Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Anne Sliwka

Index Anne Sliwka

Anne Sliwka (* 1969 in Bernkastel-Kues) ist eine deutsche Bildungswissenschaftlerin und Professorin an der Universität Heidelberg.

50 Beziehungen: Bernkastel-Kues, Bertelsmann Stiftung, Bildungsmonitoring, Bildungsstandards, Bildungswissenschaften, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Change Management (ITIL), Christ Church (Oxford), Christchurch, Deeper Learning, Demokratiebildung, Deutsche SchülerAkademie, Deutsche Telekom Stiftung, Digitalpakt, Empirische Bildungsforschung, Europäische Union, Fellow, Flinders University, Freudenberg (Unternehmen), Ganztagsschule, Informations- und Kommunikationstechnik, Inklusive Pädagogik, Lesekompetenz, Master, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Ontario, Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Pädagogik, Pädagogische Hochschule Heidelberg, PISA-Studien, Politische Philosophie, Professionalisierung, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Rhodes-Stipendium, Robert Bosch Stiftung, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Schulpädagogik, Service Learning, Singapur, Studienstiftung des deutschen Volkes, Universität Erfurt, Universität Kyōto, Universität Mannheim, Universität Trier, Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne, University of Canterbury, University of Oxford, University of Toronto, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 1969.

Bernkastel-Kues

Bernkastel-Kues: Im Vordergrund der Stadtteil Kues, am Fuß der Berge die Altstadt von Bernkastel, rechts oben die Burg Landshut. Bernkastel-Kues im 17. Jahrhundert. Kupferstich nach Matthäus Merian Rathaus Das Spitzhäuschen Marktplatz Bernkastel-Kues („Kues“ mit Dehnungs-e), amtliche Schreibweise bis zum 16.

Neu!!: Anne Sliwka und Bernkastel-Kues · Mehr sehen »

Bertelsmann Stiftung

Zentrale der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh (2007) Die Bertelsmann Stiftung ist eine selbständige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Gütersloh.

Neu!!: Anne Sliwka und Bertelsmann Stiftung · Mehr sehen »

Bildungsmonitoring

Bildungsmonitoring bezeichnet die kontinuierliche und datengestützte Beobachtung und Analyse (Monitoring) des Bildungssystems und einzelner Bildungsbereiche mit wissenschaftlichen Verfahren.

Neu!!: Anne Sliwka und Bildungsmonitoring · Mehr sehen »

Bildungsstandards

Bildungsstandards (engl. learning standards) legen fest, welche Fähigkeiten und Kenntnisse Schüler einer bestimmten Jahrgangsstufe in ausgewählten Fächern erwerben sollen.

Neu!!: Anne Sliwka und Bildungsstandards · Mehr sehen »

Bildungswissenschaften

Bildungswissenschaften ist ein etwa seit 1968 vor allem in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Südtirol, aber auch in Deutschland gebräuchlicher Sammelbegriff für verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, z. B.

Neu!!: Anne Sliwka und Bildungswissenschaften · Mehr sehen »

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Anne Sliwka und Bundesministerium für Bildung und Forschung · Mehr sehen »

Change Management (ITIL)

Change-Management ist ein Themengebiet aus ITIL und wird dort im Buch Service Transition als Prozess definiert, der das Ziel hat, dass alle Anpassungen an der IT-Infrastruktur kontrolliert, effizient und unter Minimierung von Risiken für den Betrieb bestehender Business-Services durchgeführt werden.

Neu!!: Anne Sliwka und Change Management (ITIL) · Mehr sehen »

Christ Church (Oxford)

Christ Church (lateinisch: Ædes Christi, Das Haus/der Tempel Christi) ist eines von 39 konstituierenden Colleges der University of Oxford in England.

Neu!!: Anne Sliwka und Christ Church (Oxford) · Mehr sehen »

Christchurch

Christchurch (Māori: Ōtautahi), offiziell Christchurch City (auch als Garden City bekannt) genannt, ist die größte Stadt auf der Südinsel von Neuseeland und zugleich eine eigenständige Gebietskörperschaft in der Region Canterbury.

Neu!!: Anne Sliwka und Christchurch · Mehr sehen »

Deeper Learning

Deeper Learning ist eine Reformidee für ein modernes Lernen, wie es die veränderten Bedingungen des 21.

Neu!!: Anne Sliwka und Deeper Learning · Mehr sehen »

Demokratiebildung

Demokratiebildung, auch Demokratieerziehung oder Demokratiepädagogik, bezeichnet Formen der Erziehung und Politischen Bildung mit dem Anspruch, den Erziehungsprozess demokratisch zu gestalten, oder mit dem Ziel, die Demokratie als anerkannte staatliche Regierungsweise oder umfassender ein demokratisches Zusammenleben, im Sinne einer Demokratie als Lebensform (John Dewey), zu fördern.

Neu!!: Anne Sliwka und Demokratiebildung · Mehr sehen »

Deutsche SchülerAkademie

Logo der ''Deutschen SchülerAkademie'' Die Deutsche SchülerAkademie ist ein seit 1988 existierendes außerschulisches Programm des Talentförderzentrums Bildung & Begabung zur Förderung besonders begabter und motivierter Oberstufenschüler.

Neu!!: Anne Sliwka und Deutsche SchülerAkademie · Mehr sehen »

Deutsche Telekom Stiftung

Office Port Bonn, seit 2019 Sitz der Stiftung Graurheindorfer Straße 153, Stiftungssitz bis 2019 Die gemeinnützige Deutsche Telekom Stiftung wurde im Dezember 2003 von der Deutschen Telekom AG gegründet, um den Bildungs-, Forschungs- und Technologiestandort Deutschland zu stärken.

Neu!!: Anne Sliwka und Deutsche Telekom Stiftung · Mehr sehen »

Digitalpakt

Mit dem Digitalpakt (offiziell DigitalPakt Schule) haben die deutsche Bundesregierung und der Deutsche Bundestag im Jahr 2018 die Absicht bekundet, die Digitalisierung in den allgemeinbildenden Schulen mit 5 Milliarden Euro zu fördern.

Neu!!: Anne Sliwka und Digitalpakt · Mehr sehen »

Empirische Bildungsforschung

Die Empirische Bildungsforschung ist eine interdisziplinäre Forschungsrichtung, die sich vor allem mit der standardisierten Messung von Merkmalen der Bildungsqualität und von Ergebnissen institutionalisierter Bildung befasst.

Neu!!: Anne Sliwka und Empirische Bildungsforschung · Mehr sehen »

Europäische Union

Die Europäische Union (EU) ist ein Staatenverbund aus 27 europäischen Staaten.

Neu!!: Anne Sliwka und Europäische Union · Mehr sehen »

Fellow

Der Titel Fellow (für Gleichgestellter, Gefährte, Genosse bzw. Mitglied) bezeichnet im Hochschulbetrieb und in sonstigen wissenschaftlichen Vereinigungen ein (nicht im juristischen Sinn) zur Körperschaft gehörendes Mitglied.

Neu!!: Anne Sliwka und Fellow · Mehr sehen »

Flinders University

Die Flinders University (kurz: „Flinders“) ist eine nach Matthew Flinders benannte Universität in der australischen Stadt Adelaide (South Australia).

Neu!!: Anne Sliwka und Flinders University · Mehr sehen »

Freudenberg (Unternehmen)

Schau- und Sichtungsgarten in Weinheim: Der Wohnsitz der Familie Hermann Ernst Freudenberg wird heute von der Unternehmensleitung als Konferenz- und Seminarhaus genutzt. Blick vom Weinheimer Bahnhof auf das Freudenberg-Firmengebäude Die Freudenberg & Co.

Neu!!: Anne Sliwka und Freudenberg (Unternehmen) · Mehr sehen »

Ganztagsschule

Eine Ganztagsschule (auch Ganztagesschule oder Tagesschule) ist eine Schule mit dem Ziel, Schüler während eines großen Teils des Tages unterzubringen.

Neu!!: Anne Sliwka und Ganztagsschule · Mehr sehen »

Informations- und Kommunikationstechnik

Satellitenempfänger in Berlin Informations- und Kommunikationstechnik (IKT; auch Informations- und Kommunikationstechnologie, IuK-Technologie, IuK-Technik; häufig auch, ICT) ist Technik im Bereich der Information und Kommunikation.

Neu!!: Anne Sliwka und Informations- und Kommunikationstechnik · Mehr sehen »

Inklusive Pädagogik

Inklusion im Kontext Inklusive Pädagogik ist ein pädagogischer Ansatz, der als wesentliches Prinzip die Wertschätzung und Anerkennung von Diversität (.

Neu!!: Anne Sliwka und Inklusive Pädagogik · Mehr sehen »

Lesekompetenz

Anteile der des Lesens Fähigen weltweit, basierend auf Daten des CIA World Fact Book (Karte aus dem Jahr 2007) Lesekompetenz (auch Lesefähigkeit oder Leseverstehen) ist die Fähigkeit, einzelne Wörter, Sätze und ganze Texte flüssig zu lesen und im Textzusammenhang zu verstehen.

Neu!!: Anne Sliwka und Lesekompetenz · Mehr sehen »

Master

Der Master (englisch; oder, von lateinisch Magister) ist der zweithöchste akademische Grad und wird nach erfolgreichem Abschluss eines Masterstudiums von Universitäten oder gleichgestellten (Fach-)Hochschulen vergeben.

Neu!!: Anne Sliwka und Master · Mehr sehen »

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (kurz Kultusministerium oder KM) ist eine Oberste Landesbehörde.

Neu!!: Anne Sliwka und Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg · Mehr sehen »

Ontario

Ontario (engl. Aussprache) ist eine Provinz im Südosten Kanadas.

Neu!!: Anne Sliwka und Ontario · Mehr sehen »

Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Der Sitz befindet sich im Schloss La Muette in Paris Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OWZE;, OECD;, OCDE) ist eine internationale Organisation mit 38 Mitgliedstaaten, die sich der Demokratie und Marktwirtschaft verpflichtet fühlen.

Neu!!: Anne Sliwka und Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung · Mehr sehen »

Pädagogik

Pädagogik (Wortbildung aus) und Erziehungswissenschaft sind Bezeichnungen für eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit theoretischen und praktischen Fragen der Bildung und Erziehung des Menschen auseinandersetzt.

Neu!!: Anne Sliwka und Pädagogik · Mehr sehen »

Pädagogische Hochschule Heidelberg

Pädagogische Hochschule Heidelberg Die Pädagogische Hochschule Heidelberg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils.

Neu!!: Anne Sliwka und Pädagogische Hochschule Heidelberg · Mehr sehen »

PISA-Studien

PISA-Logo Die PISA-Studien der OECD sind internationale Schulleistungsuntersuchungen, die seit dem Jahr 2000 in dreijährlichem Turnus in den meisten Mitgliedstaaten der OECD und einer zunehmenden Anzahl von Partnerstaaten durchgeführt werden und die zum Ziel haben, alltags- und berufsrelevante Kenntnisse und Fähigkeiten Fünfzehnjähriger zu messen.

Neu!!: Anne Sliwka und PISA-Studien · Mehr sehen »

Politische Philosophie

Platon (links) und Aristoteles (rechts), ein Detail des Freskos Die Schule von Athen (1510) von Raffael. Die politische Philosophie ist eine Disziplin der Philosophie und des politikwissenschaftlichen Faches Politische Theorie.

Neu!!: Anne Sliwka und Politische Philosophie · Mehr sehen »

Professionalisierung

Unter Professionalisierung im weiteren Sinne versteht man die Entwicklung einer privat oder ehrenamtlich ausgeübten Tätigkeit zu einem Beruf (entspricht: Verberuflichung).

Neu!!: Anne Sliwka und Professionalisierung · Mehr sehen »

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Hauptgebäude am südöstlichen Rand der Bonner Innenstadt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Luftaufnahme (2017) Koblenzer Tor mit Adenauerallee Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland.

Neu!!: Anne Sliwka und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

Rhodes-Stipendium

Rhodes House, Oxford. Sitz des Rhodes Trust Das Rhodes-Stipendium (englisch: Rhodes Scholarship) ist ein Stipendium für ein Studium an der Universität Oxford in Großbritannien und gilt bis heute nach verbreiteter Einschätzung als eines der prestigeträchtigsten Stipendien der Welt.

Neu!!: Anne Sliwka und Rhodes-Stipendium · Mehr sehen »

Robert Bosch Stiftung

Die Robert Bosch Stiftung GmbH gehört zu den großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland.

Neu!!: Anne Sliwka und Robert Bosch Stiftung · Mehr sehen »

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (lateinisch Ruperto Carola) ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg in Heidelberg.

Neu!!: Anne Sliwka und Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg · Mehr sehen »

Schulpädagogik

Die Schulpädagogik ist eine Teildisziplin der Pädagogik (Erziehungswissenschaft).

Neu!!: Anne Sliwka und Schulpädagogik · Mehr sehen »

Service Learning

Service Learning (englisch für: Lernen durch Engagement, kurz LdE) ist eine Unterrichtsmethode, die gesellschaftliches Engagement von Schülern mit fachlichem Lernen im Unterricht verbinden soll.

Neu!!: Anne Sliwka und Service Learning · Mehr sehen »

Singapur

Singapur (amtlich Republik Singapur,,,, meist:, Tamil சிங்கப்பூர் குடியரசு Ciṅkappūr Kudiyarasu) ist ein Insel- und Stadtstaat und der flächenkleinste Staat Südostasiens.

Neu!!: Anne Sliwka und Singapur · Mehr sehen »

Studienstiftung des deutschen Volkes

Die Studienstiftung des deutschen Volkes e. V.

Neu!!: Anne Sliwka und Studienstiftung des deutschen Volkes · Mehr sehen »

Universität Erfurt

Logo bis 2019, teilweise noch in Verwendung (Beschilderungen etc.) Altes Siegel der Universität, heute noch unter anderem bei den Staatswissenschaftlern in Gebrauch Campus der Pädagogischen Hochschule 1969 Eingangsbereich der Universität Erfurt Relief im Eingangsbereichs Blick auf den Campus vom Eingangsbereich aus Die alte Universität Erfurt (Universitas Studii Erfordiensis oder Hierana) wurde aufgrund einer Stiftungsurkunde von Papst Clemens VII. im Jahr 1379 und in darauffolgender Bestätigung durch Papst Urban VI. vom 4. Mai 1389 errichtet.

Neu!!: Anne Sliwka und Universität Erfurt · Mehr sehen »

Universität Kyōto

Universität Kyōto Die Universität Kyōto (jap. 京都大学, Kyōto Daigaku) ist eine der größten und prestigeträchtigsten Universitäten in Japan.

Neu!!: Anne Sliwka und Universität Kyōto · Mehr sehen »

Universität Mannheim

Die Universität Mannheim (UniMa) ist eine Universität im baden-württembergischen Mannheim.

Neu!!: Anne Sliwka und Universität Mannheim · Mehr sehen »

Universität Trier

Die Universität Trier ist eine mittelgroße staatliche Universität in der rheinland-pfälzischen Stadt Trier.

Neu!!: Anne Sliwka und Universität Trier · Mehr sehen »

Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne

Universitätskapelle Sainte-Ursule, einer der Eingänge des Universitätsgebäudes Sorbonne Panthéon Die Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne ist eine der 13 Nachfolgeinstitutionen der 1970 aufgespaltenen Universität von Paris, der Sorbonne.

Neu!!: Anne Sliwka und Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne · Mehr sehen »

University of Canterbury

University of Canterbury Die University of Canterbury, auf Māori: Te Whare Wānanga O Waitaha, befindet sich in Christchurch auf der Südinsel von Neuseeland.

Neu!!: Anne Sliwka und University of Canterbury · Mehr sehen »

University of Oxford

Die University of Oxford (rechtlich The Chancellor, Masters and Scholars of the University of Oxford), deutsch Universität Oxford, in Oxford (England) ist eine der ältesten und renommiertesten Universitäten der Welt.

Neu!!: Anne Sliwka und University of Oxford · Mehr sehen »

University of Toronto

Die University of Toronto (auch U of T, UToronto, oder einfach Toronto) ist Kanadas größte Universität.

Neu!!: Anne Sliwka und University of Toronto · Mehr sehen »

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Als wissenschaftliche Mitarbeiter werden Angestellte oder Beamte an einer Hochschule, einem Forschungsinstitut, einer Bundes- oder Versuchsanstalt bezeichnet, die dort wissenschaftliche Tätigkeiten im Rahmen ihres Arbeitsbereiches ausüben, darunter an Hochschulen oft auch Lehraufgaben.

Neu!!: Anne Sliwka und Wissenschaftlicher Mitarbeiter · Mehr sehen »

1969

Das Jahr 1969 markiert das Ende der 1960er-Jahre.

Neu!!: Anne Sliwka und 1969 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »