Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Populäre Musik und Volkstanz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Populäre Musik und Volkstanz

Populäre Musik vs. Volkstanz

Populäre Musik, Populärmusik oder Popularmusik sind unscharfe Bezeichnungen für eine Bündelung verschiedener musikalischer Praktiken, die typischerweise durch kommerzielle Strukturen auf ein Massenpublikum abzielen. Einen Volkstanz aufführende Tanzpaare, 1952 Volkstänze oder Folkloretänze sind Tänze, die zu traditionellen Volksfesten oder in traditionellen Gesellschaften getanzt werden.

Ähnlichkeiten zwischen Populäre Musik und Volkstanz

Populäre Musik und Volkstanz haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ballett, Hornpipe (Tanz), Polka, Popmusik, Reel, Volksmusik.

Ballett

Das Nußknackerballett (1981) Tänzerin (Gemälde von Pierre-Auguste Renoir) Als Ballett (von, Diminutiv von ballo;, französisch und englisch ballet) wird meist der von Musik begleitete klassische künstlerische Bühnentanz (klassischer Tanz, Balletttanz) bezeichnet, der oft vom Zeitgenössischen Tanz, Modern Dance oder Tanztheater unterschieden wird.

Ballett und Populäre Musik · Ballett und Volkstanz · Mehr sehen »

Hornpipe (Tanz)

G. F. Händel: Melodie ''Alla Hornpipe'' aus der ''Wassermusik'' Die Hornpipe ist ein traditionelles englisches Tanzstück in lebhaftem Tempo, das ursprünglich im 3/2-Takt notiert wurde.

Hornpipe (Tanz) und Populäre Musik · Hornpipe (Tanz) und Volkstanz · Mehr sehen »

Polka

Straßenmusiker aus Prag spielen eine Polka. Polka Die Polka ist ein beschwingter Rundtanz im lebhaften bis raschen Zweivierteltakt oder alla breve.

Polka und Populäre Musik · Polka und Volkstanz · Mehr sehen »

Popmusik

Popmusik, kurz Pop, ist ein Genre der populären Musik, das Mitte der 1950er-Jahre in den USA und im Vereinigten Königreich entstand.

Popmusik und Populäre Musik · Popmusik und Volkstanz · Mehr sehen »

Reel

Reel (engl.; ir. ríl oder cor) bezeichnet sowohl einen ursprünglich schottischen Volkstanz als auch die diesem zugrunde liegende Melodie in einem schnellen -Takt („kleines Allabreve“).

Populäre Musik und Reel · Reel und Volkstanz · Mehr sehen »

Volksmusik

Volksmusik umfasst Volkslieder und Instrumentalmusikstile, die nach dem Wortsinn zum kulturellen Grundbestand eines Volkes gehören.

Populäre Musik und Volksmusik · Volksmusik und Volkstanz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Populäre Musik und Volkstanz

Populäre Musik verfügt über 513 Beziehungen, während Volkstanz hat 131. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 0.93% = 6 / (513 + 131).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Populäre Musik und Volkstanz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »