Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Johannes Baptista Rietstap

Index Johannes Baptista Rietstap

Johannes Baptista Rietstap Johannes Baptista Rietstap (* 12. Mai 1828 in Rotterdam; † 24. Dezember 1891 in Den Haag) war ein niederländischer Stenotypist im Parlament, Heraldiker und Genealoge.

14 Beziehungen: Den Haag, Genealoge, Genealogie, Heraldik, Niederlande, Rotterdam, Stenografie, Wappen, Wappenbuch, Wappenkünstler, 12. Mai, 1828, 1891, 24. Dezember.

Den Haag

Den Haag (amtlich ’s-Gravenhage, deutsch (veraltet) der Haag) ist der Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande und des Königreichs der Niederlande sowie die Hauptstadt der Provinz Südholland.

Neu!!: Johannes Baptista Rietstap und Den Haag · Mehr sehen »

Genealoge

Genealogen (von altgriechisch γενεαλόγος genealógos „der ein Geschlechtsregister verfertigt“; zurückgehend auf γενεά geneá „Geburt, Abstammung, Sippschaft, Familie“ und λόγος lógos „Lehre“) oder Familienforscher befassen sich mit der Genealogie von Menschen.

Neu!!: Johannes Baptista Rietstap und Genealoge · Mehr sehen »

Genealogie

Genealogie (von altgriechisch genealogéo „die Abkunft ermitteln“) ist ein Fachausdruck für die vor allem privat betriebene Ahnenforschung und (geschichtliche) Familienforschung, zugleich aber auch für eine der Historischen Hilfswissenschaften.

Neu!!: Johannes Baptista Rietstap und Genealogie · Mehr sehen »

Heraldik

Heraldik (aus französisch héraldique, lateinisch heraldica, beides hergeleitet aus Herold) ist die Lehre von den Wappen und ihrem Gebrauch.

Neu!!: Johannes Baptista Rietstap und Heraldik · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Johannes Baptista Rietstap und Niederlande · Mehr sehen »

Rotterdam

Rotterdam (verkürzt auch R’dam) ist mit Einwohnern (Stand) nach Amsterdam die zweitgrößte Stadt der Niederlande.

Neu!!: Johannes Baptista Rietstap und Rotterdam · Mehr sehen »

Stenografie

Stenografie oder Stenographie (IPA, kurz Steno, auch Engschrift, Kurzschrift, Schnellschrift, Tachygraphie, Phonographie, Redezeichenkunst) ist eine aus einfachen Zeichen gebildete Abbreviaturschrift, die schneller als die herkömmliche „Langschrift“ geschrieben werden kann und es ermöglicht, in normalem Tempo gesprochene Sprache mitzuschreiben oder eigene Ideen schneller zu notieren.

Neu!!: Johannes Baptista Rietstap und Stenografie · Mehr sehen »

Wappen

Siebmachers Wappenbuch von 1605 Ein Wappen ist ein schildförmiges Zeichen, angelehnt an den Schild als Schutzwaffe des Mittelalters.

Neu!!: Johannes Baptista Rietstap und Wappen · Mehr sehen »

Wappenbuch

Zürcher Wappenrolle: Linien der Tübinger PfalzgrafenWappenbuch des Conrad Grünenberg St. Galler Wappenbuch Seite aus Gerold Edlibachs ''Wappenbuch'' Ein Wappenbuch ist eine Sammlung von Wappen in Buchform.

Neu!!: Johannes Baptista Rietstap und Wappenbuch · Mehr sehen »

Wappenkünstler

Wappenkünstler bei der Arbeit an einem Wappen, das nicht nach den strengen heraldischen Regeln mit dem Werkstoff Glas umgesetzt wird. Als Wappenkünstler werden allgemein kreativ tätige Personen bezeichnet, die Wappen entwerfen oder anfertigen.

Neu!!: Johannes Baptista Rietstap und Wappenkünstler · Mehr sehen »

12. Mai

Der 12.

Neu!!: Johannes Baptista Rietstap und 12. Mai · Mehr sehen »

1828

Keine Beschreibung.

Neu!!: Johannes Baptista Rietstap und 1828 · Mehr sehen »

1891

Keine Beschreibung.

Neu!!: Johannes Baptista Rietstap und 1891 · Mehr sehen »

24. Dezember

Der 24.

Neu!!: Johannes Baptista Rietstap und 24. Dezember · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Rietstap.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »