Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Šímovy chalupy

Index Šímovy chalupy

Šímovy chalupy (deutsch: Simmaberg) ist eine tschechische Streusiedlung im östlichen Riesengebirge.

15 Beziehungen: Bergbaude, Dachgaube, Jelení hora, Liščí hora (Riesengebirge), Liste der dörflichen Denkmalzonen in Tschechien, Lví důl, Malá Úpa, Riesengebirge, Risalit, Rodung, Satteldach, Schwarze Koppe, Streusiedlung, Světlý vrch, Tschechien.

Bergbaude

Ehemalige Bergbaude (Funktion geändert) Die Bergbaude oder Baude (aus tschechisch Horská bouda, was wiederum von der deutschen Bude stammt) ist die böhmisch-schlesische Bezeichnung von einst typischen und einfachen Schutzhütten für Viehhirten und Holzknechte und als Sennerei für Weidebauern der Weidewirtschaft des Riesengebirges.

Neu!!: Šímovy chalupy und Bergbaude · Mehr sehen »

Dachgaube

Bezeichnungen am Dach:1 Giebelgaube2 Schleppgaube3 Flachdachgaube4 Walmgaube mit First5 Gaube mit Bogendach6 Walmgaube7 Gaube mit zeltdachförmigen Dachaufbau8 Zwerchhaus9 schräge Schleppgaube10 liegende Schleppgaube11 Zwerchhaus mit Kreuzdach12 einseitiger Dachreiter13 Fledermausgaube14 Dreiecksgaube15 Dachreiter Dachgaube (Giebelgaube) Eine Dachgaube, kurz Gaube, vereinzelt auch Dachgaupe (bzw. Gaupe), in Teilen Österreichs auch Dachkapfer und in der Schweiz Lukarne genannt (vom französischen lucarne), ist ein Dachaufbau im geneigten Dach eines Gebäudes.

Neu!!: Šímovy chalupy und Dachgaube · Mehr sehen »

Jelení hora

Der Jelení hora (deutsch Hassberg, nicht zu verwechseln mit Jelenia Góra, früher Hirschberg, in Niederschlesien) ist ein 994 m hoher Berg des Erzgebirges in der Aussiger Region auf dem Territorium der Tschechischen Republik.

Neu!!: Šímovy chalupy und Jelení hora · Mehr sehen »

Liščí hora (Riesengebirge)

Der Liščí hora (Fuchsberg, poln. Lisia Góra) ist ein Berg im tschechischen Teil des Riesengebirges.

Neu!!: Šímovy chalupy und Liščí hora (Riesengebirge) · Mehr sehen »

Liste der dörflichen Denkmalzonen in Tschechien

Die Liste der dörflichen Denkmalzonen in Tschechien (tschech. Vesnická památková zóna) beinhaltet insgesamt 211 Dörfer (Orte und Ortsteile), deren Dorfplätze oder Gebäude als dörfliche Denkmalzone ausgewiesen sind.

Neu!!: Šímovy chalupy und Liste der dörflichen Denkmalzonen in Tschechien · Mehr sehen »

Lví důl

Lví důl ist die tschechische Bezeichnung für ein Tal im zentralen Riesengebirge.

Neu!!: Šímovy chalupy und Lví důl · Mehr sehen »

Malá Úpa

Malá Úpa (deutsch Kleinaupa) ist eine Gemeinde im Okres Trutnov in Tschechien.

Neu!!: Šímovy chalupy und Malá Úpa · Mehr sehen »

Riesengebirge

Topographie des Riesengebirges (100-fach überhöht) Das Riesengebirge (tschechisch Krkonoše, polnisch Karkonosze, gebirgsschlesisch Riesageberge oder Riesegeberche) ist das höchste Gebirge Tschechiens und Schlesiens.

Neu!!: Šímovy chalupy und Riesengebirge · Mehr sehen »

Risalit

Herrenhaus mit einem durch ein „Frontispiz“ bekrönten „Mittelrisaliten“ und zwei „Seitenrisaliten“. Die jeweils dritte und vierte Fensterachse bilden die „Rücklage“. Der Risalit (aus.

Neu!!: Šímovy chalupy und Risalit · Mehr sehen »

Rodung

Eine Rodung ist im ursprünglichen und engeren Sinn das Entfernen von Gehölzen, also Bäumen oder Sträuchern, mitsamt ihren Wurzeln.

Neu!!: Šímovy chalupy und Rodung · Mehr sehen »

Satteldach

Satteldach Käsbissendach auf dem Turm der Kirche in Hopfen am See, Bayern Das Satteldach, auch Giebeldach, ist die klassische, am häufigsten anzutreffende Dachform in kalten, gemäßigten und tropischen Zonen.

Neu!!: Šímovy chalupy und Satteldach · Mehr sehen »

Schwarze Koppe

Die Schwarze Koppe ist ein Berg auf dem östlichen Teil des Riesengebirge-Hauptkamms.

Neu!!: Šímovy chalupy und Schwarze Koppe · Mehr sehen »

Streusiedlung

Streusiedlung Rüte in Appenzell Innerrhoden Zinnwald-Georgenfeld, Beispiel einer durch den Bergbau entstandenen Streusiedlung Eine Streusiedlung ist eine nicht geschlossene Siedlungsform, die aus Einzelhöfen besteht, bei denen die spezialisierten Ökonomiegebäude mehr oder weniger regelmäßig über die ganze landwirtschaftliche Nutzfläche verteilt sind.

Neu!!: Šímovy chalupy und Streusiedlung · Mehr sehen »

Světlý vrch

Der Světlý vrch (dt. wörtlich etwa heller Berg; sonst Friesberg) ist ein Berg im zentralen Teil des Riesengebirges in Tschechien.

Neu!!: Šímovy chalupy und Světlý vrch · Mehr sehen »

Tschechien

Tschechische administrative Gliederung und Landschaften Tschechien (amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern.

Neu!!: Šímovy chalupy und Tschechien · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Simmaberg.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »