6. Juli 1885 in Pibrans; † 16. Oktober 1944 im KZ Auschwitz) war ein tschechoslowakischer Eishockeyspieler und -funktionär.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Karel Hartmann · Mehr sehen »

Karel Kotrba

Karel Kotrba war ein tschechoslowakischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Karel Kotrba · Mehr sehen »

Karel Pešek

Karel Pešek-Káďa (* 20. September 1895 in Olomouc; † 30. September 1970 in Prag) war ein tschechoslowakischer Fußball- und Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Karel Pešek · Mehr sehen »

Karel Wälzer

Karel Wälzer Karel Wälzer (* 28. August 1888 in Pilsen; † Januar 1948 in Prag) war ein tschechoslowakischer Eishockeytorwart.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Karel Wälzer · Mehr sehen »

Konrad Johannesson

Konrad „Konnie“ Johannesson (* 10. August 1896 in Glenboro, Manitoba; † 28. Oktober 1968 in Winnipeg, Manitoba) war ein kanadischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Konrad Johannesson · Mehr sehen »

Lawrence McCormick

Lawrence McCormick Lawrence Joseph „Larry“ McCormick (* 12. Juli 1890 in Buckingham, Québec, Kanada; † 30. Dezember 1961 in Hyannis, Massachusetts, USA) war ein Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Lawrence McCormick · Mehr sehen »

Léon Quaglia

Léon Quaglia Léonhard Giotti „Léon“ Quaglia (* 4. Januar 1896 in Cluses; † 5. März 1961 in Chamonix-Mont-Blanc) war ein französischer Eishockeyspieler und Eisschnellläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Léon Quaglia · Mehr sehen »

Leon Tuck

Leon Tuck (1920) Leon Parker Tuck (* 2. Januar 1890 in Winchester, Massachusetts, USA; † 2. September 1953 in Boston) war ein Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Leon Tuck · Mehr sehen »

Louis Dufour

Louis Dufour (* 26. Juli 1901 in Les Avants; † Mai 1960) war ein Schweizer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Louis Dufour · Mehr sehen »

Magnus Goodman

Magnus „Mike“ Goodman (* 18. März 1898 in Winnipeg, Manitoba; † 18. Juli 1991 in Dade City, Florida, USA) war ein kanadischer Eishockeyspieler und -trainer und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Magnus Goodman · Mehr sehen »

Marius Jaccard

Marius Jaccard (* 27. März 1898 in Genf; † 19. Januar 1978 in Pully) war ein Schweizer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Marius Jaccard · Mehr sehen »

Maurice Deprez (Eishockeyspieler)

Maurice Jean François Deprez (* 12. November 1888 in Brüssel; † 30. August 1953 in Etterbeek) war ein belgischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Maurice Deprez (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Max Sillig

Max Sillig (1920) Max Sillig (* 19. November 1873 in La Tour-de-Peilz; † 15. November 1959 in Lausanne) war ein Schweizer Eishockeyspieler und -funktionär.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Max Sillig · Mehr sehen »

Memorial Cup

Memorial Cup Der Memorial Cup ist die 1919 von der Ontario Hockey Association gestiftete Trophäe für die offizielle kanadische Juniorenmeisterschaft im Eishockey.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Memorial Cup · Mehr sehen »

Moose Goheen

Francis Xavier „Moose“ Goheen (* 9. Februar 1894 in White Bear Lake, Minnesota; † 13. November 1979 in Saint Paul, Minnesota) war ein US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Moose Goheen · Mehr sehen »

Nils Molander

Nils Edward Josef „Nisse“ Molander (geb. 22. Juni 1889 in Stockholm; gest. 30. Januar 1974 ebenda) war ein schwedischer Eishockeyspieler und Eisschnellläufer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Nils Molander · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1920

Die Olympischen Sommerspiele 1920 (offiziell Spiele der VII. Olympiade genannt) fanden vom 20.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Olympische Sommerspiele 1920 · Mehr sehen »

Otakar Vindyš

Otakar Vindyš (1912) Otakar „Otto“ Vindyš (* 9. April 1884 in Prag, Böhmen; † 23. Dezember 1949 in Prag, Tschechoslowakei) war ein tschechoslowakischer Tennis-, Bandy- und Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Otakar Vindyš · Mehr sehen »

Palais de Glace (Antwerpen)

Innenansicht, Stand 1920 Der Palais de Glace (französisch für Eispalast) war eine Eislaufhalle in der belgischen Stadt Antwerpen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Palais de Glace (Antwerpen) · Mehr sehen »

Paul Goeminne

Paul Goeminne (* 1888; † unbekannt) war ein belgischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Paul Goeminne · Mehr sehen »

Paul Lob

Paul Lob (* 13. Juli 1893 in La Tour-de-Peilz, Kanton Waadt, Schweiz; † 22. Februar 1965 in Montreux, Kanton Waadt, Schweiz) war ein Schweizer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Paul Lob · Mehr sehen »

Paul Loicq

Paul Loicq (* 11. August 1888 in Brüssel; † 26. März 1953 in Sint-Genesius-Rode) war ein belgischer Eishockeyspieler, -schiedsrichter und -funktionär.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Paul Loicq · Mehr sehen »

Philippe Van Volckxsom

Philippe Van Volckxsom, 1913. Philippe Van Volckxsom (* 1. Mai 1897; † 20. Dezember 1939 in Brüssel) war ein belgischer Eishockeyspieler, Eisschnellläufer und Ruderer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Philippe Van Volckxsom · Mehr sehen »

Pierre Charpentier

Pierre Joseph Charpentier (* 26. März 1888 in Paris; † unbekannt) war ein französischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Pierre Charpentier · Mehr sehen »

Raymond Bonney

Raymond Bonney (1920) Raymond Leroy „Ray“ Bonney (* 2. April 1892 in Phoenix, New York, USA; † 19. Oktober 1964 in Ottawa, Ontario) war ein US-amerikanischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Raymond Bonney · Mehr sehen »

René Savoie

René Savoie (* 9. Februar 1896 in Le Locle; † 29. April 1961 in Neuenburg) war ein Schweizer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und René Savoie · Mehr sehen »

Robert Benson (Eishockeyspieler)

Robert John „Bobby“ Benson (* 18. Mai 1894 in Davidson, Saskatchewan; † 7. September 1965 in Winnipeg) war ein kanadischer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Robert Benson (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Rodolphe Cuendet

Olympischen Sommerspielen 1920, Cuendet dritter von rechts Rodolphe Cuendet (* 1887 in Sainte-Croix VD; † 9. Februar 1954 ebenda) war ein Schweizer Eishockeyspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Rodolphe Cuendet · Mehr sehen »

Schwedische Eishockeynationalmannschaft

Die schwedische Eishockeynationalmannschaft ist eine der erfolgreichsten Eishockeymannschaften der Welt.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Schweizer Eishockeynationalmannschaft

Olympischen Spielen 2010 Lettland) Die Schweizer Eishockeynationalmannschaft ist eine Auswahl von Schweizer Eishockeyspielern, die den Schweizer Eishockeyverband auf internationaler Ebene repräsentiert.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Schweizer Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft

Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft war eine der besten Mannschaften der Welt, während die Sowjetunion die internationale Eishockeyszene dominierte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft · Mehr sehen »

Valentin Loos

Valentin „Vilda“ LoosIn der Literatur wird er oft fälschlich als Vilém Loos bezeichnet.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Valentin Loos · Mehr sehen »

Walter Byron (Eishockeyspieler)

Jacob Walter „Wally“ Byron (* 2. September 1894 in Winnipeg, Manitoba, Kanada; † 22. Dezember 1971 ebenda) war ein Eishockeytorwart.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Walter Byron (Eishockeyspieler) · Mehr sehen »

Walter von Siebenthal

Walter von Siebenthal (1920) Walter H. von Siebenthal (* 4. Juni 1899 in Saanen; † September 1958 in Luzern) war ein Schweizer Eishockeyspieler, Hotelier und Sportfunktionär.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Walter von Siebenthal · Mehr sehen »

Winnipeg Falcons

Grampian''. Die Winnipeg Falcons waren eine kanadische Amateur-Eishockeymannschaft aus Winnipeg in der Provinz Manitoba.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und Winnipeg Falcons · Mehr sehen »

1920

Keine Beschreibung.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und 1920 · Mehr sehen »

23. April

Der 23.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und 23. April · Mehr sehen »

29. April

Der 29.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1920/Eishockey und 29. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Eishockey-Weltmeisterschaft 1920.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »