Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lahr/Schwarzwald und Seelbach (Schutter)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Lahr/Schwarzwald und Seelbach (Schutter)

Lahr/Schwarzwald vs. Seelbach (Schutter)

Lahr/Schwarzwald (Sommer 2015) Lahr/Schwarzwald (bis 30. September 1978 nur Lahr) ist eine Große Kreisstadt im Ortenaukreis im Westen Baden-Württembergs. Zum Bären in Seelbach Romanische Kirche in Wittelbach Burgruine Hohengeroldseck Gasthaus zum Löwen in Schönberg Seelbach ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.

Ähnlichkeiten zwischen Lahr/Schwarzwald und Seelbach (Schutter)

Lahr/Schwarzwald und Seelbach (Schutter) haben 23 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Baden-Württemberg, Badische Zeitung, Bundesstraße 415, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Ettenheim, Friesenheim (Baden), Gemeinde (Deutschland), Geroldseck (Adelsgeschlecht), Grundschule, Kippenheim, Kommunalwahlen in Baden-Württemberg 2019, Lahr/Schwarzwald, Landkreis Lahr, Mittelbadische Eisenbahnen, Ortenaukreis, Ortsbeirat, Ortschaft, Römisch-katholische Kirche, Realschule, Schutter (Kinzig), Schuttertal, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft.

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland.

Baden-Württemberg und Lahr/Schwarzwald · Baden-Württemberg und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Badische Zeitung

Haus der Freiburger Zeitung, seit 2016 Sitz von Geschäftsstelle, Stadtredaktion Freiburg und Breisgauredaktion der Badischen Zeitung Austin FX4 mit Werbung der Badischen Zeitung Die Badische Zeitung (kurz BZ) ist eine 1946 gegründete und in Freiburg im Breisgau verlegte Tageszeitung.

Badische Zeitung und Lahr/Schwarzwald · Badische Zeitung und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Bundesstraße 415

Die Bundesstraße 415 (Abkürzung: B 415) ist eine etwa 21 km lange Bundesstraße, die in Baden-Württemberg im Regierungsbezirk Freiburg verläuft und von Lahr/Schwarzwald nach Biberach (Baden) führt.

Bundesstraße 415 und Lahr/Schwarzwald · Bundesstraße 415 und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine zwischen 1945 und 1950 gegründete, christdemokratische, konservative und wirtschaftsliberale Partei in Deutschland.

Christlich Demokratische Union Deutschlands und Lahr/Schwarzwald · Christlich Demokratische Union Deutschlands und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Ettenheim

Ettenheim ist eine Stadt im Süden des Ortenaukreises in Baden-Württemberg im Regierungsbezirk Freiburg.

Ettenheim und Lahr/Schwarzwald · Ettenheim und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Friesenheim (Baden)

Friesenheim ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.

Friesenheim (Baden) und Lahr/Schwarzwald · Friesenheim (Baden) und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Gemeinde (Deutschland)

Die Gemeinde (oder Kommune) ist im politischen System der Bundesrepublik Deutschland als Gebietskörperschaft die unterste Stufe des Verwaltungsaufbaus und Verwaltungsträgerin der kommunalen Selbstverwaltung.

Gemeinde (Deutschland) und Lahr/Schwarzwald · Gemeinde (Deutschland) und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Geroldseck (Adelsgeschlecht)

Wappen der reichsfreien Herren von Geroldseck Die Herren von Geroldseck waren ein Adelsgeschlecht des Mittelalters in der Ortenau im heutigen Baden-Württemberg und im Elsass.

Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Lahr/Schwarzwald · Geroldseck (Adelsgeschlecht) und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Grundschule

Unterricht am ersten Schultag an einer Grundschule in Bayern Grundschule bezeichnet in der Bundesrepublik Deutschland die Schulen, die Kinder der Klassen 1 bis 4 (nur in den Ländern Berlin und Brandenburg Klassen 1 bis 6) besuchen.

Grundschule und Lahr/Schwarzwald · Grundschule und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Kippenheim

Kippenheim ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg und gehört zum Ortenaukreis.

Kippenheim und Lahr/Schwarzwald · Kippenheim und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Kommunalwahlen in Baden-Württemberg 2019

Die Kommunalwahlen in Baden-Württemberg 2019 fanden zusammen mit der Europawahl 2019 am Sonntag, den 26.

Kommunalwahlen in Baden-Württemberg 2019 und Lahr/Schwarzwald · Kommunalwahlen in Baden-Württemberg 2019 und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Lahr/Schwarzwald

Lahr/Schwarzwald (Sommer 2015) Lahr/Schwarzwald (bis 30. September 1978 nur Lahr) ist eine Große Kreisstadt im Ortenaukreis im Westen Baden-Württembergs.

Lahr/Schwarzwald und Lahr/Schwarzwald · Lahr/Schwarzwald und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Landkreis Lahr

Der Landkreis Lahr war ein Landkreis in Baden-Württemberg, der im Zuge der Kreisreform am 1. Januar 1973 aufgelöst wurde.

Lahr/Schwarzwald und Landkreis Lahr · Landkreis Lahr und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Mittelbadische Eisenbahnen

| | | | Die Mittelbadischen Eisenbahnen AG (MEG) waren rechtlich ein Vorgänger der SWEG-Südwestdeutschen Verkehrs-AG.

Lahr/Schwarzwald und Mittelbadische Eisenbahnen · Mittelbadische Eisenbahnen und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Ortenaukreis

Der Ortenaukreis ist der flächengrößte Landkreis in Baden-Württemberg.

Lahr/Schwarzwald und Ortenaukreis · Ortenaukreis und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Ortsbeirat

Der Ortsbeirat (so genannt in Brandenburg, Hessen und Schleswig-Holstein, je nach Bundesland auch Ortsausschuss, in Baden-Württemberg, teilweise in Sachsen und in Thüringen Ortschaftsrat, im Saarland und in Niedersachsen Ortsrat, in Niedersachsen in kreisfreien Städten und Großstädten auch Stadtbezirksrat, in Bremen Beirat, in Mecklenburg-Vorpommern Ortsteilvertretung) ist ein Verwaltungsorgan einer Stadt oder Gemeinde in Deutschland.

Lahr/Schwarzwald und Ortsbeirat · Ortsbeirat und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Ortschaft

Ortschaft bezeichnet in Deutschland sowohl einen organisatorischen als auch den rechtlichen Status einer Siedlung.

Lahr/Schwarzwald und Ortschaft · Ortschaft und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Lahr/Schwarzwald und Römisch-katholische Kirche · Römisch-katholische Kirche und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Realschule

Realschule ist der Name für unterschiedliche Schultypen in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein, in Österreich historisch, beziehungsweise als modernerer Schulversuch.

Lahr/Schwarzwald und Realschule · Realschule und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Schutter (Kinzig)

Die Schutter ist ein 55 Kilometer langer Fluss in Baden-Württemberg, ein (linker) Nebenfluss der Kinzig.

Lahr/Schwarzwald und Schutter (Kinzig) · Schutter (Kinzig) und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Schuttertal

Pfarrhof in Schweighausen Kirche in Schuttertal Dörlinbach von Norden Schuttertal ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.

Lahr/Schwarzwald und Schuttertal · Schuttertal und Seelbach (Schutter) · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland.

Lahr/Schwarzwald und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Seelbach (Schutter) und Sozialdemokratische Partei Deutschlands · Mehr sehen »

Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft

Die vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft (VVG) ist eine Form der interkommunalen Kooperation in Baden-Württemberg.

Lahr/Schwarzwald und Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft · Seelbach (Schutter) und Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Lahr/Schwarzwald und Seelbach (Schutter)

Lahr/Schwarzwald verfügt über 375 Beziehungen, während Seelbach (Schutter) hat 82. Als sie gemeinsam 23 haben, ist der Jaccard Index 5.03% = 23 / (375 + 82).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Lahr/Schwarzwald und Seelbach (Schutter). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »