Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

August Kościesza-Żaba

Index August Kościesza-Żaba

August Kościesza-Żaba (* 1801; † 3. Januar 1894 in Smyrna, heutiges İzmir) war ein polnischer Orientalist, Ethnologe und Diplomat in russischen Diensten.

15 Beziehungen: Diplomat, Erzurum, Ethnologe, Französische Sprache, Izmir, Kurden, Kurdische Sprachen, Orientalist, Polen, Russland, Sankt Petersburg, Tel Aviv-Jaffa, 1801, 1894, 3. Januar.

Diplomat

Ein Diplomat ist ein Regierungsbeauftragter, der seinen Staat auf Regierungsebene gegenüber ausländischen Staaten oder internationalen Organisationen völkerrechtlich vertritt.

Neu!!: August Kościesza-Żaba und Diplomat · Mehr sehen »

Erzurum

Erzurum (Karin oder Arzen, Erzîrom/Erzirom) ist mit etwa 762.321 Einwohnern die größte Stadt Ostanatoliens und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Erzurum im Osten der Türkei.

Neu!!: August Kościesza-Żaba und Erzurum · Mehr sehen »

Ethnologe

Ethnologen (auch: Sozial- und Kulturanthropologen oder Völkerkundler) betreiben systematische Sozial- und Kulturwissenschaft über die Vielfalt menschlicher Lebensweisen aus einer sowohl gegenwartsbezogenen als auch historisch verankerten Perspektive.

Neu!!: August Kościesza-Żaba und Ethnologe · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: August Kościesza-Żaba und Französische Sprache · Mehr sehen »

Izmir

Izmir, früher lateinisch als Smyrna bekannt, ist mit rund 4,4 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt der Türkei und Hauptstadt der Provinz gleichen Namens.

Neu!!: August Kościesza-Żaba und Izmir · Mehr sehen »

Kurden

alt.

Neu!!: August Kościesza-Żaba und Kurden · Mehr sehen »

Kurdische Sprachen

gemischt Zazaki Die kurdischen Sprachen (Eigenbezeichnung kurdî) gehören zur nordwestlichen Gruppe des iranischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: August Kościesza-Żaba und Kurdische Sprachen · Mehr sehen »

Orientalist

Ein Orientalist ist ein Wissenschaftler auf dem Gebiet der Orientalistik.

Neu!!: August Kościesza-Żaba und Orientalist · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Neu!!: August Kościesza-Żaba und Polen · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Neu!!: August Kościesza-Żaba und Russland · Mehr sehen »

Sankt Petersburg

Peter-und-Paul-Festung. In der Mitte die beiden vergoldeten Türme der Peter-und-Paul-Kathedrale Senatsplatz:Denkmal für Peter den Großen Lenin-Statue in Leningrad. Das Gebäude im Hintergrund sollte ursprünglich Sitz der Stadtverwaltung werden; zum Größenvergleich: rechts unten sind Menschen Sankt Petersburg (kurz auch St. Petersburg) ist mit 5,38 Millionen Einwohnern (Stand 2021) nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands, die viertgrößte Europas und die nördlichste Millionenstadt der Welt.

Neu!!: August Kościesza-Żaba und Sankt Petersburg · Mehr sehen »

Tel Aviv-Jaffa

Tel Aviv – offizielle Bezeichnung Tel Aviv-Jaffa – ist das wirtschaftliche und gesellschaftliche Zentrum Israels und je nach Beurteilung des völkerrechtlichen Status von Jerusalem die größte bzw.

Neu!!: August Kościesza-Żaba und Tel Aviv-Jaffa · Mehr sehen »

1801

Keine Beschreibung.

Neu!!: August Kościesza-Żaba und 1801 · Mehr sehen »

1894

Keine Beschreibung.

Neu!!: August Kościesza-Żaba und 1894 · Mehr sehen »

3. Januar

Der 3.

Neu!!: August Kościesza-Żaba und 3. Januar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

August Jaba, August Kosciesza-Zaba, Auguste de Jaba, Kosciesza, Kościesza-Żaba.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »