Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Opernhaus Halle

Index Opernhaus Halle

Opernhaus Halle (2003) Das Opernhaus Halle ist eines von drei Opernhäusern in Sachsen-Anhalt und der kulturhistorisch bedeutendste Theaterbau in Halle (Saale).

341 Beziehungen: ABF-Memoiren, Achim Freyer, Agrippina (Händel), Akkordeon Akut, Albine Nagel, Alexander E. L. Schulin, Alexander Gamnitzer, Alexander Isaakowitsch Gelman, Alfred Ernst (Musiker), Andrea Moses, Andreas Baumann (Regisseur), Andreas Bisowski, Andromahi Raptis, Anna Sünkel, Anna Vaughan, Anna Vita, Anneliese Landau, Anneliese Zänsler, Annemarie Esper, Anny Schlemm, Arcato Quartett, Ariodante, Armin Stolper, Arno Rude, Aron Stiehl, Arthur Bohnhardt, Axel Ranisch, Barbara de Koy, Barbara Schnitzler, Bayerischer Theaterpreis, Benno Mieth, Bernd Leistner (Bühnenbildner), Bernd Stempel, Bernd Stichler, Bernhard Tittel, Birgit Scherzer, Bruno Vondenhoff, Carlo Pasquini, Carmen Birk, Christel Bodenstein, Christian Kaden, Christian Kerepeszki, Christian Kluttig, Christoph Ehbets, Christoph Engel (Schauspieler), Christoph Stegemann, Christoph Weyers, Claudia Loerding, Clemens Meyer (Schriftsteller), Cornelia Heyse, ..., Croesus (Oper), Curt Freiwald, Cusch Jung, Damian Thüne, Deidamia (Oper), Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Die Aula (Roman), Dieter Goltzsche, Dorothea Köhler, Edmund Gleede, Eduard Mörike (Dirigent), Eiserner Vorhang (Theater), Elifius Paffrath, Ellen Weber (Schauspielerin), Enric Palomar, Erich Band, Erich Geiger, Erna Fassbinder, Erna Westenberger, Eugen Moritz Mauthner, Faustverleihung 2007, Faustverleihung 2017, Felicitas Breest, Felix Powroslo, Felix Wolfes, Fidelio, Filmmusiktage Sachsen-Anhalt, Florian Lutz (Regisseur), Francesco Corti (Dirigent), Frank Alva Buecheler, Frank Gersthofer, Frank Wahle, Franz Pätzold, Franz Schubert, Franz Stumpf (Sänger), Franziska Hayner, Franziska Krötenheerdt, Frühlings Erwachen (Musical), Freylinghausen-Saal, Friedrich Meckseper, Gabriele Herzog, Gaby Jäh, Günter Geißler, Günter Neubert, Günther Hofmann, Günther Leib, Günther Stark (Intendant), Günther Weißenborn, Georg Cantor, Georg Conrad von der Goltz (General, 1852), Georg Mittendrein, Georg Paul, Gerhard Frei, Gerhard Reintanz, Gerhard Wolfram, Gerhart Wiesenhütter, Gertrud Bergmann (Schauspielerin), Gertrud-Elisabeth Zillmer, Geschichten aus dem Wiener Wald (1978), Guillermo Deisler, Gunter Sonneson, Halle (Saale), Hallische Musiktage, Hans Rudolf Waldburg, Hans Schäffer (Schauspieler), Hans Zimmermann (Schauspieler), Hans-Dieter Schlegel, Hans-Georg Rudolph, Hans-Georg Simmgen, Hans-Jürgen Bloch, Hans-Martin Nau, Hans-Otto Schmidt, Hansgünther Heyme, Hanspeter Bethke, Harriet Behnne, Harry Kupfer, Hartmut H. Forche, Händel-Festspiele Halle, Händel-Haus, Händel-Preis, Heidemarie Böwe, Heiko Stang, Heinrich Horwitz, Heinrich Seeling, Heinrich XXVII. (Reuß jüngere Linie), Heinz Hinze (Schauspieler), Heinz Klevenow junior, Heinz Rückert, Heinz Rosenthal (Schauspieler), Heinz Sauerbaum, Heiteres Musiktheater, Hellena Büttner, Hendrikje Wangemann, Hermann Dieckhoff, Hermann Hans Wetzler, Hermann Hiesgen, Hexe Hillary geht in die Oper, Horst Drinda, Horst Hiemer, Horst Hussel, Horst Ludwig (Regisseur), Horst Ruprecht (Regisseur), Horst Schönemann, Horst-Tanu Margraf, Imeneo, In Bewegung bleiben, Ines Lex, Ingomar Grünauer, Irmgard Arnold, Isabelle McEwen, Jan Ammann, Jörg Simonides, Jürgen Juhnke, Jürgen Reuter (Schauspieler), Jürgen Zartmann, Joachim John, Joachim Knauth, Jochen Biganzoli, Johann Justus Peter Schulze, Johannes Kreidler (Musiker), Johannes Schüler, Josef van Santen, Julia Klotz, Julius Rudolph, Kaiser-Wilhelm-Denkmal (Halle), Karin Fritz (Bühnen- und Kostümbildnerin), Karl Erich Müller, Karl Kayser (Schauspieler), Karl Kendzia, Karl-Friedrich Hölzke, Karl-Heinz Köhler (Maler), Karl-Heinz Steffens, Karl-Richard Schmidt, Kim Ry Andersen, Klaus Eidam, Klaus Froboese, Klaus Harnisch, Klaus Tennstedt, Klaus Weise (Dirigent), Kleinbürger (Gorki), Kritikerumfrage der Opernwelt, Kurt Böwe, Kurt Hübenthal, Kurt Hemmerling, Kurt Lieck, Kurt Masur, Kurt-Weill-Fest, Landestheater, Leo Schönbach, Leopold Schmidt (Musikhistoriker), Liste der öffentlich getragenen Repertoiretheater Deutschlands, Liste der Kulturdenkmale in Halle (Saale)/Altstadt, Liste der Musikstücke, die von der Band Die Toten Hosen gecovert oder bearbeitet wurden, Liste der Träger des Nationalpreises der DDR II. Klasse für Kunst und Literatur (1960–1969), Liste der Träger des Nationalpreises der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur (1949–1959), Liste der Träger des Nationalpreises der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur (1970–1979), Liste der Werke von Reiner Bredemeyer, Liste deutschsprachiger Theaterbühnen, Liste von Dirigentinnen, Liste von Opernhäusern/Europa, Liste von Orchestern, Lucia Ronchetti, Ludwig-Schuster-Quartett, Luftangriffe auf Halle (Saale), Lutz Voigtmann, Manfred Kranich, Manfred Otte, Manru, Marc Sinan, Margot Stejskal, Margot Wegener, Marie Anne Fliegel, Marie Friederike Schöder, Martin Hoff, Martin Markert, Martin Petzold, Martin Reik, Martin Schüler, Martin Schneider (Regisseur), Martin Trettau, Matthäus Pitteroff, Matthias Manasi, Mária Vermes, Mechthild Bach (Sängerin), Melanie Hirsch, Michael Baumgartl, Michael Kinkel, Michael Leinert, Michael von zur Mühlen, Moritz Götze, Myron Romanul, Nördliche Innenstadt (Halle), Nicolaus-Johannes Heyse, Norbert Thiel, Olaf Koch (Dirigent), Olga Motta, Oliver Hohlfeld, Oliver Proske, Opernhaus, Orchester des Opernhauses Halle, Otto Müller (Maler), Patrizia Unger, Paul Graener, Peer-Uwe Teska, Pei-Yu Chang, Peter Biele, Peter Christian Feigel, Peter Förster (Intendant), Peter Kleinert (Regisseur), Peter Klitsch, Peter Konwitschny, Peter W. Bachmann, Philharmonisches Staatsorchester Halle, Philine Fischer, Puppentheater Halle, Ralf Berger, Ralph Ertel, Reiner Bredemeyer, Reiner Kontressowitz, Reiner Süß, Reinhard Straube, Reinhart Zimmermann, Residenz-Theater (Hannover), Rinaldo, Rodrigo (Oper), Roger Epple, Rolf Colditz, Rolf Müller (Künstler), Rolf-Jürgen Gebert, Romelia Lichtenstein, Romely Pfund, Rudolf Heinrich (Bühnenbildner), Ruth Kommerell, Ruth Schob-Lipka, Sabine von Oettingen, Sabrina Sadowska, Sachsen-Anhalt, Sara Fonseca, Saskia Rosendahl, Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung (Film), Siegessäule (Halle), Siegfried Voß, Sigrid Skoetz, Stadtsingechor zu Halle, Stanislaw Brankatschk, Stefan Reil, Stefan Rieckhoff, Stefan Rosinski, Steffen Kammler, Stephan König (Musiker), Stephan Stompor, Susanne Lüning, The Rocky Horror Show, Theater des Friedens, Theaterpreis des Bundes, Thomas Köck, Thomas Müller (Komponist), Thomas Sigwald, Tobias Willner, Ulf Reiher, Ulrike Helzel, Und Pippa tanzt!, Ursula Werner, Uta Schorn (Schauspielerin), Ute Trekel-Burckhardt, Vera Ilieva, Viola-Bianka Kießling, Vladislav Solodyagin, Waldtraut Lewin, Walek Neumann, Walter Herzger, Walter Kröter, Walter Schartner, Walter Soomer, Walter Sutcliffe, Wasja Götze, Werner Enders, Wilfried Werz, Wilhelm Fassbinder (Sänger), Willy Dietrich, Winfried Radeke, Wladimir Tarasjanz, Wolf Gutjahr, Wolfgang Balzer (Dirigent), Wolfgang Dosch, Wolfgang Hammerschmidt, Wolfgang Häntsch, Wolfgang Winkler (Schauspieler), Wolfram von Stauffenberg, Women in Jazz (Halle), Zeitfreiwilligenverband. Erweitern Sie Index (291 mehr) »

ABF-Memoiren

ABF-Memoiren ist ein Dokumentarfilm des Brandenburger Filmbetrieb – DEFA-Studio für Dokumentarfilm GmbH von Karlheinz Mund aus dem Jahr 1993.

Neu!!: Opernhaus Halle und ABF-Memoiren · Mehr sehen »

Achim Freyer

Achim Freyer (2015) Achim Freyer (* 30. März 1934 in Berlin) ist ein deutscher Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner und Maler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Achim Freyer · Mehr sehen »

Agrippina (Händel)

Agrippina (HWV 6) ist eine Oper (Dramma per musica) in drei Akten von Georg Friedrich Händel.

Neu!!: Opernhaus Halle und Agrippina (Händel) · Mehr sehen »

Akkordeon Akut

Akkordeon Akut ist der Titel eines Weltmusikfestivals, bei dem das Akkordeon und verwandte Instrumente sowie deren Einsatzvielfalt im Vordergrund stehen.

Neu!!: Opernhaus Halle und Akkordeon Akut · Mehr sehen »

Albine Nagel

Autogrammkarte von Albine Nagel, ca. 1915. mini Albine Nagel, verheiratete Albine Nagel-Ballin, (* 5. März 1884 in Graz, Österreich; † 31. August 1969 in Braunschweig) war eine österreichische Opernsängerin (Sopran), Kammersängerin und seit 1951 Ehrenmitglied des Staatstheaters Braunschweig.

Neu!!: Opernhaus Halle und Albine Nagel · Mehr sehen »

Alexander E. L. Schulin

Alexander Schulin (* 7. März 1965 in Gießen) ist ein deutscher Theaterregisseur, der vor allem im Bereich Musiktheater und Oper an Bühnen Deutschlands und Europas inszeniert.

Neu!!: Opernhaus Halle und Alexander E. L. Schulin · Mehr sehen »

Alexander Gamnitzer

Alexander Gamnitzer (* 1978 in Karl-Marx-Stadt. Vita. Offizielle Internetpräsenz LehnschulzenHofbühne Viersen. Abgerufen am 6. Januar 2017.) ist ein deutscher Schauspieler, Sprecher und Theaterregisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Alexander Gamnitzer · Mehr sehen »

Alexander Isaakowitsch Gelman

Alexander Isaakowitsch Gelman (* 25. Oktober 1933 in Donduşeni, Königreich Rumänien) ist ein sowjetisch-russischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Alexander Isaakowitsch Gelman · Mehr sehen »

Alfred Ernst (Musiker)

Alfred Bruno Wilhelm Ernst (* 15. Juli 1868 in Gotha; † 30. Dezember 1916 in Berlin) war ein deutsch-US-Amerikanischer Dirigent, Komponist und Pianist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Alfred Ernst (Musiker) · Mehr sehen »

Andrea Moses

Andrea Moses (* 1972 in Dresden) ist eine deutsche Regisseurin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Andrea Moses · Mehr sehen »

Andreas Baumann (Regisseur)

Andreas Baumann (* 20. Mai 1949; † 16. August 2019) war ein deutscher Opernregisseur und Hochschullehrer.

Neu!!: Opernhaus Halle und Andreas Baumann (Regisseur) · Mehr sehen »

Andreas Bisowski

Andreas Bisowski (* 24. Juli 1973 in Berlin; † 28. Februar 2011 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, Theaterregisseur und Dramatiker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Andreas Bisowski · Mehr sehen »

Andromahi Raptis

Andromahi Raptis (* 1991 in Kingston, Kanada) ist eine griechisch-kanadische Opern- und Konzertsängerin (Sopran).

Neu!!: Opernhaus Halle und Andromahi Raptis · Mehr sehen »

Anna Sünkel

Anna Sünkel (* 1992 in Lichtenfels) ist eine deutsche Kostümbildnerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Anna Sünkel · Mehr sehen »

Anna Vaughan

Anna Vaughan (* 28. September 1940 in Bearsted, Kent, Vereinigtes Königreich; † 21. Mai 2021 in Salzburg, Österreich) war eine britische Regisseurin, Choreographin, Tänzerin, Professorin und Dozentin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Anna Vaughan · Mehr sehen »

Anna Vita

Anna Vita Anna Vita (* 9. Juli 1964 in Neuss als Anne Fütterer) ist eine deutsche Tänzerin, Choreografin, Regisseurin und Tanzdozentin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Anna Vita · Mehr sehen »

Anneliese Landau

Anneliese Landau (* 5. März 1903 in Halle (Saale); † 3. August 1991 in Los Angeles) war eine deutsch-amerikanische Musikwissenschaftlerin, die 1939 in die USA emigrieren musste.

Neu!!: Opernhaus Halle und Anneliese Landau · Mehr sehen »

Anneliese Zänsler

Barbara Helene Anneliese Zänsler (verh. Zoephel; * 1. März 1927 in Cämmerei; † 17. Oktober 2023) war eine deutsche Opern- und Operettensängerin (Sopran), Gesangspädagogin und Musikwissenschaftlerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Anneliese Zänsler · Mehr sehen »

Annemarie Esper

Annemarie Esper (* 6. Juni 1934 in Bärenstein; † 2. Dezember 2004 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Annemarie Esper · Mehr sehen »

Anny Schlemm

Anny Schlemm (* 22. Februar 1929 in Neu-Isenburg) ist eine deutsche Opern- und Operettensängerin mit der Stimmlage Sopran bzw.

Neu!!: Opernhaus Halle und Anny Schlemm · Mehr sehen »

Arcato Quartett

Das Arcato Quartett ist ein Streichquartettensemble, das 1999 in Leipzig gegründet wurde.

Neu!!: Opernhaus Halle und Arcato Quartett · Mehr sehen »

Ariodante

Ariodante (HWV 33) ist eine Oper (Dramma per musica) in drei Akten von Georg Friedrich Händel und seine zweite nach Orlando, die auf Ariosts Orlando furioso fußt.

Neu!!: Opernhaus Halle und Ariodante · Mehr sehen »

Armin Stolper

Armin Stolper (1978) Armin Stolper (* 23. März 1934 in Breslau; † 17. Dezember 2020) war ein deutscher Schriftsteller und Dramaturg.

Neu!!: Opernhaus Halle und Armin Stolper · Mehr sehen »

Arno Rude

Arno Rude (* 1957 in Berlin) ist ein deutscher Hörspiel- und Drehbuchautor.

Neu!!: Opernhaus Halle und Arno Rude · Mehr sehen »

Aron Stiehl

Aron Stiehl bei der Inszenierung von ''Schlafes Bruder'' in Klagenfurt 2008 Aron Stiehl (* 18. Januar 1969 in Wiesbaden) ist ein deutscher Opernregisseur und Intendant des Stadttheaters Klagenfurt.

Neu!!: Opernhaus Halle und Aron Stiehl · Mehr sehen »

Arthur Bohnhardt

Arthur Bohnhardt (* 3. Mai 1896 in Blankenhain; † 21. Februar 1980 in West-Berlin) war ein deutscher Geiger und Dirigent.

Neu!!: Opernhaus Halle und Arthur Bohnhardt · Mehr sehen »

Axel Ranisch

Axel Ranisch, 2016 Axel Ranisch (* 30. Juni 1983 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Regisseur, Autor, Schauspieler und Produzent.

Neu!!: Opernhaus Halle und Axel Ranisch · Mehr sehen »

Barbara de Koy

Barbara de Koy (geboren 1954 in Lansing, Michigan, USA) ist eine deutschsprachige Schauspielerin, die an vielen wichtigen Bühnen sowie in Film und Fernsehen spielt.

Neu!!: Opernhaus Halle und Barbara de Koy · Mehr sehen »

Barbara Schnitzler

Barbara (von) Schnitzler (* 19. Februar 1953 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Theater- und Fernsehschauspielerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Barbara Schnitzler · Mehr sehen »

Bayerischer Theaterpreis

Der Bayerische Theaterpreis ist ein seit 1997 von der Staatsregierung Bayerns vergebener Preis für hervorragende Leistungen von Bühnen im deutschsprachigen Raum.

Neu!!: Opernhaus Halle und Bayerischer Theaterpreis · Mehr sehen »

Benno Mieth

Benno Mieth (* 6. Juni 1925 in Teichhäuser; † 1. April 2011 in Weinsberg) war ein deutsch-sorbischer Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Benno Mieth · Mehr sehen »

Bernd Leistner (Bühnenbildner)

Bernd Leistner (* 1943 in Schönheide, Erzgebirge) ist ein deutscher Bühnen- und Kostümbildner.

Neu!!: Opernhaus Halle und Bernd Leistner (Bühnenbildner) · Mehr sehen »

Bernd Stempel

Bernd Stempel (geboren 1954 in Berlin-Pankow) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Bernd Stempel · Mehr sehen »

Bernd Stichler

Bernd Stichler, auch Berndt Stichler (* 1946) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Bernd Stichler · Mehr sehen »

Bernhard Tittel

Bernhard Tittel (* 6. Jänner 1873 in Wien; † 24. Dezember 1942 ebenda) war ein österreichischer Dirigent und Komponist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Bernhard Tittel · Mehr sehen »

Birgit Scherzer

Birgit Scherzer (* 14. Juli 1954 in Stollberg im Erzgebirge) ist eine deutsche Choreographin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Birgit Scherzer · Mehr sehen »

Bruno Vondenhoff

Franz Bruno Vondenhoff (* 16. Mai 1902 in Köln; † 7. Juli 1982 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Dirigent, Intendant, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer.

Neu!!: Opernhaus Halle und Bruno Vondenhoff · Mehr sehen »

Carlo Pasquini

Carlo Pasquini Carlo Pasquini (* 1956 in Montevarchi) ist ein italienischer Regisseur, Schriftsteller und Librettist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Carlo Pasquini · Mehr sehen »

Carmen Birk

Carmen Simone Birk (* 1980 in Timișoara, Sozialistische Republik Rumänien) ist eine deutsche Schauspielerin rumänischer Herkunft.

Neu!!: Opernhaus Halle und Carmen Birk · Mehr sehen »

Christel Bodenstein

Internationalen Filmfestival Karlovy Vary im Jahr 1964 Christel Bodenstein (* 13. Oktober 1938 als Christa Bodenstein in München) ist eine deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin, Theaterregisseurin und Regieassistentin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Christel Bodenstein · Mehr sehen »

Christian Kaden

Christian Kaden (* 16. November 1946 in Dohna; † 11. Dezember 2015 in Berlin) war ein deutscher Musikwissenschaftler und Hochschullehrer.

Neu!!: Opernhaus Halle und Christian Kaden · Mehr sehen »

Christian Kerepeszki

Christian Kerepeszki (* 1969) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Opernhaus Halle und Christian Kerepeszki · Mehr sehen »

Christian Kluttig

Christian Kluttig (* 17. August 1943 in Dresden) ist ein deutscher Dirigent, Pianist und Hochschullehrer.

Neu!!: Opernhaus Halle und Christian Kluttig · Mehr sehen »

Christoph Ehbets

Christoph Ehbets (* 26. Dezember 1935 in Rüdersdorf bei Berlin; † 15. September 1992) war ein deutscher Gebrauchsgrafiker in der DDR.

Neu!!: Opernhaus Halle und Christoph Ehbets · Mehr sehen »

Christoph Engel (Schauspieler)

Christoph Engel (1968) Christoph Engel (* 13. November 1925 in Worms; † 9. Dezember 2011 in Kleinmachnow) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Christoph Engel (Schauspieler) · Mehr sehen »

Christoph Stegemann

Christoph Stegemann (* 19. Dezember vor 1986) ist ein deutscher Opern- und Konzertsänger (Bass).

Neu!!: Opernhaus Halle und Christoph Stegemann · Mehr sehen »

Christoph Weyers

Christoph Weyers (* 1965 im Allgäu) ist ein deutscher Bühnen- und Kostümbildner, der für seine Ausstattungen von Theater- und Musicalproduktion im deutschsprachigen Raum, Italien und Tschechien bekannt ist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Christoph Weyers · Mehr sehen »

Claudia Loerding

Claudia Loerding (* 14. Mai 1950 in Plauen im Vogtland) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Claudia Loerding · Mehr sehen »

Clemens Meyer (Schriftsteller)

Clemens Meyer bei den Deutsch-Israelischen Literaturtagen 2018 in Berlin Clemens Meyer (* 20. August 1977 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Schriftsteller.

Neu!!: Opernhaus Halle und Clemens Meyer (Schriftsteller) · Mehr sehen »

Cornelia Heyse

Cornelia „Nele“ Heyse (* 1954 in Meiningen Profil bei e-TALENTA. Abgerufen am 22. November 2015.) ist eine deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Cornelia Heyse · Mehr sehen »

Croesus (Oper)

Der hochmütige, gestürzte und wieder erhabene Croesus ist eine Barock-Oper in drei Akten von Reinhard Keiser.

Neu!!: Opernhaus Halle und Croesus (Oper) · Mehr sehen »

Curt Freiwald

Curt Freiwald (* 19. Juni 1902 in Falkenberg/Elster; † nach 1943) war ein deutscher Schriftsteller, Dramaturg und Landesleiter der Reichsschrifttumskammer für den Gau Halle-Merseburg.

Neu!!: Opernhaus Halle und Curt Freiwald · Mehr sehen »

Cusch Jung

Cusch Jung (eigentlich Klaus Jung; * 1958 in Kaiserslautern) ist ein deutscher Musiker, Sänger, Regisseur und Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Cusch Jung · Mehr sehen »

Damian Thüne

Damian Thüne (* 19. Juni 1996) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Damian Thüne · Mehr sehen »

Deidamia (Oper)

Deidamia (HWV 42) ist die letzte Oper (Melodrama) von Georg Friedrich Händel.

Neu!!: Opernhaus Halle und Deidamia (Oper) · Mehr sehen »

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen (Verwaltungs-, Proben- und Konzertgebäude) Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist das größte und führende Sinfonieorchester des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein.

Neu!!: Opernhaus Halle und Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz · Mehr sehen »

Die Aula (Roman)

Die Aula ist ein Roman von Hermann Kant, der erstmals 1965 erschien und in den Biographien seiner Protagonisten die Geschichte der Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten in der DDR nachzeichnet.

Neu!!: Opernhaus Halle und Die Aula (Roman) · Mehr sehen »

Dieter Goltzsche

Dieter Goltzsche, 2014 Dieter Goltzsche (* 28. Dezember 1934 in Dresden) ist ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Dieter Goltzsche · Mehr sehen »

Dorothea Köhler

Dorothea Köhler, geb.

Neu!!: Opernhaus Halle und Dorothea Köhler · Mehr sehen »

Edmund Gleede

Edmund Gleede (2006) Edmund Gleede (2007) als Stepan Tschubukow in Der Heiratsantrag von Anton Tschechow, mit Thomas Haydn als Iwan Lomow Edmund Gleede (* 16. März 1944 in Lüneburg; † 12. September 2023 in München) war ein deutscher Regisseur, Musikdirektor (Schauspiel, Oper, Operette, Ballett) und Dramaturg.

Neu!!: Opernhaus Halle und Edmund Gleede · Mehr sehen »

Eduard Mörike (Dirigent)

Wilhelm Eduard Mörike (* 26. August 1877 in Crailsheim; † 14. März 1929 in Berlin-Charlottenburg) war ein deutscher Pianist, Komponist und Kapellmeister.

Neu!!: Opernhaus Halle und Eduard Mörike (Dirigent) · Mehr sehen »

Eiserner Vorhang (Theater)

Blick auf die Bühne der Dresdner Semperoper mit geschlossenem eisernen Vorhang Der eiserne Vorhang (Schutzvorhang) ist eine bauliche Brandschutzeinrichtung in Versammlungsstätten, die das Bühnenhaus als Brandabschnitt vom Zuschauerraum in Form eines Feuerschutzabschlusses trennt, um eine sichere Flucht der Zuschauer zu gewährleisten und den Übergriff des Feuers in andere Gebäudeteile zu verhindern.

Neu!!: Opernhaus Halle und Eiserner Vorhang (Theater) · Mehr sehen »

Elifius Paffrath

Elifius Paffrath (* 1942; † August 2016) war ein deutscher Theaterwissenschaftler, Dramatiker und Hörspielautor in der DDR.

Neu!!: Opernhaus Halle und Elifius Paffrath · Mehr sehen »

Ellen Weber (Schauspielerin)

Ellen Ottilie Emma Martha Weber-Erlenwein, geb.

Neu!!: Opernhaus Halle und Ellen Weber (Schauspielerin) · Mehr sehen »

Enric Palomar

Enric Palomar (* 1964 in Badalona) ist ein spanischer Komponist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Enric Palomar · Mehr sehen »

Erich Band

Erich Band (1912) Erich Richard Band (* 10. Mai 1876 in Berlin; † 13. Mai 1945 in Waidhofen an der Ybbs) war ein deutscher Dirigent, Chorleiter und Komponist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Erich Band · Mehr sehen »

Erich Geiger

Erich Geiger (* 12. Januar 1924 in Karlsruhe; † 24. September 2008 in Dresden) war ein deutscher Regisseur, Bühnenautor und Autor.

Neu!!: Opernhaus Halle und Erich Geiger · Mehr sehen »

Erna Fassbinder

Erna Fassbinder, geborene Rieth (* 24. März 1898 in Stuttgart; † 28. Mai 1980 in Weissach/Flacht) war eine deutsche Schauspielerin und Rundfunksprecherin beim Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart.

Neu!!: Opernhaus Halle und Erna Fassbinder · Mehr sehen »

Erna Westenberger

Erna Westenberger (* um 1908 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Sängerin (Mezzosopran) und Gesangslehrerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Erna Westenberger · Mehr sehen »

Eugen Moritz Mauthner

Eugen Moritz Mauthner (* 6. Juli 1855 in Brünn; † 13. November 1917 in Wiesbaden) war ein österreichischer Schauspieler und Theaterdirektor.

Neu!!: Opernhaus Halle und Eugen Moritz Mauthner · Mehr sehen »

Faustverleihung 2007

Die zweite Verleihung des Deutschen Theaterpreises ''Der Faust'' fand am 23. November 2007 im Prinzregententheater in München, Bayern, statt.

Neu!!: Opernhaus Halle und Faustverleihung 2007 · Mehr sehen »

Faustverleihung 2017

Die Faustverleihung 2017, die zwölfte Verleihung des Deutschen Theaterpreises ''Der Faust'', fand am 3.

Neu!!: Opernhaus Halle und Faustverleihung 2017 · Mehr sehen »

Felicitas Breest

Felicitas Breest ist eine deutsche Sopranistin und Schauspielerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Felicitas Breest · Mehr sehen »

Felix Powroslo

Felix Powroslo (* 8. Juli 1976 in Neuss) ist ein deutscher Sänger, Schauspieler sowie Gesangspädagoge und Bühnencoach.

Neu!!: Opernhaus Halle und Felix Powroslo · Mehr sehen »

Felix Wolfes

Felix Wolfes (* 2. September 1892 in Hannover; † 28. März 1971 in Boston) war ein Komponist, Dirigent und Musikdozent.

Neu!!: Opernhaus Halle und Felix Wolfes · Mehr sehen »

Fidelio

''Fidelio oder das Staatsgefängnis'' (1830), erster nachweisbarer Theaterzettel einer Bonner Aufführung Fidelio ist die einzige Oper von Ludwig van Beethoven.

Neu!!: Opernhaus Halle und Fidelio · Mehr sehen »

Filmmusiktage Sachsen-Anhalt

Logo der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt finden seit 2008 einmal im Jahr in Halle (Saale) statt.

Neu!!: Opernhaus Halle und Filmmusiktage Sachsen-Anhalt · Mehr sehen »

Florian Lutz (Regisseur)

Florian Lutz (* 1979 in Köln) ist ein deutscher Opernregisseur und Intendant.

Neu!!: Opernhaus Halle und Florian Lutz (Regisseur) · Mehr sehen »

Francesco Corti (Dirigent)

Francesco Corti (* 17. Oktober 1963 in Mailand) ist ein italienischer Dirigent.

Neu!!: Opernhaus Halle und Francesco Corti (Dirigent) · Mehr sehen »

Frank Alva Buecheler

Frank Alva Buecheler (* 8. August 1957 in Hamburg) ist ein deutscher Theaterregisseur, Autor, Hochschullehrer und Migrationsexperte.

Neu!!: Opernhaus Halle und Frank Alva Buecheler · Mehr sehen »

Frank Gersthofer

Frank Gersthofer (* 7. November 1940 in Plauen; † 5. August 2011 am Bodensee) war ein deutscher Intendant, Dramaturg und Opernsänger (Bariton).

Neu!!: Opernhaus Halle und Frank Gersthofer · Mehr sehen »

Frank Wahle

Frank Wahle (* 26. Oktober 1953 in Schönebeck) ist ein deutscher Grafiker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Frank Wahle · Mehr sehen »

Franz Pätzold

Franz Pätzold (* 1989 in Dresden) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Franz Pätzold · Mehr sehen »

Franz Schubert

Franz Schubert(Porträt von Wilhelm August Rieder, 1875, nach einer Aquarellvorlage von 1825) Signatur Franz Peter Schubert (* 31. Jänner 1797 in der Gemeinde Himmelpfortgrund, heute im 9. Bezirk Wiens; † 19. November 1828 in Wieden, jetzt 4. Bezirk) war ein österreichischer Komponist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Franz Schubert · Mehr sehen »

Franz Stumpf (Sänger)

Boris Godunow in gleichnamiger Oper von Modest Mussorgski (1937) Franz Stumpf (* 16. Juli 1912 in Mainz; † 2. September 1974 in Halle (Saale)) war ein deutscher Opernsänger (Bassbariton).

Neu!!: Opernhaus Halle und Franz Stumpf (Sänger) · Mehr sehen »

Franziska Hayner

Franziska Hayner (* 1961) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Franziska Hayner · Mehr sehen »

Franziska Krötenheerdt

Franziska Krötenheerdt (geb. um 1986 in Halle (Saale)) ist eine deutsche Opernsängerin (Sopran).

Neu!!: Opernhaus Halle und Franziska Krötenheerdt · Mehr sehen »

Frühlings Erwachen (Musical)

Frühlings Erwachen (dt. Untertitel: Das Rock-Musical; engl. Originaltitel: Spring Awakening) ist ein Musical von Duncan Sheik (Musik) und Steven Sater (Buch und Liedtexte), das auf dem gleichnamigen Drama von Frank Wedekind basiert.

Neu!!: Opernhaus Halle und Frühlings Erwachen (Musical) · Mehr sehen »

Freylinghausen-Saal

Freylinghausen-Saal (2012) Der Freylinghausen-Saal (ehemals Singesaal, auch: Conferenzsaal, großer Versammlungssal oder großer Saal) ist der Festsaal im Historischen Waisenhaus der Franckeschen Stiftungen zu Halle, der nach Johann Anastasius Freylinghausen benannt ist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Freylinghausen-Saal · Mehr sehen »

Friedrich Meckseper

Friedrich Meckseper (* 8. Juni 1936 in Bremen; † 5. Juni 2019) war ein deutscher Maler, Grafiker, Zeichner, Konstrukteur und Autor.

Neu!!: Opernhaus Halle und Friedrich Meckseper · Mehr sehen »

Gabriele Herzog

Gabriele Herzog (* 18. März 1948 in Leipzig) ist eine deutsche Schriftstellerin, Hörspiel- und Drehbuchautorin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Gabriele Herzog · Mehr sehen »

Gaby Jäh

Gaby Jäh (* 20. Dezember 1912; † 2015) war eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Gaby Jäh · Mehr sehen »

Günter Geißler

Günter Geißler (* 19. Dezember 1929 in Cottbus; † 16. Juli 2006 ebenda) war ein deutscher Schlagersänger.

Neu!!: Opernhaus Halle und Günter Geißler · Mehr sehen »

Günter Neubert

Günter Neubert (* 11. März 1936 in Crimmitschau, Sachsen; † 18. November 2021 in Leipzig) war ein deutscher Komponist und Tonmeister.

Neu!!: Opernhaus Halle und Günter Neubert · Mehr sehen »

Günther Hofmann

Günther Hofmann in der Titelpartie von Verdis Falstaff, 1972(Foto: Walter Hinghaus) Günther Hofmann (* 2. Oktober 1927 in Dresden; † 13. November 2013 in Meiningen) war ein deutscher Opernsänger (Bassbariton), -regisseur und -direktor.

Neu!!: Opernhaus Halle und Günther Hofmann · Mehr sehen »

Günther Leib

Günther Leib (* 12. April 1927 in Gotha) ist ein deutscher Opernsänger im Stimmfach Bariton.

Neu!!: Opernhaus Halle und Günther Leib · Mehr sehen »

Günther Stark (Intendant)

Günther Stark (* 15. Januar 1889 in Berlin; † 1. September 1970) war ein deutscher Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Intendant.

Neu!!: Opernhaus Halle und Günther Stark (Intendant) · Mehr sehen »

Günther Weißenborn

Günther Weißenborn (* 2. Juni 1911 in Coburg; † 25. Februar 2001 in Detmold) war ein deutscher Pianist, Liedbegleiter und Dirigent.

Neu!!: Opernhaus Halle und Günther Weißenborn · Mehr sehen »

Georg Cantor

Georg Cantor (etwa 1910) Georg Ferdinand Ludwig Philipp Cantor (* in Sankt Petersburg; † 6. Januar 1918 in Halle an der Saale) war ein deutscher Mathematiker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Georg Cantor · Mehr sehen »

Georg Conrad von der Goltz (General, 1852)

Georg Conrad Heinrich Albert Eduard Cuno Freiherr von der Goltz (* 1. September 1852 in Berlin; † 3. April 1930 ebenda) war ein preußischer General der Infanterie, Militärschriftsteller und Komponist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Georg Conrad von der Goltz (General, 1852) · Mehr sehen »

Georg Mittendrein

Georg Mittendrein (* 1950 in Wien) ist ein österreichischer Theaterregisseur und Intendant.

Neu!!: Opernhaus Halle und Georg Mittendrein · Mehr sehen »

Georg Paul

Georg Paul (* 5. Dezember 1901 in Wusterbarth; † 23. Oktober 1980 in Merseburg) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Georg Paul · Mehr sehen »

Gerhard Frei

Gerhard Frei (* 8. Februar 1911 in Breslau; † 23. Dezember 1989 in BerlinPrivate Traueranzeige in der Berliner Zeitung vom 28. Dezember 1989, S. 9) war ein deutscher Opernsänger (Bass) und Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Gerhard Frei · Mehr sehen »

Gerhard Reintanz

Gerhard Reintanz (* 1. März 1914 in Cuxhaven; † 18. November 1997 in Halle) war ein deutscher Parteifunktionär der DDR-CDU und Völkerrechtler in der DDR.

Neu!!: Opernhaus Halle und Gerhard Reintanz · Mehr sehen »

Gerhard Wolfram

Gerhard Wolfram (rechts) mit Horst Schönemann, Dresden, 1986 Gerhard Wolfram (* 15. Juni 1922 in Naumburg; † 20. Januar 1991 in Berlin) war ein deutscher Dramaturg, Theaterregisseur und Theaterintendant.

Neu!!: Opernhaus Halle und Gerhard Wolfram · Mehr sehen »

Gerhart Wiesenhütter

Gerhart Wilhelm Robert Wiesenhütter (* 12. August 1912 in Dresden; † 15. September 1978 in Sondershausen) war ein deutscher Dirigent und Organist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Gerhart Wiesenhütter · Mehr sehen »

Gertrud Bergmann (Schauspielerin)

Gertrud Bergmann (* 11. März 1899 in Dresden; † 21. August 1970 in Halle/Saale) war eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Gertrud Bergmann (Schauspielerin) · Mehr sehen »

Gertrud-Elisabeth Zillmer

Gertrud-Elisabeth Zillmer (* 22. März 1927 in Walsheim (Gersheim); † 7. Februar 2020 in Stralsund) war eine deutsche Schauspielerin und Regisseurin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Gertrud-Elisabeth Zillmer · Mehr sehen »

Geschichten aus dem Wiener Wald (1978)

Geschichten aus dem Wiener Wald ist die 1978 geschaffene Fernsehaufzeichnung einer Inszenierung von Horst Ruprecht des gleichnamigen Volksstücks von Ödön von Horváth am Landestheater Halle (Saale) durch das Fernsehen der DDR.

Neu!!: Opernhaus Halle und Geschichten aus dem Wiener Wald (1978) · Mehr sehen »

Guillermo Deisler

Guillermo Deisler (* 15. Juni 1940 in Santiago de Chile; † 21. Oktober 1995 in Halle (Saale)) war ein chilenisch-deutscher Bühnenbildner, Mail Artist und Autor visueller Poesie.

Neu!!: Opernhaus Halle und Guillermo Deisler · Mehr sehen »

Gunter Sonneson

Gunter Sonneson (* 18. Mai 1943 in Lauchhammer) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler, Entertainer und Sänger.

Neu!!: Opernhaus Halle und Gunter Sonneson · Mehr sehen »

Halle (Saale)

Rotem Turm und Roland davor. Die Marktkirche und der Rote Turm bilden zusammen das Wahrzeichen der ''Fünf Türme''. Martin-Luther-Universität Franckesche Stiftungen Halle (Saale) (etwa vom Ende des 15. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts Hall in Sachsen, bis Anfang des 20. Jahrhunderts offiziell Halle an der Saale, von 1965 bis 1995 Halle/Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt in Deutschland und mit Einwohnern (Stand) die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer, größte Stadt Sachsen-Anhalts und stand 2022 auf der Liste der Großstädte in Deutschland auf Platz 31.

Neu!!: Opernhaus Halle und Halle (Saale) · Mehr sehen »

Hallische Musiktage

Hallische Musiktage Logo Die Hallischen Musiktage sind ein auf zeitgenössische Musik spezialisiertes internationales Festival in Halle (Saale), das jedes Jahr im November stattfindet.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hallische Musiktage · Mehr sehen »

Hans Rudolf Waldburg

Hans Rudolf Waldburg (* 16. März 1888 in Wien; † nach 1942) war ein österreichisch-deutscher Opernsänger, Schauspieler und Opernregisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hans Rudolf Waldburg · Mehr sehen »

Hans Schäffer (Schauspieler)

Hans Schäffer (* 18. Juli 1918 in Berlin; † 17. Februar 2006 in Moringen) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hans Schäffer (Schauspieler) · Mehr sehen »

Hans Zimmermann (Schauspieler)

Hans Zimmermann (auch Hans-Joachim Zimmermann, Jochen Zimmermann; * 1929 in Nordhausen, Thüringen; † 2005 in Halle (Saale)) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hans Zimmermann (Schauspieler) · Mehr sehen »

Hans-Dieter Schlegel

Hans-Dieter Schlegel (* 31. Dezember 1925 in Halle (Saale); † 17. Dezember 1987 in Bautzen) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hans-Dieter Schlegel · Mehr sehen »

Hans-Georg Rudolph

Hans-Georg Rudolph (* 24. Mai 1908 in Hamburg; † 30. März 1987 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Filmregisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hans-Georg Rudolph · Mehr sehen »

Hans-Georg Simmgen

Hans-Georg Simmgen (* 1933, eventuell auch 1939) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hans-Georg Simmgen · Mehr sehen »

Hans-Jürgen Bloch

Hans-Jürgen Bloch (* 25. Januar 1936 in Lieberose) ist ein deutscher Hörspielautor.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hans-Jürgen Bloch · Mehr sehen »

Hans-Martin Nau

Hans-Martin Nau (* 16. Januar 1937 in Wegeleben bei Halberstadt) ist ein deutscher Opernsänger (Bass).

Neu!!: Opernhaus Halle und Hans-Martin Nau · Mehr sehen »

Hans-Otto Schmidt

Hans-Otto Schmidt, 2009 Hans-Otto Schmidt (* 15. Mai 1945 in Bützow) ist ein deutscher Maler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hans-Otto Schmidt · Mehr sehen »

Hansgünther Heyme

Hansgünther Heyme (2017) Hansgünther Heyme (* 22. August 1935 in Bad Mergentheim) ist ein deutscher Theater- und Fernsehregisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hansgünther Heyme · Mehr sehen »

Hanspeter Bethke

Hanspeter Bethke (* 10. Oktober 1935 in Magdeburg; † 7. Februar 2018 in Saxdorf) war ein deutscher Maler, Grafiker, Restaurator und Gartenkünstler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hanspeter Bethke · Mehr sehen »

Harriet Behnne

Harriet Behnne Harriet Behnne, auch Harriet Behnee, verheiratet Harriet Krafft-Spikermann (* 30. Januar 1874 in New York; † 4. Oktober 1963 ebenda) war eine US-amerikanische Opernsängerin in der Stimmlage Alt (später Sopran).

Neu!!: Opernhaus Halle und Harriet Behnne · Mehr sehen »

Harry Kupfer

Harry Alfred Robert Kupfer (* 12. August 1935 in Berlin; † 30. Dezember 2019 ebenda) war ein deutscher Opernregisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Harry Kupfer · Mehr sehen »

Hartmut H. Forche

Hartmut H. Forche (* 1. Juli 1945 in Göttingen) ist ein deutscher Regisseur, Autor, Übersetzer, Schauspieler und Synchronsprecher.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hartmut H. Forche · Mehr sehen »

Händel-Festspiele Halle

Die Händel-Festspiele in Halle (Saale) sind das größte Musikfest des Landes Sachsen-Anhalt und seit 2012 Mitglied im Verbund Musikfeste Sachsen-Anhalt.

Neu!!: Opernhaus Halle und Händel-Festspiele Halle · Mehr sehen »

Händel-Haus

Händel-Porträt von John Theodore Heins (c. 1740), Leihgabe der Stiftung der Saalesparkasse in Halle (Saale) Notgeldschein von 1921. Das Händel-Haus ist ein Musikmuseum der Stadt Halle (Saale) und seit 2008 als kommunale Stiftung des Privatrechts organisiert.

Neu!!: Opernhaus Halle und Händel-Haus · Mehr sehen »

Händel-Preis

Der Händel-Preis (offiziell: Händel-Preis der Stadt Halle, vergeben durch die Stiftung Händel-Haus) ist ein 1959 als Händelpreis des Bezirkes Halle ausgelobter Musikpreis.

Neu!!: Opernhaus Halle und Händel-Preis · Mehr sehen »

Heidemarie Böwe

Heidemarie Böwe, auch Heide Böwe, geborene Heidemarie Schönknecht (* 1941 in Freiburg, Schlesien) ist eine deutsche Dramaturgin und Hörspielautorin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Heidemarie Böwe · Mehr sehen »

Heiko Stang

Heiko Stang (2003) Heiko Stang (* 8. Februar 1963 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger, Regisseur und Autor.

Neu!!: Opernhaus Halle und Heiko Stang · Mehr sehen »

Heinrich Horwitz

Heinrich Horwitz (* 1984 in München) ist eine deutsche nichtbinäre Person, die schauspielerisch und in der Theaterregiearbeit tätig ist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Heinrich Horwitz · Mehr sehen »

Heinrich Seeling

Christian Heinrich Seeling (* 1. Oktober 1852 in Zeulenroda; † 15. Februar 1932 in Berlin) war ein deutscher Architekt.

Neu!!: Opernhaus Halle und Heinrich Seeling · Mehr sehen »

Heinrich XXVII. (Reuß jüngere Linie)

Heinrich XXVII. (ca. 1910) Heinrich XXVII. Fürst Reuß Heinrich XXVII. mit seiner Frau, Prinzessin Elise zu Hohenlohe-Langenburg (1884) Grabmal von Heinrich XXVII. und seiner Familie im Park von Schloss Ebersdorf Heinrich XXVII. Fürst Reuß jüngere Linie, Graf und Herr zu Plauen, Herr zu Greiz, Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein (* 10. November 1858 in Gera; † 21. November 1928 ebenda) war von 1913 bis 1918 der letzte regierende reußische Fürst und seit 1911 preußischer General der Kavallerie.

Neu!!: Opernhaus Halle und Heinrich XXVII. (Reuß jüngere Linie) · Mehr sehen »

Heinz Hinze (Schauspieler)

Heinz Hinze (* 31. August 1905 in Leipzig; † 8. September 1988 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Heinz Hinze (Schauspieler) · Mehr sehen »

Heinz Klevenow junior

Heinz Klevenow (2010) Heinz Klevenow (* 28. August 1940 in Prag; † 3. März 2021) war ein deutscher Schauspieler und Theaterintendant.

Neu!!: Opernhaus Halle und Heinz Klevenow junior · Mehr sehen »

Heinz Rückert

Heinz Rückert (* 17. Dezember 1904 in Darmstadt; † 14. Februar 1984 in BerlinPersonelles. In: Theater der Zeit 5/1984, S. 68.) war ein deutscher Opernregisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Heinz Rückert · Mehr sehen »

Heinz Rosenthal (Schauspieler)

Heinz Rosenthal (* 29. Mai 1907 in Düsseldorf; † 1977) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Heinz Rosenthal (Schauspieler) · Mehr sehen »

Heinz Sauerbaum

Heinz Horst Sauerbaum (* 16. Dezember 1913 in Rauschen, Kreis Fischhausen, Ostpreußen; † 29. Juli 1970 in Lido di Jesolo, Italien) war ein deutscher Opernsänger (Tenor) und Kammersänger.

Neu!!: Opernhaus Halle und Heinz Sauerbaum · Mehr sehen »

Heiteres Musiktheater

Das Heitere Musiktheater war eine Sparte oder Gattung des Musiktheaters in der DDR.

Neu!!: Opernhaus Halle und Heiteres Musiktheater · Mehr sehen »

Hellena Büttner

Hellena Büttner (* 6. Mai 1951 in Dresden) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hellena Büttner · Mehr sehen »

Hendrikje Wangemann

Hendrikje Wangemann (* 1961 in Kropstädt) ist eine deutsche Sängerin (Sopran).

Neu!!: Opernhaus Halle und Hendrikje Wangemann · Mehr sehen »

Hermann Dieckhoff

Hermann Dieckhoff (* 5. August 1896 in Bentheim; † 14. Dezember 1958 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hermann Dieckhoff · Mehr sehen »

Hermann Hans Wetzler

Hermann Hans Wetzler Hermann Hans Wetzler (* 8. September 1870 in Frankfurt am Main; † 29. Mai 1943 in New York) war ein US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Musiker (Bratschist, Organist und Pianist) mit deutsch-böhmischen Wurzeln.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hermann Hans Wetzler · Mehr sehen »

Hermann Hiesgen

Hermann Hiesgen (* 17. Juli 1912 in Hagen; † 19. Mai 1978 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hermann Hiesgen · Mehr sehen »

Hexe Hillary geht in die Oper

Hexe Hillary geht in die Oper ist ein Stück für Kinder von Peter Lund und wurde am 19.

Neu!!: Opernhaus Halle und Hexe Hillary geht in die Oper · Mehr sehen »

Horst Drinda

(v. links) Inge Keller, Irma Münch, Horst Drinda und Alexander Abusch im Jahr 1962 Grab von Horst Drinda, Friedhof Pankow IV, Berlin Horst Eckart Drinda (* 1. Mai 1927 in Berlin; † 21. Februar 2005 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Horst Drinda · Mehr sehen »

Horst Hiemer

Horst Hiemer (2. v. r.) bei den Proben zu Benno Bessons Inszenierung von Heiner Müllers ''Ödypus Tyrann'' (1967) Horst Hiemer (* 22. April 1933 in Ratibor, Provinz Oberschlesien; † 4. Juli 2023 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Horst Hiemer · Mehr sehen »

Horst Hussel

Horst Hussel (2004) Horst Hussel (* 28. April 1934 in Greifswald; † 18. November 2017 in Berlin) war ein deutscher Zeichner, Grafiker, Illustrator und Schriftsteller.

Neu!!: Opernhaus Halle und Horst Hussel · Mehr sehen »

Horst Ludwig (Regisseur)

Horst Ludwig (* 1930; † 3. Dezember 2003 in Eisenach) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Horst Ludwig (Regisseur) · Mehr sehen »

Horst Ruprecht (Regisseur)

Horst Ruprecht (* 19. Juni 1938 in Teplitz-Schönau, Tschechoslowakei) ist ein deutscher Regisseur, Ensembleleiter, Schauspieldirektor sowie Schauspielpädagoge.

Neu!!: Opernhaus Halle und Horst Ruprecht (Regisseur) · Mehr sehen »

Horst Schönemann

Horst Schönemann (* 19. Januar 1927 in Elberfeld; † 14. Juni 2002 in Dresden) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Horst Schönemann · Mehr sehen »

Horst-Tanu Margraf

Horst-Tanu Margraf (* 26. Oktober 1903 in Dresden; † 3. April 1978 in Halle (Saale)) war ein deutscher Dirigent.

Neu!!: Opernhaus Halle und Horst-Tanu Margraf · Mehr sehen »

Imeneo

Imeneo oder Hymen (HWV 41) ist eine Oper (Dramma per musica, Serenata) in drei Akten von Georg Friedrich Händel.

Neu!!: Opernhaus Halle und Imeneo · Mehr sehen »

In Bewegung bleiben

In Bewegung bleiben ist ein Dokumentarfilm von Salar Ghazi, der im Juni 2021 im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin seine Premiere feierte.

Neu!!: Opernhaus Halle und In Bewegung bleiben · Mehr sehen »

Ines Lex

Ines Lex (* 1981 in Backnang) ist eine deutsche Opern-, Operetten- und Konzertsängerin mit der Stimmlage lyrischer Sopran.

Neu!!: Opernhaus Halle und Ines Lex · Mehr sehen »

Ingomar Grünauer

Ingomar Grünauer (* 11. August 1938 in Melk) ist ein österreichischer Komponist der Gegenwart.

Neu!!: Opernhaus Halle und Ingomar Grünauer · Mehr sehen »

Irmgard Arnold

Irmgard Arnold (* 17. Oktober 1919 in Horn, heute Horn-Bad Meinberg; † 31. Januar 2014 in Berlin) war eine deutsche Opernsängerin mit der Stimmlage Sopran.

Neu!!: Opernhaus Halle und Irmgard Arnold · Mehr sehen »

Isabelle McEwen

Isabelle McEwen (* 6. Januar 1954 in Montréal) ist eine franko-kanadische Opern- und Theaterregisseurin und Künstlerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Isabelle McEwen · Mehr sehen »

Jan Ammann

Jan Ammann (* 25. August 1975 in Coesfeld) ist ein deutscher Sänger (Bariton), Musicaldarsteller und Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Jan Ammann · Mehr sehen »

Jörg Simonides

Jörg Simonides (* 1956 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Opernhaus Halle und Jörg Simonides · Mehr sehen »

Jürgen Juhnke

Jürgen Juhnke (* 2. November 1938 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Intendant und Hörspielsprecher.

Neu!!: Opernhaus Halle und Jürgen Juhnke · Mehr sehen »

Jürgen Reuter (Schauspieler)

Jürgen Reuter (* 29. Januar 1941 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Jürgen Reuter (Schauspieler) · Mehr sehen »

Jürgen Zartmann

Jürgen Zartmann (* 28. Januar 1941 in Darmstadt) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Regisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Jürgen Zartmann · Mehr sehen »

Joachim John

Joachim John, Berlin 1965 Joachim John (* 20. Januar 1933 in Tetschen, Tschechoslowakei; † 26. März 2018 in Neu Frauenmark) war ein deutscher Maler, Grafiker und Autor.

Neu!!: Opernhaus Halle und Joachim John · Mehr sehen »

Joachim Knauth

Joachim Knauth (* 5. Januar 1931 in Halle (Saale); † 18. Juni 2019 in Berlin) war ein deutscher Dramatiker, Hörspielautor und Essayist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Joachim Knauth · Mehr sehen »

Jochen Biganzoli

Jochen Biganzoli (geboren 1963 in Kaiserslautern) ist ein deutscher Opernregisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Jochen Biganzoli · Mehr sehen »

Johann Justus Peter Schulze

Johann Justus Peter Schulze (* 30. Mai 1785 in Osterweddingen; † 30. Oktober 1855 in Halle (Saale)) war ein preußischer Stadtbaumeister in Halle an der Saale.

Neu!!: Opernhaus Halle und Johann Justus Peter Schulze · Mehr sehen »

Johannes Kreidler (Musiker)

Johannes Kreidler (2008) Johannes Kreidler (* 1980 in Esslingen am Neckar) ist ein deutscher Komponist, Konzept- und Medienkünstler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Johannes Kreidler (Musiker) · Mehr sehen »

Johannes Schüler

Dirigent Johannes Schüler (Porträtaufnahme: Abraham Pisarek) Johannes Erich Wilhelm Schüler (* 21. Juni 1894 in Vietz; † 3. Oktober 1966 in Berlin) war ein deutscher Dirigent und Komponist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Johannes Schüler · Mehr sehen »

Josef van Santen

Josef van Santen (* 2. März 1902 in München; † 26. Juni 1966 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Josef van Santen · Mehr sehen »

Julia Klotz

Julia Klotz (* 9. Januar 1980 in Mainz) ist deutsche Sängerin, Schauspielerin und Musicaldarstellerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Julia Klotz · Mehr sehen »

Julius Rudolph

Julius Rudolph (* 16. Juni 1857 in Hannover; † 8. Dezember 1915 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Theaterleiter.

Neu!!: Opernhaus Halle und Julius Rudolph · Mehr sehen »

Kaiser-Wilhelm-Denkmal (Halle)

Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Halle (Saale) Einweihung (1901) „Deutscher Tag“ (1924) Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal war eine Gedenkanlage in Halle (Saale).

Neu!!: Opernhaus Halle und Kaiser-Wilhelm-Denkmal (Halle) · Mehr sehen »

Karin Fritz (Bühnen- und Kostümbildnerin)

Karin Fritz (* in Kaiserslautern) ist eine deutsche Kostüm- und Bühnenbildnerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Karin Fritz (Bühnen- und Kostümbildnerin) · Mehr sehen »

Karl Erich Müller

Deutschen Akademie der Künste der DDR. Karl Erich Müller (* 19. September 1917 in Halle; † 10. Januar 1998 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Karl Erich Müller · Mehr sehen »

Karl Kayser (Schauspieler)

Karl Kayser (* 14. Mai 1914 in Leipzig; † 27. Januar 1995 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant.

Neu!!: Opernhaus Halle und Karl Kayser (Schauspieler) · Mehr sehen »

Karl Kendzia

Karl Kendzia (* 25. August 1897 in Leipzig; † 20. Februar 1973 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Karl Kendzia · Mehr sehen »

Karl-Friedrich Hölzke

Karl-Friedrich Hölzke (* 5. Juli 1920 in Barby; † 28. Oktober 2012) war ein deutscher Opernsänger (Tenor).

Neu!!: Opernhaus Halle und Karl-Friedrich Hölzke · Mehr sehen »

Karl-Heinz Köhler (Maler)

Karl-Heinz Köhler (* 27. April 1937 in Teutschenthal) ist ein deutscher Maler und Grafiker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Karl-Heinz Köhler (Maler) · Mehr sehen »

Karl-Heinz Steffens

Karl-Heinz Steffens (* 28. November 1961 in Trier) ist ein deutscher Dirigent und Klarinettist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Karl-Heinz Steffens · Mehr sehen »

Karl-Richard Schmidt

Karl-Richard Schmidt (* 17. März 1939 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Karl-Richard Schmidt · Mehr sehen »

Kim Ry Andersen

Kim Ry Andersen (* 15. Februar 1946 in Kopenhagen) ist ein dänischer Musikmanager und Politiker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Kim Ry Andersen · Mehr sehen »

Klaus Eidam

Klaus Eidam (* 23. Mai 1926 in Chemnitz; † 1. Januar 2006 in Oberaudorf) war ein deutscher Dramaturg.

Neu!!: Opernhaus Halle und Klaus Eidam · Mehr sehen »

Klaus Froboese

Klaus Froboese (* 31. August 1947 in Bremen; † 25. Januar 2019 in Berlin) war ein deutscher Opernregisseur und von 1991 bis 2008 Intendant des Opernhauses Halle.

Neu!!: Opernhaus Halle und Klaus Froboese · Mehr sehen »

Klaus Harnisch

Klaus Harnisch, 2016 Klaus Harnisch (* 13. Dezember 1933 in Halle/Saale) ist ein deutscher Regisseur, Dramaturg und Kulturmanager.

Neu!!: Opernhaus Halle und Klaus Harnisch · Mehr sehen »

Klaus Tennstedt

Klaus Tennstedt (1971) Klaus Hermann Wilhelm Tennstedt (* 6. Juni 1926 in Merseburg; † 11. Januar 1998 in Heikendorf) war ein deutscher Dirigent und Violinist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Klaus Tennstedt · Mehr sehen »

Klaus Weise (Dirigent)

Klaus Weise mit dem Orchester der Bilkent-Universität in Ankara (2011) Klaus Fritz Weise (* 30. Januar 1936 in Kolpin, heute Polen;Angaben zu in der Datenbank der Bibliothèque nationale de France. † 4. September 2022 in Cagnes-sur-mer, Frankreich) war ein deutscher Dirigent.

Neu!!: Opernhaus Halle und Klaus Weise (Dirigent) · Mehr sehen »

Kleinbürger (Gorki)

Kleinbürger (Meschtschane), auch Die Kleinbürger, ist ein Drama des russischen Schriftstellers Maxim Gorki, das 1901 entstand.

Neu!!: Opernhaus Halle und Kleinbürger (Gorki) · Mehr sehen »

Kritikerumfrage der Opernwelt

In einer jährlichen Kritikerumfrage ermittelt die Berliner Fachzeitschrift für Musiktheater opernwelt für die zurückliegende Spielzeit die besten Opernhäuser, Produktionen, Sänger, Regisseure, Chöre usw.

Neu!!: Opernhaus Halle und Kritikerumfrage der Opernwelt · Mehr sehen »

Kurt Böwe

Kurt Böwe (1991) Kurt Böwe (* 28. April 1929 in Reetz, Kreis Westprignitz; † 14. Juni 2000 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, der in der DDR in Film und Theater sehr erfolgreich war und auch dem gesamtdeutschen Publikum als Kommissar Groth in der Fernsehserie Polizeiruf 110 bekannt wurde.

Neu!!: Opernhaus Halle und Kurt Böwe · Mehr sehen »

Kurt Hübenthal

Kurt Hübenthal (* 30. November 1918 in Halle (Saale); † 13. März 2007 in Zwickau) war ein deutscher Sänger (Bassbariton), Regisseur und Musikpädagoge.

Neu!!: Opernhaus Halle und Kurt Hübenthal · Mehr sehen »

Kurt Hemmerling

Kurt Johannes Hemmerling (* 24. Juli 1898 in Dresden; † 26. Oktober 1977 in Auerbach im Erzgebirge) war ein deutscher Bauingenieur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Kurt Hemmerling · Mehr sehen »

Kurt Lieck

Kurt Edgar Franz Lieck (* 16. Februar 1899 in Charlottenburg, heute Ortsteil von Berlin; † 19. Dezember 1976 in Remagen) war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Schriftsteller und Hörspielsprecher.

Neu!!: Opernhaus Halle und Kurt Lieck · Mehr sehen »

Kurt Masur

Kurt Masur am Pult der Dresdner Philharmonie (Dezember 2012) Kurt Masur (* 18. Juli 1927 in Brieg/Niederschlesien, heute Brzeg, Polen; † 19. Dezember 2015 in Greenwich, Connecticut) war ein deutscher Dirigent.

Neu!!: Opernhaus Halle und Kurt Masur · Mehr sehen »

Kurt-Weill-Fest

Fahnen des Kurt-Weill-Festes Das Kurt-Weill-Fest (Eigenschreibweise Kurt Weill Fest) ist ein in der Stadt Dessau-Roßlau stattfindendes Kulturfest zu Ehren des Komponisten Kurt Weill.

Neu!!: Opernhaus Halle und Kurt-Weill-Fest · Mehr sehen »

Landestheater

Landestheater ist eine andere Bezeichnung für eine Landesbühne.

Neu!!: Opernhaus Halle und Landestheater · Mehr sehen »

Leo Schönbach

Leo Schönbach (* 30. September 1892 in Leipzig; † 4. Februar 1945 in Shanghai) war ein deutscher Musiker und Kapellmeister.

Neu!!: Opernhaus Halle und Leo Schönbach · Mehr sehen »

Leopold Schmidt (Musikhistoriker)

Leopold Schmidt Leopold Schmidt (* 2. August 1860 in Berlin; † 30. April 1927 ebenda) war ein deutscher Musikhistoriker und Kapellmeister.

Neu!!: Opernhaus Halle und Leopold Schmidt (Musikhistoriker) · Mehr sehen »

Liste der öffentlich getragenen Repertoiretheater Deutschlands

Die Liste der öffentlich getragenen Repertoiretheater Deutschlands gibt einen Überblick über diejenigen Theaterbetriebe und -gebäude der deutschen Theaterlandschaft, die ganz oder überwiegend in öffentlicher Trägerschaft mit dauernd beschäftigten Ensembles ganzjährig Theateraufführungen produzieren, also unter anderem die deutschen Staats-, Stadt- und Landestheater.

Neu!!: Opernhaus Halle und Liste der öffentlich getragenen Repertoiretheater Deutschlands · Mehr sehen »

Liste der Kulturdenkmale in Halle (Saale)/Altstadt

In der Liste der Kulturdenkmale in Halle (Saale)/Altstadt sind alle Kulturdenkmale der kreisfreien Stadt Halle (Saale) der Altstadt aufgelistet.

Neu!!: Opernhaus Halle und Liste der Kulturdenkmale in Halle (Saale)/Altstadt · Mehr sehen »

Liste der Musikstücke, die von der Band Die Toten Hosen gecovert oder bearbeitet wurden

Die Liste der Musikstücke, die von der Band Die Toten Hosen gecovert oder bearbeitet wurden enthält Lieder, Instrumentalstücke und Interpretationen der Rockband Die Toten Hosen, die bereits andere Musiker verlegt hatten und von der Band als Coverversion oder Bearbeitung erneut veröffentlicht wurden.

Neu!!: Opernhaus Halle und Liste der Musikstücke, die von der Band Die Toten Hosen gecovert oder bearbeitet wurden · Mehr sehen »

Liste der Träger des Nationalpreises der DDR II. Klasse für Kunst und Literatur (1960–1969)

Diese Liste stellt die Träger des Nationalpreises der DDR in der II. Klasse für Kunst und Literatur von 1960 bis 1969 dar.

Neu!!: Opernhaus Halle und Liste der Träger des Nationalpreises der DDR II. Klasse für Kunst und Literatur (1960–1969) · Mehr sehen »

Liste der Träger des Nationalpreises der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur (1949–1959)

Diese Liste stellt die Träger des Nationalpreises der DDR in der III. Klasse für Kunst und Literatur von 1949 bis 1959 dar.

Neu!!: Opernhaus Halle und Liste der Träger des Nationalpreises der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur (1949–1959) · Mehr sehen »

Liste der Träger des Nationalpreises der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur (1970–1979)

Diese Liste stellt die Träger des Nationalpreises der DDR in der III. Klasse für Kunst und Literatur in den Jahren 1970 bis 1979 dar.

Neu!!: Opernhaus Halle und Liste der Träger des Nationalpreises der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur (1970–1979) · Mehr sehen »

Liste der Werke von Reiner Bredemeyer

Reiner Bredemeyer (1929–1995) komponierte Vokal-, Kammer- und Orchestermusik (ca. 300) sowie Werke für Schauspiel, Hörspiel, Film und Ausstellungen (ca. 300).

Neu!!: Opernhaus Halle und Liste der Werke von Reiner Bredemeyer · Mehr sehen »

Liste deutschsprachiger Theaterbühnen

Die Liste deutschsprachiger Theaterbühnen dient der möglichst vollständigen Erfassung größerer und kleinerer Aufführungshäuser für das deutsche Sprechtheater und das Kabarett.

Neu!!: Opernhaus Halle und Liste deutschsprachiger Theaterbühnen · Mehr sehen »

Liste von Dirigentinnen

Die Liste von Dirigentinnen bietet einen Überblick über international tätige, oder aus anderen Gründen bedeutsame, bekannte Orchesterdirigentinnen in erster Linie des 21.

Neu!!: Opernhaus Halle und Liste von Dirigentinnen · Mehr sehen »

Liste von Opernhäusern/Europa

Diese Liste ist eine Unterseite der Liste von Opernhäusern.

Neu!!: Opernhaus Halle und Liste von Opernhäusern/Europa · Mehr sehen »

Liste von Orchestern

Auf dieser Liste stehen bekannte Sinfonieorchester und Kammerorchester der klassischen Musik.

Neu!!: Opernhaus Halle und Liste von Orchestern · Mehr sehen »

Lucia Ronchetti

Lucia Ronchetti (2012) Lucia Ronchetti (* 3. Februar 1963 in Rom) ist eine italienische Komponistin, die mit modernen musiktheatralischen Formen arbeitet.

Neu!!: Opernhaus Halle und Lucia Ronchetti · Mehr sehen »

Ludwig-Schuster-Quartett

Das Ludwig-Schuster-Quartett war ein in den 1950er und 1960er Jahren aktives Streichquartett aus Halle (Saale).

Neu!!: Opernhaus Halle und Ludwig-Schuster-Quartett · Mehr sehen »

Luftangriffe auf Halle (Saale)

Die Luftangriffe auf Halle (Saale) im Zweiten Weltkrieg waren, im Gegensatz zu den meisten anderen Großstädten des Deutschen Reiches, keine ausgesprochenen Flächenbombardements mit dem Ziel der Vernichtung des Wohnungsbestandes.

Neu!!: Opernhaus Halle und Luftangriffe auf Halle (Saale) · Mehr sehen »

Lutz Voigtmann

Lutz Voigtmann (* 29. Januar 1941 in Krostitz bei Delitzsch; † 1. April 1997 in Chemnitz) war ein deutscher Maler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Lutz Voigtmann · Mehr sehen »

Manfred Kranich

Manfred Kranich (* 1936) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Opernhaus Halle und Manfred Kranich · Mehr sehen »

Manfred Otte

Manfred Otte (* 1941; † 1989) war ein deutscher Violinist und Dirigent.

Neu!!: Opernhaus Halle und Manfred Otte · Mehr sehen »

Manru

Manru ist eine Oper in drei Akten von Ignacy Jan Paderewski mit einem Libretto von Alfred Nossig.

Neu!!: Opernhaus Halle und Manru · Mehr sehen »

Marc Sinan

Marc Sinan in Berlin Marc Sinan (* 15. Mai 1976 in München) ist ein deutsch-türkisch-armenischer Komponist, Gitarrist und Schriftsteller.

Neu!!: Opernhaus Halle und Marc Sinan · Mehr sehen »

Margot Stejskal

Margot Stejskal (* 9. Februar 1947 in Engelsdorf bei Leipzig) ist eine deutsche Opernsängerin (Sopran).

Neu!!: Opernhaus Halle und Margot Stejskal · Mehr sehen »

Margot Wegener

Margot Wegener (* 5. November 1922 in Berlin) ist eine deutsche Ausdruckstänzerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Margot Wegener · Mehr sehen »

Marie Anne Fliegel

Marie Anne Fliegel (* 6. April 1940 in Lübzin, Landkreis Güstrow, Land Mecklenburg) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Marie Anne Fliegel · Mehr sehen »

Marie Friederike Schöder

Marie Friederike Schöder (* 24. April 1981 in Halle (Saale)) ist eine deutsche Sängerin (Sopran).

Neu!!: Opernhaus Halle und Marie Friederike Schöder · Mehr sehen »

Martin Hoff

Martin Hoff (* 2. Juni 1965 in Ballenstedt; † 27. August 2016) war ein deutscher Dirigent und Kapellmeister.

Neu!!: Opernhaus Halle und Martin Hoff · Mehr sehen »

Martin Markert

Martin Markert Elisabeth'' Martin Markert (* 20. Juli 1982 in Berlin) ist ein deutscher Musicaldarsteller.

Neu!!: Opernhaus Halle und Martin Markert · Mehr sehen »

Martin Petzold

Martin Petzold (* 25. Juni 1955 in Leipzig; † 19. April 2023 in München) war ein deutscher Sänger (Tenor).

Neu!!: Opernhaus Halle und Martin Petzold · Mehr sehen »

Martin Reik

Martin Reik (Februar 2012) Martin Reik (* 1970 in Süßen, Landkreis Göppingen) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Martin Reik · Mehr sehen »

Martin Schüler

Martin Schüler (* 1958 in Finsterwalde/Niederlausitz) ist ein deutscher Opernregisseur und war bis 2018 Intendant des Staatstheater Cottbus.

Neu!!: Opernhaus Halle und Martin Schüler · Mehr sehen »

Martin Schneider (Regisseur)

Martin Schneider (* 5. März 1938 in Merseburg; † 22. Januar 2021) war ein deutscher Opernregisseur und Hochschullehrer.

Neu!!: Opernhaus Halle und Martin Schneider (Regisseur) · Mehr sehen »

Martin Trettau

Martin Trettau (* 12. Januar 1930 in Brieg; † 1. August 2007 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Martin Trettau · Mehr sehen »

Matthäus Pitteroff

Matthäus Pitteroff (* 24. März 1871 in Nürnberg; † nach 1937) war ein deutscher Musiker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Matthäus Pitteroff · Mehr sehen »

Matthias Manasi

Matthias Manasi (* 26. Dezember 1969 in Berlin) ist ein deutscherMatthias Manasi in: Opernglas, Ausgabe 1/2011, Seite 37 Dirigent und Pianist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Matthias Manasi · Mehr sehen »

Mária Vermes

Mária Vermes (1990) Mária Vermes (* 23. November 1923 in Budapest; † 10. Januar 2018 ebenda) war eine ungarische Violinistin und Hochschullehrerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Mária Vermes · Mehr sehen »

Mechthild Bach (Sängerin)

Mechthild Bach (* 1963 in Limburg an der Lahn) ist eine deutsche Opernsängerin (Sopran).

Neu!!: Opernhaus Halle und Mechthild Bach (Sängerin) · Mehr sehen »

Melanie Hirsch

Melanie Hirsch (* 1975 in Stuttgart) ist eine deutsche Opernsängerin (Sopran).

Neu!!: Opernhaus Halle und Melanie Hirsch · Mehr sehen »

Michael Baumgartl

Michael Baumgartl (* 26. August 1950 in Klettwitz; † 6. Dezember 2017 in Feldberger Seenlandschaft) war ein deutscher Komponist und Musikkritiker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Michael Baumgartl · Mehr sehen »

Michael Kinkel

Michael Kinkel (* 1950 in Leipzig) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Michael Kinkel · Mehr sehen »

Michael Leinert

Michael Leinert (* 20. Oktober 1942 in Meldorf, Provinz Schleswig-Holstein) ist ein deutscher Regisseur, Dramaturg, Dozent und Autor.

Neu!!: Opernhaus Halle und Michael Leinert · Mehr sehen »

Michael von zur Mühlen

Michael von zur Mühlen (geb. 1979 in Köln) ist ein deutscher Opern- und Theaterregisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Michael von zur Mühlen · Mehr sehen »

Moritz Götze

Moritz Götze, 2019 Moritz Götze (* 26. Juli 1964 in Halle (Saale)) ist ein zeitgenössischer deutscher Maler, Grafiker, Email- und Objektkünstler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Moritz Götze · Mehr sehen »

Myron Romanul

Myron Romanul (* 21. März 1954 in Baltimore, Maryland, USA) ist ein US-amerikanischer Pianist und Dirigent.

Neu!!: Opernhaus Halle und Myron Romanul · Mehr sehen »

Nördliche Innenstadt (Halle)

Opernhaus Halle Die Nördliche Innenstadt ist ein Stadtviertel des Stadtteils Halle im Stadtbezirk Mitte von Halle (Saale).

Neu!!: Opernhaus Halle und Nördliche Innenstadt (Halle) · Mehr sehen »

Nicolaus-Johannes Heyse

Nicolaus-Johannes Heyse 2006 Nicolaus-Johannes Heyse (* 1. September 1974 in Weimar) ist ein deutscher Bühnenbildner, Kostümbildner und Grafiker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Nicolaus-Johannes Heyse · Mehr sehen »

Norbert Thiel

Norbert Thiel (* 21. Juli 1936 in Meiningen; † 2. Juli 2011 in Leipzig) war ein deutscher Balletttänzer.

Neu!!: Opernhaus Halle und Norbert Thiel · Mehr sehen »

Olaf Koch (Dirigent)

Olaf Koch (* 14. Januar 1932 in Bebra (heute ein Stadtteil von Sondershausen); † 22. August 2001 in Halle (Saale)) war ein deutscher Dirigent und Hochschullehrer.

Neu!!: Opernhaus Halle und Olaf Koch (Dirigent) · Mehr sehen »

Olga Motta

Olga Motta (* 10. Februar 1962 als Katrin Scholz in Ost-Berlin) ist eine deutsche Theaterregisseurin, Zeichnerin, Bühnen- und Kostümbildnerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Olga Motta · Mehr sehen »

Oliver Hohlfeld

Oliver Hohlfeld (* 21. Januar 1965 in Cottbus) ist ein deutscher Autor, Dramaturg und Theaterfotograf.

Neu!!: Opernhaus Halle und Oliver Hohlfeld · Mehr sehen »

Oliver Proske

Oliver Proske (* 21. September 1971 in Johannesburg) ist ein deutscher Bühnenbildner, Industriedesigner, Ausstellungsdesigner, Produzent und Geschäftsführer.

Neu!!: Opernhaus Halle und Oliver Proske · Mehr sehen »

Opernhaus

Opernhaus in Sydney Opernhaus Leipzig Ein Opernhaus (kurz: Oper) ist ein Gebäude für Musiktheater, in dem vor allem Opern, Operetten und Ballette aufgeführt werden.

Neu!!: Opernhaus Halle und Opernhaus · Mehr sehen »

Orchester des Opernhauses Halle

Opernhaus Halle (2003) Das Orchester des Opernhauses Halle war ein Sinfonieorchester in Halle (Saale), das vor allem als Theater-, aber auch als Konzertorchester fungierte.

Neu!!: Opernhaus Halle und Orchester des Opernhauses Halle · Mehr sehen »

Otto Müller (Maler)

Otto Müller beim Skizzieren in Halle, ca. 1975 Otto Müller (* 21. November 1898 in Cröllwitz; † 9. Dezember 1979 in Merseburg) war ein deutscher Maler und Graphiker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Otto Müller (Maler) · Mehr sehen »

Patrizia Unger

Patrizia Unger (* 1994 in Oberbayern) ist eine deutsche Musicaldarstellerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Patrizia Unger · Mehr sehen »

Paul Graener

rahmenlos Paul Graener (* 11. Januar 1872 in Berlin; † 13. November 1944 in Salzburg; eigentlich Paul Hermann Franz Gräner) war ein deutscher Komponist, Dirigent und NS-Kulturpolitiker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Paul Graener · Mehr sehen »

Peer-Uwe Teska

Peer-Uwe Teska (* 3. März 1955 in Görlitz) ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Peer-Uwe Teska · Mehr sehen »

Pei-Yu Chang

Pey-Yu Chang (2013) Pei-Yu Chang (geboren 1959 in Changhua, Taiwan) ist eine österreichische Dirigentin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Pei-Yu Chang · Mehr sehen »

Peter Biele

Peter Biele (* 12. November 1931 in Dresden; † 1. Juli 2021 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Schriftsteller sowie Hörspielautor und -sprecher, der sowohl in der DDR als auch im wiedervereinigten Deutschland gewirkt hat.

Neu!!: Opernhaus Halle und Peter Biele · Mehr sehen »

Peter Christian Feigel

Peter Christian Feigel (* 1966 in Lippstadt) ist ein deutscher Dirigent, Arrangeur und musikalischer Leiter mit Schwerpunkt Musical und genreübergreifende Crossoverproduktionen.

Neu!!: Opernhaus Halle und Peter Christian Feigel · Mehr sehen »

Peter Förster (Intendant)

Peter Förster (* 12. März 1939 in Dresden; † 16. August 2018 in Leipzig) war ein deutscher Schauspielpädagoge und Intendant des Landestheaters Halle.

Neu!!: Opernhaus Halle und Peter Förster (Intendant) · Mehr sehen »

Peter Kleinert (Regisseur)

Peter Kleinert (* 1947 in Weimar) ist ein deutscher Regisseur, Dozent und Dramaturg.

Neu!!: Opernhaus Halle und Peter Kleinert (Regisseur) · Mehr sehen »

Peter Klitsch

Peter Klitsch (* 2. Mai 1934 in Wien) ist ein österreichischer Künstler und Maler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Peter Klitsch · Mehr sehen »

Peter Konwitschny

Peter Konwitschny (* 21. Januar 1945 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher (Opern-)Regisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Peter Konwitschny · Mehr sehen »

Peter W. Bachmann

Peter W. Bachmann (* 25. März 1955 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Peter W. Bachmann · Mehr sehen »

Philharmonisches Staatsorchester Halle

Großer Saal der festen Spielstätte Georg-Friedrich-Händel-Halle (2020) Ehemalige Hauptspielstätte Steintor-Varieté in Halle (2016) Kongress- und Kulturzentrum, Spielstätte von 1995 bis 1998 (2016) Ehemaliger Veranstaltungsort der Konzertreihe „Konfrontation – Neue Musik im Gespräch“: Konzerthalle St.-Ulrich-Kirche in Halle (2009) Das Philharmonische Staatsorchester Halle war ein von 1946 bis 2006 bestehendes Sinfonieorchester in Halle (Saale), das als Konzertorchester fungierte und zuletzt überwiegend vom Land Sachsen-Anhalt getragen wurde.

Neu!!: Opernhaus Halle und Philharmonisches Staatsorchester Halle · Mehr sehen »

Philine Fischer

Philine Fischer (geb. Franke; verh. Fischer-Sannemüller; * 1. Februar 1919 in Leipzig; † 22. Januar 2001 ebenda) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran), die auch als Oratorien- und Konzertsängerin hervortrat.

Neu!!: Opernhaus Halle und Philine Fischer · Mehr sehen »

Puppentheater Halle

Das Puppentheater Halle wurde 1954 unter dem Einfluss osteuropäischer Ensemblekunst in Halle (Saale) gegründet.

Neu!!: Opernhaus Halle und Puppentheater Halle · Mehr sehen »

Ralf Berger

Ralf Fritz Berger (* 1961 in Düsseldorf) ist ein deutscher Künstler, der durch sein Werk kontinuierlich einen neuartigen Begriff vom künstlerischen Material in die bildende Kunst respektive ihrer speziellen Disziplin der Bildhauerei eingeführt hat: Der eigene Körper.

Neu!!: Opernhaus Halle und Ralf Berger · Mehr sehen »

Ralph Ertel

Ralph Ertel (* 1972 in Crivitz) ist ein deutscher Opern-, Operetten-, Lied- und Konzertsänger in der Stimmlage Tenor.

Neu!!: Opernhaus Halle und Ralph Ertel · Mehr sehen »

Reiner Bredemeyer

Reiner Bredemeyer (1987) Reiner Bredemeyer (* 2. Februar 1929 in Vélez, Kolumbien; † 5. Dezember 1995 in Berlin) war ein deutscher Komponist mit einem Œuvre von mehr als 600 Kompositionen.

Neu!!: Opernhaus Halle und Reiner Bredemeyer · Mehr sehen »

Reiner Kontressowitz

Reiner Kontressowitz (* 25. Juni 1942 in Roßlau) ist ein deutscher Musikwissenschaftler und Lyriker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Reiner Kontressowitz · Mehr sehen »

Reiner Süß

Reiner Süß (* 2. Februar 1930 in Chemnitz; † 29. Januar 2015 in Friedland (Mecklenburg)) war ein deutscher Kammersänger (Bass), Entertainer und Politiker (SPD).

Neu!!: Opernhaus Halle und Reiner Süß · Mehr sehen »

Reinhard Straube

Reinhard Straube (* 23. Juni 1946 in Chemnitz) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Opernhaus Halle und Reinhard Straube · Mehr sehen »

Reinhart Zimmermann

Reinhart Zimmermann (* 1. März 1936 in Erfurt; † 11. Juli 2010 in Berlin) war ein deutscher Bühnenbildner und Ausstattungsleiter der Komischen Oper Berlin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Reinhart Zimmermann · Mehr sehen »

Residenz-Theater (Hannover)

Proscenium und der Orchesterloge bis zum Parkett und den Parterre-Rängen;Lithografie hinter dem Stadtplan Hannover von 1914 Das Residenz-Theater in Hannover,K.

Neu!!: Opernhaus Halle und Residenz-Theater (Hannover) · Mehr sehen »

Rinaldo

Rinaldo (HWV 7a/7b) ist eine Oper (Opera seria) in drei Akten von Georg Friedrich Händel.

Neu!!: Opernhaus Halle und Rinaldo · Mehr sehen »

Rodrigo (Oper)

Vincer se stesso è la maggior vittoria, deutsch Sich selbst zu besiegen, ist der größte Sieg, heute als Rodrigo (HWV 5) bezeichnet, ist die erste italienische Oper (Dramma per musica) in drei Akten von Georg Friedrich Händel.

Neu!!: Opernhaus Halle und Rodrigo (Oper) · Mehr sehen »

Roger Epple

Roger Epple ist ein deutscher Dirigent.

Neu!!: Opernhaus Halle und Roger Epple · Mehr sehen »

Rolf Colditz

Rolf Colditz (Geburtsname: Rolf Günther Kretzschmar * 19. April 1924 in Chemnitz; † 3. Dezember 2005 in St. Blasien) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Rolf Colditz · Mehr sehen »

Rolf Müller (Künstler)

Rolf Müller (* 21. Mai 1941 in Sachsendorf, Thüringen) ist ein deutscher Maler, Grafiker und Textilkünstler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Rolf Müller (Künstler) · Mehr sehen »

Rolf-Jürgen Gebert

Rolf-Jürgen Gebert (* 1955 in Anklam) ist ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Rolf-Jürgen Gebert · Mehr sehen »

Romelia Lichtenstein

Romelia Lichtenstein, auch Romelia Assenowa-Lichtenstein (* 12. März 1962 in Sofia) ist eine deutsche Opern-, Operetten-, Oratorien-, Lied- und Konzertsängerin (Sopran).

Neu!!: Opernhaus Halle und Romelia Lichtenstein · Mehr sehen »

Romely Pfund

Romely Pfund (* 21. Oktober 1955 in Dresden) ist eine deutsche Dirigentin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Romely Pfund · Mehr sehen »

Rudolf Heinrich (Bühnenbildner)

Rudolf Heinrich (* 10. Februar 1926 in Halle (Saale); † 1. Dezember 1975 in London) war ein deutscher Bühnenbildner.

Neu!!: Opernhaus Halle und Rudolf Heinrich (Bühnenbildner) · Mehr sehen »

Ruth Kommerell

Ruth Kommerell (* 9. Mai 1923 in Stuttgart; † 1. September 1986 in Ost-Berlin) war eine deutsche Film- und Theaterschauspielerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Ruth Kommerell · Mehr sehen »

Ruth Schob-Lipka

Ruth Schob-Lipka (* 31. März 1928 in Leipzig; † 7. März 2011) war eine deutsche Opernsängerin (Mezzosopran).

Neu!!: Opernhaus Halle und Ruth Schob-Lipka · Mehr sehen »

Sabine von Oettingen

Sabine von Oettingen Sabine von Oettingen (* 1962 in Berlin) ist eine deutsche Künstlerin, Kostüm- und Bühnenbildnerin und Modedesignerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Sabine von Oettingen · Mehr sehen »

Sabrina Sadowska

Sabrina Sadowska (* 17. Dezember 1964 in Basel) ist eine schweizerische Ballett-Tänzerin, Choreografin, Ballettdirektorin und Stifterin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Sabrina Sadowska · Mehr sehen »

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt (Landescode ST, geläufige Abkürzung LSA) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Opernhaus Halle und Sachsen-Anhalt · Mehr sehen »

Sara Fonseca

Sara Fonseca (* 1978 in Halle (Saale)) ist eine deutsche Schauspielerin und Musicaldarstellerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Sara Fonseca · Mehr sehen »

Saskia Rosendahl

Saskia Rosendahl, 2019 Saskia-Sophie Rosendahl (* 9. Juli 1993 in Halle (Saale)) (PDF; 134 kB) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Saskia Rosendahl · Mehr sehen »

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung (Film)

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung ist die 1977 geschaffene Fernsehaufzeichnung einer Inszenierung von Horst Ruprecht des gleichnamigen Schauspiels von Christian Dietrich Grabbe am Landestheater Halle (Saale) durch das Fernsehen der DDR.

Neu!!: Opernhaus Halle und Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung (Film) · Mehr sehen »

Siegessäule (Halle)

Siegessäule in Halle, um 1925 Siegessäule in Halle, zwischen 1890 und 1900 Die Siegessäule war ein Kriegerdenkmal in Halle (Saale).

Neu!!: Opernhaus Halle und Siegessäule (Halle) · Mehr sehen »

Siegfried Voß

Siegfried Voß (* 16. Juni 1940 in Königsberg; † 22. April 2011 in Halle) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Siegfried Voß · Mehr sehen »

Sigrid Skoetz

Sigrid Skoetz (* 1945 in Wernigerode; † 2022) war eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin, Theaterleiterin und Synchronsprecherin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Sigrid Skoetz · Mehr sehen »

Stadtsingechor zu Halle

Der Stadtsingechor zu Halle ist ein Knabenchor aus Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt mit einer mehr als 900-jährigen Chortradition.

Neu!!: Opernhaus Halle und Stadtsingechor zu Halle · Mehr sehen »

Stanislaw Brankatschk

Stanislaw Brankatschk (* 1954) ist ein deutscher Schauspieler und Theaterregisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Stanislaw Brankatschk · Mehr sehen »

Stefan Reil

Stefan Reil (* in Landshut) ist ein deutscher Musicaldarsteller und Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Stefan Reil · Mehr sehen »

Stefan Rieckhoff

Stefan Rieckhoff (* 28. August 1968 in Oldenburg) ist ein deutscher Bühnen- und Kostümbildner.

Neu!!: Opernhaus Halle und Stefan Rieckhoff · Mehr sehen »

Stefan Rosinski

Stefan Martin Erik Rosinski (* 25. September 1961 in Flensburg) ist ein deutscher Regisseur für Musiktheater, Dramaturg und Kulturmanager.

Neu!!: Opernhaus Halle und Stefan Rosinski · Mehr sehen »

Steffen Kammler

Steffen Kammler (* 6. Mai 1965 in Calbe (Saale)) ist ein Dirigent.

Neu!!: Opernhaus Halle und Steffen Kammler · Mehr sehen »

Stephan König (Musiker)

Stephan König (Foto vom Oktober 2018) Stephan König (September 2018) Stephan König und Uschi Brüning (September 2018) Stephan König im Konzert mit Uschi Brüning (Grimma, Gymnasium St. Augustin, 14. September 2018) Stephan König (* 4. Oktober 1963 in Berlin) ist ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent.

Neu!!: Opernhaus Halle und Stephan König (Musiker) · Mehr sehen »

Stephan Stompor

Stephan Stompor (geboren 14. Februar 1931 in Königshütte (Oberschlesien); gestorben 23. Oktober 1995 in Berlin) war ein deutscher Musikwissenschaftler und Dramaturg.

Neu!!: Opernhaus Halle und Stephan Stompor · Mehr sehen »

Susanne Lüning

Susanne Lüning (* 19. April 1966 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Susanne Lüning · Mehr sehen »

The Rocky Horror Show

Die Rocky Horror Show ist ein Musical von Richard O’Brien.

Neu!!: Opernhaus Halle und The Rocky Horror Show · Mehr sehen »

Theater des Friedens

Theater des Friedens steht für ehemalige Theater bzw.

Neu!!: Opernhaus Halle und Theater des Friedens · Mehr sehen »

Theaterpreis des Bundes

Der Theaterpreis des Bundes wurde 2015 als „Ermutigungspreis“ von der damaligen Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Staatsministerin Monika Grütters zusammen mit dem Zentrum Bundesrepublik Deutschland des Internationalen Theaterinstituts ins Leben gerufen und im Dezember 2015 erstmals vergeben.

Neu!!: Opernhaus Halle und Theaterpreis des Bundes · Mehr sehen »

Thomas Köck

Thomas Köck (* 1986 in Wolfern, Oberösterreich) ist ein österreichischer Autor und Dramatiker.

Neu!!: Opernhaus Halle und Thomas Köck · Mehr sehen »

Thomas Müller (Komponist)

Alfred Thomas Müller (* 12. Januar 1939 in Leipzig) ist ein deutscher Dirigent, Komponist und Pianist.

Neu!!: Opernhaus Halle und Thomas Müller (Komponist) · Mehr sehen »

Thomas Sigwald

Thomas Sigwald (* in Wien) ist ein österreichischer Opern- und Operettensänger (Tenor), Schauspieler und Theaterproduzent.

Neu!!: Opernhaus Halle und Thomas Sigwald · Mehr sehen »

Tobias Willner

Tobias Willner (* 1971 in Herzberg (Elster)) ist ein deutscher Trompeter.

Neu!!: Opernhaus Halle und Tobias Willner · Mehr sehen »

Ulf Reiher

Ulf Reiher (* 1. August 1936 in Stettin; † 30. November 2013 in Halle/Saale) war ein deutscher Theaterintendant.

Neu!!: Opernhaus Halle und Ulf Reiher · Mehr sehen »

Ulrike Helzel

Ulrike Helzel (* in Magdeburg) ist eine deutsche Sängerin (Mezzosopran).

Neu!!: Opernhaus Halle und Ulrike Helzel · Mehr sehen »

Und Pippa tanzt!

Und Pippa tanzt! ist ein Märchendrama in vier Akten von Gerhart Hauptmann, das im Herbst 1905 entstand und am 19.

Neu!!: Opernhaus Halle und Und Pippa tanzt! · Mehr sehen »

Ursula Werner

Ursula Werner im Mai 2008 in Leipzig Ursula Werner (* 28. September 1943 in Eberswalde) ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Ursula Werner · Mehr sehen »

Uta Schorn (Schauspielerin)

Uta Schorn (* 13. Januar 1947 in Göggingen) ist eine deutsche Schauspielerin und Moderatorin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Uta Schorn (Schauspielerin) · Mehr sehen »

Ute Trekel-Burckhardt

Ute Trekel-Burckhardt (* 3. November 1939 in Pirna) ist eine deutsche Opernsängerin (Mezzosopran).

Neu!!: Opernhaus Halle und Ute Trekel-Burckhardt · Mehr sehen »

Vera Ilieva

Vera Ilieva (* 9. August 1952 in Sofia, Bulgarien; † 25. Oktober 2018 ebenda) war eine bulgarische Mezzosopranistin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Vera Ilieva · Mehr sehen »

Viola-Bianka Kießling

Viola-Bianka Kießling, 2012 Viola-Bianka Kießling (* 5. Juni 1958 in Halle (Saale)) ist eine deutsche Musikwissenschaftlerin und Autorin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Viola-Bianka Kießling · Mehr sehen »

Vladislav Solodyagin

Vladislav Solodyagin Vladislav Solodyagin, (* in Wologda, Russland) ist ein russischer Opernsänger (Bass).

Neu!!: Opernhaus Halle und Vladislav Solodyagin · Mehr sehen »

Waldtraut Lewin

Waldtraut Lewin (* 8. Januar 1937 in Wernigerode, Provinz Sachsen, Preußen; † 20. Mai 2017 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin, Dramaturgin und Regisseurin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Waldtraut Lewin · Mehr sehen »

Walek Neumann

Walek Neumann Walek Neumann, (* 23. April 1940 in Friedland im Isergebirge, Reichsgau Sudetenland) ist ein deutscher Freilichtmaler und Holzschneider.

Neu!!: Opernhaus Halle und Walek Neumann · Mehr sehen »

Walter Herzger

Walter Herzger (* 1901 oder 1903 in Leipzig; † 24. Juni 1985 in Gaienhofen) war ein deutscher Grafiker und Maler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Walter Herzger · Mehr sehen »

Walter Kröter

Walter Kröter (* 22. Juni 1917 in Halle; † 21. Juni 1992 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Neu!!: Opernhaus Halle und Walter Kröter · Mehr sehen »

Walter Schartner

Walter Schartner (* 3. Dezember 1894 in Berlin; † 24. Mai 1970 in Köln) war ein deutscher Dirigent, Komponist und Hochschullehrer.

Neu!!: Opernhaus Halle und Walter Schartner · Mehr sehen »

Walter Soomer

Walter Soomer, eigentlich Ernst Albrecht Walter Scholz, (* 12. März 1878 in Liegnitz, Schlesien; † 6. August 1955 in Leipzig) war ein deutscher Opernsänger (Bassbariton) und Gesangspädagoge.

Neu!!: Opernhaus Halle und Walter Soomer · Mehr sehen »

Walter Sutcliffe

Walter Sutcliffe (geboren 1976 in London) ist ein britischer Theater- und Opernregisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Walter Sutcliffe · Mehr sehen »

Wasja Götze

Wasja Götze (* 1941 in Altmügeln bei Oschatz in Sachsen) ist ein deutscher Maler, Dichter, Grafiker und Liedermacher.

Neu!!: Opernhaus Halle und Wasja Götze · Mehr sehen »

Werner Enders

Werner Enders (* 11. März 1924 in Beiersdorf; † 1. Dezember 2005 in Berlin) war ein deutscher Opernsänger (Tenor) und Mitglied der Komischen Oper Berlin.

Neu!!: Opernhaus Halle und Werner Enders · Mehr sehen »

Wilfried Werz

Wilfried Werz (* 27. November 1930 in Dresden; † 14. August 2014 in Glienicke/Nordbahn bei Berlin) war ein deutscher Bühnen- und Kostümbildner.

Neu!!: Opernhaus Halle und Wilfried Werz · Mehr sehen »

Wilhelm Fassbinder (Sänger)

Wilhelm Fassbinder Wilhelm Fassbinder (* 30. Oktober 1887 in Köln; † 5. März 1946 in Göttingen) war ein deutscher Opernsänger (Bassbariton).

Neu!!: Opernhaus Halle und Wilhelm Fassbinder (Sänger) · Mehr sehen »

Willy Dietrich

Willy Dietrich (* 16. Februar 1886 in Friesack; † 30. Januar 1955 in Halle (Saale)) war ein deutscher Schauspieler und Theaterintendant.

Neu!!: Opernhaus Halle und Willy Dietrich · Mehr sehen »

Winfried Radeke

Winfried Radeke (* 30. November 1940) ist ein deutscher Komponist, Kirchenmusiker, Dirigent und Regisseur.

Neu!!: Opernhaus Halle und Winfried Radeke · Mehr sehen »

Wladimir Tarasjanz

Wladimir Tarasjanz – Schauspieler und Regisseur Wladimir Tarasjanz (* 1948. Profil bei Castforward.de. Abgerufen am 6. Mai 2016., nach anderen, aber nicht zutreffenden Quellen 1959., in Georgien, damals Georgische SSR) ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Schauspielcoach armenischer Herkunft.

Neu!!: Opernhaus Halle und Wladimir Tarasjanz · Mehr sehen »

Wolf Gutjahr

Wolf Gutjahr (* 1968) ist ein deutscher Bühnenbildner und Szenograph.

Neu!!: Opernhaus Halle und Wolf Gutjahr · Mehr sehen »

Wolfgang Balzer (Dirigent)

Wolfgang Balzer (* 1941 in Berlin) ist ein deutscher Dirigent.

Neu!!: Opernhaus Halle und Wolfgang Balzer (Dirigent) · Mehr sehen »

Wolfgang Dosch

Wolfgang Dosch (* vor 1960 in Wien) ist ein österreichischer Sänger, Schauspieler, Regisseur und Hochschullehrer.

Neu!!: Opernhaus Halle und Wolfgang Dosch · Mehr sehen »

Wolfgang Hammerschmidt

Wolfgang Hammerschmidt (* 6. Februar 1925 in Cottbus; † 1999) war ein deutscher Dramaturg.

Neu!!: Opernhaus Halle und Wolfgang Hammerschmidt · Mehr sehen »

Wolfgang Häntsch

Wolfgang Häntsch (2019) Wolfgang Häntsch (* 7. Juni 1951 in Seifhennersdorf in Sachsen) ist ein deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher.

Neu!!: Opernhaus Halle und Wolfgang Häntsch · Mehr sehen »

Wolfgang Winkler (Schauspieler)

Wolfgang Winkler (* 2. März 1943 in Görlitz; † 5. Dezember 2019 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Neu!!: Opernhaus Halle und Wolfgang Winkler (Schauspieler) · Mehr sehen »

Wolfram von Stauffenberg

Wolfram von Stauffenberg bzw.

Neu!!: Opernhaus Halle und Wolfram von Stauffenberg · Mehr sehen »

Women in Jazz (Halle)

Women in Jazz ist ein Jazzmusik-Festival, bei dem ausschließlich Musikerinnen auftreten, oder von ihnen maßgeblich bestimmte Jazzprojekte präsentiert werden.

Neu!!: Opernhaus Halle und Women in Jazz (Halle) · Mehr sehen »

Zeitfreiwilligenverband

Münchner Dank Zeitfreiwilligenverbände waren Hilfstruppen aus kriegserfahrenen und unausgebildeten Freiwilligen zur Sicherung der jungen Weimarer Republik.

Neu!!: Opernhaus Halle und Zeitfreiwilligenverband · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Landestheater Halle, Oper Halle, TOOH.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »