Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Waldtraut Lewin

Index Waldtraut Lewin

Waldtraut Lewin (* 8. Januar 1937 in Wernigerode, Provinz Sachsen, Preußen; † 20. Mai 2017 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Dramaturgin und Regisseurin.

67 Beziehungen: Anneliese Römer, Ariodante, Axel Werner (Schauspieler), Bad Harzburger Jugendliteraturpreis, Barbara Plensat, Christine Gloger, Christoph Dietrich, Daniel Speer, DDR-Hörspielpreis, DDR-Kinderhörspielpreis, Deutscher Schriftstellerverband, Die Ärztin von Lakros, Die kleinen Trompeterbücher, Doris Abeßer, Edition digital, Edition Schwarzdruck, Gerald Schaale, Goldene Leslie, Gracia Nasi, Hannelore Unterberg, Händel-Festspiele Halle, Händel-Preis, Heidemarie Böwe, Historischer Roman, Horst Krüger (Rockmusiker), Horst-Tanu Margraf, Imeneo, In einer Familie, Insel der Hoffnung, Isabel auf der Treppe, Joseph Nasi, JuBu Buch des Monats, Landwerk Halbe, Lewin (Familienname), Lied der Zeit, Lion-Feuchtwanger-Preis, Liste der Biografien/Lew, Liste der Träger des Nationalpreises der DDR II. Klasse für Kunst und Literatur (1980–1989), Liste der Werke von Günter Kochan, Liste der Werke von Reiner Bredemeyer, Liste deutschsprachiger Kinder- und Jugendbücher, Liste deutschsprachiger Schriftsteller/L, Liste von Autoren der Kinder- und Jugendliteratur, Liste von Autoren/L, Liste von Persönlichkeiten der Stadt Wernigerode, Liste von Schriftstellern der DDR, Literaturjahr 1937, Literaturjahr 2017, Marcus Brühl, Maximilian Löser, ..., Michael Gerber (Schauspieler), Michael Maertens, Miriam Margraf, Nekrolog Mai 2017, Opernhaus Halle, Paule Panke (live 1982), Peter Panhans, Petra Dobbertin, Rosa Laub, Rosemarie Schuder, Stefanie Stappenbeck, Waltraud, Wolfgang Jeschke, 1937, 20. Mai, 2017, 8. Januar. Erweitern Sie Index (17 mehr) »

Anneliese Römer

Anneliese Römer (* 24. Juni 1922 in Leipzig; † 25. November 2003 in Berlin), ab ihrer Eheschließung Anneliese Haubenstock, war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Anneliese Römer · Mehr sehen »

Ariodante

Ariodante (HWV 33) ist eine Oper (Dramma per musica) in drei Akten von Georg Friedrich Händel und seine zweite nach Orlando, die auf Ariosts Orlando furioso fußt.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Ariodante · Mehr sehen »

Axel Werner (Schauspieler)

Axel Werner (* 1945) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Axel Werner (Schauspieler) · Mehr sehen »

Bad Harzburger Jugendliteraturpreis

Harzburger Eselsohr Harzburger Eselsohr, Detail Der Bad Harzburger Jugendliteraturpreis wird seit 1989 jedes zweite Jahr von der Stadt Bad Harzburg verliehen.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Bad Harzburger Jugendliteraturpreis · Mehr sehen »

Barbara Plensat

Barbara Plensat (* 1939 in Berlin) ist eine deutsche Hörspielregisseurin.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Barbara Plensat · Mehr sehen »

Christine Gloger

Christine Gloger (* 25. Februar 1934 als Christel Niemann in Schwerin; † 19. Februar 2019) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Christine Gloger · Mehr sehen »

Christoph Dietrich

Christoph Dietrich (* 1954) ist ein deutscher Hörspielregisseur.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Christoph Dietrich · Mehr sehen »

Daniel Speer

Georg Daniel Speer (getauft 2. Juli 1636 in Breslau; † 5. Oktober 1707 in Göppingen) war ein deutscher Kirchen- und Popularmusiker, Lehrer, Schriftsteller und Komponist des Barock.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Daniel Speer · Mehr sehen »

DDR-Hörspielpreis

Der DDR-Hörspielpreis wurde ab dem 4.

Neu!!: Waldtraut Lewin und DDR-Hörspielpreis · Mehr sehen »

DDR-Kinderhörspielpreis

Der DDR-Kinderhörspielpreis wurde von 1981 bis 1991 in den Kategorien Hörerpreis und Kritikerpreis vom Staatlichen Komitee für Rundfunk vergeben.

Neu!!: Waldtraut Lewin und DDR-Kinderhörspielpreis · Mehr sehen »

Deutscher Schriftstellerverband

Schriftstellerlesung 1989, mit Verbandssymbol Der Deutsche Schriftstellerverband (DSV; 1973–1990 Schriftstellerverband der DDR) war der Dachverband von Schriftstellern in der DDR von 1950 bis 1990.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Deutscher Schriftstellerverband · Mehr sehen »

Die Ärztin von Lakros

Die Ärztin von Lakros ist ein historischer Roman der deutschen Schriftstellerin Waldtraut Lewin, der 1977 veröffentlicht wurde.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Die Ärztin von Lakros · Mehr sehen »

Die kleinen Trompeterbücher

Die kleinen Trompeterbücher Die kleinen Trompeterbücher war eine Kinderbuch-Reihe aus dem Kinderbuchverlag Berlin für Leser ab acht Jahren, wobei manche Bände sich auch erst an etwas ältere Leser und Leserinnen richtete.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Die kleinen Trompeterbücher · Mehr sehen »

Doris Abeßer

Doris Abeßer am Theatervorhang vor ihrem Auftritt (1962) Doris Abeßer (* 15. März 1935 in Berlin; † 26. Januar 2016) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin, die seit 1952 in Filmen – anfangs bei der DEFA – und im Fernsehen zu sehen war, z. B.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Doris Abeßer · Mehr sehen »

Edition digital

Edition digital (Eigenschreibweise EDITION digital) ist ein E-Book- und Buchverlag mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Edition digital · Mehr sehen »

Edition Schwarzdruck

Edition Schwarzdruck ist ein 1990 in Berlin entstandener unabhängiger kleiner Buchverlag.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Edition Schwarzdruck · Mehr sehen »

Gerald Schaale

Gerald Schaale (* 7. Mai 1955 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Gerald Schaale · Mehr sehen »

Goldene Leslie

Die Goldene Leslie ist ein Literaturpreis für Jugendliteratur.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Goldene Leslie · Mehr sehen »

Gracia Nasi

Gracia Nasi (geboren 1510 in Portugal als Beatrice de Luna Miques; gestorben 1569 bei Konstantinopel) war eine sephardische Kauffrau.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Gracia Nasi · Mehr sehen »

Hannelore Unterberg

Hannelore Unterberg (* 28. Dezember 1940 in Altenburg; gebürtig Hannelore Neupert) ist eine deutsche Filmregisseurin und Drehbuchautorin.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Hannelore Unterberg · Mehr sehen »

Händel-Festspiele Halle

Die Händel-Festspiele in Halle (Saale) sind das größte Musikfest des Landes Sachsen-Anhalt und seit 2012 Mitglied im Verbund Musikfeste Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Händel-Festspiele Halle · Mehr sehen »

Händel-Preis

Der Händel-Preis (offiziell: Händel-Preis der Stadt Halle, vergeben durch die Stiftung Händel-Haus) ist ein 1959 als Händelpreis des Bezirkes Halle ausgelobter Musikpreis.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Händel-Preis · Mehr sehen »

Heidemarie Böwe

Heidemarie Böwe, auch Heide Böwe, geborene Heidemarie Schönknecht (* 1941 in Freiburg, Schlesien) ist eine deutsche Dramaturgin und Hörspielautorin.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Heidemarie Böwe · Mehr sehen »

Historischer Roman

Ein historischer Roman ist ein fiktionales Prosawerk, dessen Handlung in einer historischen Zeit spielt und geschichtliche Vorgänge und Personen ohne zwangsläufigen Anspruch auf wissenschaftliche Richtigkeit in belletristischer Form behandelt.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Historischer Roman · Mehr sehen »

Horst Krüger (Rockmusiker)

Horst Krüger (* 14. Dezember 1942 in Berlin) ist ein deutscher Rockmusiker, Bandleader und Komponist.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Horst Krüger (Rockmusiker) · Mehr sehen »

Horst-Tanu Margraf

Horst-Tanu Margraf (* 26. Oktober 1903 in Dresden; † 3. April 1978 in Halle (Saale)) war ein deutscher Dirigent.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Horst-Tanu Margraf · Mehr sehen »

Imeneo

Imeneo oder Hymen (HWV 41) ist eine Oper (Dramma per musica, Serenata) in drei Akten von Georg Friedrich Händel.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Imeneo · Mehr sehen »

In einer Familie

In einer Familie ist der Debütroman von Heinrich Mann, der 1894 bei Dr.

Neu!!: Waldtraut Lewin und In einer Familie · Mehr sehen »

Insel der Hoffnung

Insel der Hoffnung ist Titel folgender Romane.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Insel der Hoffnung · Mehr sehen »

Isabel auf der Treppe

Isabel auf der Treppe ist ein vom DEFA-Studio für Spielfilme, künstlerische Arbeitsgruppe „Berlin“, produzierter Kinderfilm aus dem Jahr 1984.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Isabel auf der Treppe · Mehr sehen »

Joseph Nasi

Joseph Nasi, hebräisch דון יוסף נשיא, christlicher Taufname João Miquez (auch Miques) (geboren 1524 in Portugal; gestorben am 2. August 1579 in Istanbul) war ein jüdischer Diplomat, Bankier und Finanzberater am Hof der osmanischen Sultane Süleyman I. und Selim II. In seinem bewegten Leben führte er unterschiedliche Namen: portugiesisch João Miquez in Portugal, italienisch Giovanni Miches in Venedig, kastilisch Juan Miguez in Spanien und Flandern und Joseph Nasi oder Jusuff Nassy in Konstantinopel.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Joseph Nasi · Mehr sehen »

JuBu Buch des Monats

Das JuBu Buch des Monats ist die monatliche Auszeichnung durch eine Kinder- und Jugendbuchjury, deren Mitglieder jünger als 18 Jahre sind.

Neu!!: Waldtraut Lewin und JuBu Buch des Monats · Mehr sehen »

Landwerk Halbe

Das Landwerk Halbe in der Gemeinde Halbe im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg war ein 1934/35 gegründetes Hachschara-Zentrum.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Landwerk Halbe · Mehr sehen »

Lewin (Familienname)

Lewin ist ein jüdischer und deutscher Familienname.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Lewin (Familienname) · Mehr sehen »

Lied der Zeit

Plattenlabel: „Einheitsfront“, 1950 Logo 1975 Der VEB Lied der Zeit Musikverlag ist ein ehemaliger Staatsverlag der DDR für Musikliteratur (VEB.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Lied der Zeit · Mehr sehen »

Lion-Feuchtwanger-Preis

Der Lion-Feuchtwanger-Preis ist ein Literaturpreis für historische Prosa.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Lion-Feuchtwanger-Preis · Mehr sehen »

Liste der Biografien/Lew

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Liste der Biografien/Lew · Mehr sehen »

Liste der Träger des Nationalpreises der DDR II. Klasse für Kunst und Literatur (1980–1989)

Diese Liste stellt die Träger des Nationalpreises der DDR in der II. Klasse für Kunst und Literatur von 1980 bis 1989 dar.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Liste der Träger des Nationalpreises der DDR II. Klasse für Kunst und Literatur (1980–1989) · Mehr sehen »

Liste der Werke von Günter Kochan

Günter Kochan (1930–2009) komponierte sechs Sinfonien, Orchester- und Kammermusik, eine Oper, Kantaten, Jugend- und Massenlieder sowie für Film und Hörspiel.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Liste der Werke von Günter Kochan · Mehr sehen »

Liste der Werke von Reiner Bredemeyer

Reiner Bredemeyer (1929–1995) komponierte Vokal-, Kammer- und Orchestermusik (ca. 300) sowie Werke für Schauspiel, Hörspiel, Film und Ausstellungen (ca. 300).

Neu!!: Waldtraut Lewin und Liste der Werke von Reiner Bredemeyer · Mehr sehen »

Liste deutschsprachiger Kinder- und Jugendbücher

Diese Liste enthält eine Auswahl von Kinder- und Jugendbüchern deutschsprachiger Autoren, die in einem eigenen Wikipedia-Artikel gewürdigt werden oder zumindest innerhalb eines Wikipedia-Artikels zu einem Autor in dessen Bibliografie aufgeführt sind und erhebt demzufolge – auch angesichts der Vielzahl von Neuerscheinungen – keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Liste deutschsprachiger Kinder- und Jugendbücher · Mehr sehen »

Liste deutschsprachiger Schriftsteller/L

Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Liste deutschsprachiger Schriftsteller/L · Mehr sehen »

Liste von Autoren der Kinder- und Jugendliteratur

Dies ist eine Liste von Kinder- und Jugendbuchautoren, die mit einem eigenen Artikel versehen sind.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Liste von Autoren der Kinder- und Jugendliteratur · Mehr sehen »

Liste von Autoren/L

*L 2.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Liste von Autoren/L · Mehr sehen »

Liste von Persönlichkeiten der Stadt Wernigerode

Wappen der Stadt Wernigerode.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Liste von Persönlichkeiten der Stadt Wernigerode · Mehr sehen »

Liste von Schriftstellern der DDR

Diese Liste enthält Autoren von belletristischer Literatur in der DDR.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Liste von Schriftstellern der DDR · Mehr sehen »

Literaturjahr 1937

''Jugend ohne Gott''.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Literaturjahr 1937 · Mehr sehen »

Literaturjahr 2017

Keine Beschreibung.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Literaturjahr 2017 · Mehr sehen »

Marcus Brühl

Marcus Brühl (* 4. November 1975 in Siegen; † 13. Mai 2015 in BerlinJoachim Bartholomae: auf siegessaeule.de, 15. Mai 2015) war ein deutscher Lyriker und Prosaautor.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Marcus Brühl · Mehr sehen »

Maximilian Löser

Maximilian Löser, verheiratet Maximilian Löser-Hügel (* 27. September 1953) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Maximilian Löser · Mehr sehen »

Michael Gerber (Schauspieler)

Michael Gerber (* 10. Februar 1943) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Michael Gerber (Schauspieler) · Mehr sehen »

Michael Maertens

Michael Maertens (2016) Michael Maertens (* 30. Oktober 1963 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Michael Maertens · Mehr sehen »

Miriam Margraf

Miriam Margraf (* 23. August 1964 in Halle (Saale)) ist eine deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Musikkritikerin.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Miriam Margraf · Mehr sehen »

Nekrolog Mai 2017

__INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Nekrolog Mai 2017 · Mehr sehen »

Opernhaus Halle

Opernhaus Halle (2003) Das Opernhaus Halle ist eines von drei Opernhäusern in Sachsen-Anhalt und der kulturhistorisch bedeutendste Theaterbau in Halle (Saale).

Neu!!: Waldtraut Lewin und Opernhaus Halle · Mehr sehen »

Paule Panke (live 1982)

Paule Panke ist das erste, mit Elementen einer Theateraufführung in Szene gesetzte Rockspektakel der Band Pankow und erzählt einen Tag aus dem Leben eines Lehrlings.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Paule Panke (live 1982) · Mehr sehen »

Peter Panhans

Peter Panhans (* 1942) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Peter Panhans · Mehr sehen »

Petra Dobbertin

Petra Dobbertin (* 1961) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Petra Dobbertin · Mehr sehen »

Rosa Laub

Rosa Laub ist der Titel der ersten deutschen Rockoper.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Rosa Laub · Mehr sehen »

Rosemarie Schuder

Rosemarie Schuder 3. von rechts, Heinrich-Mann-Preis 1958 Rosemarie Schuder (verheiratete Rosemarie Hirsch; * 24. Juli 1928 in Jena; † 5. Mai 2018 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin und Mitglied des Hauptvorstandes der Ost-CDU.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Rosemarie Schuder · Mehr sehen »

Stefanie Stappenbeck

Stefanie Stappenbeck, 2021 Stefanie Stappenbeck (* 11. April 1974 in Potsdam) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Stefanie Stappenbeck · Mehr sehen »

Waltraud

Waltraud ist ein deutscher weiblicher Vorname.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Waltraud · Mehr sehen »

Wolfgang Jeschke

Wolfgang Jeschke (2008) Wolfgang Jeschke, Herbert W. Franke und Erik Simon auf der Penta-Con 2007 Wolfgang Jeschke (* 19. November 1936 in Tetschen, Tschechoslowakei; † 10. Juni 2015 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Verlagslektor und Herausgeber etwa von Buchreihen im Heyne Verlag aus dem Bereich der Science-Fiction-Literatur.

Neu!!: Waldtraut Lewin und Wolfgang Jeschke · Mehr sehen »

1937

Im Jahr 1937 tobt in Spanien weiterhin der Bürgerkrieg, in den mittlerweile zahlreiche ausländische Mächte direkt oder indirekt eingreifen.

Neu!!: Waldtraut Lewin und 1937 · Mehr sehen »

20. Mai

Der 20.

Neu!!: Waldtraut Lewin und 20. Mai · Mehr sehen »

2017

International war das Jahr durch den Amtsantritt von Donald Trump als 45.

Neu!!: Waldtraut Lewin und 2017 · Mehr sehen »

8. Januar

Der 8.

Neu!!: Waldtraut Lewin und 8. Januar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Waltraud Lewin.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »