Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Christina Voß

Index Christina Voß

Christina Voß, geb.

15 Beziehungen: Frauen-Handballnationalmannschaft der DDR, Handball, Länderspiel, Montreal, Nd, Olympische Sommerspiele 1976, Perleberg, Rostock, SC Empor Rostock, Staatsbibliothek zu Berlin, Vaterländischer Verdienstorden, Weisen, Wittenberge, 1952, 7. Juli.

Frauen-Handballnationalmannschaft der DDR

Die Frauen-Handballnationalmannschaft der DDR vertrat ab 1951 die Deutsche Demokratische Republik bei Länderspielen und internationalen Turnieren im Handball.

Neu!!: Christina Voß und Frauen-Handballnationalmannschaft der DDR · Mehr sehen »

Handball

Handball ist eine Sportart, bei der zwei Mannschaften mit je sieben Spielern (sechs Feldspieler und ein Torwart) gegeneinander spielen.

Neu!!: Christina Voß und Handball · Mehr sehen »

Länderspiel

Ein Länderspiel ist eine sportliche Begegnung zwischen zwei Nationalmannschaften.

Neu!!: Christina Voß und Länderspiel · Mehr sehen »

Montreal

Montreal bzw.

Neu!!: Christina Voß und Montreal · Mehr sehen »

Nd

Logo bis 10. Juli 2020 Logo im Januar 2018 Logo bis September 2011 Das nd (ehemalige Schreibweisen: neues deutschland, Neues Deutschland) ist eine überregionale Tageszeitung (Ausgaben nd.DerTag und nd.DieWoche) mit Leserschwerpunkt in Ostdeutschland.

Neu!!: Christina Voß und Nd · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1976

Die Olympischen Sommerspiele 1976 (offiziell Spiele der XXI. Olympiade genannt) fanden vom 17.

Neu!!: Christina Voß und Olympische Sommerspiele 1976 · Mehr sehen »

Perleberg

Perlebergs Altstadt aus der Luft (2013) Die Rolandstadt Perleberg ist Kreisstadt des Landkreises Prignitz im Land Brandenburg.

Neu!!: Christina Voß und Perleberg · Mehr sehen »

Rostock

Der Neue Markt mit der Marienkirche Das Hauptgebäude der Universität Rostock Rostock-Warnemünde Zentrum von Rostock Rostock ist eine norddeutsche kreisfreie Groß-, Hanse- und Universitätsstadt an der Ostsee.

Neu!!: Christina Voß und Rostock · Mehr sehen »

SC Empor Rostock

Der Sportclub Empor Rostock war ein am 11.

Neu!!: Christina Voß und SC Empor Rostock · Mehr sehen »

Staatsbibliothek zu Berlin

Mitte Tiergarten Die Staatsbibliothek zu Berlin (kurz: SBB oder Stabi) ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

Neu!!: Christina Voß und Staatsbibliothek zu Berlin · Mehr sehen »

Vaterländischer Verdienstorden

Der Vaterländische Verdienstorden (Abkürzung VVO) war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form eines Verdienstordens verliehen wurde.

Neu!!: Christina Voß und Vaterländischer Verdienstorden · Mehr sehen »

Weisen

Weisen ist eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Prignitz in Brandenburg.

Neu!!: Christina Voß und Weisen · Mehr sehen »

Wittenberge

Wittenberge ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Prignitz im Nordwesten Brandenburgs und der bevölkerungsreichste Ort in der Prignitz.

Neu!!: Christina Voß und Wittenberge · Mehr sehen »

1952

Das Jahr 1952 war geprägt von dem weiterhin andauernden Koreakrieg.

Neu!!: Christina Voß und 1952 · Mehr sehen »

7. Juli

Der 7.

Neu!!: Christina Voß und 7. Juli · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Christina Lange.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »