Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Der Tiger des Zirkus Farini

Index Der Tiger des Zirkus Farini

Der Tiger des Zirkus Farini ist ein deutsches Stummfilm-Kriminaldrama aus dem Jahre 1923 von Uwe Jens Krafft mit Helena Makowska und Arnold Korff in den Hauptrollen.

25 Beziehungen: Akos Farkas, Albert Patry, Arnold Korff, Aruth Wartan, Deutsche Sprache, Ferry Sikla, Frida Richard, Hans Albers, Helena Makowska, Hermann Picha, Jakob Karol, Karl Falkenberg (Schauspieler), Karl Freund (Kameramann), Leonhard Haskel, Ludwig Lippert, Luigi Serventi, Margarete Kupfer, Max Grix, Paul Rosenhayn, Rudolf Lettinger, Siegfried Berisch, Stummfilm, Uwe Jens Krafft, Weimarer Republik, Wilhelm Diegelmann.

Akos Farkas

Akos Farkas (* 9. September 1898 in Abrudbánya, Siebenbürgen; † 2. Februar 1971 in Garden City, New York, USA) war ein ungarischer Kameramann mit Hauptbetätigungsfeld beim deutschen und niederländischen Film.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Akos Farkas · Mehr sehen »

Albert Patry

Albert Patry Albert Patry (* 1. März 1864 in Elbing, Westpreußen; † 26. November 1938 in Berlin) war ein deutscher Theater- und Stummfilmschauspieler.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Albert Patry · Mehr sehen »

Arnold Korff

Arnold Korff (von Jan Vilímek, 1896) Arnold Korff (* 2. August 1870 als Arnold P. M. Kirsch in Wien; † 2. Juni 1944 in New York City) war ein österreichischer Schauspieler.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Arnold Korff · Mehr sehen »

Aruth Wartan

Wartan, etwa 1920. Aruth Wartan (auch Arutjun Wartanian (Geburtsname) und Aruth Wartian; * 23. Juni 1880 in Nachitschewan, Russisches Kaiserreich, heute Aserbaidschan; † 13. April 1945 in Berlin) war ein russischer Bergbauingenieur, Schauspieler und Filmproduzent armenischer Abstammung.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Aruth Wartan · Mehr sehen »

Deutsche Sprache

Die deutsche Sprache bzw.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Deutsche Sprache · Mehr sehen »

Ferry Sikla

Alexander Binder Ferry Sikla, gebürtig Ferdinand Silberberg (* 11. März 1866 in Hamburg; † 8. Februar 1932 in Dresden), war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Ferry Sikla · Mehr sehen »

Frida Richard

Frida Richard, um 1930 Frida Richard (* 1. November 1873 als Friederike Raithel in Wien, Österreich-Ungarn; † 12. September 1946 in Salzburg) war eine österreichische Schauspielerin.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Frida Richard · Mehr sehen »

Hans Albers

Hans Albers (1922) Geburtshaus von Hans Albers in Hamburg-St. Georg, Lange Reihe 71 Alexander Binder, 1924) Hans Albers und Hansi Burg 1947 bei der Premierenfeier von Franz Molnars Stück „Liliom“ in Zürich Gedenktafel am Haus Schöneberger Ufer 61 in Berlin-Tiergarten (mit fehlerhaftem Geburtsjahr) Hebbeltheater, 1946 Hans-Albers-Villa in Garatshausen Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg Hans Philipp August Albers (* 22. September 1891 in Hamburg; † 24. Juli 1960 in Berg, Bayern) war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als „blonder Hans“ zum Volksidol wurde.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Hans Albers · Mehr sehen »

Helena Makowska

Alexander Binder Helena Makowska, geboren als Elena Woyniewicz, (* 2. März 1893 in Kriwoi Rog, Gouvernement Cherson, Russisches Kaiserreich; † 22. August 1964 in Rom, Italien) war eine polnische Schauspielerin.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Helena Makowska · Mehr sehen »

Hermann Picha

Hermann Picha, geboren als Hermann August Carl Picher, (* 20. März 1865 in Charlottenburg bei Berlin; † 7. Juni 1936 in Berlin-Tempelhof) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Hermann Picha · Mehr sehen »

Jakob Karol

Jakob Karol, auch Jacob Karol (* 18. Januar 1889 in Lemberg, Österreich-Ungarn; † 12. Dezember 1932 in Prein an der Rax), war ein österreichischer Filmproduzent und Filmproduktionsleiter.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Jakob Karol · Mehr sehen »

Karl Falkenberg (Schauspieler)

Karl Falkenberg (auch Carl Falkenberg; * 6. April 1887 als Carl Franz Josef Hauer in Wien; † 9. April 1936 in Berlin) war ein österreichischer Schauspieler bei Bühne und Film.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Karl Falkenberg (Schauspieler) · Mehr sehen »

Karl Freund (Kameramann)

Karl Freund (* 16. Januar 1890 in Königinhof (Dvur Králové), Österreich-Ungarn; † 3. Mai 1969 in Santa Monica, Kalifornien) war in der Zeit des Stummfilms einer der bedeutendsten Kameramänner.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Karl Freund (Kameramann) · Mehr sehen »

Leonhard Haskel

Schallplatte von Leonhard Haskel (Berlin 1908) Leonhard Haskel (* 7. April 1872 in Seelow; † 30. Dezember 1923 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Oberregisseur und Dramaturg.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Leonhard Haskel · Mehr sehen »

Ludwig Lippert

Ludwig Lippert, eigentlich Ludvig Lippert (* 4. August 1878 in Dänemark; † 1939 ebenda) war ein dänischer Fotograf, Kameramann und Regisseur beim heimischen und deutschen Stummfilm der 20er Jahre.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Ludwig Lippert · Mehr sehen »

Luigi Serventi

Luigi Serventi (* 31. Juli 1885 in Rom; † 18. August 1976 ebenda) war ein italienischer Schauspieler und Stummfilmstar mit sporadischen Ausflügen zur Filmregie.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Luigi Serventi · Mehr sehen »

Margarete Kupfer

Margarete Kupfer Margarete Kupfer (Geburtsname Margarete Kupferschmid; * 10. April 1881 in Freystadt, Provinz Schlesien; † 11. Mai 1953 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Margarete Kupfer · Mehr sehen »

Max Grix

Max Grix, in England Max Louis F. Grix, (* 23. April 1903 in Leipzig; † 22. Juni 1973 auf der Isle of Sheppey, Vereinigtes Königreich) war ein deutscher Kameramann beim Stummfilm.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Max Grix · Mehr sehen »

Paul Rosenhayn

Paul Rosenhayn (* 11. Dezember 1877 in Hamburg; † 11. September 1929 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Paul Rosenhayn · Mehr sehen »

Rudolf Lettinger

Lettinger, etwa 1905 Rudolf Johann Heinrich Lettinger (* 26. Oktober 1865 in Hamburg; † 20. März 1937 in Berlin-Schöneberg) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Rudolf Lettinger · Mehr sehen »

Siegfried Berisch

Siegfried Berisch (* 15. Januar 1877 in Boskowitz, Mähren, Österreich-Ungarn; † 4. Oktober 1933 in Wien) war ein österreichisch-mährischer Schauspieler beim deutschen Theater und Film.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Siegfried Berisch · Mehr sehen »

Stummfilm

Dreharbeiten in den New Yorker Edison-Studios, um 1908 Als Stummfilm wird seit der Verbreitung des Tonfilms in den 1920er-Jahren ein Film ohne technisch-mechanisch vorbereitete Tonbegleitung bezeichnet.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Stummfilm · Mehr sehen »

Uwe Jens Krafft

Krafft etwa 1920 Uwe Jens Krafft, gebürtig Gustav Heinrich Walter Krafft (* 23. Dezember 1878 in Kiel, Deutsches Reich; † 13. Dezember 1929 in Berlin), war ein deutscher Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor, Szenenbildner und Schnittmeister.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Uwe Jens Krafft · Mehr sehen »

Weimarer Republik

Fahne der Weimarer Republik Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie in Deutschland bestand.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Weimarer Republik · Mehr sehen »

Wilhelm Diegelmann

Alexander Binder (1927) Wilhelm Diegelmann (* 28. September 1861 in Ellers, heute zu Neuhof (bei Fulda); † 1. März 1934 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Der Tiger des Zirkus Farini und Wilhelm Diegelmann · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Die letzte Sensation des Zirkus Farini.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »