Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016

Index Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016

Die Afrikanischen Radsportmeisterschaften 2016 wurden vom 15.

46 Beziehungen: Abdelbasset Hannachi, Afrikanische Meisterschaften im Bahnradsport 2017, Afrikanische Meisterschaften im Straßenradsport 2017, Afrikanische Radsportmeisterschaften 2015, Amanuel Ghebreigzabhier, An-Li Kachelhoffer, Anriette Schoeman, Azzedine Lagab, Benslimane (Stadt), CAC-Bahn-Afrikameisterschaften, CAC-Straßen-Afrikameisterschaften, Casablanca, Crowdfunding, Daniel Teklehaimanot, Donia Rashwan, Ebtisam Zayed, Einerverfolgung, Einzelzeitfahren, Eritrea, Eyeru Tesfoam Gebru, Fatima Zahra El Hiyani, Issak Tesfom Okubamariam, Jean Spies, Jeanne D’arc Girubuntu, Mannschaftsverfolgung, Mannschaftszeitfahren, Mekseb Debesay, Mohammed VI. (Marokko), Mohcine Elkouraji, Mossana Debesay, Mouhssine Lahsaïn, Nadia Skoukdi, Namibia, Nordafrika, Punktefahren, Scratch (Bahnradsport), Sprint (Bahnradsport), Straßenradsport, Teamsprint, Tsgabu Grmay, UCI Africa Tour 2016, Vélodrome d’Anfa, Vera Looser, Yacine Chalel, Youcef Reguigui, Zeitfahren (Bahnradsport).

Abdelbasset Hannachi

Abdelbasset Hannachi (* 2. Februar 1985) ist ein ehemaliger algerischer Radrennfahrer.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Abdelbasset Hannachi · Mehr sehen »

Afrikanische Meisterschaften im Bahnradsport 2017

Die 3.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Afrikanische Meisterschaften im Bahnradsport 2017 · Mehr sehen »

Afrikanische Meisterschaften im Straßenradsport 2017

Die 12.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Afrikanische Meisterschaften im Straßenradsport 2017 · Mehr sehen »

Afrikanische Radsportmeisterschaften 2015

Die Afrikanischen Radsportmeisterschaften 2015 wurden vom 9.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Afrikanische Radsportmeisterschaften 2015 · Mehr sehen »

Amanuel Ghebreigzabhier

Amanuel Ghebreigzabhier Werkilul (* 17. August 1994 in Addis Abeba) ist ein eritreischer Radsportler.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Amanuel Ghebreigzabhier · Mehr sehen »

An-Li Kachelhoffer

An-Li Kachelhoffer, geb.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und An-Li Kachelhoffer · Mehr sehen »

Anriette Schoeman

Anriette Schoeman (* 25. August 1977 in Aliwal North) ist eine ehemalige südafrikanische Radrennfahrerin.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Anriette Schoeman · Mehr sehen »

Azzedine Lagab

Azzedine Lagab (* 18. September 1986) ist ein algerischer Radrennfahrer.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Azzedine Lagab · Mehr sehen »

Benslimane (Stadt)

Benslimane ist die ca.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Benslimane (Stadt) · Mehr sehen »

CAC-Bahn-Afrikameisterschaften

Das Trikot des Afrikameisters Die CAC-Bahn-Afrikameisterschaften sind jährlich stattfindende Wettbewerbe im Bahnradsport, die vom Afrikanischen Radsportverband CAC ausgerichtet werden.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und CAC-Bahn-Afrikameisterschaften · Mehr sehen »

CAC-Straßen-Afrikameisterschaften

Die CAC-Straßen-Afrikameisterschaften werden vom Afrikanischen Radsportverband CAC seit dem Jahr 2005 jährlich an wechselnden Orten ausgetragen.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und CAC-Straßen-Afrikameisterschaften · Mehr sehen »

Casablanca

Stadtbild mit der Hassan II-Moschee im Hintergrund Casablanca (spanisch bzw. arabisch: „Das weiße Haus“) ist die größte Stadt Marokkos und liegt südlich der Hauptstadt Rabat direkt an der Atlantikküste.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Casablanca · Mehr sehen »

Crowdfunding

Crowdfunding (von und de), auf Deutsch auch Schwarmfinanzierung, Gruppenfinanzierung oder historisch Subskription, ist eine Art der Finanzierung aus vielen Quellen.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Crowdfunding · Mehr sehen »

Daniel Teklehaimanot

Daniel Teklehaimanot Girmazion (* 10. November 1988 in Debarwa) ist ein eritreischer Straßenradrennfahrer.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Daniel Teklehaimanot · Mehr sehen »

Donia Rashwan

Donia Rashwan Mahmoud (* 15. Mai 1998) ist eine ehemalige ägyptische Radrennfahrerin, die auf Straße und Bahn Rennen bestritt.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Donia Rashwan · Mehr sehen »

Ebtisam Zayed

Ebtisam Zayed Ahmed Mohammad (* 25. September 1996 in Sues) ist eine ägyptische Radsportlerin, die auf Straße und Bahn aktiv ist.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Ebtisam Zayed · Mehr sehen »

Einerverfolgung

Die Einerverfolgung ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Einerverfolgung · Mehr sehen »

Einzelzeitfahren

Das Einzelzeitfahren (Abk. EZF,, kurz ITT;, kurz CLM) ist eine Disziplin des Straßenradsports, bei der die konkurrierenden Fahrer nicht zusammen starten, sondern alleine "gegen die Uhr" (contre la montre) und sich die Platzierungen der Fahrer aus der Reihenfolge der geringsten Fahrtzeit ergibt.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Einzelzeitfahren · Mehr sehen »

Eritrea

Eritrea (Erətra oder Ertəra) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Eritrea · Mehr sehen »

Eyeru Tesfoam Gebru

Eyeru Tesfoam Gebru (* 10. Dezember 1996) ist eine äthiopische Radrennfahrerin.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Eyeru Tesfoam Gebru · Mehr sehen »

Fatima Zahra El Hiyani

Fatima Zahra El Hiyani (* 23. Juli 1996 in Sidi Slimane) ist eine ehemalige marokkanische Radsportlerin, die auf Bahn und Straße aktiv ist.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Fatima Zahra El Hiyani · Mehr sehen »

Issak Tesfom Okubamariam

Issak Tesfom Okubamariam (* 28. Februar 1991) ist ein ehemaliger eritreischer Radrennfahrer.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Issak Tesfom Okubamariam · Mehr sehen »

Jean Spies

Jean Spies (* 27. November 1989 in Randburg) ist ein südafrikanischer Radsportler, der auf Straße und Bahn sowie mit dem Mountainbike aktiv ist.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Jean Spies · Mehr sehen »

Jeanne D’arc Girubuntu

Jeanne D’arc Girubuntu (* 6. Mai 1995 in Rwamagana) ist eine ehemalige ruandische Radsportlerin.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Jeanne D’arc Girubuntu · Mehr sehen »

Mannschaftsverfolgung

Start zu einem Vierer-Mannschaftsrennen auf der Albert-Richter-Bahn in Köln Die Mannschaftsverfolgung ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Mannschaftsverfolgung · Mehr sehen »

Mannschaftszeitfahren

Das Mannschaftszeitfahren (oft MZF,, kurz TTT;, kurz CLM) ist eine Disziplin des Straßenradsports, bei der die konkurrierenden Teams nicht zusammen starten, sondern getrennt jeweils „gegen die Uhr“ (contre la montre) und sich die Platzierungen der Teams aus der Reihenfolge der geringsten Fahrtzeit ergibt.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Mannschaftszeitfahren · Mehr sehen »

Mekseb Debesay

Mekseb Debesay (* 15. Juni 1991 in Asmara) ist ein eritreischer Radrennfahrer.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Mekseb Debesay · Mehr sehen »

Mohammed VI. (Marokko)

Mohammed VI (2016) Mohammed VI., auch bekannt als Mohammed Ben Al-Hassan (* 21. August 1963 in Rabat, Marokko), ist seit dem Tod seines Vaters Hassans II. 1999 der dritte König von Marokko seit der Unabhängigkeit von Frankreich im Jahr 1956.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Mohammed VI. (Marokko) · Mehr sehen »

Mohcine Elkouraji

Mohcine Elkouraji (* 1. Dezember 1997 in Marrakesch) ist ein marokkanischer Radsportler, der auf Straße und Bahn aktiv ist.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Mohcine Elkouraji · Mehr sehen »

Mossana Debesay

Mossana Debesay (* 25. November 1993 in Asmara) ist eine ehemalige eritreische Radsportlerin.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Mossana Debesay · Mehr sehen »

Mouhssine Lahsaïn

Mouhssine Lahsaïn (* 23. August 1985 in Khouribga) ist ein marokkanischer Radrennfahrer.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Mouhssine Lahsaïn · Mehr sehen »

Nadia Skoukdi

Nadia Skoukdi (* 26. August 1992) ist eine ehemalige marokkanische Radsportlerin, die vorwiegend auf Bahn und Straße aktiv war.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Nadia Skoukdi · Mehr sehen »

Namibia

Namibia (amtlich Republik Namibia; deutsche Aussprache) ist ein Staat im südlichen Afrika und grenzt (im Uhrzeigersinn) an Angola, Sambia, Botswana, Südafrika und den Atlantischen Ozean.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Namibia · Mehr sehen »

Nordafrika

Karte Nordafrikas. Dunkelgrün: UN-Subregion. Hellgrün: Geographisch manchmal ebenfalls zu Nordafrika gezählte Staaten. Nordafrika ist der nördliche Teil Afrikas und wie andere multinationale geographische Gebiete dieses Kontinents geographisch nicht klar abzugrenzen.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Nordafrika · Mehr sehen »

Punktefahren

Das Punktefahren ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Punktefahren · Mehr sehen »

Scratch (Bahnradsport)

Scratch ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Scratch (Bahnradsport) · Mehr sehen »

Sprint (Bahnradsport)

Jelena Breschniwa beim Bahnrad-Weltcup 2012/2013 in Glasgow Der Sprint (ursprüngliche historische Bezeichnung Malfahren, später Fliegerrennen) ist ein Bahnrennen, das von zwei bis vier Fahrern über drei (bei Bahnen unter 333,33 Meter Länge) oder zwei (bei größeren Bahnen) Bahnrunden bestritten wird.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Sprint (Bahnradsport) · Mehr sehen »

Straßenradsport

Zum Straßenradsport werden die Disziplinen des Radsports gezählt, die auf Straßen ausgetragen werden.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Straßenradsport · Mehr sehen »

Teamsprint

Start zu einem Teamsprint-Lauf beim Bahnrad-Weltcup 2012/2013 in Glasgow Der Teamsprint (bis 2001 „Olympischer Sprint“) ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Teamsprint · Mehr sehen »

Tsgabu Grmay

Tsgabu Gebremaryan Grmay (und; * 25. August 1991 in Mek’ele) ist ein äthiopischer Straßenradrennfahrer.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Tsgabu Grmay · Mehr sehen »

UCI Africa Tour 2016

Die UCI Africa Tour 2016 ist die 12.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und UCI Africa Tour 2016 · Mehr sehen »

Vélodrome d’Anfa

Das Vélodrome d'Anfa (auch Casablanca Velodrome) ist eine Radrennbahn in der marokkanischen Stadt Casablanca.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Vélodrome d’Anfa · Mehr sehen »

Vera Looser

Vera Looser (geb. Adrian; * 28. Oktober 1993 in Windhoek) ist eine namibische Radrennfahrerin, die auf der Straße und im Mountainbikesport aktiv ist.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Vera Looser · Mehr sehen »

Yacine Chalel

Yacine Mikhail Chalel (* 17. November 1995 in Paris) ist ein französisch-algerischer Radsportler.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Yacine Chalel · Mehr sehen »

Youcef Reguigui

Youcef Reguigui (* 9. Januar 1990) ist ein algerischer Radrennfahrer.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Youcef Reguigui · Mehr sehen »

Zeitfahren (Bahnradsport)

Das 1000-m-Zeitfahren/500-m-Zeitfahren, kurz: Zeitfahren ist eine Disziplin des Bahnradsports.

Neu!!: Afrikanische Radsportmeisterschaften 2016 und Zeitfahren (Bahnradsport) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Afrikanische Straßenradmeisterschaften 2016.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »