Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft

Index Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft

Als nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften werden Organisationen bezeichnet, die in ihrem jeweiligen Heimatland als freiwillige Hilfsgesellschaften Aufgaben übernehmen, die sich aus den Genfer Konventionen und den Statuten der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ergeben.

34 Beziehungen: Altenpflege, Österreichisches Rotes Kreuz, Belgien, Bergrettungsdienst, Bewaffneter Konflikt, Blutspende, Davidstern, Dänemark, Deutsches Rotes Kreuz, Eritrea, Frankreich, Genfer Konventionen, Hilfsgesellschaft, Humanitäres Völkerrecht, Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, Islam, Israel, Königreich Württemberg, Kindertagesbetreuung, Krieg, Liste der nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften, Magen David Adom, National Societies of Small European Countries, Naturkatastrophe, Oldenburg (Land), Preußen, Rettungsdienst, Schweizerisches Rotes Kreuz, Spanien, Türkischer Roter Halbmond, Tuvalu, Verein zur Pflege verwundeter Krieger, Wasserrettung, Württembergischer Sanitätsverein.

Altenpflege

Altenpflege durch einen Zivildienstleistenden Altenpflege befasst sich als professionelles Berufsfeld mit der Betreuung und Pflege von alten Menschen in Institutionen und Organisationsformen, wie der Hauskrankenpflege, Ambulante Pflegedienste, Altenheim, Pflegeheim, Gerontopsychiatrie, sowie bedingt auch in Palliativstationen und Hospizen.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Altenpflege · Mehr sehen »

Österreichisches Rotes Kreuz

Henry Dunant-Stele in der Dunantgasse in Wien-Floridsdorf vom Maler Hans Robert Pippal Gedenkstein Ungarischer Volksaufstand (1956) bei der Brücke von Andau Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) ist die Nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Österreich nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung mit Hauptsitz in Wien.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Österreichisches Rotes Kreuz · Mehr sehen »

Belgien

Belgien (amtlich Königreich Belgien) ist ein föderaler Staat in Westeuropa.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Belgien · Mehr sehen »

Bergrettungsdienst

TOPR-Rettungshubschrauber Rettungshubschrauber in den Alpen Gebirgstrage im Training Typische im Bergrettungsdienst verwendete Gebirgstrage Bergrettung in den Alpen aus der Luft. Wenn eine Landung nicht möglich ist, wird eine Seilwinde eingesetzt. Der Bergrettungsdienst (auch Bergwacht) ist eine spezialisierte Form des Rettungsdienstes im Gebirge, insbesondere in Österreich, der Schweiz, in Bayern, Südtirol sowie in den deutschen Mittelgebirgen.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Bergrettungsdienst · Mehr sehen »

Bewaffneter Konflikt

Ein bewaffneter Konflikt (auch militärischer Konflikt genannt) ist im Völkerrecht eine Auseinandersetzung zwischen dem Militär verschiedener Staaten (internationaler bewaffneter Konflikt) oder zwischen dem Militär, paramilitärischen Organisationen und/oder Aufständischen innerhalb eines Staates (nichtinternationaler bewaffneter Konflikt).

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Bewaffneter Konflikt · Mehr sehen »

Blutspende

Kanüle zur Blutentnahme Abgabe einer Blutspende bei der US Navy Blutspende-Piktogramm Als Blutspende bezeichnet man die freiwillige Abgabe einer gewissen Menge Blutes.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Blutspende · Mehr sehen »

Davidstern

Der blaue Davidstern aus zwei ineinander verwobenen Dreiecken Siegel Salomos Davidstern rot-grün (jüdische Kunst) codex leningradensis, datiert 1008. Der Davidstern, benannt nach König David, ist ein Hexagramm-Symbol mit religiöser Bedeutung.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Davidstern · Mehr sehen »

Dänemark

Dänemark ist ein Land im nördlichen Europa und neben Grönland und den Färöern eines der drei Länder des Königreiches Dänemark.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Dänemark · Mehr sehen »

Deutsches Rotes Kreuz

Deutsches Rotes Kreuz – Rundlogo Samariter'' am DRK Präsidium in Berlin-Lichterfelde Das Deutsche Rote Kreuz e. V. (DRK) ist die nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung mit Hauptsitz in Berlin.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Deutsches Rotes Kreuz · Mehr sehen »

Eritrea

Eritrea (Erətra oder Ertəra) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Eritrea · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Frankreich · Mehr sehen »

Genfer Konventionen

Faksimile des Originals der ersten Genfer Konvention, 1864 Originaldokument, einzelne Seiten als PDF, 1864 Unterzeichnung der ersten Genfer Konvention 1864, Gemälde von Charles Édouard Armand-Dumaresq Die Genfer Konventionen, auch Genfer Abkommen genannt, sind zwischenstaatliche Abkommen und eine essentielle Komponente des humanitären Völkerrechts.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Genfer Konventionen · Mehr sehen »

Hilfsgesellschaft

Die Hilfsgesellschaft ist ein Begriff aus den Genfer Konventionen und ihren Zusatzprotokollen.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Hilfsgesellschaft · Mehr sehen »

Humanitäres Völkerrecht

Das humanitäre Völkerrecht (engl. International Humanitarian Law, kurz IHL) umfasst die Regeln des Kriegsvölkerrechts, die im Fall eines Krieges oder eines anderen internationalen bewaffneten Konflikts den weitestmöglichen Schutz von Menschen, Gebäuden und Infrastruktur sowie der natürlichen Umwelt vor den Auswirkungen der Kampfhandlungen zum Ziel haben.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Humanitäres Völkerrecht · Mehr sehen »

Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung

Die namensgebenden Symbole der Bewegung – das Rote Kreuz und der Rote Halbmond auf weißem Hintergrund Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfasst das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) (englisch offiziell International Committee of the Red Cross (ICRC)), die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (englisch offiziell International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies (IFRC)) sowie die nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung · Mehr sehen »

Islam

Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 5 %'''Grün''': Sunniten, '''Rot''': Schiiten, '''Blau''': Ibaditen (Oman) Bittgebet in Mekka, im Mittelgrund die Kaaba Eingang der Moschee des Propheten Mohammed in Medina Hilal, ein Symbol des Islams Zwei Frauen und ein Mann in der Moschee von Selangor in Shah Alam, Malaysia Der Islam ist eine monotheistische Religion, die im frühen 7.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Islam · Mehr sehen »

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Israel · Mehr sehen »

Königreich Württemberg

Das Königreich Württemberg war ein von 1806 bis 1918 bestehender Staat im Südwesten Deutschlands.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Königreich Württemberg · Mehr sehen »

Kindertagesbetreuung

Krippenkinder beim Essen Kinderbetreuung in einer altersgemischten Gruppe Kindertagesbetreuung, kurz Tagesbetreuung, auch Ganztagsbetreuung, ist ein Sammelbegriff für alle Formen der Betreuung von Kindern außerhalb der Familien.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Kindertagesbetreuung · Mehr sehen »

Krieg

Bilder eines „modernen“ Krieges (Zweiter Golfkrieg) Als Krieg wird ein organisierter und unter Einsatz erheblicher Mittel mit Waffen und Gewalt ausgetragener Konflikt bezeichnet, an dem planmäßig vorgehende Kollektive beteiligt sind.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Krieg · Mehr sehen »

Liste der nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften

Weltkarte mit nationalen Rotkreuz- (rot) und Rothalbmond-Gesellschaften (dunkelgrün) Die Liste der nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften ist nach Kontinenten untergliedert.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Liste der nationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften · Mehr sehen »

Magen David Adom

Emblem von Magen David Adom Motorroller des Magen David Adom in Jerusalem Magen David Adom in Tel Aviv Kugelsicherer Rettungswagen des Magen David Adom in Jerusalem 2006 Rettungshubschrauber MBB Bo 105s des Magen David Adom Magen David Adom (MDA, hebräisch: מגן דוד אדום, deutsch: Roter Schild Davids oder auch Roter Davidstern) ist die zentrale Hilfsorganisation in Israel und nationale Gesellschaft des ICRC.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Magen David Adom · Mehr sehen »

National Societies of Small European Countries

Rotes Kreuz Die National Societies of Small European Countries (NASO-SEC, dt.: Nationale Gesellschaften der kleinen europäischen Staaten, auch: Small European Countries’ National Societies – SENS Group) sind ein europaweites Netzwerk (Plattform) von Rotkreuz-Organisationen aus Kleinstaaten bzw.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und National Societies of Small European Countries · Mehr sehen »

Naturkatastrophe

Eine Naturkatastrophe ist eine natürlich entstandene Veränderung der Erdoberfläche oder der Atmosphäre, die auf Lebewesen und insbesondere den Menschen und seine Lebensweise verheerende Auswirkungen hat.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Naturkatastrophe · Mehr sehen »

Oldenburg (Land)

Flagge des Großherzogtums Oldenburg ab 1871 Freistaat Oldenburg im Deutschen Reich 1925 Historische Briefmarke des Landes Oldenburg Großherzogtum Oldenburg – Grenzstein in Hassendorf Oldenburg ist ein historisches Territorium im Nordwesten Deutschlands; Hauptstadt war Oldenburg.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Oldenburg (Land) · Mehr sehen »

Preußen

Preußische Landesflagge bis 1918 mit dem Wappen des 1701 entstandenen Königreiches mit dem Monogramm ''FR'' für Friedericus Rex Preußische Landesflagge 1919 bis 1947. Die preußischen Farben gehen auf das Wappen des Deutschen Ordens zurück: schwarzes Kreuz auf weißem Grund Brandenburg-Preußen vor und nach der Gründung des Königreichs Gebietsgewinne von 1688 bis 1795 Preußen nach dem Wiener Kongress 1815 Preußen zur Zeit seiner größten Ausdehnung, 1866–1918 Der Freistaat Preußen nach 1919 Preußen war ein im 13. Jahrhundert im südlichen Baltikum entstandenes Staatswesen, dessen Name im 18.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Preußen · Mehr sehen »

Rettungsdienst

Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug Der „Star of Life“ Die Rettungskette Der Rettungsdienst ist eine professionelle Hilfe für den Notfall.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Rettungsdienst · Mehr sehen »

Schweizerisches Rotes Kreuz

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die 1866 in Bern gegründete nationale Rotkreuz-Gesellschaft der Schweiz.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Schweizerisches Rotes Kreuz · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Spanien · Mehr sehen »

Türkischer Roter Halbmond

Logo des Türkiye Kızılay Derneği Der Türkische Rote Halbmond (türkisch Türkiye Kızılay Derneği) ist die größte Hilfsorganisation der Türkei und als nationale Rothalbmond-Gesellschaft der Türkei Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Türkischer Roter Halbmond · Mehr sehen »

Tuvalu

Tuvalu (vollständig; bis zur Unabhängigkeit 1978 Ellice Islands) ist ein Inselstaat im Pazifischen Ozean.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Tuvalu · Mehr sehen »

Verein zur Pflege verwundeter Krieger

Der Oldenburger Verein zur Pflege verwundeter Krieger wurde am 2. Januar 1864 in Oldenburg gegründet.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Verein zur Pflege verwundeter Krieger · Mehr sehen »

Wasserrettung

Motorrettungsboot der Wasserwacht Motorrettungsboot der DLRG Bonn im Einsatz Österreichische Wasserrettung bei einer Sportveranstaltung Der Begriff Wasserrettung umfasst alle Hilfemaßnahmen bei Bade-, Boots- und Eisunfällen sowie Flugunfällen im Wasser.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Wasserrettung · Mehr sehen »

Württembergischer Sanitätsverein

Der Württembergische Sanitätsverein war ein im Königreich Württemberg bestehender Hilfsverein für verwundete Soldaten.

Neu!!: Nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft und Württembergischer Sanitätsverein · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Nationale Rothalbmond-Gesellschaft, Nationale Rotkreuz-Gesellschaft, Rothalbmondgesellschaft, Rotkreuzgesellschaft.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »