Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Alice Robinson

Index Alice Robinson

Alice Robinson (* 1. Dezember 2001 in Sydney, Australien) ist eine neuseeländische Skirennläuferin.

66 Beziehungen: Alpine Kombination, Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften, Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2018, Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2019, Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2020, Alpine Skiweltmeisterschaften 2019, Alpine Skiweltmeisterschaften 2021, Alpine Skiweltmeisterschaften 2023, Alpiner Australia New Zealand Cup, Alpiner Australia New Zealand Cup 2017, Alpiner Australia New Zealand Cup 2018, Alpiner Australia New Zealand Cup 2019, Alpiner Nor-Am Cup, Alpiner Skieuropacup, Alpiner Skiweltcup, Alpiner Skiweltcup 1996/97, Alpiner Skiweltcup 2018/19, Alpiner Skiweltcup 2019/20, Alpiner Skiweltcup 2020/21, Alpiner Skiweltcup 2021/22, Alpiner Skiweltcup 2022/23, Australien, Åre, Österreich, Österreichischer Rundfunk, Špindlerův Mlýn, Berchtesgaden, Cardrona (Neuseeland), Claudia Riegler (Skirennläuferin), Coronet Peak, Cortina d’Ampezzo, Davos, Deutschland, Fassatal, FIS-Rennen, High School, Jasná, Kanada, Kranjska Gora, Kronplatz, Lenzerheide/Lai, Mikaela Shiffrin, Mount Hutt, Neuseeland, Olympische Winterspiele 2018, Olympische Winterspiele 2018/Ski Alpin, Olympische Winterspiele 2022/Ski Alpin, Panorama Mountain Village, Piera Hudson, Pyeongchang, ..., Queenstown (Neuseeland), Riesenslalom, Sölden, Südinsel (Neuseeland), Schweiz, Ski Alpin, Slalom, Slowenien, Soldeu, Spox.com, Super-G, Sydney, The New Zealand Herald, Tim Cafe, 1. Dezember, 2001. Erweitern Sie Index (16 mehr) »

Alpine Kombination

Die Alpine Kombination ist ein Wettbewerb in den Disziplinen Ski Alpin und Grasski.

Neu!!: Alice Robinson und Alpine Kombination · Mehr sehen »

Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften

Die FIS Alpinen Ski-Juniorenweltmeisterschaften sind ein Sportereignis, bei dem jedes Jahr in verschiedenen Rennen die Juniorenweltmeister in den alpinen Skidisziplinen Abfahrt, Super-G, Riesenslalom, Slalom und Kombination ermittelt werden.

Neu!!: Alice Robinson und Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften · Mehr sehen »

Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2018

Die 37.

Neu!!: Alice Robinson und Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2018 · Mehr sehen »

Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2019

Die 38.

Neu!!: Alice Robinson und Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2020

Die 39.

Neu!!: Alice Robinson und Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 2020 · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften 2019

Blick auf Åre Die 45.

Neu!!: Alice Robinson und Alpine Skiweltmeisterschaften 2019 · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften 2021

Die Alpinen Skiweltmeisterschaften 2021 waren die 46.

Neu!!: Alice Robinson und Alpine Skiweltmeisterschaften 2021 · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften 2023

Die 47.

Neu!!: Alice Robinson und Alpine Skiweltmeisterschaften 2023 · Mehr sehen »

Alpiner Australia New Zealand Cup

Der Alpine Australia New Zealand Cup (Australien-Neuseeland-Cup) ist eine von der FIS organisierte internationale Rennserie im alpinen Skisport, die seit 1994 während des Winterhalbjahres der südlichen Hemisphäre (internationale Saison 1994/95) in Australien und Neuseeland ausgetragen wird.

Neu!!: Alice Robinson und Alpiner Australia New Zealand Cup · Mehr sehen »

Alpiner Australia New Zealand Cup 2017

Die Saison 2017 des alpinen Australia New Zealand Cups wurde von Ende August bis Anfang September 2017 an zwei Austragungsorten in Australien und Neuseeland veranstaltet und war – wie auch die anderen Kontinentalrennserien des internationalen Ski-Verbandes FIS – ein Unterbau zum Weltcup.

Neu!!: Alice Robinson und Alpiner Australia New Zealand Cup 2017 · Mehr sehen »

Alpiner Australia New Zealand Cup 2018

Die Saison 2018 des alpinen Australia New Zealand Cups wurde von Ende August bis Anfang September 2018 an drei Austragungsorten in Australien und Neuseeland veranstaltet und war – wie auch die anderen Kontinentalrennserien des internationalen Ski-Verbandes FIS – ein Unterbau zum Weltcup.

Neu!!: Alice Robinson und Alpiner Australia New Zealand Cup 2018 · Mehr sehen »

Alpiner Australia New Zealand Cup 2019

Die Saison 2019 des alpinen Australia New Zealand Cups wurde von Ende August bis Anfang September 2019 an drei Austragungsorten in Australien und Neuseeland veranstaltet und war – wie auch die anderen Kontinentalrennserien des internationalen Ski-Verbandes FIS – ein Unterbau zum Weltcup.

Neu!!: Alice Robinson und Alpiner Australia New Zealand Cup 2019 · Mehr sehen »

Alpiner Nor-Am Cup

Der Alpine Nor-Am Cup stellt neben dem Europacup den wichtigsten Teil des Unterbaus des Alpinen Skiweltcups dar.

Neu!!: Alice Robinson und Alpiner Nor-Am Cup · Mehr sehen »

Alpiner Skieuropacup

Der Alpine Skieuropacup ist eine von der FIS ausgetragene internationale Wettbewerbsserie im alpinen Skisport, die während des Winterhalbjahres der nördlichen Hemisphäre ausgetragen wird.

Neu!!: Alice Robinson und Alpiner Skieuropacup · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup

„Kristallkugel“(Pokal des Alpinen Skiweltcups) Der Alpine Skiweltcup ist ein vom internationalen Skiverband FIS (Fédération Internationale de Ski) ausgetragener Weltcup in der Disziplin Ski Alpin.

Neu!!: Alice Robinson und Alpiner Skiweltcup · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 1996/97

Die Saison 1996/97 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 26. Oktober 1996 in Sölden und endete am 16. März 1997 anlässlich des Weltcup-Finales in Vail.

Neu!!: Alice Robinson und Alpiner Skiweltcup 1996/97 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 2018/19

Der Alpine Skiweltcup 2018/19 begann am 27.

Neu!!: Alice Robinson und Alpiner Skiweltcup 2018/19 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 2019/20

Der Alpine Skiweltcup 2019/20 begann am 26. Oktober 2019.

Neu!!: Alice Robinson und Alpiner Skiweltcup 2019/20 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 2020/21

Der Alpine Skiweltcup 2020/21 begann am 17.

Neu!!: Alice Robinson und Alpiner Skiweltcup 2020/21 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 2021/22

Der Alpine Skiweltcup 2021/22 begann am 23.

Neu!!: Alice Robinson und Alpiner Skiweltcup 2021/22 · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 2022/23

Der Alpine Skiweltcup 2022/23 begann am 23.

Neu!!: Alice Robinson und Alpiner Skiweltcup 2022/23 · Mehr sehen »

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Neu!!: Alice Robinson und Australien · Mehr sehen »

Åre

Åre mit Åre-See Zentrum von Åre Kirche von Åre Talstation der Bergbanan Hummellift mit Fahrradhalter Kabinbanan Talstation in Åre Åre ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Jämtlands län und der historischen Provinz Jämtland.

Neu!!: Alice Robinson und Åre · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Alice Robinson und Österreich · Mehr sehen »

Österreichischer Rundfunk

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien.

Neu!!: Alice Robinson und Österreichischer Rundfunk · Mehr sehen »

Špindlerův Mlýn

Spindlermühle um 1900 Weiße Brücke und Elbe Stadtzentrum Typisches Berghotel Die Elbe am Abend Špindlerův Mlýn ist eine Stadt im Riesengebirge in Tschechien.

Neu!!: Alice Robinson und Špindlerův Mlýn · Mehr sehen »

Berchtesgaden

Berchtesgaden ist ein Markt im Landkreis Berchtesgadener Land im äußersten Südosten Oberbayerns.

Neu!!: Alice Robinson und Berchtesgaden · Mehr sehen »

Cardrona (Neuseeland)

Cardrona ist eine kleine Siedlung im Queenstown-Lakes District der Region Otago auf der Südinsel von Neuseeland.

Neu!!: Alice Robinson und Cardrona (Neuseeland) · Mehr sehen »

Claudia Riegler (Skirennläuferin)

Claudia Alice Riegler (* 16. Juli 1976 in Ebenau, Österreich) ist eine ehemalige neuseeländische Skirennläuferin.

Neu!!: Alice Robinson und Claudia Riegler (Skirennläuferin) · Mehr sehen »

Coronet Peak

Der Coronet Peak (für Diademspitze) ist ein hoher Berg in den Neuseeländischen Alpen unweit von Queenstown.

Neu!!: Alice Robinson und Coronet Peak · Mehr sehen »

Cortina d’Ampezzo

Cortina d’Ampezzo (oder Anpezo) ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Belluno in Venetien mit Einwohnern (Stand). Cortina d’Ampezzo ist ein renommiertes Winter- und Bergsportzentrum, das Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 sowie der Alpinen Skiweltmeisterschaften 1932, 1941 und 2021 war.

Neu!!: Alice Robinson und Cortina d’Ampezzo · Mehr sehen »

Davos

Die Gemeinde (traditionell: Landschaft) Davos (IPA: oder, in der walserdeutschen Ortsmundart Tafaas,Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen. Hrsg. vom Centre de Dialectologie an der Universität Neuchâtel unter der Leitung von Andres Kristol. Verlag Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2005, ISBN 3-7193-1308-5 und Éditions Payot, Lausanne 2005, ISBN 2-601-03336-3, S. 289. auch Tafaa,, in Glossario Helvetiae Historico.) umfasst beinah das gesamte Landwassertal im Schweizer Kanton Graubünden und liegt in der Region Prättigau/Davos.

Neu!!: Alice Robinson und Davos · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alice Robinson und Deutschland · Mehr sehen »

Fassatal

Das Fassatal (kurz Fassa, veraltet Eves, italienisch Val di Fassa, ladinisch Val de Fascia) ist ein zu zwei Dritteln ladinischsprachiges Tal in den Dolomiten.

Neu!!: Alice Robinson und Fassatal · Mehr sehen »

FIS-Rennen

FIS-Rennen sind vom Internationalen Skiverband (FIS) veranstaltete Ski-Wettbewerbe, die keiner Rennserie angehören.

Neu!!: Alice Robinson und FIS-Rennen · Mehr sehen »

High School

Die High School (englisch: high school; Schreibweise lt. Duden: Highschool) oder Secondary School (englisch: secondary school) ist eine weiterführende Schule des sekundären Bildungsbereichs in Staaten wie Australien, Ghana, Kanada, Neuseeland, auf den Philippinen, in Südafrika und den USA.

Neu!!: Alice Robinson und High School · Mehr sehen »

Jasná

Blick auf eine Piste vom Sessellift Otupné–Luková, mit dem Lift Koliesko–Luková im Hintergrund Jasná ist ein Wintersportzentrum und das größte Wintersportgebiet in der Slowakei.

Neu!!: Alice Robinson und Jasná · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Alice Robinson und Kanada · Mehr sehen »

Kranjska Gora

Karte von Kranjska Gora Kranjska Gora (deutsch: Kronau, übersetzt: Krainer Berg) ist eine Gemeinde in der Oberkrain im äußersten Nordwesten Sloweniens.

Neu!!: Alice Robinson und Kranjska Gora · Mehr sehen »

Kronplatz

Der Kronplatz (ladinisch und) ist ein hoher Berg in Südtirol (Italien), am Rande der Dolomiten.

Neu!!: Alice Robinson und Kronplatz · Mehr sehen »

Lenzerheide/Lai

Lenzerheide/Lai (deutsch, rätoromanisch) ist ein Ort im Kanton Graubünden in der Schweiz auf etwa 1450–1600 m ü. M.

Neu!!: Alice Robinson und Lenzerheide/Lai · Mehr sehen »

Mikaela Shiffrin

Mikaela Pauline Shiffrin (* 13. März 1995 in Vail, Colorado) ist eine US-amerikanische Skirennläuferin.

Neu!!: Alice Robinson und Mikaela Shiffrin · Mehr sehen »

Mount Hutt

Mount Hutt ist ein Berg in den Neuseeländischen Alpen nordwestlich der Canterbury Plains in der Region Canterbury auf der Südinsel von Neuseeland.

Neu!!: Alice Robinson und Mount Hutt · Mehr sehen »

Neuseeland

Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.

Neu!!: Alice Robinson und Neuseeland · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2018

Die Olympischen Winterspiele 2018 (auch XXIII. Olympische Winterspiele genannt) fanden vom 9.

Neu!!: Alice Robinson und Olympische Winterspiele 2018 · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2018/Ski Alpin

Bei den XXIII. Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang wurden elf Wettbewerbe, je fünf pro Geschlecht und ein gemischtes Teamevent, im Yongpyong Ski Resort und im Jeongseon Alpine Centre ausgetragen.

Neu!!: Alice Robinson und Olympische Winterspiele 2018/Ski Alpin · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 2022/Ski Alpin

Bei den XXIV. Olympischen Winterspielen 2022 in Peking wurden elf Ski Alpin-Wettbewerbe, je fünf pro Geschlecht und ein gemischtes Teamevent ausgetragen.

Neu!!: Alice Robinson und Olympische Winterspiele 2022/Ski Alpin · Mehr sehen »

Panorama Mountain Village

Am höchsten Punkt des Skigebiets Panorama Mountain Village ist ein Ski- und Golfort in der kanadischen Provinz British Columbia, tief in den Purcell Mountains, rund 150 km westlich von Calgary, und gehört zum Regional District of East Kootenay.

Neu!!: Alice Robinson und Panorama Mountain Village · Mehr sehen »

Piera Hudson

Piera Hudson (* 7. Februar 1996 in Hastings) ist eine neuseeländische Skirennläuferin.

Neu!!: Alice Robinson und Piera Hudson · Mehr sehen »

Pyeongchang

Pyeongchang (dt. wörtlich „Friede und Gedeihen“, IPA) ist ein Landkreis (Pyeongchang-gun) mit 42.577 Einwohnern (Stand: 2019) in der südkoreanischen Provinz Gangwon-do sowie ein gleichnamiger Ort (Pyeongchang-eup) in demselben mit 9940 Einwohnern.

Neu!!: Alice Robinson und Pyeongchang · Mehr sehen »

Queenstown (Neuseeland)

Queenstown ist eine Stadt im Queenstown-Lakes District der Region Otago auf der Südinsel von Neuseeland.

Neu!!: Alice Robinson und Queenstown (Neuseeland) · Mehr sehen »

Riesenslalom

Riesenslalomfahrer an einem Tor Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alice Robinson und Riesenslalom · Mehr sehen »

Sölden

Sölden mit seinen Einwohnern (Stand) liegt im südlichen Teil des Ötztals im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Silz), Tirol.

Neu!!: Alice Robinson und Sölden · Mehr sehen »

Südinsel (Neuseeland)

Die Südinsel Neuseelands (Māori Te Wai-pounamu) hat eine Fläche von 150.437 km² und wird durch die 35 km breite Cookstraße von der dichter besiedelten Nordinsel getrennt.

Neu!!: Alice Robinson und Südinsel (Neuseeland) · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Alice Robinson und Schweiz · Mehr sehen »

Ski Alpin

Ski Alpin Beim alpinen Skirennen (kurz: Ski Alpin) befahren die Rennläufer einen durch Tore abgesteckten Kurs auf einer Skipiste.

Neu!!: Alice Robinson und Ski Alpin · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Neu!!: Alice Robinson und Slalom · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Neu!!: Alice Robinson und Slowenien · Mehr sehen »

Soldeu

Soldeu ist eine Wintersportsiedlung in der Pfarrgemeinde (Parròquia) Canillo in Andorra.

Neu!!: Alice Robinson und Soldeu · Mehr sehen »

Spox.com

SPOX ist eine deutschsprachige Website zum Thema Sport mit Hauptsitz in München und Wien.

Neu!!: Alice Robinson und Spox.com · Mehr sehen »

Super-G

Rennfahrer beim Super-Riesenslalom Der Super-G (Abkürzung für) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Neu!!: Alice Robinson und Super-G · Mehr sehen »

Sydney

Sydney ist die Hauptstadt des australischen Bundesstaates New South Wales und mit rund 4,7 Millionen Einwohnern (Stand 2021) die größte Stadt in Australien (Stand 2021).

Neu!!: Alice Robinson und Sydney · Mehr sehen »

The New Zealand Herald

The New Zealand Herald ist mit einer Auflage von 148.700 Exemplaren pro Tag (2014) die auflagenstärkste Tageszeitung in Neuseeland.

Neu!!: Alice Robinson und The New Zealand Herald · Mehr sehen »

Tim Cafe

Tim Cafe (* 12. August 1987 in Invercargill) ist ein neuseeländischer Skirennläufer.

Neu!!: Alice Robinson und Tim Cafe · Mehr sehen »

1. Dezember

Der 1.

Neu!!: Alice Robinson und 1. Dezember · Mehr sehen »

2001

Das Jahr 2001 war das erste Jahr des 21. Jahrhunderts.

Neu!!: Alice Robinson und 2001 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »