Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Anthea Stewart

Index Anthea Stewart

Anthea Dorine Stewart (* 20. November 1944 in Blantyre, Njassaland, heute Teil von Malawi) ist eine ehemalige südafrikanisch-simbabwische Hockeyspielerin.

11 Beziehungen: Blantyre (Malawi), Evan Stewart, Geschichte Malawis, Hockey, Malawi, Moskau, Olympische Sommerspiele 1980, Südafrika, Simbabwe, 1944, 20. November.

Blantyre (Malawi)

Blantyre, von 1956 bis 1966 Blantyre-Limbe,Cay Lienau: Malawi.

Neu!!: Anthea Stewart und Blantyre (Malawi) · Mehr sehen »

Evan Stewart

Evan Stewart (* 11. Juni 1975 in Harare) ist ein ehemaliger simbabwischer Wasserspringer.

Neu!!: Anthea Stewart und Evan Stewart · Mehr sehen »

Geschichte Malawis

Die Geschichte Malawis umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Malawi von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.

Neu!!: Anthea Stewart und Geschichte Malawis · Mehr sehen »

Hockey

Hockey (altfranzösisch hoquet, „Schäferstock“) ist ein mit Hockeyschlägern auszuführendes Ballspiel, das auf Rasen (heutzutage vorwiegend auf Kunstrasen) als Feldhockey und in der Halle als Hallenhockey gespielt wird.

Neu!!: Anthea Stewart und Hockey · Mehr sehen »

Malawi

Malawi ist ein Binnenstaat in Südostafrika, der am 6.

Neu!!: Anthea Stewart und Malawi · Mehr sehen »

Moskau

Moskau (Moskwa) ist die Hauptstadt der Russischen Föderation.

Neu!!: Anthea Stewart und Moskau · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1980

Die Olympischen Sommerspiele 1980 (offiziell Spiele der XXII. Olympiade genannt) fanden vom 19.

Neu!!: Anthea Stewart und Olympische Sommerspiele 1980 · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Neu!!: Anthea Stewart und Südafrika · Mehr sehen »

Simbabwe

Simbabwe (deutsch üblicherweise ausgesprochen; lokale Sprachen und; übersetzt „Steinhäuser“ in der Sprache der Shona) ist ein Binnenstaat im Südlichen Afrika, der als ehemalige britische Kronkolonie Südrhodesien sowie als Sezessionsterritorium kurzzeitig Rhodesien und Simbabwe-Rhodesien hieß.

Neu!!: Anthea Stewart und Simbabwe · Mehr sehen »

1944

Das Jahr 1944 ist von der Eröffnung der „Zweiten Front“ in Westeuropa im Zweiten Weltkrieg gegen das Deutsche Reich und schweren Niederlagen der Wehrmacht an der Ostfront geprägt.

Neu!!: Anthea Stewart und 1944 · Mehr sehen »

20. November

Der 20.

Neu!!: Anthea Stewart und 20. November · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »