Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Bruch der Briseis-Talsperre

Index Bruch der Briseis-Talsperre

Die Briseis-Talsperre (englisch: Briseis dam, auch: Cascade dam) auf Tasmanien in Australien versagte am 4.

17 Beziehungen: Australien, Briseis, Burnie, Cataract Gorge, Dammbruch, Flutwelle, Gawler, Griechische Mythologie, Homer, Ilias, Launceston (Tasmanien), Liste von Stauanlagenunfällen, Longford (Tasmanien), Staudamm, Tasmanien, Ulverstone (Tasmanien), Zinn.

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Australien · Mehr sehen »

Briseis

Kylix, um 490 v. Chr., Louvre (G 152) Achilleus’ Übergabe der Briseis, Wandgemälde aus Pomeji, 1. Jh. n. Chr. Briseis wird aus Achilles’ Zelt geführt, Illustration zur ''Ilias'', John Flaxman, 1793 Tiepolo, 1757 Achilleus und Briseis, Kupferstich von Jacques Joseph Coiny nach Agostino Carracci, 1798 Briseis ist eine Figur aus Homers Ilias.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Briseis · Mehr sehen »

Burnie

Burnie ist eine Stadt an der Nordwestküste im Bundesstaat Tasmanien, einer Insel von Australien.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Burnie · Mehr sehen »

Cataract Gorge

Cataract Gorge (deutsch etwa Flussschlucht, Schlucht der Stromschnellen) ist ein beliebtes Ausflugsziel an der Stadtgrenze von Launceston im nördlichen Tasmanien, Australien.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Cataract Gorge · Mehr sehen »

Dammbruch

Historische Darstellung eines Deichbruchs 1661 Unteren Schalker Teichdammes nach seinem Bruch 1733 Ein Dammbruch oder Deichbruch bezeichnet das Versagen des Stützkörpers eines Damms bzw.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Dammbruch · Mehr sehen »

Flutwelle

Eine Flutwelle ist ein plötzlich ansteigender Wasserstand im Meer, in einem Fließgewässer oder einem Gerinne mit manchmal katastrophalen Auswirkungen.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Flutwelle · Mehr sehen »

Gawler

Gawler ist eine Stadt in South Australia, Australien mit rund 30.000 Einwohnern.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Gawler · Mehr sehen »

Griechische Mythologie

Griechische Gottheiten Tempel des Olympischen Zeus in Athen Die griechische Mythologie umfasst die Gesamtheit der antiken griechischen Mythen, also der Geschichten der Götter und Helden (Heroen) des antiken Griechenlands.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Griechische Mythologie · Mehr sehen »

Homer

Münchner Glyptothek Homer (Betonung im Deutschen: Homḗr) gilt traditionell als Autor der Ilias und der Odyssee und damit als frühester Dichter des Abendlandes.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Homer · Mehr sehen »

Ilias

achten Buches der Ilias aus dem späten 5. oder frühen 6. Jahrhundert n. Chr. Kupferstich 18,8 × 34,3 cm 1793 nach einer Zeichnung von John Flaxman Auf dem Bild ''La Colère d’Achille'' („Der Zorn des Achilleus“), mit dem Michel-Martin Drolling 1810 den Prix de Rome gewann, ist der Moment der von Achilleus berufenen Heeresversammlung zu sehen, in dem Athene ihn hindert, gegen Agamemnon und dessen Beleidigung vorzugehen. Es befindet sich heute in der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris. Die Ilias, eines der ältesten schriftlich fixierten fiktionalen Werke Europas, schildert einen Abschnitt des Trojanischen Krieges.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Ilias · Mehr sehen »

Launceston (Tasmanien)

Launceston (heutige Aussprache: /ˈlɒnsəstən/ - im Ggs. zur Aussprache /ˈlɑːnstən/ des gleichnamigen Orts in Cornwall) ist eine Stadt im Nordosten der zu Australien gehörenden Insel Tasmanien, am Eingang des Tamar Valley, mit etwa 75.000 Einwohnern, nach Hobart zweitgrößte Stadt der Insel.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Launceston (Tasmanien) · Mehr sehen »

Liste von Stauanlagenunfällen

Die Liste von Stauanlagenunfällen einschließlich Dammbrüchen und kleineren Versagensfällen zeigt Unglücke in der Geschichte des Baus von Talsperren und sonstigen Stauanlagen.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Liste von Stauanlagenunfällen · Mehr sehen »

Longford (Tasmanien)

Woolmers Estate nahe Longford Longford ist eine Stadt im Nordosten von Tasmanien in Australien.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Longford (Tasmanien) · Mehr sehen »

Staudamm

Selbstgebauter Staudamm Großen Dhünntalsperre mit Kerndichtung aus Asphaltbeton sowie Spundwand und Dichtungsschleier zur Verhinderung von Unterspülungen. Ein Staudamm oder Schüttdamm ist das Absperrbauwerk einer Talsperre oder einer Stauanlage, die im Wesentlichen aus einer Erd- oder Felsschüttung besteht.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Staudamm · Mehr sehen »

Tasmanien

Tasmanien (in der rekonstruierten Aborigines-Sprache palawa kani lutruwita und im australischen Englisch häufig Tassie; bis Ende 1855Barbara Boron: Natur- und kulturtourismuswirtschaftliches Destinationsmanagement am Beispiel von Tasmanien. GRIN Verlag, 2006, ISBN 978-3-638-46258-7, S. 10. Van-Diemens-Land) ist eine zum Staat Australien gehörende Insel am östlichen Rand des Indischen Ozeans.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Tasmanien · Mehr sehen »

Ulverstone (Tasmanien)

Ulverstone ist eine Stadt an der Nordwest-Küste von Tasmanien, die an der Mündung des River Leven an der Meerenge der Bass-Straße liegt.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Ulverstone (Tasmanien) · Mehr sehen »

Zinn

Zinn ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Sn und der Ordnungszahl 50.

Neu!!: Bruch der Briseis-Talsperre und Zinn · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Briseis dam, Briseis-Talsperre, Cascade dam.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »