Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Österreichische Volkspartei und Josef Krainer senior

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Österreichische Volkspartei und Josef Krainer senior

Österreichische Volkspartei vs. Josef Krainer senior

Die Österreichische Volkspartei (amtliche Bezeichnung, kurz ÖVP; in der Außendarstellung von 2017 bis 2022 auch Die neue Volkspartei, danach Die Volkspartei) ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs. Josef Krainer sen.-Denkmal in St. Lorenzen. Josef Krainer senior (* 16. Februar 1903 in Sankt Lorenzen bei Scheifling; † 28. November 1971 in Allerheiligen bei Wildon) war ein österreichischer Politiker (Christlichsoziale Partei/ÖVP) und langjähriger Landeshauptmann der Steiermark.

Ähnlichkeiten zwischen Österreichische Volkspartei und Josef Krainer senior

Österreichische Volkspartei und Josef Krainer senior haben 21 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alfons Gorbach, Österreichischer Cartellverband, Österreichischer Rundfunk, Besetztes Nachkriegsösterreich, Christlichsoziale Partei (Österreich), Deutschnationalismus, Die Presse, Ernst Strachwitz, Föderalismus, Graz, Josef Klaus, Julius Raab, Karl Gruber (Politiker, 1909), Landbund (Österreich), Landeshauptmann, Mittelschüler-Kartell-Verband, Nationalsozialismus, Sozialdemokratische Partei Österreichs, Steiermark, Steirische Volkspartei, Verband der Unabhängigen.

Alfons Gorbach

Alfons Gorbach (1965) Alfons Gorbach (* 2. September 1898 in Karrösten, Bezirk Imst, Tirol; † 31. Juli 1972 in Graz, Steiermark), Auszug, Graz 2017, S. 90.

Österreichische Volkspartei und Alfons Gorbach · Alfons Gorbach und Josef Krainer senior · Mehr sehen »

Österreichischer Cartellverband

Der Österreichische Cartellverband (ÖCV) ist ein Korporationsverband von katholischen, nichtschlagenden, farbentragenden Studentenverbindungen in Österreich.

Österreichische Volkspartei und Österreichischer Cartellverband · Österreichischer Cartellverband und Josef Krainer senior · Mehr sehen »

Österreichischer Rundfunk

Der Österreichische Rundfunk (ORF) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk Österreichs und hat seinen Hauptsitz in Wien.

Österreichische Volkspartei und Österreichischer Rundfunk · Österreichischer Rundfunk und Josef Krainer senior · Mehr sehen »

Besetztes Nachkriegsösterreich

Besatzungszonen in Österreich 1945–1955 Österreich war nach dem Zweiten Weltkrieg von 1945 bis 1955 von Streitkräften der Alliierten besetzt, die das Land im Sinne ihrer Moskauer Deklaration von 1943 von der nationalsozialistischen Diktatur befreit hatten.

Österreichische Volkspartei und Besetztes Nachkriegsösterreich · Besetztes Nachkriegsösterreich und Josef Krainer senior · Mehr sehen »

Christlichsoziale Partei (Österreich)

Die Christlichsoziale Partei Österreichs (CS oder CSP) war eine katholisch-konservative Partei in den im Reichsrat vertretenen Königreichen und Ländern Österreich-Ungarns und der Ersten Republik Österreichs.

Österreichische Volkspartei und Christlichsoziale Partei (Österreich) · Christlichsoziale Partei (Österreich) und Josef Krainer senior · Mehr sehen »

Deutschnationalismus

Deutschnationalismus ging als politische Strömung Österreichs aus dem Nationalismus der damaligen Deutschösterreicher („deutscher Nationalismus in Österreich“) hervor, der seine Kodifizierung jedoch erst 1882 mit dem Linzer Programm erhielt.

Österreichische Volkspartei und Deutschnationalismus · Deutschnationalismus und Josef Krainer senior · Mehr sehen »

Die Presse

Die Presse ist eine in Wien erscheinende überregionale österreichische Tageszeitung, die zur Styria Media Group gehört und gemäß ihrer Blattlinie eine „bürgerlich-liberale Auffassung“ vertritt.

Österreichische Volkspartei und Die Presse · Die Presse und Josef Krainer senior · Mehr sehen »

Ernst Strachwitz

Ernst Strachwitz (* 22. Dezember 1919 in Wöbling bei Graz; † 13. Juli 1998 in Wien) war ein österreichischer Politiker (ÖVP, VdU) und konservativer Publizist.

Österreichische Volkspartei und Ernst Strachwitz · Ernst Strachwitz und Josef Krainer senior · Mehr sehen »

Föderalismus

Karte der Staaten mit föderaler Verfassung Unter Föderalismus (von, ‚Bündnis‘) wird heute vorwiegend ein Organisationsprinzip verstanden, bei dem die einzelnen Glieder (Gliedstaaten) über eine begrenzte Eigenständigkeit und Staatlichkeit verfügen, aber zu einer übergreifenden Gesamtheit (Gesamtstaat) zusammengeschlossen sind.

Österreichische Volkspartei und Föderalismus · Föderalismus und Josef Krainer senior · Mehr sehen »

Graz

Graz (früher auch Gracz, Greze, Grätz oder Bayrisch-Grätz) ist die Landeshauptstadt der Steiermark und mit Einwohnern (Stand) die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich.

Österreichische Volkspartei und Graz · Graz und Josef Krainer senior · Mehr sehen »

Josef Klaus

Josef Klaus (1965) Josef Klaus (* 15. August 1910 in Mauthen, Kärnten; † 25. Juli 2001 in Wien) war ein österreichischer Politiker (ÖVP), 1949–1961 Landeshauptmann von Salzburg und 1961–1963 Finanzminister in der Regierung Gorbach.

Österreichische Volkspartei und Josef Klaus · Josef Klaus und Josef Krainer senior · Mehr sehen »

Julius Raab

Julius Raab (1961) Julius Raab (* 29. November 1891 in St. Pölten, Niederösterreich; † 8. Jänner 1964 in Wien) war ein österreichischer Politiker und Bundeskanzler der Republik Österreich (1953–1961).

Österreichische Volkspartei und Julius Raab · Josef Krainer senior und Julius Raab · Mehr sehen »

Karl Gruber (Politiker, 1909)

Karl Gruber (* 3. Mai 1909 in Innsbruck; † 1. Februar 1995 ebenda) war ein österreichischer Politiker und Diplomat.

Österreichische Volkspartei und Karl Gruber (Politiker, 1909) · Josef Krainer senior und Karl Gruber (Politiker, 1909) · Mehr sehen »

Landbund (Österreich)

Logo des Landbunds Der Landbund für Österreich (LBd), meist kurz Landbund genannt, war eine Bauernpartei der Ersten Republik Österreichs.

Österreichische Volkspartei und Landbund (Österreich) · Josef Krainer senior und Landbund (Österreich) · Mehr sehen »

Landeshauptmann

Der Landeshauptmann, bzw.

Österreichische Volkspartei und Landeshauptmann · Josef Krainer senior und Landeshauptmann · Mehr sehen »

Mittelschüler-Kartell-Verband

Logo des MKV Der Mittelschüler-Kartell-Verband der katholischen, farbentragenden Studentenkorporationen Österreichs (MKV) ist der Dachverband der katholischen Schülerverbindungen an allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen Österreichs.

Österreichische Volkspartei und Mittelschüler-Kartell-Verband · Josef Krainer senior und Mittelschüler-Kartell-Verband · Mehr sehen »

Nationalsozialismus

Adolf Hitler 1927 als Redner beim dritten Reichsparteitag der NSDAP (dem ersten in Nürnberg). Im Hintergrund sind Heinrich Himmler, Rudolf Heß, Franz Pfeffer von Salomon und Gregor Strasser zu sehen. Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, ultranationalistische, völkische, sozialdarwinistische, antikommunistische, antidemokratische und antipluralistische Ideologie.

Österreichische Volkspartei und Nationalsozialismus · Josef Krainer senior und Nationalsozialismus · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Österreichs

Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) ist eine 1889 in Hainfeld als Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründete politische Partei.

Österreichische Volkspartei und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Josef Krainer senior und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Mehr sehen »

Steiermark

Die Steiermark ist eines der neun Bundesländer der Republik Österreich.

Österreichische Volkspartei und Steiermark · Josef Krainer senior und Steiermark · Mehr sehen »

Steirische Volkspartei

Die Steirische Volkspartei (STVP) ist die Landesorganisation (auch Landespartei) der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) im österreichischen Bundesland Steiermark.

Österreichische Volkspartei und Steirische Volkspartei · Josef Krainer senior und Steirische Volkspartei · Mehr sehen »

Verband der Unabhängigen

Der Verband der Unabhängigen (VdU), auch Wahlpartei der Unabhängigen (WdU), war eine deutschnationale und nationalliberale Partei in der österreichischen Zweiten Republik, die von 1949 bis 1955/56 bestand.

Österreichische Volkspartei und Verband der Unabhängigen · Josef Krainer senior und Verband der Unabhängigen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Österreichische Volkspartei und Josef Krainer senior

Österreichische Volkspartei verfügt über 341 Beziehungen, während Josef Krainer senior hat 78. Als sie gemeinsam 21 haben, ist der Jaccard Index 5.01% = 21 / (341 + 78).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Österreichische Volkspartei und Josef Krainer senior. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »