Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Österreichische Volkspartei und Drittes Lager

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Österreichische Volkspartei und Drittes Lager

Österreichische Volkspartei vs. Drittes Lager

Die Österreichische Volkspartei (amtliche Bezeichnung, kurz ÖVP; in der Außendarstellung von 2017 bis 2022 auch Die neue Volkspartei, danach Die Volkspartei) ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs. Der Begriff Drittes Lager bezeichnet in Österreich traditionell das Lager der deutschnationalen, deutschfreiheitlichen und nationalliberalen Wählerschaft.

Ähnlichkeiten zwischen Österreichische Volkspartei und Drittes Lager

Österreichische Volkspartei und Drittes Lager haben 16 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Andreas Mölzer, Austrofaschismus, Österreich, Bündnis Zukunft Österreich, Christdemokratie, Christlichsoziale Partei (Österreich), Deutschnationalismus, Ewald Stadler, Freiheitliche Partei Österreichs, Geschichte Österreichs, Jörg Haider, Konservatismus, Nationalratswahl in Österreich 1945, Nationalratswahl in Österreich 1949, Sozialdemokratische Partei Österreichs, Verband der Unabhängigen.

Andreas Mölzer

Andreas Mölzer (2014) Andreas Mölzer (* 2. Dezember 1952 in Leoben) ist ein österreichischer Publizist und ehemaliger Abgeordneter zum Europäischen Parlament.

Österreichische Volkspartei und Andreas Mölzer · Andreas Mölzer und Drittes Lager · Mehr sehen »

Austrofaschismus

Ständestaates Der Begriff Austrofaschismus ist eine der Fremdbezeichnungen für das von 1933/34 bis 1938 in Österreich etablierte autoritäre, an ständestaatlichen und faschistischen Ideen orientierte Herrschaftssystem mit starken Anlehnungen an die Diktatur Benito Mussolinis in Italien.

Österreichische Volkspartei und Austrofaschismus · Austrofaschismus und Drittes Lager · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Österreichische Volkspartei · Österreich und Drittes Lager · Mehr sehen »

Bündnis Zukunft Österreich

Das Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) ist eine rechtspopulistische österreichische Partei.

Österreichische Volkspartei und Bündnis Zukunft Österreich · Bündnis Zukunft Österreich und Drittes Lager · Mehr sehen »

Christdemokratie

Christdemokratie ist eine politische Ideologie und im Parteienspektrum meist den bürgerlichen Parteien zuzurechnen.

Österreichische Volkspartei und Christdemokratie · Christdemokratie und Drittes Lager · Mehr sehen »

Christlichsoziale Partei (Österreich)

Die Christlichsoziale Partei Österreichs (CS oder CSP) war eine katholisch-konservative Partei in den im Reichsrat vertretenen Königreichen und Ländern Österreich-Ungarns und der Ersten Republik Österreichs.

Österreichische Volkspartei und Christlichsoziale Partei (Österreich) · Christlichsoziale Partei (Österreich) und Drittes Lager · Mehr sehen »

Deutschnationalismus

Deutschnationalismus ging als politische Strömung Österreichs aus dem Nationalismus der damaligen Deutschösterreicher („deutscher Nationalismus in Österreich“) hervor, der seine Kodifizierung jedoch erst 1882 mit dem Linzer Programm erhielt.

Österreichische Volkspartei und Deutschnationalismus · Deutschnationalismus und Drittes Lager · Mehr sehen »

Ewald Stadler

Ewald Stadler (2014) Johann Ewald Stadler (PDF; 902 kB) In: Index XIX. GP – I. Band: Personenregister B. Nationalrat: Wahlliste zur Europawahl 2014 auf der Website des BMI (PDF 47,3 kB):.

Österreichische Volkspartei und Ewald Stadler · Drittes Lager und Ewald Stadler · Mehr sehen »

Freiheitliche Partei Österreichs

Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ist eine rechtspopulistische,Anton Pelinka: 2002 (PDF; 126 kB).

Österreichische Volkspartei und Freiheitliche Partei Österreichs · Drittes Lager und Freiheitliche Partei Österreichs · Mehr sehen »

Geschichte Österreichs

Die Geschichte Österreichs reicht von der ersten Besiedelung in der Altsteinzeit bis zur Gegenwart.

Österreichische Volkspartei und Geschichte Österreichs · Drittes Lager und Geschichte Österreichs · Mehr sehen »

Jörg Haider

Jörg Haider vor einem Fernsehduell zur Nationalratswahl 2008 Jörg Haider (* 26. Jänner 1950 in Goisern; † 11. Oktober 2008 in Köttmannsdorf) war ein österreichischer Politiker des rechtspopulistischen sogenannten Dritten Lagers.

Österreichische Volkspartei und Jörg Haider · Drittes Lager und Jörg Haider · Mehr sehen »

Konservatismus

Konservatismus (selten Konservativismus; von „erhalten“, „bewahren“ oder auch „etwas in seinem Zusammenhang erhalten“) „ist ein Sammelbegriff für geistige und politische Bewegungen, welche die Bewahrung bestehender oder die Wiederherstellung früherer gesellschaftlicher Ordnungen zum Ziel haben“.

Österreichische Volkspartei und Konservatismus · Drittes Lager und Konservatismus · Mehr sehen »

Nationalratswahl in Österreich 1945

Die erste Nationalratswahl in der Zweiten Republik fand am 25.

Österreichische Volkspartei und Nationalratswahl in Österreich 1945 · Drittes Lager und Nationalratswahl in Österreich 1945 · Mehr sehen »

Nationalratswahl in Österreich 1949

Die Nationalratswahl am 9.

Österreichische Volkspartei und Nationalratswahl in Österreich 1949 · Drittes Lager und Nationalratswahl in Österreich 1949 · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Österreichs

Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) ist eine 1889 in Hainfeld als Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründete politische Partei.

Österreichische Volkspartei und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Drittes Lager und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Mehr sehen »

Verband der Unabhängigen

Der Verband der Unabhängigen (VdU), auch Wahlpartei der Unabhängigen (WdU), war eine deutschnationale und nationalliberale Partei in der österreichischen Zweiten Republik, die von 1949 bis 1955/56 bestand.

Österreichische Volkspartei und Verband der Unabhängigen · Drittes Lager und Verband der Unabhängigen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Österreichische Volkspartei und Drittes Lager

Österreichische Volkspartei verfügt über 341 Beziehungen, während Drittes Lager hat 50. Als sie gemeinsam 16 haben, ist der Jaccard Index 4.09% = 16 / (341 + 50).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Österreichische Volkspartei und Drittes Lager. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »