Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

De la Planta

Index De la Planta

De la Planta war ein uruguayisches Plattenlabel.

15 Beziehungen: Buenos Aires, Candombe, Eduardo Mateo, Gilberto Gil, Mehrspurrekorder, Musiklabel, Populäre Musik, Rolling Stone, Rubén Rada, Sondor, The New York Times, Tonspur, Totem (Begriffsklärung), Tropicalismo, Uruguay.

Buenos Aires

Buenos Aires (frühere Schreibweise Buenos Ayres; offiziell Ciudad Autónoma de Buenos Aires/Autonome Stadt Buenos Aires) ist die Hauptstadt und Primatstadt, also das politische, kulturelle, kommerzielle und industrielle Zentrum Argentiniens.

Neu!!: De la Planta und Buenos Aires · Mehr sehen »

Candombe

URU, Trommeln Candombe, Repique, Piano und Chico. Ursprünglich ist der Candombe eine folkloristische Tanzbewegungsform der Afro-Lateinamerikaner in Montevideo und Buenos Aires.

Neu!!: De la Planta und Candombe · Mehr sehen »

Eduardo Mateo

Eduardo Mateo Ángel Eduardo Mateo López (* 19. September 1940 in Montevideo; † 16. Mai 1990) war ein uruguayischer Musiker und Komponist.

Neu!!: De la Planta und Eduardo Mateo · Mehr sehen »

Gilberto Gil

Gilberto Gil, 2007 Gilberto Gil (* 26. Juni 1942 in Salvador da Bahia als Gilberto Passos Gil Moreira) ist ein brasilianischer Musiker und Politiker (Partido Verde).

Neu!!: De la Planta und Gilberto Gil · Mehr sehen »

Mehrspurrekorder

Mehrspurrekorder mit 16 Spuren Mehrspurrekorder sind Geräte zum Aufnehmen mehrerer Tonquellen gleichzeitig oder hintereinander.

Neu!!: De la Planta und Mehrspurrekorder · Mehr sehen »

Musiklabel

Label auf einer Schallplatte von Ariola 1967 bis 1987 Ein Musiklabel, Plattenlabel oder kurz Label ist ein Markenname zum Vertrieb musikalischer Werke.

Neu!!: De la Planta und Musiklabel · Mehr sehen »

Populäre Musik

Populäre Musik, Populärmusik oder Popularmusik sind unscharfe Bezeichnungen für eine Bündelung verschiedener musikalischer Praktiken, die typischerweise durch kommerzielle Strukturen auf ein Massenpublikum abzielen.

Neu!!: De la Planta und Populäre Musik · Mehr sehen »

Rolling Stone

Der Rolling Stone ist eine Zeitschrift mit Schwerpunkt auf Popkultur und Rockmusik.

Neu!!: De la Planta und Rolling Stone · Mehr sehen »

Rubén Rada

Rubén Rada bei einem Benefizkonzert in Punta del Este im Juli 2005 Omar Rubén Rada Silva (* 16. Juli 1943 in Palermo, Montevideo, Uruguay) ist ein uruguayischer Sänger, Perkussionist, Komponist und Schauspieler.

Neu!!: De la Planta und Rubén Rada · Mehr sehen »

Sondor

Logo von Sondor Sondor ist ein uruguayisches Plattenlabel.

Neu!!: De la Planta und Sondor · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Neu!!: De la Planta und The New York Times · Mehr sehen »

Tonspur

Tonspur (auch Tonkanal genannt; engl. „track“) ist in der Musikproduktion und Tontechnik bei Analogaufnahmen der Aufnahmestreifen, der einen bestimmten Anteil der gesamten Breite eines Tonbands einnimmt.

Neu!!: De la Planta und Tonspur · Mehr sehen »

Totem (Begriffsklärung)

Totem oder Tótem steht für.

Neu!!: De la Planta und Totem (Begriffsklärung) · Mehr sehen »

Tropicalismo

Tropicalismo (auch: Tropicália) bezeichnet eine kulturell-politische Bewegung in Brasilien.

Neu!!: De la Planta und Tropicalismo · Mehr sehen »

Uruguay

Uruguay (amtlich República Oriental del Uruguay „Republik Östlich des Uruguay“) ist ein Staat im Südkegel Südamerikas.

Neu!!: De la Planta und Uruguay · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Discos de la Planta.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »