Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Anne-Katrin Mahlein

Index Anne-Katrin Mahlein

Anne-Katrin Mahlein (* 16. April 1981 in Ansbach, Franken) ist eine deutsche Agrarwissenschaftlerin insbesondere der Phytomedizin, Direktorin des Instituts für Zuckerrübenforschung, ein An-Institut der Universität Göttingen; sie ist seit Jahresanfang 2023 Vorsitzende der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft (DPG, seit 2021).

18 Beziehungen: Agrarwissenschaften, Ansbach, Bonn, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, Deutsche Phytomedizinische Gesellschaft, Digitalisierung in der Landwirtschaft, Georg-August-Universität Göttingen, Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften, Institut für Zuckerrübenforschung, Phytomedizin, Phytopathologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, University of Manchester, Verband deutscher landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten, 16. April, 1981.

Agrarwissenschaften

Agrarwissenschaftler im Getreidebereich bei der Arbeit Die Agrarwissenschaften (seltener Agrarwissenschaft oder Agronomie) beschäftigen sich mit allen Fragen rund um die Primärproduktion menschlicher und tierischer Nahrung sowie nachwachsender Rohstoffe (Agrarsektor).

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und Agrarwissenschaften · Mehr sehen »

Ansbach

Rathaus Residenz Ansbach ist eine kreisfreie Stadt in Bayern und zählt zur Planungsregion Westmittelfranken und der Metropolregion Nürnberg.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und Ansbach · Mehr sehen »

Bonn

Offizielles Logo der Bundesstadt Bonn Das Palais Schaumburg war der Amtssitz des Bundeskanzlers (Foto von 1950). Die Skyline des Bonner Bundesviertels aus Beuel gesehen Platz der Vereinten Nationen Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und Bonn · Mehr sehen »

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (kurz BMEL, vormals BML) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft · Mehr sehen »

Deutsche Forschungsgemeinschaft

Die DFG-Geschäftsstelle in Bonn-Bad Godesberg (2006) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist eine fachübergreifende Einrichtung zur Förderung der Wissenschaft und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und Deutsche Forschungsgemeinschaft · Mehr sehen »

Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ist eine Organisation der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft mit Hauptsitz in Frankfurt am Main.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft · Mehr sehen »

Deutsche Phytomedizinische Gesellschaft

Die Deutsche Phytomedizinische Gesellschaft e.V. (DPG) mit Sitz in Braunschweig wurde 1949 in Fulda als "Vereinigung Deutscher Pflanzenärzte" aus den Mitgliedern des "Verbandes Deutscher Pflanzenärzte" mit Sitz Berlin wiedergegründet und ist die Standesorganisation der Phytomediziner.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und Deutsche Phytomedizinische Gesellschaft · Mehr sehen »

Digitalisierung in der Landwirtschaft

Precision Farming / Precision Livestock Farming als Teilmenge von Smart Farming. Digital Farming als integrierend für alle bisherigen Systeme (Griepentrog) Die Digitalisierung in der Landwirtschaft baut auf bereits digital existierende Produktionsverfahren auf, die heute anerkannt und akzeptiert sind.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und Digitalisierung in der Landwirtschaft · Mehr sehen »

Georg-August-Universität Göttingen

Siegel der Universität alte Auditorium Neubau der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Die Georg-August-Universität (lateinisch Georgia Augusta) in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. aus dem Haus Hannover unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen gegründet und 1737 eingeweiht.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und Georg-August-Universität Göttingen · Mehr sehen »

Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften

Die Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e. V. (GPW) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, deren Mitglieder auf dem Gebiet des landwirtschaftlichen Pflanzenbaus und benachbarter Fachgebiete (Grünlandwirtschaft, Heil- und Gewürzpflanzenbau, Saatgut- und Sortenwesen, Versuchswesen, Agrarökologie etc.) forschend tätig sind.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften · Mehr sehen »

Institut für Zuckerrübenforschung

Institutsgebäude an der Holtenser Landstraße Das Institut für Zuckerrübenforschung (IfZ) an der Georg-August-Universität Göttingen ist die zentrale Forschungseinrichtung zur Entwicklung von Verfahren nachhaltiger Zuckerrübenproduktion in Deutschland.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und Institut für Zuckerrübenforschung · Mehr sehen »

Phytomedizin

Die Phytomedizin ist die Wissenschaft von den Krankheiten und Beschädigungen der Pflanzen.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und Phytomedizin · Mehr sehen »

Phytopathologie

Die Phytopathologie (engl. plant pathology, phytopathology) ist die Lehre der Pflanzenkrankheiten.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und Phytopathologie · Mehr sehen »

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Hauptgebäude am südöstlichen Rand der Bonner Innenstadt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Luftaufnahme (2017) Koblenzer Tor mit Adenauerallee Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine der großen Universitäten in Deutschland.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn · Mehr sehen »

University of Manchester

Die Universität Manchester ist eine führende britische Hochschule in Manchester im Nordwesten Englands.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und University of Manchester · Mehr sehen »

Verband deutscher landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten

Der Verband deutscher landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten e. V. (VDLUFA) ist ein Verband, dem Einrichtungen des landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungswesens (z. B. Versuchsstationen, LUFA, universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Landesanstalten, private Labore) angeschlossen sind.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und Verband deutscher landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten · Mehr sehen »

16. April

Der 16.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und 16. April · Mehr sehen »

1981

Das Jahr 1981 stand teilweise im Zeichen der Friedensbewegung.

Neu!!: Anne-Katrin Mahlein und 1981 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »