Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Populäre Musik und Walzer (Tanz)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Populäre Musik und Walzer (Tanz)

Populäre Musik vs. Walzer (Tanz)

Populäre Musik, Populärmusik oder Popularmusik sind unscharfe Bezeichnungen für eine Bündelung verschiedener musikalischer Praktiken, die typischerweise durch kommerzielle Strukturen auf ein Massenpublikum abzielen. Der Walzer ist ein Paartanz im 3/4-Takt.

Ähnlichkeiten zwischen Populäre Musik und Walzer (Tanz)

Populäre Musik und Walzer (Tanz) haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Johann Strauss (Sohn), Lied, Oper, Operette, Phonograph, Volkstanz.

Johann Strauss (Sohn)

zentriert Johann Baptist Strauss (* 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien, heute ein Teil von Wien-Neubau; † 3. Juni 1899 in Wien) war ein österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist und wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt.

Johann Strauss (Sohn) und Populäre Musik · Johann Strauss (Sohn) und Walzer (Tanz) · Mehr sehen »

Lied

Édith Piaf (1962). Lied (aus mhd. liet, „Strophe“) ist der Sammelbegriff für kleinere, knapp gegliederte gesungene Kompositionen aus Musik und Liedtext.

Lied und Populäre Musik · Lied und Walzer (Tanz) · Mehr sehen »

Oper

Trovatore'', Salzburger Festspiele 2014 Opernstar Maria Callas Als Oper (von italienisch opera in musica, „musikalisches Werk“) bezeichnet man seit 1639 eine um 1600 (mit Beginn des Barockzeitalters) entstandene musikalische Gattung des Theaters.

Oper und Populäre Musik · Oper und Walzer (Tanz) · Mehr sehen »

Operette

Die Operette (ital., wörtlich: „kleine Oper“) ist ein musikalisches Bühnenwerk.

Operette und Populäre Musik · Operette und Walzer (Tanz) · Mehr sehen »

Phonograph

Thomas Alva Edison mit seinem leicht verbesserten Zinnfolien-Phonographen von 1878 Zinnfolien-Phonograph mit kurzer Walze und gemeinsamer Schalldose für Aufnahme und Wiedergabe The Liberty Bell'', gespielt von der New York Military Band, aufgezeichnet per Phonograph im Jahre 1911 Der Phonograph (Neologismus, für „Schallschreiber“ oder „Klangschreiber“) ist ein Audiorekorder zur akustisch-mechanischen Aufnahme und Wiedergabe von Schall mithilfe von Tonwalzen.

Phonograph und Populäre Musik · Phonograph und Walzer (Tanz) · Mehr sehen »

Volkstanz

Einen Volkstanz aufführende Tanzpaare, 1952 Volkstänze oder Folkloretänze sind Tänze, die zu traditionellen Volksfesten oder in traditionellen Gesellschaften getanzt werden.

Populäre Musik und Volkstanz · Volkstanz und Walzer (Tanz) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Populäre Musik und Walzer (Tanz)

Populäre Musik verfügt über 513 Beziehungen, während Walzer (Tanz) hat 41. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.08% = 6 / (513 + 41).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Populäre Musik und Walzer (Tanz). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »