Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Appelscha

Index Appelscha

Appelscha ist ein friesisches Dorf in der Gemeinde Ooststellingwerf (Niederlande) mit 4.850 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022).

18 Beziehungen: Anarchismus, Anarchismus in den Niederlanden, Anne Vondeling, Centraal Bureau voor de Statistiek, Deich, Heide (Landschaft), Hochstift Utrecht, Moorkolonisierung, Nationalpark, Nationalpark Drents-Friese Wold, Ooststellingwerf, Partij van de Arbeid, Pinksterlanddagen, Provinz Friesland, Ravage, Rijksmonument, Sozialismus, Weiler.

Anarchismus

anarchistisches Symbol Anarchismus (abgeleitet von anarchia ‚Herrschaftslosigkeit‘; Derivation aus α privativum und ἀρχή arche ‚Herrschaft‘) ist eine politische Ideenlehre und Philosophie, die Herrschaft von Menschen über Menschen und jede Art von Hierarchie als Form der Unter­drückung von Freiheit ablehnt.

Neu!!: Appelscha und Anarchismus · Mehr sehen »

Anarchismus in den Niederlanden

Karte der politischen Gliederung der Niederlande (2012) Der Anarchismus in den Niederlanden hatte seinen Ursprung in der zweiten Hälfte des 19.

Neu!!: Appelscha und Anarchismus in den Niederlanden · Mehr sehen »

Anne Vondeling

Anne Vondeling (1971) Anne Vondeling (* 2. März 1916 in Appelscha; † 22. November 1979 in Mechelen) war ein niederländischer Politiker (PvdA).

Neu!!: Appelscha und Anne Vondeling · Mehr sehen »

Centraal Bureau voor de Statistiek

CBS Den Haag CBS Heerlen Das Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS) ist das niederländische Gegenstück zum Statistischen Bundesamt.

Neu!!: Appelscha und Centraal Bureau voor de Statistiek · Mehr sehen »

Deich

Seedeich mit Vorland (links) in Wesselburenerkoog Probstei Der Begriff Deich (von mittelniederdeutsch dîk „Deich“, „Teich“ (künstlich angelegtes Gewässer, ursprünglich.

Neu!!: Appelscha und Deich · Mehr sehen »

Heide (Landschaft)

Dünenheide auf Hiddensee: Beispiel für eine Heidelandschaft mit natürlicher (Dünenvegetation) und anthropogener (Überweidung) Entstehungsgeschichte Heide (veraltet auch Haide) ist die Bezeichnung für einen Landschaftstyp und benannte ursprünglich das vom Menschen unbebaute Land, später auch eine schlechthin unfruchtbare, nicht urbar zu machende Landschaft.

Neu!!: Appelscha und Heide (Landschaft) · Mehr sehen »

Hochstift Utrecht

Das Hochstift Utrecht (Ndl. Sticht Utrecht) war der weltliche Herrschaftsbereich der Bischöfe von Utrecht und ein Territorium im Heiligen Römischen Reich.

Neu!!: Appelscha und Hochstift Utrecht · Mehr sehen »

Moorkolonisierung

Moorkolonisierung oder Moorkolonisation bezeichnet die Urbarmachung des Landes und Ansiedlung von Menschen in Moorgebieten.

Neu!!: Appelscha und Moorkolonisierung · Mehr sehen »

Nationalpark

Der Nationalpark Sarek in Schweden ist Europas ältester – und bis heute einer der größten. Der Teide-Nationalpark (Kanarische Inseln) ist einer der meistbesuchten europäischen Nationalparks. Ein Nationalpark ist ein ausgedehntes Schutzgebiet, das meistens nur der natürlichen Entwicklung unterliegt und durch spezielle Maßnahmen vor nicht gewollten menschlichen Eingriffen und vor Umweltverschmutzung geschützt wird.

Neu!!: Appelscha und Nationalpark · Mehr sehen »

Nationalpark Drents-Friese Wold

Eingangsschild Der Nationaal Park Drents-Friese Wold ist ein 6150 Hektar großes, zusammenhängendes Naturgebiet auf der Grenze der niederländischen Provinzen Friesland und Drenthe.

Neu!!: Appelscha und Nationalpark Drents-Friese Wold · Mehr sehen »

Ooststellingwerf

Ooststellingwerf ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Süden der Provinz Friesland (Fryslân) in den Niederlanden.

Neu!!: Appelscha und Ooststellingwerf · Mehr sehen »

Partij van de Arbeid

Die Partij van de Arbeid (PvdA; ausgesprochen),, ist eine niederländische politische Partei sozialdemokratischer Ausrichtung, die seit ihrer Gründung 1946 ununterbrochen in der Zweiten Kammer vertreten ist.

Neu!!: Appelscha und Partij van de Arbeid · Mehr sehen »

Pinksterlanddagen

Die Pinksterlanddagen ist die größte anarchistische Veranstaltung der libertären Bewegung in den Niederlanden.

Neu!!: Appelscha und Pinksterlanddagen · Mehr sehen »

Provinz Friesland

Die Provinz Friesland (offiziell) ist eine der zwölf niederländischen Provinzen.

Neu!!: Appelscha und Provinz Friesland · Mehr sehen »

Ravage

Ravage ist eine niederländische progressive, linkspolitische Zeitschrift mit libertären Tendenzen, die von 1988 bis im Dezember 2005 als gedruckte Ausgabe erschien und seitdem als Online-Zeitschrift erscheint.

Neu!!: Appelscha und Ravage · Mehr sehen »

Rijksmonument

Schutzsymbol nach der Haager Konvention Denkmalplakette, vorgestellt 2014 Ein Rijksmonument (wörtlich „Reichsdenkmal“, im Sinne von Nationaldenkmal) ist ein mindestens 50 Jahre altes Kulturdenkmal in den Niederlanden, das wegen seiner Schönheit, seiner Bedeutung für die Wissenschaft oder seines kulturhistorischen Werts unter Denkmalschutz gestellt wurde.

Neu!!: Appelscha und Rijksmonument · Mehr sehen »

Sozialismus

Union Square in New York City Der Sozialismus (von ‚kameradschaftlich‘) ist eine der im 19.

Neu!!: Appelscha und Sozialismus · Mehr sehen »

Weiler

Waldkirch, Kanton St. Gallen, Schweiz Ein Weiler ist eine Siedlung, die aus wenigen Gebäuden besteht.

Neu!!: Appelscha und Weiler · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »