Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Droga wojewódzka 201

Index Droga wojewódzka 201

Die Droga wojewódzka 201 (DW 201) ist eine Woiwodschaftsstraße in Polen, die die Dörfer Gwda Mała (Klein Küdde) bei Szczecinek und Barkowo (Barkenfelde) bei Debrzno (Preußisch Friedland) verbindet.

24 Beziehungen: Berlin, Chojnice, Czarne, Czernica, Debrzno, Droga krajowa 20, Droga krajowa 22, Droga wojewódzka, Droga wojewódzka 202, Königsberg (Preußen), Kostrzyn nad Odrą, Lębork, Piła, Polen, Polskie Koleje Państwowe, Powiat Człuchowski, Powiat Szczecinecki, Reichsstraße 1, Reichsstraße 158, Szczecinek, Tschernyschewskoje, Ustka, Woiwodschaft Pommern, Woiwodschaft Westpommern.

Berlin

Berlin ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Berlin · Mehr sehen »

Chojnice

Chojnice (kaschubisch Chònice; Konitz, Conitz) ist eine Stadt im Powiat Chojnicki (Powiat Konitz) der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Chojnice · Mehr sehen »

Czarne

Czarne (deutsch Hammerstein; kaschubisch Czôrné) ist eine Kleinstadt mit Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Człuchowski der Woiwodschaft Pommern in Polen mit etwa 6000 Einwohnern.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Czarne · Mehr sehen »

Czernica

Kirche in Czernica Czernica (Tschirne, 1937–1945 Großbrück) ist ein Dorf im Powiat Wrocławski der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Czernica · Mehr sehen »

Debrzno

Debrzno (kaschubisch Frédląd; Preußisch Friedland) ist eine Kleinstadt im Powiat Człuchowski der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Debrzno · Mehr sehen »

Droga krajowa 20

Die Droga krajowa 20 (kurz DK20, pol. für,Nationalstraße 20‘ bzw.,Landesstraße 20‘) ist eine Landesstraße in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Droga krajowa 20 · Mehr sehen »

Droga krajowa 22

Die Droga krajowa 22 (DK 22) ist eine polnische Landesstraße und eine markante Verkehrsverbindung zwischen der polnisch-deutschen und der polnisch-russischen Grenze.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Droga krajowa 22 · Mehr sehen »

Droga wojewódzka

Droga wojewódzka,, ist eine Straßenkategorie im Straßensystem Polens.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Droga wojewódzka · Mehr sehen »

Droga wojewódzka 202

Die Droga wojewódzka 202 (DW 202) ist eine polnische Woiwodschaftsstraße im Südosten der Woiwodschaft Pommern und verläuft im Westteil des Powiat Człuchowski (Kreis Schlochau).

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Droga wojewódzka 202 · Mehr sehen »

Königsberg (Preußen)

Schlossteich (1912) Alte Teilstädte in Königsberg (1255) Frischen Haffs auf einer Landkarte von 1910 Stadtplan von Königsberg 1905 Königsberg (niederpreußisch Keenigsbarg) war die Hauptstadt der preußischen Provinz Ostpreußen.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Königsberg (Preußen) · Mehr sehen »

Kostrzyn nad Odrą

Kostrzyn nad Odrą(deutsch Küstrin, bis 1928 Cüstrin geschrieben, bis 2003 nur Kostrzyn) ist eine Kleinstadt in der polnischen Woiwodschaft Lebus.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Kostrzyn nad Odrą · Mehr sehen »

Lębork

Lębork (kaschubisch Lãbórg; deutsch Lauenburg in Pommern, abgekürzt Lauenburg i. Pom.), ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Lębork · Mehr sehen »

Piła

Piła (Schneidemühl) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Großpolen.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Piła · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Polen · Mehr sehen »

Polskie Koleje Państwowe

Unternehmenssitz in Warschau Schienennetz in Polen (2015) Intercity und EuroCity in Polen (2006) Die Polskie Koleje Państwowe (deutsch Polnische Staatsbahnen) sind die größte Eisenbahngesellschaft in Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Polskie Koleje Państwowe · Mehr sehen »

Powiat Człuchowski

Der Powiat Człuchowski (kaschubisch Człëchòwsczi kréz) ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Pommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Powiat Człuchowski · Mehr sehen »

Powiat Szczecinecki

Der Powiat Szczecinecki ist ein Powiat (Landkreis) im Südosten der polnischen Woiwodschaft Westpommern mit der Kreisstadt Szczecinek.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Powiat Szczecinecki · Mehr sehen »

Reichsstraße 1

Die Reichsstraße 1 (R 1) war von 1934 bis 1945 als Staatsstraße des Deutschen Reiches die bedeutendste West-Ost-Straßenverbindung im Nordosten des damaligen Staatsgebietes, da die Reichsautobahn Berlin–Königsberg nicht fertiggestellt wurde.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Reichsstraße 1 · Mehr sehen »

Reichsstraße 158

rechts Die Reichsstraße 158 (R 158) war bis 1945 eine Staatsstraße des Deutschen Reichs.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Reichsstraße 158 · Mehr sehen »

Szczecinek

Szczecinek (deutsch Neustettin) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Westpommern.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Szczecinek · Mehr sehen »

Tschernyschewskoje

Tschernyschewskoje (wissenschaftliche Transliteration: Černyševskoje; deutsch Eydtkuhnen bzw. 1938–1945 Eydtkau, litauisch Eitkūnai) ist ein Ort in der Oblast Kaliningrad, Russland, an der Grenze zu Litauen.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Tschernyschewskoje · Mehr sehen »

Ustka

Weststrand, Hafen und Oststrand mit Promenade in Ustka Luftbild Hafen und Leuchtturm Die Pfarrkirche von 1888 Zweisprachiger Gedenkstein auf dem Friedhof Ustka (kaschubisch Ùskô; deutsch Stolpmünde) ist eine Hafenstadt und Sitz einer Landgemeinde gleichen Namens -der die Gemeinde selbst jedoch nicht angehört- in der polnischen Woiwodschaft Pommern, Powiat Słupski.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Ustka · Mehr sehen »

Woiwodschaft Pommern

Aufteilung der Woiwodschaft Pommern in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Pommern (województwo pomorskie), mit der Hauptstadt Gdańsk (Danzig) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen und befindet sich im Norden des Landes.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Woiwodschaft Pommern · Mehr sehen »

Woiwodschaft Westpommern

Aufteilung Westpommerns in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Westpommern (polnisch województwo zachodniopomorskie) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen.

Neu!!: Droga wojewódzka 201 und Woiwodschaft Westpommern · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »