Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Chemicus

Index Chemicus

Chemicus ist ein vom Berliner Studio bvm entwickeltes und beim Heureka-Klett-Softwareverlag erschienenes Computerspiel aus dem Jahr 2001.

15 Beziehungen: Adobe Director, Albrecht Dürer, Braingame Publishing, Buchmarkt (Fachzeitschrift), Chemie, Comenius-EduMedia-Award, Digitales Lernspiel, Einzelspieler, Ernst Klett Verlag, GameSpy, Macwelt, Periodensystem, Point-and-Click-Adventure, Thomas Feibel, 3ds Max.

Adobe Director

Adobe Director (zuvor: Macromedia Director) ist ein Autorensystem zum Erstellen komplexer, interaktiver, multimedialer Internet-, DVD-, CD-ROM- und Kiosk-Anwendungen.

Neu!!: Chemicus und Adobe Director · Mehr sehen »

Albrecht Dürer

zentriert Dürers Monogramm (1498) Dürerwappen, gemalt von einem unbekannten Glasmaler Albertina, Wien ''Weiher im Walde'', Aquarell um 1495, British Museum, London gouachiertes Aquarell auf Papier, Albertina, Wien Nationalgalerie, Prag Das Albrecht-Dürer-Haus am Tiergärtnertor in Nürnberg, ab 1509 die Wohn- und Arbeitsstätte Dürers ''Das Jüngste Gericht'', Holzschnitt (ca. 1510), aus ''Die kleine Passion'' Allerheiligenbild („Landauer Altar“), Öl auf Lindenholz (1511), Kunsthistorisches Museum Kunst­histo­risches Museum Wien ''Der heilige Hieronymus im Gehäus'', Kupferstich (1514) Städel Museum, Frankfurt am Main Bildnis der Mutter (1514), Kohlezeichnung, 42,1 cm × 30,3 cm, Kupferstichkabinett Berlin Grabinschrift des Dürer-Grabes in Nürnberg Albrecht Dürer der Jüngere (auch Duerer; latinisiert Albertus Durerus; * 21. Mai 1471 in Nürnberg; † 6. April 1528 ebenda) war ein deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker.

Neu!!: Chemicus und Albrecht Dürer · Mehr sehen »

Braingame Publishing

Braingame Publishing war ein deutscher Computerspielentwickler und Publisher für Edutainment-Software, der 1994 unter dem Namen Ruske & Pühretmaier Design und Multimedia in Wiesbaden gegründet wurde.

Neu!!: Chemicus und Braingame Publishing · Mehr sehen »

Buchmarkt (Fachzeitschrift)

Buchmarkt (Eigenschreibweise: BuchMarkt) ist eine 1966 gegründete, unabhängige Fachzeitschrift für den deutschsprachigen Buchhandel.

Neu!!: Chemicus und Buchmarkt (Fachzeitschrift) · Mehr sehen »

Chemie

Thermitreaktion Chemie (bundesdeutsches Hochdeutsch:; süddeutsch, Schweizerdeutsch, österreichisches Hochdeutsch) ist diejenige Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von chemischen Stoffen (Substanzen) beschäftigt.

Neu!!: Chemicus und Chemie · Mehr sehen »

Comenius-EduMedia-Award

Der Comenius-EduMedia-Award (auch kurz: Comenius-Award) wird seit 1995 jährlich von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien (GPI) verliehen.

Neu!!: Chemicus und Comenius-EduMedia-Award · Mehr sehen »

Digitales Lernspiel

Kinder an einem Lernspiel-Computer Der Begriff Digitales Lernspiel (auch als Teilbereich der Serious Games) bezieht sich auf Spiele, die in einer hard- und softwarebasierten virtuellen Umgebung stattfinden und das Lernen spezifischer, erwünschter Inhalte anregen wollen.

Neu!!: Chemicus und Digitales Lernspiel · Mehr sehen »

Einzelspieler

Einzelspieler-Piktogramm Der Einzelspieler-Modus (englisch singleplayer oder single-player) ist ein Modus in Videospielen, bei dem man ohne weitere menschliche Mit- oder Gegenspieler spielt.

Neu!!: Chemicus und Einzelspieler · Mehr sehen »

Ernst Klett Verlag

Der Messestand der Klett Verlage auf der didacta 2010 Die Ernst Klett Verlag GmbH ist ein deutscher Schulbuchverlag mit Sitz in Stuttgart.

Neu!!: Chemicus und Ernst Klett Verlag · Mehr sehen »

GameSpy

GameSpy war eine Softwaresammlung, die im Bereich der Multiplayer-Computerspiele eingesetzt wurde.

Neu!!: Chemicus und GameSpy · Mehr sehen »

Macwelt

Die Macwelt ist ein seit September 2015 nur noch online erscheinendes Computermagazin, das sich in seinem Schwerpunkt um den Hard- und Softwareentwickler Apple, dessen Produkte und Services dreht.

Neu!!: Chemicus und Macwelt · Mehr sehen »

Periodensystem

Das Periodensystem (Langfassung Periodensystem der Elemente, abgekürzt PSE oder PSdE) ist eine Liste aller chemischen Elemente, geordnet nach steigender Kernladung (Ordnungszahl).

Neu!!: Chemicus und Periodensystem · Mehr sehen »

Point-and-Click-Adventure

Point-and-Click-Adventures sind ein Genre der Computerspiele.

Neu!!: Chemicus und Point-and-Click-Adventure · Mehr sehen »

Thomas Feibel

Thomas Feibel Autogramm Bild (2015) Thomas Feibel (* 1962 in Santiago de Chile) betreibt das Büro für Kindermedien in Berlin, arbeitet als freier Journalist, u. a.

Neu!!: Chemicus und Thomas Feibel · Mehr sehen »

3ds Max

Autodesk 3ds Max (früher auch 3D Studio MAX) ist ein 3D-Computergrafik- und Animationsprogramm, das sowohl im Bereich Computerspiele, Comic, Animationen, Film (TV/Kino) als auch in gestalterischen Berufen wie Design oder Architektur seinen Einsatz findet.

Neu!!: Chemicus und 3ds Max · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »