Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Integrierter Schaltkreis und Spacer (Halbleitertechnik)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Integrierter Schaltkreis und Spacer (Halbleitertechnik)

Integrierter Schaltkreis vs. Spacer (Halbleitertechnik)

Funktionseinheiten wie Rechenwerk und Cache des Prozessors zu erkennen. Aktuelle Prozessor-Chips umfassen bei ähnlichen Abmessungen mittlerweile etwa 4000 Mal so viele Transistoren. Ein integrierter Schaltkreis, auch integrierte Schaltung (kurz IC; die Buchstaben werden einzeln gesprochen: bzw. veraltet IS) ist eine auf einem dünnen, meist einige Millimeter großen Plättchen aus Halbleiter-Material aufgebrachte elektronische Schaltung. Spacer-Bildung an einer beliebigen vorhandenen Struktur durch konforme Abscheidung und anschließender anisotroper Ätzung einer Schicht. Querschnitt durch einen IC auf einem Silicon-on-Sapphire-Substrat. Dabei ist seitlich am Gate-Schichtstapel ein einfacher Spacer dargestellt Als Spacer (engl. für ‚Abstandshalter, Platzhalter, Abstandsstück‘), auch sidewall spacer genannt, werden in der Halbleitertechnik dünne Schichten an einer Seitenwand bzw.

Ähnlichkeiten zwischen Integrierter Schaltkreis und Spacer (Halbleitertechnik)

Integrierter Schaltkreis und Spacer (Halbleitertechnik) haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Chemische Gasphasenabscheidung, Dünne Schichten, Feldeffekttransistor, Halbleitertechnik, Mehrfachstrukturierung, Trockenätzen.

Chemische Gasphasenabscheidung

Unter dem Begriff chemische Gasphasenabscheidung (CVD), selten auch chemische Dampfphasenabscheidung, versteht man eine Gruppe von Beschichtungsverfahren bzw.

Chemische Gasphasenabscheidung und Integrierter Schaltkreis · Chemische Gasphasenabscheidung und Spacer (Halbleitertechnik) · Mehr sehen »

Dünne Schichten

Unter dünnen Schichten, Dünnschicht oder Film (auch thin layer) versteht man Schichten fester Stoffe mit Dicken im Mikro- beziehungsweise Nanometerbereich.

Dünne Schichten und Integrierter Schaltkreis · Dünne Schichten und Spacer (Halbleitertechnik) · Mehr sehen »

Feldeffekttransistor

Feldeffekttransistoren (FETs) sind eine Gruppe von Transistoren, bei denen im Gegensatz zu den Bipolartransistoren nur ein Ladungstyp am elektrischen Strom beteiligt ist – abhängig von der Bauart: Elektronen oder Löcher bzw.

Feldeffekttransistor und Integrierter Schaltkreis · Feldeffekttransistor und Spacer (Halbleitertechnik) · Mehr sehen »

Halbleitertechnik

Integrierter Schaltkreis (IC). Das Chip-Gehäuse wurde geöffnet und ermöglicht den Blick auf den eigentlichen Halbleiter. Die erkennbaren Strukturen im Zentrum sind die realisierte elektronische Schaltung. Im Außenbereich sind die goldenen Anschlussleitungen zu erkennen, die die elektrische Verdrahtung zwischen IC und Gehäusekontakten bilden. Die Halbleitertechnik (HLT) ist ein technischer Fachbereich, der sich mit Entwurf und Fertigung von Produkten auf der Basis von Halbleitermaterialien, vor allem mit denen für mikroelektronische Baugruppen, beispielsweise integrierte Schaltungen, beschäftigt.

Halbleitertechnik und Integrierter Schaltkreis · Halbleitertechnik und Spacer (Halbleitertechnik) · Mehr sehen »

Mehrfachstrukturierung

Unter Mehrfachstrukturierung werden in der Halbleitertechnik verschiedene Strukturierungsverfahren für die Herstellung sehr dichter und feiner Strukturen zusammengefasst.

Integrierter Schaltkreis und Mehrfachstrukturierung · Mehrfachstrukturierung und Spacer (Halbleitertechnik) · Mehr sehen »

Trockenätzen

Unter dem Begriff Trockenätzen fasst man in der Halbleitertechnologie und in der Mikrosystemtechnik eine Gruppe von subtraktiven (abtragenden) Mikrostrukturverfahren zusammen, die nicht auf nasschemischen Reaktionen (wie nasschemisches Ätzen, chemisch-mechanisches Polieren) basieren.

Integrierter Schaltkreis und Trockenätzen · Spacer (Halbleitertechnik) und Trockenätzen · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Integrierter Schaltkreis und Spacer (Halbleitertechnik)

Integrierter Schaltkreis verfügt über 172 Beziehungen, während Spacer (Halbleitertechnik) hat 10. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 3.30% = 6 / (172 + 10).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Integrierter Schaltkreis und Spacer (Halbleitertechnik). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »