Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Cargill Gilston Knott

Index Cargill Gilston Knott

Cargill Gilston Knott Cargill Gilston Knott (* 30. Juni 1856 in Penicuik; † 26. Oktober 1922 in Edinburgh) war ein schottischer Physiker und angewandter Mathematiker und Pionier der Seismologie.

27 Beziehungen: Ōmori Fusakichi, Dictionary of Scientific Biography, Edinburgh, Edmund Taylor Whittaker, Fourier-Analysis, James Alfred Ewing, John Milne, John Napier, Keith Edward Bullen, Lecturer, Orden der Aufgehenden Sonne, Penicuik, Peter Guthrie Tait, Quaternion, Richard Henry Brunton, Royal Meteorological Society, Royal Society, Royal Society of Edinburgh, Seismologie, Tanakadate Aikitsu, Universität Tokio, University of Edinburgh, William Thomson, 1. Baron Kelvin, 1856, 1922, 26. Oktober, 30. Juni.

Ōmori Fusakichi

Fusakichi Omori Omori-Seismograph Ōmori Fusakichi (japanisch 大森 房吉; geboren 30. Oktober 1868 in Fukui (Provinz Echizen); gestorben 8. November 1923 in Tokio) war ein japanischer Seismologe, Entwickler der Ōmoriskala und Entdecker des Omori-Gesetzes.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Ōmori Fusakichi · Mehr sehen »

Dictionary of Scientific Biography

Das Dictionary of Scientific Biography ist ein in englischer Sprache erschienenes biographisches Nachschlagewerk mit Biographien von Naturwissenschaftlern und Mathematikern, das zwischen 1970 und 1980 in 16 Bänden bei Charles Scribner and Sons in New York erschienen ist.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Dictionary of Scientific Biography · Mehr sehen »

Edinburgh

Edinburgh (amtlich City of Edinburgh) ist seit dem 15.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Edinburgh · Mehr sehen »

Edmund Taylor Whittaker

Edmund Taylor Whitakker (von Arthur Trevor Haddon) Sir Edmund Taylor Whittaker (* 24. Oktober 1873 in Southport, Lancashire; † 24. März 1956 in Edinburgh) war ein britischer Astronom und Mathematiker.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Edmund Taylor Whittaker · Mehr sehen »

Fourier-Analysis

Die Fourier-Analysis (Aussprache), die auch als Fourier-Analyse oder klassische harmonische Analyse bekannt ist, ist die Theorie der Fourierreihen und Fourier-Integrale.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Fourier-Analysis · Mehr sehen »

James Alfred Ewing

James Ewing. Sir James Alfred Ewing (* 27. März 1855 in Dundee, Schottland; † 7. Januar 1935 in Cambridge, Cambridgeshire) war ein schottischer Physiker und Ingenieur, der vor allem die magnetischen Eigenschaften der Metalle erforscht hat und dafür den später verallgemeinerten Begriff der Hysterese prägte.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und James Alfred Ewing · Mehr sehen »

John Milne

John Milne Milne Horizontal Pendulum Seismograph (Nationalmuseum der Naturwissenschaften) John Milne (* 30. Dezember 1850 in Liverpool; † 31. Juli 1913 in Shide, Isle of Wight) war ein englischer Seismologe, Geologe und Bergbauingenieur aus Liverpool.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und John Milne · Mehr sehen »

John Napier

John Napier John Napier John Napier (auch latinisiert Neper), Laird of Merchiston (* 1. Februar 1550 in Merchiston Castle bei Edinburgh; † 4. April 1617 ebenda) war ein schottischer Mathematiker, Naturgelehrter und Theologe.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und John Napier · Mehr sehen »

Keith Edward Bullen

Keith Edward Bullen (* 29. Juni 1906 in Auckland; † 23. September 1976 ebenda) war ein neuseeländischer Mathematiker, Geophysiker und Seismologe.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Keith Edward Bullen · Mehr sehen »

Lecturer

Lecturer ist eine im englischen Sprachraum gebräuchliche Bezeichnung für bestimmte Arten von Hochschullehrern im unteren Bereich der akademischen Hierarchie.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Lecturer · Mehr sehen »

Orden der Aufgehenden Sonne

Insignien des großen Ordens der Aufgehenden Sonne am Band Der Orden der Aufgehenden Sonne (jap. 旭日章, Kyokujitsushō) wurde 1875 als erster Orden Japans gestiftet.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Orden der Aufgehenden Sonne · Mehr sehen »

Penicuik

Penicuik ist eine schottische Stadt in Midlothian mit 15.926 Einwohnern.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Penicuik · Mehr sehen »

Peter Guthrie Tait

Peter Guthrie Tait Peter Guthrie Tait (* 28. April 1831 in Dalkeith, in Midlothian, Schottland; † 4. Juli 1901 in Edinburgh) war ein schottischer Physiker.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Peter Guthrie Tait · Mehr sehen »

Quaternion

Die Quaternionen (Singular die Quaternion, von f. „Vierheit“) sind ein Zahlenbereich, der den Zahlenbereich der reellen Zahlen erweitert – ähnlich den komplexen Zahlen und über diese hinaus.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Quaternion · Mehr sehen »

Richard Henry Brunton

Richard Henry Brunton Leuchtturm von Mikromotojima Richard Henry Brunton (geboren 26. Dezember 1841 in Schottland; gestorben 24. April 1901) war ein britischer Ingenieur, der als „Vater der japanischen Leuchttürme“ in die Geschichte eingegangen ist.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Richard Henry Brunton · Mehr sehen »

Royal Meteorological Society

Royal Meteorological Society (RMetS) ist eine 1850 als British Meteorological Society gegründete, gemeinnützige, wissenschaftliche Gesellschaft zur Förderung der Meteorologie und der allgemeinen Anwendung des erworbenen Wissens.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Royal Meteorological Society · Mehr sehen »

Royal Society

Die Royal Society (deutsch Königliche Gesellschaft) ist eine 1660 gegründete britische Gelehrtengesellschaft zur Wissenschaftspflege.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Royal Society · Mehr sehen »

Royal Society of Edinburgh

Gebäude der Royal Society Die Royal Society of Edinburgh ist Schottlands nationale Akademie der Wissenschaften.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Royal Society of Edinburgh · Mehr sehen »

Seismologie

Die Seismologie („(Erd-)Erschütterung, Erdbeben“ und -logie) ist die Lehre von Erdbeben und der Ausbreitung seismischer Wellen in Festkörpern.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Seismologie · Mehr sehen »

Tanakadate Aikitsu

Tanakadate Aikitsu Tanakadate AikitsuGemälde aus dem Jahr 1916 von Nakamura Tsune. Tanakadate Aikitsu (eigene Romanisierung: Tanakadate Aikitu; geb. 18. September 1856 in Ninohe (Präfektur Iwate), gest. 21. Mai 1952) war ein japanischer Geophysiker mit breitem wissenschaftlichen Interesse.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Tanakadate Aikitsu · Mehr sehen »

Universität Tokio

Das Akamon Der Kashiwa-Campus (2006) Die Universität Tokio (Tōkyō Daigaku, abgekürzt:, Tōdai) ist eine staatliche Universität in Bunkyō und wird generell als die Universität Japans mit dem größten Prestige angesehen.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und Universität Tokio · Mehr sehen »

University of Edinburgh

Die University of Edinburgh (Universität Edinburgh) ist ein Forschungs- und Lehrinstitut in Edinburgh.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und University of Edinburgh · Mehr sehen »

William Thomson, 1. Baron Kelvin

William Thomson, 1. Baron Kelvin (Fotografie 1906) Thomsons Spiegel-Galvanometer, 1858, Science Museum London William Thomson, 1.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und William Thomson, 1. Baron Kelvin · Mehr sehen »

1856

Keine Beschreibung.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und 1856 · Mehr sehen »

1922

Keine Beschreibung.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und 1922 · Mehr sehen »

26. Oktober

Der 26.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und 26. Oktober · Mehr sehen »

30. Juni

Der 30.

Neu!!: Cargill Gilston Knott und 30. Juni · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »