Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bristol 603

Index Bristol 603

Der Bristol 603 ist eine zweitürige Sportlimousine des britischen Automobilherstellers Bristol Cars Ltd., die im Oktober 1976 den Bristol 411 Mk.5 ablöste und bis zum Spätsommer 1982 produziert wurde.

27 Beziehungen: Aston Martin V8 (1972), Automobile Monteverdi, Bedford, Bristol, Bristol 404, Bristol 406, Bristol 411, Bristol 412, Bristol Blenheim (Automobil), Bristol Brigand, Bristol Britannia (Auto), Bristol Cars, Filton, Ford Otosan, L. J. K. Setright, Limousine, Monteverdi Sierra, Oberklasse, Ogle Design, Ottomotor, Park Royal Vehicles, Registervergaser, Reliant, Rolls-Royce Corniche, Tom Karen, Tony Crook, Vauxhall Motors.

Aston Martin V8 (1972)

Der 1972 vorgestellte Aston Martin V8 ist ein Sportwagen des britischen Automobilherstellers Aston Martin, der den weitgehend baugleichen DBS V8 ablöste und bis 1989 in vier Serien produziert wurde.

Neu!!: Bristol 603 und Aston Martin V8 (1972) · Mehr sehen »

Automobile Monteverdi

Die Automobile Monteverdi AG ist ein ehemaliger Schweizer Hersteller von Luxusautomobilen, der 1967 von Peter Monteverdi gegründet wurde und in Binningen ansässig war.

Neu!!: Bristol 603 und Automobile Monteverdi · Mehr sehen »

Bedford

''Civic Theatre'' in Bedford Bedford (englisch/keltisch für „Birkenfurt“) ist die Hauptstadt der englischen Grafschaft Bedfordshire.

Neu!!: Bristol 603 und Bedford · Mehr sehen »

Bristol

Bristol ist eine Stadt, eine Unitary Authority sowie eine zeremonielle Grafschaft im Südwesten von England am Fluss Avon.

Neu!!: Bristol 603 und Bristol · Mehr sehen »

Bristol 404

Heckansicht Der Bristol 404 war ein Gran-Turismo-Fahrzeug des britischen Automobilherstellers Bristol Aeroplane Company (später: Bristol Cars).

Neu!!: Bristol 603 und Bristol 404 · Mehr sehen »

Bristol 406

Der Bristol 406 ist ein Oberklassefahrzeug des britischen Automobilherstellers Bristol Cars, das von 1958 bis 1961 in geringer Stückzahl produziert wurde.

Neu!!: Bristol 603 und Bristol 406 · Mehr sehen »

Bristol 411

Bristol 411 Mk. 1 Bristol 411 Mk. 1 Innenraum Der Bristol 411 war eine zweitürige Limousine des britischen Automobilherstellers Bristol Cars, die 1969 den Bristol 410 ersetzte und bis 1976 hergestellt wurde.

Neu!!: Bristol 603 und Bristol 411 · Mehr sehen »

Bristol 412

Der Bristol 412 war ein viersitziges Cabriolet des ehemaligen britischen Automobilherstellers Bristol Cars.

Neu!!: Bristol 603 und Bristol 412 · Mehr sehen »

Bristol Blenheim (Automobil)

Der Bristol Blenheim ist ein viersitziges Oberklasse-Coupé des britischen Automobilherstellers Bristol, das von 1993 bis 2008 in drei Baureihen produziert wurde.

Neu!!: Bristol 603 und Bristol Blenheim (Automobil) · Mehr sehen »

Bristol Brigand

Der Bristol Brigand war ein Sportwagen des britischen Automobilherstellers Bristol Cars Ltd., der auf dem Bristol Britannia basierte und sich von seinem Schwestermodell vor allem durch seine leistungsgesteigerte Motorisierung unterschied.

Neu!!: Bristol 603 und Bristol Brigand · Mehr sehen »

Bristol Britannia (Auto)

Der Bristol Britannia war ein zweitüriger Sportwagen des britischen Automobilherstellers Bristol Cars Ltd., der den Bristol 603 ablöste.

Neu!!: Bristol 603 und Bristol Britannia (Auto) · Mehr sehen »

Bristol Cars

Bristol Cars Ltd. war ein britischer Automobilhersteller, der in den 1950er Jahren stark im Rennsport engagiert war und ab 1946 exklusive Oberklassefahrzeuge in Handarbeit herstellte.

Neu!!: Bristol 603 und Bristol Cars · Mehr sehen »

Filton

Filton im Südwesten von South Gloucestershire vor den Toren Bristols Filton ist ein Vorort im Nordosten von Bristol im Südwesten Englands mit ca.

Neu!!: Bristol 603 und Filton · Mehr sehen »

Ford Otosan

Ford Otosan (kurz für Ford Otomotiv Sanayi A.Ş.), zuvor Otosan Otomobil Sanayii, ist ein türkischer Hersteller von Automobilen und Lastkraftwagen.

Neu!!: Bristol 603 und Ford Otosan · Mehr sehen »

L. J. K. Setright

Leonard John Kensell Setright (* 10. August 1931 in London, Großbritannien; † 7. September 2005 ebenda) war ein britischer Journalist, der als L. J. K. Setright in Büchern und Zeitschriftenbeiträgen vor allem über Automobile, Motorräder und Musik schrieb.

Neu!!: Bristol 603 und L. J. K. Setright · Mehr sehen »

Limousine

Peugeot 301“-Limousine mit vier Türen Der Begriff Limousine wird im Deutschen unterschiedlich verwendet.

Neu!!: Bristol 603 und Limousine · Mehr sehen »

Monteverdi Sierra

Monteverdi Sierra Limousine Basisfahrzeug des Sierra: Eine Limousine der Chrysler F-Plattform (hier: ein Plymouth Volaré) Der Monteverdi Sierra war eine Luxuslimousine des Schweizer Automobilherstellers Monteverdi, die von 1977 bis 1982 produziert wurde.

Neu!!: Bristol 603 und Monteverdi Sierra · Mehr sehen »

Oberklasse

abruf.

Neu!!: Bristol 603 und Oberklasse · Mehr sehen »

Ogle Design

Ogle SX 1000 (1962) Emblem Schriftzug Ogle Design ist ein britisches Designstudio, das in Letchworth Garden City, Hertfordshire ansässig ist.

Neu!!: Bristol 603 und Ogle Design · Mehr sehen »

Ottomotor

V6-Bauart V8-Bauart.Der FE-Motor ist eine Konstruktion der 1950er-Jahre und weist die traditionellen Merkmale des Ottomotors auf. In der Mitte sitzt oben auf der Ansaugbrücke der Vergaser, mit dem das Benzinluftgemisch gebildet wird. Die Ein- und Auslassventile sind bei diesem Motor „hängend“, das heißt von oben angeordnet, und werden von einer zentralen Nockenwelle, die mittig zwischen den Zylinderbänken eingebaut ist, über Stößel, Stoßstangen und Kipphebel betätigt. Der Ottomotor ist ein Verbrennungsmotor, also eine Wärmekraftmaschine mit innerer Verbrennung.

Neu!!: Bristol 603 und Ottomotor · Mehr sehen »

Park Royal Vehicles

AEC ''Routemaster'' mit Aufbau von ''Park Royal Vehicles'' Die Park Royal Vehicles, auch Park Royal oder PRV, war ein Hersteller von Aufbauten für Omnibusse und Schienenfahrzeuge aus Park Royal, England.

Neu!!: Bristol 603 und Park Royal Vehicles · Mehr sehen »

Registervergaser

Ein Registervergaser (auch Stufenvergaser genannt) ist eine Baugruppe, die wie ein einfacher Vergaser zur äußeren Gemischbildung eines Ottomotors dient.

Neu!!: Bristol 603 und Registervergaser · Mehr sehen »

Reliant

Reliant Regal Supervan III, aus der Fernsehserie ''Only Fools and Horses'' Reliant Robin (1974) Reliant Scimitar SS1 1300 (1988) Bond Bug Reliant ist ein ehemaliger britischer Automobilhersteller, der von 1935 bis 2001 in Tamworth (Staffordshire) tätig war.

Neu!!: Bristol 603 und Reliant · Mehr sehen »

Rolls-Royce Corniche

Rolls-Royce Corniche Coupé, 1977 Rolls-Royce Corniche, benannt nach der Küstenstraße Corniche zwischen Monaco und Nizza, ist eine Modellbezeichnung des britischen Herstellers Rolls-Royce.

Neu!!: Bristol 603 und Rolls-Royce Corniche · Mehr sehen »

Tom Karen

Thomas Josef Derrick Paul Karen OBE (* 20. März 1926 in Wien, Österreich; † 31. Dezember 2022 im Vereinigten Königreich) war ein britischer Designer tschechischer Herkunft.

Neu!!: Bristol 603 und Tom Karen · Mehr sehen »

Tony Crook

Thomas Anthony Donald „Tony“ Crook (* 16. Februar 1920 in Manchester; † 21. Januar 2014Richard Heseltine: Tony Crook 1920-2014. Nachruf in: Octane Classic and Performance Cars, Heft 4/2014, S. 20 f.Nachruf auf Tony Crook auf der (abgerufen am 26. März 2014).) war ein Automobilrennfahrer und langjähriger Inhaber des englischen Kleinserien-Automobilherstellers Bristol Cars Ltd. Im Zweiten Weltkrieg war er Pilot der Royal Air Force.

Neu!!: Bristol 603 und Tony Crook · Mehr sehen »

Vauxhall Motors

Vauxhall ist eine englische Automarke und ein Tochterunternehmen von Opel.

Neu!!: Bristol 603 und Vauxhall Motors · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »