Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Eberhard Schmidt-Elsaeßer

Index Eberhard Schmidt-Elsaeßer

Eberhard Schmidt-Elsaeßer (* 1. April 1955 in Itzehoe) ist ein deutscher Politiker (SPD).

19 Beziehungen: Angela Kolb-Janssen, Bernhard Sterz, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Deutschland, Hamburger Abendblatt, Heinz Maurus, Itzehoe, Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2017, Peter Harry Carstensen, Peter Nissen (Richter), Politiker, Rechtswissenschaft, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Staatssekretär, 1. April, 1955.

Angela Kolb-Janssen

Angela Kolb-Janssen 2018 Angela Kolb-Janssen (* 22. Oktober 1963 in Halle an der Saale als Angela Kolb) ist eine deutsche Politikerin (SPD).

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Angela Kolb-Janssen · Mehr sehen »

Bernhard Sterz

Bernhard Sterz (* 26. September 1962 in Münster) ist ein deutscher Verwaltungsjurist.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Bernhard Sterz · Mehr sehen »

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Siegel der CAU Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Christlich Demokratische Union Deutschlands · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Deutschland · Mehr sehen »

Hamburger Abendblatt

Das Hamburger Abendblatt ist eine Hamburger Tageszeitung der Funke Mediengruppe, die montags bis sonnabends erscheint.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Hamburger Abendblatt · Mehr sehen »

Heinz Maurus

Heinz Maurus mit NDR-Redakteur Ernst Christ (2009) Heinz Maurus auf einem Plakat zur Landtagswahl 2000 Heinz Maurus (* 3. April 1952 in Kaufbeuren) ist ein deutscher Politiker (CDU) und Unternehmensberater.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Heinz Maurus · Mehr sehen »

Itzehoe

Itzehoe (gesprochen mit Dehnungs-e, plattdeutsch: Itzhoe) ist eine Mittelstadt im Südwesten Schleswig-Holsteins beiderseits der Stör.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Itzehoe · Mehr sehen »

Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2017

Die Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2017 war die Wahl zum 19.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2017 · Mehr sehen »

Peter Harry Carstensen

Peter Harry Carstensen, 2010 Peter Harry Carstensen (* 12. März 1947 im Elisabeth-Sophien-Koog auf Nordstrand) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (CDU).

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Peter Harry Carstensen · Mehr sehen »

Peter Nissen (Richter)

Peter Nissen (* 13. Mai 1946 in Elmshorn; † 14. Mai 2012) war ein deutscher Richter und Staatssekretär.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Peter Nissen (Richter) · Mehr sehen »

Politiker

Als Politiker wird eine Person bezeichnet, die ein politisches Amt oder Mandat innehat oder in sonstiger Weise politisch wirkt.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Politiker · Mehr sehen »

Rechtswissenschaft

Schultheiß Die Rechtswissenschaft (in Deutschland auch Jura, lateinisch für „die Rechte“; in Österreich und der Schweiz Jus, für „das Recht“) oder Jurisprudenz (von, „Klugheit des Rechts“), auch Juristerei genannt, ist die Wissenschaft vom Recht, seinen Erscheinungsformen und seiner Anwendung und in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung eines Studienfachs.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Rechtswissenschaft · Mehr sehen »

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt (Landescode ST, geläufige Abkürzung LSA) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Sachsen-Anhalt · Mehr sehen »

Schleswig-Holstein

Landessymbol Schleswig-Holsteins (''Jedermann-Wappen'') Schleswig-Holstein (amtlich Land Schleswig-Holstein;,,, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Schleswig-Holstein · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Staatssekretär

Staatssekretär ist eine Amtsbezeichnung in vielen Ländern.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und Staatssekretär · Mehr sehen »

1. April

Der 1.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und 1. April · Mehr sehen »

1955

Im Jahr 1955 endet die Besatzungszeit in Österreich, der DDR und der Bundesrepublik, gleichzeitig werden die beiden deutschen Staaten mit der Gründung des Warschauer Pakts bzw.

Neu!!: Eberhard Schmidt-Elsaeßer und 1955 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Eberhard Schmidt-Elsaesser, Schmidt-Elsaeßer.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »