Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Imperative Programmierung und Vala (Programmiersprache)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Imperative Programmierung und Vala (Programmiersprache)

Imperative Programmierung vs. Vala (Programmiersprache)

Imperative Programmierung (‚anordnen‘, ‚befehlen‘) ist ein Programmierparadigma, nach dem „ein Programm aus einer Folge von Anweisungen besteht, die vorgeben, in welcher Reihenfolge was vom Computer getan werden soll“. Vala ist eine objektorientierte Programmiersprache, die ab 2006 von Jürg Billeter und Raffaele Sandrini, die an der ETH Zürich Informatik studierten, entwickelt wurde.

Ähnlichkeiten zwischen Imperative Programmierung und Vala (Programmiersprache)

Imperative Programmierung und Vala (Programmiersprache) haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): C (Programmiersprache), C++, C-Sharp, Funktion (Programmierung), Haskell (Programmiersprache), Java (Programmiersprache), Maschinensprache, Objektorientierte Programmierung, Programmiersprache.

C (Programmiersprache)

C ist eine imperative und prozedurale Programmiersprache, die der Informatiker Dennis Ritchie in den frühen 1970er Jahren an den Bell Laboratories entwickelte.

C (Programmiersprache) und Imperative Programmierung · C (Programmiersprache) und Vala (Programmiersprache) · Mehr sehen »

C++

C++ ist eine von der ISO genormte Programmiersprache.

C++ und Imperative Programmierung · C++ und Vala (Programmiersprache) · Mehr sehen »

C-Sharp

C# (englisch c sharp) ist eine typsichere objektorientierte Allzweck-Programmiersprache.

C-Sharp und Imperative Programmierung · C-Sharp und Vala (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Funktion (Programmierung)

Eine Funktion ist in der Informatik und in verschiedenen höheren Programmiersprachen die Bezeichnung eines Programmkonstrukts, mit dem der Programm-Quellcode strukturiert werden kann, so dass Teile der Funktionalität des Programms wiederverwendbar sind.

Funktion (Programmierung) und Imperative Programmierung · Funktion (Programmierung) und Vala (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Haskell (Programmiersprache)

Haskell ist eine rein funktionale Programmiersprache, benannt nach dem US-amerikanischen Mathematiker Haskell Brooks Curry, dessen Arbeiten zur mathematischen Logik eine Grundlage funktionaler Programmiersprachen bilden.

Haskell (Programmiersprache) und Imperative Programmierung · Haskell (Programmiersprache) und Vala (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Java (Programmiersprache)

Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und eine eingetragene Marke des Unternehmens Sun Microsystems, welches 2010 von Oracle aufgekauft wurde.

Imperative Programmierung und Java (Programmiersprache) · Java (Programmiersprache) und Vala (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Maschinensprache

Eine Maschinensprache, wie sie bei Maschinencode bzw.

Imperative Programmierung und Maschinensprache · Maschinensprache und Vala (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Objektorientierte Programmierung

Die objektorientierte Programmierung (kurz OOP) ist ein auf dem Konzept der Objektorientierung basierendes Programmierparadigma.

Imperative Programmierung und Objektorientierte Programmierung · Objektorientierte Programmierung und Vala (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Programmiersprache

Quelltext eines Programms in der Programmiersprache C++. Scratch. Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen, d. h.

Imperative Programmierung und Programmiersprache · Programmiersprache und Vala (Programmiersprache) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Imperative Programmierung und Vala (Programmiersprache)

Imperative Programmierung verfügt über 53 Beziehungen, während Vala (Programmiersprache) hat 103. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 5.77% = 9 / (53 + 103).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Imperative Programmierung und Vala (Programmiersprache). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »