Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Metaphysik und Nicolas Malebranche

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Metaphysik und Nicolas Malebranche

Metaphysik vs. Nicolas Malebranche

''Was sind die letzten Ursachen und Prinzipien der Welt?'' – Holzschnitt aus Camille Flammarions ''L’Atmosphère'' (1888) (Flammarions Holzstich) Die Metaphysik (‚danach‘, ‚hinter‘, ‚jenseits‘ und φύσις phýsis ‚Natur‘, ‚natürliche Beschaffenheit‘) ist eine Grunddisziplin der Philosophie. Nicolas Malebranche Nicolas Malebranche (Nicole de) (* 6. August 1638 in Paris; † 13. Oktober 1715 ebenda) war ein französischer Philosoph und Oratorianer.

Ähnlichkeiten zwischen Metaphysik und Nicolas Malebranche

Metaphysik und Nicolas Malebranche haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Idee, Ontologischer Dualismus, Philosophie des Geistes, Platon, Seele.

Idee

Andor Ákos: Zeichnerische Darstellung des Ideenreichtums von Otto Merkt Der Ausdruck Idee (von „Gestalt, Erscheinung, Aussehen, Urbild“) hat allgemeinsprachlich und im philosophischen Sprachgebrauch unterschiedliche Bedeutungen.

Idee und Metaphysik · Idee und Nicolas Malebranche · Mehr sehen »

Ontologischer Dualismus

Als ontologischer Dualismus werden philosophische Positionen bezeichnet, die davon ausgehen, dass alles, was ist (Ontologie), in zwei einander ausschließende Arten von Entitäten oder Substanzen zerfällt (Dualismus), und die beschreiben, ob und wie Wechselwirkungen zwischen diesen Arten möglich sind.

Metaphysik und Ontologischer Dualismus · Nicolas Malebranche und Ontologischer Dualismus · Mehr sehen »

Philosophie des Geistes

Die Philosophie des Geistes ist ein Teilgebiet der Philosophie, das sich mit der Natur mentaler Zustände, ihren Wirkungen und Ursachen beschäftigt.

Metaphysik und Philosophie des Geistes · Nicolas Malebranche und Philosophie des Geistes · Mehr sehen »

Platon

Glyptothek MünchenZu den Kopievarianten des Platonporträts siehe ''http://viamus.uni-goettingen.de/fr/e_/uni/b/03/01/index_html Kopienkritik: Von römischen Kopien zu griechischen Originalen''. Platon (latinisiert Plato; * 428/427 v. Chr. in Athen oder Aigina; † 348/347 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer Philosoph.

Metaphysik und Platon · Nicolas Malebranche und Platon · Mehr sehen »

Seele

Ein Engel und ein Teufel im Kampf um die Seele eines sterbenden Bischofs. Katalanisches Tempera-Gemälde, 15. Jahrhundert Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in welchen er vorkommt.

Metaphysik und Seele · Nicolas Malebranche und Seele · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Metaphysik und Nicolas Malebranche

Metaphysik verfügt über 173 Beziehungen, während Nicolas Malebranche hat 42. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 2.33% = 5 / (173 + 42).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Metaphysik und Nicolas Malebranche. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »